Verbs with “stamme”
B1 · verb · haben · regular · intransitive
·
stammt
·
hat stammte
gestammt
come from, originate, date back to, date from, derive, stem, arise from, arise in, be, be descended, be descended from, derive from, descend, emanate (from), origin, originate (in), originate (with), originate from, stem (from), stem from
/ˈʃtamən/ · /ʃtamt/ · /ˈʃtamtə/ · /ɡəˈʃtamt/
aus einem bestimmten geographischen Gebiet kommen; seine Herkunft in einer bestimmten Zeit haben; resultieren (aus), herkommen, entspringen, abstammen
(von+D, aus+D)
» Dieses Zitat stammt
von Goethe. This quote comes from Goethe.
C2 · verb · haben · regular · <also: transitive · passive>
·
stammelt
·
hat stammelte
gestammelt
stammer, stutter, babble, flounder, gibber, maffle, mumble, splutter, stumble
/ˈstamːələn/ · /ˈstamːəlt/ · /ˈstamːəltə/ · /ɡəˈstamːəlt/
[…, Medizin] zögerlich, unzusammenhängend und undeutlich sprechen; stottern
(acc.)
» Als das Mädchen ihren Angebeteten endlich sah, konnte sie vor Verlegenheit nur noch stammeln
. When the girl finally saw her beloved, she could only stammer from embarrassment.
C2 · verb · haben · regular · separable · intransitive
stammt
ab
·
stammte
ab
·
hat abgestammt
be descended (from), be descended from, come (from), come (of), come down, date (from), derive (from), descend, descend (from), descend from, issue, originate, originate (in), originate from, spring from, stem (from), stem from
/ˈapˌʃtamən/ · /ˈʃtammt ap/ · /ˈʃtammtə ap/ · /ˈapɡəˈʃtammt/
seine Herkunft von jemanden, etwas haben; entstammen, herstammen, resultieren (aus), hervorgehen, zurückgehen (auf)
(von+D, aus+D)
» Mein Ururgroßvater stammt
vom englischen Adel ab
. My great-great-grandfather descends from the English nobility.
B2 · verb · sein · regular · not separable · intransitive
·
entstammt
·
ist entstammte
entstammt
be descended from, come from, derive (from), emanate (from), emanate from, originate, originate (in), originate from, stem from
/ɛntˈʃtamən/ · /ɛntˈʃtamt/ · /ɛntˈʃtammtə/ · /ɛntˈʃtammt/
herkommen von; liegen an, Grund dafür ist, Ursache dafür ist, herrühren von, kommen von
(dat., aus+D, von+D)
» Ich entstamme
einer armen Familie. I come from a poor family.
verb · haben · regular · separable · intransitive
stammt
her
·
stammte
her
·
hat hergestammt
originate, derive, descend (from), descend from, hail from, have origin, originate from, spring from, stem from
/ˈheːɐ̯ʃtamən/ · /ʃtamt ˈheːɐ̯/ · /ʃtamtə ˈheːɐ̯/ · /ˈheːɐ̯gəʃtamt/
stammen von, herrühren von; abstammen; zurückgehen (auf), austreten, entspringen, herrühren (von)
(von+D, aus+D)
C1 · verb · haben · regular · intransitive · <also: transitive · passive>
·
stottert
·
hat stotterte
gestottert
stammer, stutter, have (the) stammers, have a stammer, hesitate, maffle, speak with a stammer, sputter, stall, stumble, splutter
/ˈʃtoːtɐn/ · /ˈʃtoːtɐt/ · /ˈʃtoːtɐtə/ · /ɡəˈʃtoːtɐt/
[…, Medizin] mit krankhaft häufigem Wiederholen von Lauten, Silben, Wörtern sprechen; etwas zögerlich, von Pausen unterbrochen, stockend sagen; Balbuties haben, stammeln, stocken, spotzen (Motor)
(acc.)
» Als Kind hatte er stark gestottert
und war in logopädischer Behandlung. As a child, he stuttered severely and was in speech therapy.
C2 · verb · haben · regular · not separable · reflexive
·
verhaspelt
·
hat verhaspelte
verhaspelt
stammer, entangle, get muddled, get sidetracked, slip of the tongue, splutter, tangle
/fɛɐ̯ˈhaːspɛln/ · /fɛɐ̯ˈhaːspɛlt/ · /fɛɐ̯ˈhaːspɛltə/ · /fɛɐ̯ˈhaːspɛlt/
sich versprechen, stammeln; fig. sich verstricken, sich verwickeln, sich verzetteln; versprechen, verstricken, straucheln, den Faden verlieren
sich, (sich+A, in+D)
» Wenn du nicht aufpasst, verhaspelst
du dich noch in den selbst gestellten Fallen. If you are not careful, you will get tangled in the traps you set for yourself.
C2 · verb · haben · regular · intransitive
·
druckst
·
hat druckste
gedruckst
stammer, be indecisive, hem and haw, hum and haw, shilly-shally, fumble, hesitate
/ˈdʁʊksən/ · /dʁʊkst/ · /ˈdʁʊkstə/ · /ɡəˈdʁʊkst/
aus einem offensichtlich zu merkenden Gefühl der Peinlichkeit oder des Unwillens heraus einen Sachverhalt nicht klar aussprechen, sondern (zunächst) zu viele oder auch zu wenige oder unpassende Worte wählen; ablenken, abschweifen, um den heißen Brei reden, sich drücken, drumherumreden
verb · haben · regular · intransitive
B2 · noun · masculine · irregular · -s,¨-e
Stamm(e)s
·
Stämme
⁰
tribe, trunk, clan, root, stem, bole, branch, crew, ethnic group, log, personnel, phylum, regular members, regular team-members, root word, small editable group of lower organisms, staff, stirps, strain, taxon, house of, line, permanent workforce, regular customers, regular workforce, regulars
/ˈʃtam/ · /ˈʃtamməs/ · /ˈʃtɛmən/
[Sprache, Pflanzen, …] Teil des Baumes zwischen Wurzel und Krone; größere Gruppe von Menschen mit ethnischen Gemeinsamkeiten; Baumstamm, Ethnie, Phylum, Kultur
» Die Stämme
leben also keineswegs isoliert, sondern schließen Allianzen miteinander und stellen große Armeen auf. The tribes do not live in isolation, but form alliances with each other and raise large armies.
⁰ depends on meaning
noun · feminine · regular · -, -en-
noun · irregular · -, -
C2 · noun · masculine · regular · -s, -
Stammesführers
·
Stammesführer
chief, tribal leader, tribe leader
/ˈstaməsˌfyːʁɐ/ · /ˈstaməsˌfyːʁɐs/ · /ˈstaməsˌfyːʁɐ/
der Anführer eines Stammes
» Somit war nicht mehr sicher, ob die Stammesführer
umfassend wussten, was sich in ihren Trupps und Sippen abspielte. Thus, it was no longer certain whether the tribal leaders comprehensively knew what was happening in their troops and clans.
noun · masculine · regular · -en, -en
noun · feminine · regular · -, -en-
noun · feminine · irregular · -, -
adjective · positive · not comparable
C2 · noun · neutral · regular · -s, -er
Stammesmitglied(e)s
·
Stammesmitglieder
clansman, tribe member, tribesman
/ˈʃtaməsˌmɪt.ɡliːt/ · /ˈʃtaməsˌmɪt.ɡliːt/ · /ˈʃtaməsˌmɪt.ɡliː.dɐ/
Person, die Mitglied eines Stammes ist; die einem Stamm angehört
» Unser Sahara-Reiseführer hatte eher Ähnlichkeit mit Ali G als mit einem Stammesmitglied
der Tuareg. Our Sahara guide resembled Ali G more than a member of the Tuareg tribe.
C2 · noun · masculine · irregular · -ns, -en
C2 · noun · masculine · irregular · -s,¨-e
⁰ depends on meaning