Conjugation of German verb abgrenzen

The conjugation of the verb abgrenzen (distinguish, delineate) is regular. Basic forms are grenzt ab, grenzte ab and hat abgegrenzt. The auxiliary verb of abgrenzen is haben. First syllable ab- of abgrenzen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb abgrenzen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for abgrenzen. You can not just abgrenzen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level B2. Comments

Video 

B2 · regular · haben · separable

ab·grenzen

grenzt ab · grenzte ab · hat abgegrenzt

 s-Contraction and e-Enhancement 

English distinguish, delineate, define, delimit, demarcate, differentiate, mark out, border, circumscribe, circumvent, confine, delimitate, dissociate oneself, distance oneself, divide, eight-bound, fence off, isolate, limit, mark down, mark off, mark-off, rope in, separate

einen Teil von einem anderen Teil abtrennen (auch übertragen); die Unterschiede von Dingen herausarbeiten; abstecken, bestimmen, absondern, eingrenzen

(sich+A, acc., von+D)

» Diese Dinge lassen sich also auf diese Weise voneinander abgrenzen . English These things can therefore be distinguished from each other in this way.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of abgrenzen

Present

ich grenz(e)⁵ ab
du grenzt ab
er grenzt ab
wir grenzen ab
ihr grenzt ab
sie grenzen ab

Imperfect

ich grenzte ab
du grenztest ab
er grenzte ab
wir grenzten ab
ihr grenztet ab
sie grenzten ab

Imperative

-
grenz(e)⁵ (du) ab
-
grenzen wir ab
grenzt (ihr) ab
grenzen Sie ab

Present Subj.

ich grenze ab
du grenzest ab
er grenze ab
wir grenzen ab
ihr grenzet ab
sie grenzen ab

Imperf. Subj.

ich grenzte ab
du grenztest ab
er grenzte ab
wir grenzten ab
ihr grenztet ab
sie grenzten ab

Infinitive

abgrenzen
abzugrenzen

Participle

abgrenzend
abgegrenzt

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb abgrenzen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich grenz(e)⁵ ab
du grenzt ab
er grenzt ab
wir grenzen ab
ihr grenzt ab
sie grenzen ab

Imperfect

ich grenzte ab
du grenztest ab
er grenzte ab
wir grenzten ab
ihr grenztet ab
sie grenzten ab

Perfect

ich habe abgegrenzt
du hast abgegrenzt
er hat abgegrenzt
wir haben abgegrenzt
ihr habt abgegrenzt
sie haben abgegrenzt

Pluperf.

ich hatte abgegrenzt
du hattest abgegrenzt
er hatte abgegrenzt
wir hatten abgegrenzt
ihr hattet abgegrenzt
sie hatten abgegrenzt

Future I

ich werde abgrenzen
du wirst abgrenzen
er wird abgrenzen
wir werden abgrenzen
ihr werdet abgrenzen
sie werden abgrenzen

Future Perfect

ich werde abgegrenzt haben
du wirst abgegrenzt haben
er wird abgegrenzt haben
wir werden abgegrenzt haben
ihr werdet abgegrenzt haben
sie werden abgegrenzt haben

⁵ Only in colloquial use

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb abgrenzen


Present Subj.

ich grenze ab
du grenzest ab
er grenze ab
wir grenzen ab
ihr grenzet ab
sie grenzen ab

Imperf. Subj.

ich grenzte ab
du grenztest ab
er grenzte ab
wir grenzten ab
ihr grenztet ab
sie grenzten ab

Perf. Subj.

ich habe abgegrenzt
du habest abgegrenzt
er habe abgegrenzt
wir haben abgegrenzt
ihr habet abgegrenzt
sie haben abgegrenzt

Pluperf. Subj.

ich hätte abgegrenzt
du hättest abgegrenzt
er hätte abgegrenzt
wir hätten abgegrenzt
ihr hättet abgegrenzt
sie hätten abgegrenzt

Future Subj.

ich werde abgrenzen
du werdest abgrenzen
er werde abgrenzen
wir werden abgrenzen
ihr werdet abgrenzen
sie werden abgrenzen

Fut. Perf. Subj.

ich werde abgegrenzt haben
du werdest abgegrenzt haben
er werde abgegrenzt haben
wir werden abgegrenzt haben
ihr werdet abgegrenzt haben
sie werden abgegrenzt haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde abgrenzen
du würdest abgrenzen
er würde abgrenzen
wir würden abgrenzen
ihr würdet abgrenzen
sie würden abgrenzen

Past Cond.

ich würde abgegrenzt haben
du würdest abgegrenzt haben
er würde abgegrenzt haben
wir würden abgegrenzt haben
ihr würdet abgegrenzt haben
sie würden abgegrenzt haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb abgrenzen


Present

grenz(e)⁵ (du) ab
grenzen wir ab
grenzt (ihr) ab
grenzen Sie ab

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for abgrenzen


Infinitive I


abgrenzen
abzugrenzen

Infinitive II


abgegrenzt haben
abgegrenzt zu haben

Participle I


abgrenzend

Participle II


abgegrenzt

  • Diese Dinge lassen sich also auf diese Weise voneinander abgrenzen . 
  • Jede Frau sollte sich überlegen, ob sie sich davon bewusst abgrenzen wolle, wenn sie sich verschleiere oder ein Kopftuch trage. 
  • Die meisten österreichischen Autobahnen sind mit Leitschienen abgegrenzt . 

Examples

Example sentences for abgrenzen


  • Diese Dinge lassen sich also auf diese Weise voneinander abgrenzen . 
    English These things can therefore be distinguished from each other in this way.
  • Jede Frau sollte sich überlegen, ob sie sich davon bewusst abgrenzen wolle, wenn sie sich verschleiere oder ein Kopftuch trage. 
    English Every woman should consider whether she wants to consciously distance herself from it when she veils herself or wears a headscarf.
  • Die meisten österreichischen Autobahnen sind mit Leitschienen abgegrenzt . 
    English Most Austrian highways are bordered with guardrails.
  • Friedfertigkeit ist vom Pazifismus abzugrenzen , der eine bedingungslose Grundhaltung zur Gewaltlosigkeit zum Ausdruck bringt. 
    English Peacefulness must be distinguished from pacifism, which expresses an unconditional attitude towards non-violence.
  • Der Schneeballstrauch liebt viel Feuchtigkeit, er wächst daher besonders an solchen Waldrändern, die feuchte Wiesen oder Gewässer abgrenzen . 
    English The snowball bush loves a lot of moisture, so it grows particularly at forest edges that delimit wet meadows or bodies of water.
  • Indessen waren wir ihnen bedeutend näher gerückt und sahen nun bald auch zu unserer Rechten den grünen Boden vom gelben Sand sich scharf abgrenzen und dichte Wälder von Palmen erscheinen. 
    English Meanwhile, we had moved significantly closer to them and soon saw to our right the green ground sharply delineating from the yellow sand and dense forests of palms appearing.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German abgrenzen


German abgrenzen
English distinguish, delineate, define, delimit, demarcate, differentiate, mark out, border
Russian разграничивать, ограничивать, отделить, отделять, разграничить, разграничиться, ограничить, оконтуривать
Spanish delimitar, distinguir, definir, separar, acotar, concretar, demarcar, deslindar
French délimiter, borner, circonscrire, différencier, déterminer, régulariser, se différencier, se distinguer
Turkish ayırmak, belirlemek, sınırlamak, farklılaştırmak, uzaklaştırmak
Portuguese delimitar, demarcar, definir, lindar, diferenciar, distanciar, distinguir, separar
Italian delimitare, definire, determinare, prendere le distanze, differenziare, distanziare, distinguere, separare
Romanian delimita, separa, diferentia, distanța
Hungarian elhatárol, elhatárolás, elhatárolódik, megkülönböztet, megkülönböztetés
Polish odgraniczać, oddzielać, oddzielić, odgradzać, rozgraniczać, definiować, dystansować się, odcinać od
Greek οριοθετώ, καθορίζω, προσδιορίζω, διαχωρίζω, απομακρύνω
Dutch afgrenzen, afbakenen, begrenzen, onderscheiden
Czech vymezit, ohraničovat, ohraničovatčit, vymezovat, vymezovatzit, oddělit, odlišit, vymezit se
Swedish avgränsa, avskärma, sätta upp gränser, differentiera
Danish afgrænse
Japanese 区別する, 分ける, 境界を設定する, 距離を置く
Catalan diferenciar, separar, delimitar, diferenciar-se, distanciar-se, distingir, limitar, distanciar
Finnish rajata, erottaa
Norwegian avgrense, skille, skille seg
Basque bereiztu, mugatu, mugimenduak bereiztu, mugitu, separatu
Serbian odrediti, odrediti razlike, odvojiti, razdvojiti
Macedonian разграничи, оддели, одделување
Slovenian ločiti, diferencirati, določiti, opredeliti
Slowakisch vyhraniť, distancovať sa, oddeliť, odlíšiť
Bosnian odvojiti, diferencirati, razdvojiti
Croatian odvojiti, diferencirati, razdvojiti
Ukrainian відмежовувати, відокремлювати, визначати, відмежовуватися, відокремлюватися
Bulgarian отделям, разграничавам
Belorussian аддзяляць, выдзяляць, размежаваць
Hebrewלהגביל، להפריד، להבדיל، להבחין
Arabicحدد، تمييز، فصل
Persianتفکیک، تفکیک کردن، تعیین‌حدود‌کردن، تمایز قائل شدن، متمایز کردن، مجزا کردن، مرزبندی کردن
Urduتفریق، حد بندی، حدود متعین کرنا، فرق واضح کرنا

abgrenzen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of abgrenzen

  • einen Teil von einem anderen Teil abtrennen (auch übertragen), die Unterschiede von Dingen herausarbeiten, abstecken, bestimmen, absondern, eingrenzen
  • einen Teil von einem anderen Teil abtrennen (auch übertragen), die Unterschiede von Dingen herausarbeiten, abstecken, bestimmen, absondern, eingrenzen
  • einen Teil von einem anderen Teil abtrennen (auch übertragen), die Unterschiede von Dingen herausarbeiten, abstecken, bestimmen, absondern, eingrenzen
  • einen Teil von einem anderen Teil abtrennen (auch übertragen), die Unterschiede von Dingen herausarbeiten, abstecken, bestimmen, absondern, eingrenzen

abgrenzen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for abgrenzen


  • jemand/etwas grenzt etwas von etwas ab
  • jemand/etwas grenzt sich von jemandem/etwas ab

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb abgrenzen

Summary of all verb tenses for abgrenzen


Clear online presentation of the verb 'ab·grenzen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ab·grenzen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (grenzt ab - grenzte ab - hat abgegrenzt).

abgrenzen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich grenz(e) abgrenzte abgrenze abgrenzte ab-
du grenzt abgrenztest abgrenzest abgrenztest abgrenz(e) ab
er grenzt abgrenzte abgrenze abgrenzte ab-
wir grenzen abgrenzten abgrenzen abgrenzten abgrenzen ab
ihr grenzt abgrenztet abgrenzet abgrenztet abgrenzt ab
sie grenzen abgrenzten abgrenzen abgrenzten abgrenzen ab

Indicative Active

  • Present: ich grenz(e) ab, du grenzt ab, er grenzt ab, wir grenzen ab, ihr grenzt ab, sie grenzen ab
  • Imperfect: ich grenzte ab, du grenztest ab, er grenzte ab, wir grenzten ab, ihr grenztet ab, sie grenzten ab
  • Perfect: ich habe abgegrenzt, du hast abgegrenzt, er hat abgegrenzt, wir haben abgegrenzt, ihr habt abgegrenzt, sie haben abgegrenzt
  • Pluperfect: ich hatte abgegrenzt, du hattest abgegrenzt, er hatte abgegrenzt, wir hatten abgegrenzt, ihr hattet abgegrenzt, sie hatten abgegrenzt
  • Future: ich werde abgrenzen, du wirst abgrenzen, er wird abgrenzen, wir werden abgrenzen, ihr werdet abgrenzen, sie werden abgrenzen
  • Future Perfect: ich werde abgegrenzt haben, du wirst abgegrenzt haben, er wird abgegrenzt haben, wir werden abgegrenzt haben, ihr werdet abgegrenzt haben, sie werden abgegrenzt haben

Subjunctive Active

  • Present: ich grenze ab, du grenzest ab, er grenze ab, wir grenzen ab, ihr grenzet ab, sie grenzen ab
  • Imperfect: ich grenzte ab, du grenztest ab, er grenzte ab, wir grenzten ab, ihr grenztet ab, sie grenzten ab
  • Perfect: ich habe abgegrenzt, du habest abgegrenzt, er habe abgegrenzt, wir haben abgegrenzt, ihr habet abgegrenzt, sie haben abgegrenzt
  • Pluperfect: ich hätte abgegrenzt, du hättest abgegrenzt, er hätte abgegrenzt, wir hätten abgegrenzt, ihr hättet abgegrenzt, sie hätten abgegrenzt
  • Future: ich werde abgrenzen, du werdest abgrenzen, er werde abgrenzen, wir werden abgrenzen, ihr werdet abgrenzen, sie werden abgrenzen
  • Future Perfect: ich werde abgegrenzt haben, du werdest abgegrenzt haben, er werde abgegrenzt haben, wir werden abgegrenzt haben, ihr werdet abgegrenzt haben, sie werden abgegrenzt haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde abgrenzen, du würdest abgrenzen, er würde abgrenzen, wir würden abgrenzen, ihr würdet abgrenzen, sie würden abgrenzen
  • Pluperfect: ich würde abgegrenzt haben, du würdest abgegrenzt haben, er würde abgegrenzt haben, wir würden abgegrenzt haben, ihr würdet abgegrenzt haben, sie würden abgegrenzt haben

Imperative Active

  • Present: grenz(e) (du) ab, grenzen wir ab, grenzt (ihr) ab, grenzen Sie ab

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: abgrenzen, abzugrenzen
  • Infinitive II: abgegrenzt haben, abgegrenzt zu haben
  • Participle I: abgrenzend
  • Participle II: abgegrenzt

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 99118, 99118, 165741, 160063, 99118

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 99118, 99118, 99118

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: abgrenzen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9