Conjugation of German verb ausgrenzen
The conjugation of the verb ausgrenzen (exclude, marginalize) is regular. Basic forms are grenzt aus, grenzte aus and hat ausgegrenzt. The auxiliary verb of ausgrenzen is haben. First syllable aus- of ausgrenzen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb ausgrenzen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for ausgrenzen. You can not just ausgrenzen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben · separable
grenzt aus · grenzte aus · hat ausgegrenzt
s-Contraction and e-Enhancement
exclude, marginalize, ostracise, ostracize, redline, segregate
etwas ausschließen, etwas nicht annehmen; ausschließen, (sich) absondern, diskriminieren, nicht (mit) einbeziehen, nicht hereinlassen
(sich+A, acc., aus+D)
» Er fühlte sich ausgegrenzt
. He felt excluded.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of ausgrenzen
Present
ich | grenz(e)⁵ | aus |
du | grenzt | aus |
er | grenzt | aus |
wir | grenzen | aus |
ihr | grenzt | aus |
sie | grenzen | aus |
Imperfect
ich | grenzte | aus |
du | grenztest | aus |
er | grenzte | aus |
wir | grenzten | aus |
ihr | grenztet | aus |
sie | grenzten | aus |
Present Subj.
ich | grenze | aus |
du | grenzest | aus |
er | grenze | aus |
wir | grenzen | aus |
ihr | grenzet | aus |
sie | grenzen | aus |
Imperf. Subj.
ich | grenzte | aus |
du | grenztest | aus |
er | grenzte | aus |
wir | grenzten | aus |
ihr | grenztet | aus |
sie | grenzten | aus |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb ausgrenzen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
ich | grenz(e)⁵ | aus |
du | grenzt | aus |
er | grenzt | aus |
wir | grenzen | aus |
ihr | grenzt | aus |
sie | grenzen | aus |
Imperfect
ich | grenzte | aus |
du | grenztest | aus |
er | grenzte | aus |
wir | grenzten | aus |
ihr | grenztet | aus |
sie | grenzten | aus |
Perfect
ich | habe | ausgegrenzt |
du | hast | ausgegrenzt |
er | hat | ausgegrenzt |
wir | haben | ausgegrenzt |
ihr | habt | ausgegrenzt |
sie | haben | ausgegrenzt |
Pluperf.
ich | hatte | ausgegrenzt |
du | hattest | ausgegrenzt |
er | hatte | ausgegrenzt |
wir | hatten | ausgegrenzt |
ihr | hattet | ausgegrenzt |
sie | hatten | ausgegrenzt |
Future I
ich | werde | ausgrenzen |
du | wirst | ausgrenzen |
er | wird | ausgrenzen |
wir | werden | ausgrenzen |
ihr | werdet | ausgrenzen |
sie | werden | ausgrenzen |
Future Perfect
ich | werde | ausgegrenzt | haben |
du | wirst | ausgegrenzt | haben |
er | wird | ausgegrenzt | haben |
wir | werden | ausgegrenzt | haben |
ihr | werdet | ausgegrenzt | haben |
sie | werden | ausgegrenzt | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb ausgrenzen
Present Subj.
ich | grenze | aus |
du | grenzest | aus |
er | grenze | aus |
wir | grenzen | aus |
ihr | grenzet | aus |
sie | grenzen | aus |
Imperf. Subj.
ich | grenzte | aus |
du | grenztest | aus |
er | grenzte | aus |
wir | grenzten | aus |
ihr | grenztet | aus |
sie | grenzten | aus |
Perf. Subj.
ich | habe | ausgegrenzt |
du | habest | ausgegrenzt |
er | habe | ausgegrenzt |
wir | haben | ausgegrenzt |
ihr | habet | ausgegrenzt |
sie | haben | ausgegrenzt |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | ausgegrenzt |
du | hättest | ausgegrenzt |
er | hätte | ausgegrenzt |
wir | hätten | ausgegrenzt |
ihr | hättet | ausgegrenzt |
sie | hätten | ausgegrenzt |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb ausgrenzen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for ausgrenzen
Examples
Example sentences for ausgrenzen
-
Er fühlte sich
ausgegrenzt
.
He felt excluded.
-
Begabte Kinder werden oft
ausgegrenzt
.
Gifted children often suffer from social isolation.
-
Sie wurde von der Gesellschaft
ausgegrenzt
.
She was excluded from society.
-
Wer anders ist, wird auch schnell
ausgegrenzt
.
Whoever is different is also quickly excluded.
-
Die Mitschüler
grenzen
Erwin und Elfriede wegen ihrer altertümlichen Namen aus der Gruppeaus
.
The classmates exclude Erwin and Elfriede from the group because of their old-fashioned names.
-
Ihr fühltet euch
ausgegrenzt
.
You felt excluded.
-
Einige Deutsche
grenzen
sie allein deshalbaus
.
Some Germans exclude them just for that.
Examples
Translations
Translation of German ausgrenzen
-
ausgrenzen
exclude, marginalize, ostracise, ostracize, redline, segregate
выделить, выделять, обосабливать, обособить, обособлять, исключать, отстранять
marginar, excluir, dejar al margen
exclure, marginaliser, exclure de, mettre à l'écart
dışlamak, hariç tutmak
marginalizar, segregar, excluir
escludere, marginalizzare, emarginare
marginaliza, exclude, excluzi
kiközösít, kirekeszt, kizár, kirekeszteni, kizárni
pomijać, wykluczać, pominąć, wykluczyć, wyłączać, wyłączyć
αποκλείω, περιθωριοποιώ
afscheiden, afzonderen, buiten beschouwing laten, losmaken, excluderen, uitsluiten
vylučovat, vylučovatloučit, vyloučit
utesluta, frysa ut, exkludera
ekskludere, udelukke
排除する, 除外する
excloure, marginar
erottaa, syrjiä
ekskludere, utelukke
baztertu, marjinatu, zokoratu, kanpo utzi
isključiti, marginalizovati
изолирање, исклучување
izključiti, izločiti
vylúčenie, vylúčiť
isključiti, marginalizovati
isključiti, izostaviti
виключати, ізолювати
изключвам, отстранявам
адхіліць, выключыць
להוציא، למנוע
استبعد، إقصاء، استبعاد
حذف کردن، طرد کردن
باہر نکالنا، شامل نہ کرنا
ausgrenzen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of ausgrenzen- etwas ausschließen, etwas nicht annehmen, ausschließen, (sich) absondern, diskriminieren, nicht (mit) einbeziehen, nicht hereinlassen
- etwas ausschließen, etwas nicht annehmen, ausschließen, (sich) absondern, diskriminieren, nicht (mit) einbeziehen, nicht hereinlassen
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for ausgrenzen
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of ausgrenzen
≡ ausbaggern
≡ ausätzen
≡ ausixen
≡ ausbeißen
≡ ausapern
≡ ausbessern
≡ begrenzen
≡ ausbaden
≡ ausbaldowern
≡ abgrenzen
≡ ausagieren
≡ entgrenzen
≡ ausbacken
≡ ausbauchen
≡ grenzen
≡ ausarten
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb ausgrenzen
Summary of all verb tenses for ausgrenzen
Clear online presentation of the verb 'aus·grenzen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb aus·grenzen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (grenzt aus - grenzte aus - hat ausgegrenzt).
ausgrenzen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | grenz(e) aus | grenzte aus | grenze aus | grenzte aus | - |
du | grenzt aus | grenztest aus | grenzest aus | grenztest aus | grenz(e) aus |
er | grenzt aus | grenzte aus | grenze aus | grenzte aus | - |
wir | grenzen aus | grenzten aus | grenzen aus | grenzten aus | grenzen aus |
ihr | grenzt aus | grenztet aus | grenzet aus | grenztet aus | grenzt aus |
sie | grenzen aus | grenzten aus | grenzen aus | grenzten aus | grenzen aus |
Indicative Active
- Present: ich grenz(e) aus, du grenzt aus, er grenzt aus, wir grenzen aus, ihr grenzt aus, sie grenzen aus
- Imperfect: ich grenzte aus, du grenztest aus, er grenzte aus, wir grenzten aus, ihr grenztet aus, sie grenzten aus
- Perfect: ich habe ausgegrenzt, du hast ausgegrenzt, er hat ausgegrenzt, wir haben ausgegrenzt, ihr habt ausgegrenzt, sie haben ausgegrenzt
- Pluperfect: ich hatte ausgegrenzt, du hattest ausgegrenzt, er hatte ausgegrenzt, wir hatten ausgegrenzt, ihr hattet ausgegrenzt, sie hatten ausgegrenzt
- Future: ich werde ausgrenzen, du wirst ausgrenzen, er wird ausgrenzen, wir werden ausgrenzen, ihr werdet ausgrenzen, sie werden ausgrenzen
- Future Perfect: ich werde ausgegrenzt haben, du wirst ausgegrenzt haben, er wird ausgegrenzt haben, wir werden ausgegrenzt haben, ihr werdet ausgegrenzt haben, sie werden ausgegrenzt haben
Subjunctive Active
- Present: ich grenze aus, du grenzest aus, er grenze aus, wir grenzen aus, ihr grenzet aus, sie grenzen aus
- Imperfect: ich grenzte aus, du grenztest aus, er grenzte aus, wir grenzten aus, ihr grenztet aus, sie grenzten aus
- Perfect: ich habe ausgegrenzt, du habest ausgegrenzt, er habe ausgegrenzt, wir haben ausgegrenzt, ihr habet ausgegrenzt, sie haben ausgegrenzt
- Pluperfect: ich hätte ausgegrenzt, du hättest ausgegrenzt, er hätte ausgegrenzt, wir hätten ausgegrenzt, ihr hättet ausgegrenzt, sie hätten ausgegrenzt
- Future: ich werde ausgrenzen, du werdest ausgrenzen, er werde ausgrenzen, wir werden ausgrenzen, ihr werdet ausgrenzen, sie werden ausgrenzen
- Future Perfect: ich werde ausgegrenzt haben, du werdest ausgegrenzt haben, er werde ausgegrenzt haben, wir werden ausgegrenzt haben, ihr werdet ausgegrenzt haben, sie werden ausgegrenzt haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde ausgrenzen, du würdest ausgrenzen, er würde ausgrenzen, wir würden ausgrenzen, ihr würdet ausgrenzen, sie würden ausgrenzen
- Pluperfect: ich würde ausgegrenzt haben, du würdest ausgegrenzt haben, er würde ausgegrenzt haben, wir würden ausgegrenzt haben, ihr würdet ausgegrenzt haben, sie würden ausgegrenzt haben
Imperative Active
- Present: grenz(e) (du) aus, grenzen wir aus, grenzt (ihr) aus, grenzen Sie aus
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: ausgrenzen, auszugrenzen
- Infinitive II: ausgegrenzt haben, ausgegrenzt zu haben
- Participle I: ausgrenzend
- Participle II: ausgegrenzt