Conjugation of German verb abklären

The conjugation of the verb abklären (clarify, clear up) is regular. Basic forms are klärt ab, klärte ab and hat abgeklärt. The auxiliary verb of abklären is haben. First syllable ab- of abklären is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb abklären are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for abklären. You can not just abklären conjugate, but all German verbs. Comments

Video 

regular · haben · separable

ab·klären

klärt ab · klärte ab · hat abgeklärt

English clarify, clear up, clear, mellow, straighten out, determine, resolve

Klarheit über eine Angelegenheit schaffen; klären; abchecken, untersuchen, analysieren, erforschen

(sich+A, acc., mit+D)

» Ich muss es mit ihr abklären . English I need to clarify it with her.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of abklären

Present

ich klär(e)⁵ ab
du klärst ab
er klärt ab
wir klären ab
ihr klärt ab
sie klären ab

Imperfect

ich klärte ab
du klärtest ab
er klärte ab
wir klärten ab
ihr klärtet ab
sie klärten ab

Imperative

-
klär(e)⁵ (du) ab
-
klären wir ab
klärt (ihr) ab
klären Sie ab

Present Subj.

ich kläre ab
du klärest ab
er kläre ab
wir klären ab
ihr kläret ab
sie klären ab

Imperf. Subj.

ich klärte ab
du klärtest ab
er klärte ab
wir klärten ab
ihr klärtet ab
sie klärten ab

Infinitive

abklären
abzuklären

Participle

abklärend
abgeklärt

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb abklären conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich klär(e)⁵ ab
du klärst ab
er klärt ab
wir klären ab
ihr klärt ab
sie klären ab

Imperfect

ich klärte ab
du klärtest ab
er klärte ab
wir klärten ab
ihr klärtet ab
sie klärten ab

Perfect

ich habe abgeklärt
du hast abgeklärt
er hat abgeklärt
wir haben abgeklärt
ihr habt abgeklärt
sie haben abgeklärt

Pluperf.

ich hatte abgeklärt
du hattest abgeklärt
er hatte abgeklärt
wir hatten abgeklärt
ihr hattet abgeklärt
sie hatten abgeklärt

Future I

ich werde abklären
du wirst abklären
er wird abklären
wir werden abklären
ihr werdet abklären
sie werden abklären

Future Perfect

ich werde abgeklärt haben
du wirst abgeklärt haben
er wird abgeklärt haben
wir werden abgeklärt haben
ihr werdet abgeklärt haben
sie werden abgeklärt haben

⁵ Only in colloquial use

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb abklären


Present Subj.

ich kläre ab
du klärest ab
er kläre ab
wir klären ab
ihr kläret ab
sie klären ab

Imperf. Subj.

ich klärte ab
du klärtest ab
er klärte ab
wir klärten ab
ihr klärtet ab
sie klärten ab

Perf. Subj.

ich habe abgeklärt
du habest abgeklärt
er habe abgeklärt
wir haben abgeklärt
ihr habet abgeklärt
sie haben abgeklärt

Pluperf. Subj.

ich hätte abgeklärt
du hättest abgeklärt
er hätte abgeklärt
wir hätten abgeklärt
ihr hättet abgeklärt
sie hätten abgeklärt

Future Subj.

ich werde abklären
du werdest abklären
er werde abklären
wir werden abklären
ihr werdet abklären
sie werden abklären

Fut. Perf. Subj.

ich werde abgeklärt haben
du werdest abgeklärt haben
er werde abgeklärt haben
wir werden abgeklärt haben
ihr werdet abgeklärt haben
sie werden abgeklärt haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde abklären
du würdest abklären
er würde abklären
wir würden abklären
ihr würdet abklären
sie würden abklären

Past Cond.

ich würde abgeklärt haben
du würdest abgeklärt haben
er würde abgeklärt haben
wir würden abgeklärt haben
ihr würdet abgeklärt haben
sie würden abgeklärt haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb abklären


Present

klär(e)⁵ (du) ab
klären wir ab
klärt (ihr) ab
klären Sie ab

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for abklären


Infinitive I


abklären
abzuklären

Infinitive II


abgeklärt haben
abgeklärt zu haben

Participle I


abklärend

Participle II


abgeklärt

  • Ich muss es mit ihr abklären . 
  • Ich muss das noch mit denen abklären . 
  • Deshalb sollte man in jedem Fall abklären , ob man tatsächlich mitversichert ist. 

Examples

Example sentences for abklären


  • Ich muss es mit ihr abklären . 
    English I need to clarify it with her.
  • Ich muss das noch mit denen abklären . 
    English I still need to check with them.
  • Deshalb sollte man in jedem Fall abklären , ob man tatsächlich mitversichert ist. 
    English Therefore, one should clarify in any case whether one is actually insured.
  • Besonders Menschen mit bestehenden Gefäßverengungen sollten das Training jedoch mit einem Facharzt für Angiologie abklären , so der Spiegel. 
    English Particularly, people with existing vascular constrictions should clarify their training with a specialist in angiology, according to Spiegel.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German abklären


German abklären
English clarify, clear up, clear, mellow, straighten out, determine, resolve
Russian выяснить, выяснять, выясниться, выясняться, давать отстояться, дать отстояться, осветлить, осветлять
Spanish aclarar, clarificar, decantar, esclarecer
French clarifier, vérifier, éclaircir
Turkish açıklığa kavuşturmak, kararlaştırmak, netleştirmek
Portuguese esclarecer, clarificar
Italian chiarire, chiarirsi, schiarire, fare chiarezza, risolvere
Romanian clarifica, lămuri, clarificare, lămurire
Hungarian megoldani, megvilágítani, tisztázni
Polish ustalić, wyjaśniać, wyjaśnić, omawiać z, ustalać, rozwiązać
Greek ξεκαθαρίζω, διευκρίνιση, καθαρές πληροφορίες, καθαρισμός
Dutch ophelderen, duidelijk maken, opklaren, zuiveren, verhelderen
Czech vyjasňovat, vyjasňovatsnit, vyjasnit, objasnit
Swedish avklara, klargöra
Danish afklare, filtrere, klare, afklaring
Japanese 明確にする, 確認する, 解明する
Catalan esclarir, aclarir
Finnish selkeäksi tehdä, selvittää, selvitys
Norwegian avklare
Basque argipena eman, argitu, zehaztu
Serbian utvrditi, razjasniti
Macedonian разјаснува, разјаснување
Slovenian pojasniti, razjasniti
Slowakisch vyjasniť, objasniť
Bosnian pojasniti, razjasniti
Croatian utvrditi, razjasniti
Ukrainian з'ясувати, вияснити, прояснити
Bulgarian изяснявам, изясняване, уточнявам
Belorussian разабрацца, выясніць
Hebrewבהירות، בהירות מלאה
Arabicتوضيح، تفسير
Persianتوضیح کامل، روشنی، وضوح
Urduصاف کرنا، واضح کرنا، وضاحت

abklären in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of abklären

  • Klarheit über eine Angelegenheit schaffen, klären, abchecken, untersuchen, analysieren, erforschen
  • Klarheit über eine Angelegenheit schaffen, klären, abchecken, untersuchen, analysieren, erforschen

abklären in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for abklären


  • jemand/etwas klärt etwas mit jemandem ab

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb abklären

Summary of all verb tenses for abklären


Clear online presentation of the verb 'ab·klären' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ab·klären can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (klärt ab - klärte ab - hat abgeklärt).

abklären conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich klär(e) abklärte abkläre abklärte ab-
du klärst abklärtest abklärest abklärtest abklär(e) ab
er klärt abklärte abkläre abklärte ab-
wir klären abklärten abklären abklärten abklären ab
ihr klärt abklärtet abkläret abklärtet abklärt ab
sie klären abklärten abklären abklärten abklären ab

Indicative Active

  • Present: ich klär(e) ab, du klärst ab, er klärt ab, wir klären ab, ihr klärt ab, sie klären ab
  • Imperfect: ich klärte ab, du klärtest ab, er klärte ab, wir klärten ab, ihr klärtet ab, sie klärten ab
  • Perfect: ich habe abgeklärt, du hast abgeklärt, er hat abgeklärt, wir haben abgeklärt, ihr habt abgeklärt, sie haben abgeklärt
  • Pluperfect: ich hatte abgeklärt, du hattest abgeklärt, er hatte abgeklärt, wir hatten abgeklärt, ihr hattet abgeklärt, sie hatten abgeklärt
  • Future: ich werde abklären, du wirst abklären, er wird abklären, wir werden abklären, ihr werdet abklären, sie werden abklären
  • Future Perfect: ich werde abgeklärt haben, du wirst abgeklärt haben, er wird abgeklärt haben, wir werden abgeklärt haben, ihr werdet abgeklärt haben, sie werden abgeklärt haben

Subjunctive Active

  • Present: ich kläre ab, du klärest ab, er kläre ab, wir klären ab, ihr kläret ab, sie klären ab
  • Imperfect: ich klärte ab, du klärtest ab, er klärte ab, wir klärten ab, ihr klärtet ab, sie klärten ab
  • Perfect: ich habe abgeklärt, du habest abgeklärt, er habe abgeklärt, wir haben abgeklärt, ihr habet abgeklärt, sie haben abgeklärt
  • Pluperfect: ich hätte abgeklärt, du hättest abgeklärt, er hätte abgeklärt, wir hätten abgeklärt, ihr hättet abgeklärt, sie hätten abgeklärt
  • Future: ich werde abklären, du werdest abklären, er werde abklären, wir werden abklären, ihr werdet abklären, sie werden abklären
  • Future Perfect: ich werde abgeklärt haben, du werdest abgeklärt haben, er werde abgeklärt haben, wir werden abgeklärt haben, ihr werdet abgeklärt haben, sie werden abgeklärt haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde abklären, du würdest abklären, er würde abklären, wir würden abklären, ihr würdet abklären, sie würden abklären
  • Pluperfect: ich würde abgeklärt haben, du würdest abgeklärt haben, er würde abgeklärt haben, wir würden abgeklärt haben, ihr würdet abgeklärt haben, sie würden abgeklärt haben

Imperative Active

  • Present: klär(e) (du) ab, klären wir ab, klärt (ihr) ab, klären Sie ab

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: abklären, abzuklären
  • Infinitive II: abgeklärt haben, abgeklärt zu haben
  • Participle I: abklärend
  • Participle II: abgeklärt

Comments



Log in

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 10024758, 4890555

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 860315, 833232

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 860315

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: abklären

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9