Conjugation of German verb achtgeben

The conjugation of the verb achtgeben (be careful, pay attention) is irregular. Basic forms are gibt acht, gab acht and hat achtgegeben. The stem vowels are e - a - e. The auxiliary verb of achtgeben is haben. First syllable acht- of achtgeben is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb achtgeben are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for achtgeben. You can not just achtgeben conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · irregular · haben · separable

acht·geben

gibt acht · gab acht · hat achtgegeben

 Change of the stem vowling  e - a - e   Change of e/i in present tense and imperative 

English be careful, pay attention, take care of, watch, attend to, look out, supervise, watch out, watch out (for)

/ˈaxtˌɡeːbən/ · /ɡɪpt axt/ · /ɡaːp axt/ · /ˈɡɛbə axt/ · /axtɡəˈɡeːbn̩/

etwas, jemanden beaufsichtigen; für seine eigene oder anderer Sicherheit Sorge tragen; aufpassen, achthaben, Obacht geben

(bei+D, auf+A)

» Du solltest achtgeben . English You should pay attention.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of achtgeben

Present

ich geb(e)⁵ acht
du gibst acht
er gibt acht
wir geben acht
ihr gebt acht
sie geben acht

Imperfect

ich gab acht
du gabst acht
er gab acht
wir gaben acht
ihr gabt acht
sie gaben acht

Imperative

-
gib (du) acht
-
geben wir acht
gebt (ihr) acht
geben Sie acht

Present Subj.

ich gebe acht
du gebest acht
er gebe acht
wir geben acht
ihr gebet acht
sie geben acht

Imperf. Subj.

ich gäbe acht
du gäbest acht
er gäbe acht
wir gäben acht
ihr gäbet acht
sie gäben acht

Infinitive

achtgeben
achtzugeben

Participle

achtgebend
achtgegeben

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb achtgeben conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich geb(e)⁵ acht
du gibst acht
er gibt acht
wir geben acht
ihr gebt acht
sie geben acht

Imperfect

ich gab acht
du gabst acht
er gab acht
wir gaben acht
ihr gabt acht
sie gaben acht

Perfect

ich habe achtgegeben
du hast achtgegeben
er hat achtgegeben
wir haben achtgegeben
ihr habt achtgegeben
sie haben achtgegeben

Pluperf.

ich hatte achtgegeben
du hattest achtgegeben
er hatte achtgegeben
wir hatten achtgegeben
ihr hattet achtgegeben
sie hatten achtgegeben

Future I

ich werde achtgeben
du wirst achtgeben
er wird achtgeben
wir werden achtgeben
ihr werdet achtgeben
sie werden achtgeben

Future Perfect

ich werde achtgegeben haben
du wirst achtgegeben haben
er wird achtgegeben haben
wir werden achtgegeben haben
ihr werdet achtgegeben haben
sie werden achtgegeben haben

⁵ Only in colloquial use


  • Acht Burschen geben acht . 
  • Bewacht wird die Zufahrt von zwei Wärtern in Tarnuniform, von denen einer auf einem Holzturm achtgibt , dass der Wald nirgends brennt. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb achtgeben


Present Subj.

ich gebe acht
du gebest acht
er gebe acht
wir geben acht
ihr gebet acht
sie geben acht

Imperf. Subj.

ich gäbe acht
du gäbest acht
er gäbe acht
wir gäben acht
ihr gäbet acht
sie gäben acht

Perf. Subj.

ich habe achtgegeben
du habest achtgegeben
er habe achtgegeben
wir haben achtgegeben
ihr habet achtgegeben
sie haben achtgegeben

Pluperf. Subj.

ich hätte achtgegeben
du hättest achtgegeben
er hätte achtgegeben
wir hätten achtgegeben
ihr hättet achtgegeben
sie hätten achtgegeben

Future Subj.

ich werde achtgeben
du werdest achtgeben
er werde achtgeben
wir werden achtgeben
ihr werdet achtgeben
sie werden achtgeben

Fut. Perf. Subj.

ich werde achtgegeben haben
du werdest achtgegeben haben
er werde achtgegeben haben
wir werden achtgegeben haben
ihr werdet achtgegeben haben
sie werden achtgegeben haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde achtgeben
du würdest achtgeben
er würde achtgeben
wir würden achtgeben
ihr würdet achtgeben
sie würden achtgeben

Past Cond.

ich würde achtgegeben haben
du würdest achtgegeben haben
er würde achtgegeben haben
wir würden achtgegeben haben
ihr würdet achtgegeben haben
sie würden achtgegeben haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb achtgeben


Present

gib (du) acht
geben wir acht
gebt (ihr) acht
geben Sie acht

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for achtgeben


Infinitive I


achtgeben
achtzugeben

Infinitive II


achtgegeben haben
achtgegeben zu haben

Participle I


achtgebend

Participle II


achtgegeben

  • Du solltest achtgeben . 
  • Du musst mehr achtgeben . 
  • Sie müssen auf sich achtgeben . 

Examples

Example sentences for achtgeben


  • Du solltest achtgeben . 
    English You should pay attention.
  • Du musst mehr achtgeben . 
    English You must pay more attention.
  • Sie müssen auf sich achtgeben . 
    English You've got to take care of yourself.
  • Du musst auf deine Arbeit achtgeben . 
    English You must attend to your work.
  • Wir müssen achtgeben , dass das nie wieder passiert. 
    English We must be careful that this never happens again.
  • Acht Burschen geben acht . 
    English Eight guys have eyes.
  • Worauf sollen wir beim Hören achtgeben ? 
    English What are we listening for?

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German achtgeben


German achtgeben
English be careful, pay attention, take care of, watch, attend to, look out, supervise, watch out
Russian наблюдать, обращать внимание, присматривать, обратить внимание, осторожность, присмотреть, следить
Spanish cuidar, prestar atención, poner atención a, supervisar, vigilar
French faire attention, surveiller, faire attention à, prendre garde à, veiller
Turkish dikkat etmek, gözetmek, özen göstermek
Portuguese prestar atenção, cuidar, prestar atenção a, prestar atenção em, supervisionar, vigiar
Italian stare attento, avere cura, badare a, fare attenzione, fare attenzione a, prestare attenzione, sorvegliare, stare allerta
Romanian fi atent, avea grijă, supraveghea
Hungarian figyelni, vigyáz, vigyázni
Polish uważać, być ostrożnym, dopilnować, nadzorować, uważać na, zwracać uwagę
Greek προσοχή, επίβλεψη, φροντίδα
Dutch opletten, oppassen, toezicht houden, uitkijken
Czech dbát, dohlížet, dávat pozor
Swedish akta sig, vakta, vara försiktig, övervaka
Danish overvåge, passe på, være opmærksom, være opmærksom på
Japanese 注意する, 気をつける, 見守る
Catalan prestar atenció, supervisar, tenir cura, vetllar
Finnish huolehtia, valvoa
Norwegian passe på, passe, passe seg, være forsiktig
Basque zaintza, ardura, begiratu
Serbian paziti, nadzor, obratiti pažnju
Macedonian внимавај, пази
Slovenian paziti, biti previden, nadzorovati
Slowakisch dohliadať, dávať pozor, opatrnosť
Bosnian paziti, nadzor, obratiti pažnju
Croatian paziti, obratiti pažnju
Ukrainian дбати, наглядати, пильнувати, стежити
Bulgarian внимавай, внимание, пази
Belorussian асцярожнасць, наглядаць, сачыць, уважлівасць
Indonesian berhati-hati, mengawasi, menjaga, menjaga keselamatan
Vietnamese cẩn thận, giám sát, trông nom, đảm bảo an toàn
Uzbek ehtiyot bo'lish, nazorat qilish, parvarish qilish, xavfsizlikka e'tibor berish
Hindi देखभाल करना, देखरेख करना, सावधान रहना, सुरक्षा का ध्यान रखना
Chinese 保障安全, 注意安全, 照看, 照顾
Thai ควบคุม, ดูแล, ดูแลความปลอดภัย, ระวัง
Korean 감독하다, 돌보다, 안전을 챙기다, 주의하다
Azerbaijani baxmaq, diqqətli olmaq, nəzarət etmək, təhlükəsizliyə diqqət etmək
Georgian დაკვირვება, ზრუნვა, უსაფრთხოებაზე ზრუნვა, ყურადღებით ყოფნა
Bengali তত্ত্বাবধান করা, দেখাশোনা করা, নিরাপত্তার খেয়াল রাখা, সতর্ক থাকা
Albanian kujdes për sigurinë, kujdesem, mbikëqyr, të jesh i kujdesshëm
Marathi काळजी घेणे, देखरेख करणे, निगराणी करणे, सुरक्षेची काळजी घेणे
Nepali निगरानी गर्नु, सावधान हुनु, सुरक्षाको ख्याल राख्नु, हेर्नु
Telugu జాగ్రత్తగా ఉండటం, పరిచర్య చేయు, పర్యవేక్షించు, భద్రతకు జాగ్రత్త తీసుకోవడం
Latvian pieskatīt, rūpēties par drošību, uzmanīties, uzraudzīt
Tamil கவனமாக இருக்க, பாதுகாப்புக்கு கவனம் செலுத்துதல், பாத்துக் கொள்ள, பார்வையிடு
Estonian ettevaatlik olema, järelevalvet pidama, ohutuse eest hoolitsema, valvama
Armenian անվտանգությունը ապահովել, զգուշ լինել, խնամել, հսկել
Kurdish hişyar bûn, parastin, çavdêrî kirin
Hebrewלהיות זהיר، לפקח، לשמור، לשמור על בטיחות
Arabicاحترس، انتبه، مراقبة
Persianمراقبت کردن، مراقب بودن، مواظب بودن، حواس جمع بودن
Urduاحتیاط کرنا، خیال رکھنا، دیکھ بھال، نگہداشت

achtgeben in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of achtgeben

  • etwas, jemanden beaufsichtigen, aufpassen
  • für seine eigene oder anderer Sicherheit Sorge tragen, aufpassen, Obacht geben
  • Rücksicht nehmen, vorsichtig sein, achthaben

achtgeben in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for achtgeben


  • jemand/etwas gibt auf etwas acht
  • jemand/etwas gibt auf etwas/jemanden acht
  • jemand/etwas gibt auf jemanden/etwas acht
  • jemand/etwas gibt bei etwas acht

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb achtgeben

Summary of all verb tenses for achtgeben


Clear online presentation of the verb 'acht·geben' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb acht·geben can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (gibt acht - gab acht - hat achtgegeben).

achtgeben conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich geb(e) achtgab achtgebe achtgäbe acht-
du gibst achtgabst achtgebest achtgäbest achtgib acht
er gibt achtgab achtgebe achtgäbe acht-
wir geben achtgaben achtgeben achtgäben achtgeben acht
ihr gebt achtgabt achtgebet achtgäbet achtgebt acht
sie geben achtgaben achtgeben achtgäben achtgeben acht

Indicative Active

  • Present: ich geb(e) acht, du gibst acht, er gibt acht, wir geben acht, ihr gebt acht, sie geben acht
  • Imperfect: ich gab acht, du gabst acht, er gab acht, wir gaben acht, ihr gabt acht, sie gaben acht
  • Perfect: ich habe achtgegeben, du hast achtgegeben, er hat achtgegeben, wir haben achtgegeben, ihr habt achtgegeben, sie haben achtgegeben
  • Pluperfect: ich hatte achtgegeben, du hattest achtgegeben, er hatte achtgegeben, wir hatten achtgegeben, ihr hattet achtgegeben, sie hatten achtgegeben
  • Future: ich werde achtgeben, du wirst achtgeben, er wird achtgeben, wir werden achtgeben, ihr werdet achtgeben, sie werden achtgeben
  • Future Perfect: ich werde achtgegeben haben, du wirst achtgegeben haben, er wird achtgegeben haben, wir werden achtgegeben haben, ihr werdet achtgegeben haben, sie werden achtgegeben haben

Subjunctive Active

  • Present: ich gebe acht, du gebest acht, er gebe acht, wir geben acht, ihr gebet acht, sie geben acht
  • Imperfect: ich gäbe acht, du gäbest acht, er gäbe acht, wir gäben acht, ihr gäbet acht, sie gäben acht
  • Perfect: ich habe achtgegeben, du habest achtgegeben, er habe achtgegeben, wir haben achtgegeben, ihr habet achtgegeben, sie haben achtgegeben
  • Pluperfect: ich hätte achtgegeben, du hättest achtgegeben, er hätte achtgegeben, wir hätten achtgegeben, ihr hättet achtgegeben, sie hätten achtgegeben
  • Future: ich werde achtgeben, du werdest achtgeben, er werde achtgeben, wir werden achtgeben, ihr werdet achtgeben, sie werden achtgeben
  • Future Perfect: ich werde achtgegeben haben, du werdest achtgegeben haben, er werde achtgegeben haben, wir werden achtgegeben haben, ihr werdet achtgegeben haben, sie werden achtgegeben haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde achtgeben, du würdest achtgeben, er würde achtgeben, wir würden achtgeben, ihr würdet achtgeben, sie würden achtgeben
  • Pluperfect: ich würde achtgegeben haben, du würdest achtgegeben haben, er würde achtgegeben haben, wir würden achtgegeben haben, ihr würdet achtgegeben haben, sie würden achtgegeben haben

Imperative Active

  • Present: gib (du) acht, geben wir acht, gebt (ihr) acht, geben Sie acht

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: achtgeben, achtzugeben
  • Infinitive II: achtgegeben haben, achtgegeben zu haben
  • Participle I: achtgebend
  • Participle II: achtgegeben

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 551361, 28632, 438365

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 3189408, 2035255, 3845155, 3604203, 1286032, 1894251, 6667288

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 438365, 438365

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9