Conjugation of German verb anfechten
The conjugation of the verb anfechten (contest, challenge) is irregular. Basic forms are ficht an, focht an and hat angefochten. The stem vowels are e - o - o. The auxiliary verb of anfechten is haben. First syllable an- of anfechten is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb anfechten are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for anfechten. You can not just anfechten conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · irregular · haben · separable
ficht an · focht an · hat angefochten
e-Enhancement Flexive Contraction Omission in stem Change of the stem vowling e - o - o Change of e/i in present tense and imperative
contest, challenge, dispute, appeal, appeal against, arraign, contradict, controvert, defend, impugn, lead into temptation, litigate, oppugn, refute, rescind, trouble
[Politik] die Gültigkeit/Rechtmäßigkeit einer Entscheidung anzweifeln und dann dagegen vorgehen; beunruhigen, dementieren, bestreiten, bedrücken, in Abrede stellen
(acc.)
» Die Verteidigung will das Urteil anfechten
. The defense wants to appeal the verdict.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of anfechten
Present Subj.
ich | fechte | an |
du | fechtest | an |
er | fechte | an |
wir | fechten | an |
ihr | fechtet | an |
sie | fechten | an |
Imperf. Subj.
ich | föchte | an |
du | föchtest | an |
er | föchte | an |
wir | föchten | an |
ihr | föchtet | an |
sie | föchten | an |
⁵ Only in colloquial use⁷ Obsolete
Indicative
The verb anfechten conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Perfect
ich | habe | angefochten |
du | hast | angefochten |
er | hat | angefochten |
wir | haben | angefochten |
ihr | habt | angefochten |
sie | haben | angefochten |
Pluperf.
ich | hatte | angefochten |
du | hattest | angefochten |
er | hatte | angefochten |
wir | hatten | angefochten |
ihr | hattet | angefochten |
sie | hatten | angefochten |
Future I
ich | werde | anfechten |
du | wirst | anfechten |
er | wird | anfechten |
wir | werden | anfechten |
ihr | werdet | anfechten |
sie | werden | anfechten |
Future Perfect
ich | werde | angefochten | haben |
du | wirst | angefochten | haben |
er | wird | angefochten | haben |
wir | werden | angefochten | haben |
ihr | werdet | angefochten | haben |
sie | werden | angefochten | haben |
⁵ Only in colloquial use⁷ Obsolete
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb anfechten
Present Subj.
ich | fechte | an |
du | fechtest | an |
er | fechte | an |
wir | fechten | an |
ihr | fechtet | an |
sie | fechten | an |
Imperf. Subj.
ich | föchte | an |
du | föchtest | an |
er | föchte | an |
wir | föchten | an |
ihr | föchtet | an |
sie | föchten | an |
Perf. Subj.
ich | habe | angefochten |
du | habest | angefochten |
er | habe | angefochten |
wir | haben | angefochten |
ihr | habet | angefochten |
sie | haben | angefochten |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | angefochten |
du | hättest | angefochten |
er | hätte | angefochten |
wir | hätten | angefochten |
ihr | hättet | angefochten |
sie | hätten | angefochten |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb anfechten
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for anfechten
Examples
Example sentences for anfechten
-
Die Verteidigung will das Urteil
anfechten
.
The defense wants to appeal the verdict.
-
Daher haben wir die Absicht, dieses Testament
anfechten
und für ungültig erklären zu lassen.
Therefore, we intend to contest this will and have it declared invalid.
-
Hunderte Händler des unter Gläubigerschutz arbeitenden US-Autobauers Chrysler wollen ihre Vertragsauflösung
anfechten
.
Hundreds of dealers of the US automaker Chrysler, which operates under creditor protection, want to contest their contract termination.
-
Ihre Ausrede war komplett an den Haaren herbeigezogen, aber niemand wagte es, sie
anzufechten
.
Her excuse was completely made up, but no one dared to challenge her.
-
Haben Sie am Telefon in einen Vertrag für eine kostenpflichtige Werbesperre eingewilligt, so können Sie diesen
anfechten
.
If you have consented to a contract for a paid advertising block over the phone, you can contest it.
-
Es ist klar, dass dieser Gottesbeweis nicht Atheisten
anficht
, die gegen die von den Religionen propagierte Vorstellung eines Schöpfergottes sind, sondern Skeptiker.
It is clear that this proof of God does not challenge atheists who are against the idea of a creator God promoted by religions, but skeptics.
-
Es erwies sich in diesem Fall als ungünstig, dass die Militärprozess-Ordnung nicht die Ersetzung des Auditors vorsieht, wenn dessen Strafmandat von der vorgesetzten Stelle
angefochten
wird.
It proved unfavorable in this case that the military procedural order does not provide for the replacement of the auditor when his criminal mandate is challenged by the superior authority.
Examples
Translations
Translation of German anfechten
-
anfechten
contest, challenge, dispute, appeal, appeal against, arraign, contradict, controvert
оспаривать, апелляция, беспокоить, брать под сомнение, ввести в соблазн, вводить в соблазн, взять под сомнение, встревожить
impugnar, apelar, disputar, inquietar, objetar, recurrir, refutar, contestar
contester, combattre, faire appel de, inquiéter, contestation
itirazda bulunmak, reddetmek, itiraz etmek, karşı çıkmak
contestar, impugnar, apelar
contestare, impugnare, avversare, confutare, inficiare, preoccupare
contesta, contestare
megtámad, fellebbez, megkérdőjelez
kwestionować, zaskarżać, martwić, podawać w wątpliwość, podać w wątpliwość, podważać, podważyć, strapić
νοιάζω, προσβάλλω, αμφισβητώ, προκαλώ
aanvechten, betwisten, bekommeren, verontrusten
napadat, napadatdnout, podávat odpor, podávatdat odpor, popírat, popíratpřít, potrápit, trápit
ifrågasätta, överklaga, anfäkta, angripa, bestrida
anfægte, overprøve
挑戦する, 異議を唱える
impugnar, contestar
moittia, kiistää, valittaa
anke, anklage, protestere, utfordre
challenging, contestatzea, eztabaidatzea
izazvati, poreći, sporniti
оспорувам, противречам
izpodbijati, prizivati
napadnúť, spochybniť
pobijati, prigovoriti
pobijati, prigovoriti
оспорювати, сумніватися
оспорвам, предизвиквам
аспрэчваць, пратэставаць
להתנגד، לערער
اعتراض، طعن
اعتراض داشتن به، اعتراض کردن، چالش کردن
اعتراض کرنا، چیلنج کرنا
anfechten in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of anfechten- [Politik] die Gültigkeit/Rechtmäßigkeit einer Entscheidung anzweifeln und dann dagegen vorgehen, beunruhigen, dementieren, bestreiten, bedrücken, in Abrede stellen
- [Politik] die Gültigkeit/Rechtmäßigkeit einer Entscheidung anzweifeln und dann dagegen vorgehen, beunruhigen, dementieren, bestreiten, bedrücken, in Abrede stellen
- [Politik] die Gültigkeit/Rechtmäßigkeit einer Entscheidung anzweifeln und dann dagegen vorgehen, beunruhigen, dementieren, bestreiten, bedrücken, in Abrede stellen
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of anfechten
≡ anbeißen
≡ anbeten
≡ anbinden
≡ fechten
≡ anbalzen
≡ anbahnen
≡ ausfechten
≡ durchfechten
≡ verfechten
≡ anbandeln
≡ anbellen
≡ anbetteln
≡ anbieten
≡ anbacken
≡ anbiedern
≡ anbauen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb anfechten
Summary of all verb tenses for anfechten
Clear online presentation of the verb 'an·fechten' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb an·fechten can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ficht an - focht an - hat angefochten).
anfechten conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | fecht(e) an | focht an | fechte an | föchte an | - |
du | fich(t)st an | focht(e)st an | fechtest an | föchtest an | ficht an |
er | ficht an | focht an | fechte an | föchte an | - |
wir | fechten an | fochten an | fechten an | föchten an | fechten an |
ihr | fechtet an | fochtet an | fechtet an | föchtet an | fechtet an |
sie | fechten an | fochten an | fechten an | föchten an | fechten an |
Indicative Active
- Present: ich fecht(e) an, du fich(t)st an, er ficht an, wir fechten an, ihr fechtet an, sie fechten an
- Imperfect: ich focht an, du focht(e)st an, er focht an, wir fochten an, ihr fochtet an, sie fochten an
- Perfect: ich habe angefochten, du hast angefochten, er hat angefochten, wir haben angefochten, ihr habt angefochten, sie haben angefochten
- Pluperfect: ich hatte angefochten, du hattest angefochten, er hatte angefochten, wir hatten angefochten, ihr hattet angefochten, sie hatten angefochten
- Future: ich werde anfechten, du wirst anfechten, er wird anfechten, wir werden anfechten, ihr werdet anfechten, sie werden anfechten
- Future Perfect: ich werde angefochten haben, du wirst angefochten haben, er wird angefochten haben, wir werden angefochten haben, ihr werdet angefochten haben, sie werden angefochten haben
Subjunctive Active
- Present: ich fechte an, du fechtest an, er fechte an, wir fechten an, ihr fechtet an, sie fechten an
- Imperfect: ich föchte an, du föchtest an, er föchte an, wir föchten an, ihr föchtet an, sie föchten an
- Perfect: ich habe angefochten, du habest angefochten, er habe angefochten, wir haben angefochten, ihr habet angefochten, sie haben angefochten
- Pluperfect: ich hätte angefochten, du hättest angefochten, er hätte angefochten, wir hätten angefochten, ihr hättet angefochten, sie hätten angefochten
- Future: ich werde anfechten, du werdest anfechten, er werde anfechten, wir werden anfechten, ihr werdet anfechten, sie werden anfechten
- Future Perfect: ich werde angefochten haben, du werdest angefochten haben, er werde angefochten haben, wir werden angefochten haben, ihr werdet angefochten haben, sie werden angefochten haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde anfechten, du würdest anfechten, er würde anfechten, wir würden anfechten, ihr würdet anfechten, sie würden anfechten
- Pluperfect: ich würde angefochten haben, du würdest angefochten haben, er würde angefochten haben, wir würden angefochten haben, ihr würdet angefochten haben, sie würden angefochten haben
Imperative Active
- Present: ficht (du) an, fechten wir an, fechtet (ihr) an, fechten Sie an
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: anfechten, anzufechten
- Infinitive II: angefochten haben, angefochten zu haben
- Participle I: anfechtend
- Participle II: angefochten