Conjugation of German verb anschuldigen

The conjugation of the verb anschuldigen (accuse, charge) is regular. Basic forms are schuldigt an, schuldigte an and hat angeschuldigt. The auxiliary verb of anschuldigen is haben. First syllable an- of anschuldigen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb anschuldigen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for anschuldigen. You can not just anschuldigen conjugate, but all German verbs. Comments

regular · haben · separable

an·schuldigen

schuldigt an · schuldigte an · hat angeschuldigt

 No colloquial e-Subtraction possible 

English accuse, charge, incriminate, blame

ein Vergehen zur Last legen, vorwerfen; (jemanden) beschuldigen, (jemandem etwas) vorhalten, (jemanden) anklagen, Vorwürfe machen, (jemanden) inkriminieren

(gen., acc., dat., wegen+D)

» Man hat ihn fälschlicherweise der Beihilfe zum Mord angeschuldigt . English He was falsely accused of aiding and abetting murder.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of anschuldigen

Present

ich schuldige an
du schuldigst an
er schuldigt an
wir schuldigen an
ihr schuldigt an
sie schuldigen an

Imperfect

ich schuldigte an
du schuldigtest an
er schuldigte an
wir schuldigten an
ihr schuldigtet an
sie schuldigten an

Imperative

-
schuldige (du) an
-
schuldigen wir an
schuldigt (ihr) an
schuldigen Sie an

Present Subj.

ich schuldige an
du schuldigest an
er schuldige an
wir schuldigen an
ihr schuldiget an
sie schuldigen an

Imperf. Subj.

ich schuldigte an
du schuldigtest an
er schuldigte an
wir schuldigten an
ihr schuldigtet an
sie schuldigten an

Infinitive

anschuldigen
anzuschuldigen

Participle

anschuldigend
angeschuldigt

Indicative

The verb anschuldigen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich schuldige an
du schuldigst an
er schuldigt an
wir schuldigen an
ihr schuldigt an
sie schuldigen an

Imperfect

ich schuldigte an
du schuldigtest an
er schuldigte an
wir schuldigten an
ihr schuldigtet an
sie schuldigten an

Perfect

ich habe angeschuldigt
du hast angeschuldigt
er hat angeschuldigt
wir haben angeschuldigt
ihr habt angeschuldigt
sie haben angeschuldigt

Pluperf.

ich hatte angeschuldigt
du hattest angeschuldigt
er hatte angeschuldigt
wir hatten angeschuldigt
ihr hattet angeschuldigt
sie hatten angeschuldigt

Future I

ich werde anschuldigen
du wirst anschuldigen
er wird anschuldigen
wir werden anschuldigen
ihr werdet anschuldigen
sie werden anschuldigen

Future Perfect

ich werde angeschuldigt haben
du wirst angeschuldigt haben
er wird angeschuldigt haben
wir werden angeschuldigt haben
ihr werdet angeschuldigt haben
sie werden angeschuldigt haben
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb anschuldigen


Present Subj.

ich schuldige an
du schuldigest an
er schuldige an
wir schuldigen an
ihr schuldiget an
sie schuldigen an

Imperf. Subj.

ich schuldigte an
du schuldigtest an
er schuldigte an
wir schuldigten an
ihr schuldigtet an
sie schuldigten an

Perf. Subj.

ich habe angeschuldigt
du habest angeschuldigt
er habe angeschuldigt
wir haben angeschuldigt
ihr habet angeschuldigt
sie haben angeschuldigt

Pluperf. Subj.

ich hätte angeschuldigt
du hättest angeschuldigt
er hätte angeschuldigt
wir hätten angeschuldigt
ihr hättet angeschuldigt
sie hätten angeschuldigt

Future Subj.

ich werde anschuldigen
du werdest anschuldigen
er werde anschuldigen
wir werden anschuldigen
ihr werdet anschuldigen
sie werden anschuldigen

Fut. Perf. Subj.

ich werde angeschuldigt haben
du werdest angeschuldigt haben
er werde angeschuldigt haben
wir werden angeschuldigt haben
ihr werdet angeschuldigt haben
sie werden angeschuldigt haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde anschuldigen
du würdest anschuldigen
er würde anschuldigen
wir würden anschuldigen
ihr würdet anschuldigen
sie würden anschuldigen

Past Cond.

ich würde angeschuldigt haben
du würdest angeschuldigt haben
er würde angeschuldigt haben
wir würden angeschuldigt haben
ihr würdet angeschuldigt haben
sie würden angeschuldigt haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb anschuldigen


Present

schuldige (du) an
schuldigen wir an
schuldigt (ihr) an
schuldigen Sie an

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for anschuldigen


Infinitive I


anschuldigen
anzuschuldigen

Infinitive II


angeschuldigt haben
angeschuldigt zu haben

Participle I


anschuldigend

Participle II


angeschuldigt

  • Man hat ihn fälschlicherweise der Beihilfe zum Mord angeschuldigt . 

Examples

Example sentences for anschuldigen


  • Man hat ihn fälschlicherweise der Beihilfe zum Mord angeschuldigt . 
    English He was falsely accused of aiding and abetting murder.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German anschuldigen


German anschuldigen
English accuse, charge, incriminate, blame
Russian обвинять, обвинить, упрекать, упрекнуть, предъявлять обвинение
Spanish acusar, acusar de, culpar, culpar de, incriminar, inculpar, inculpar de, imputar
French accuser, incriminer, reprocher
Turkish itham etmek, suçlamak
Portuguese acusar de, incriminar de, acusar, imputar
Italian incolpare, accusare
Romanian acuza, învinui
Hungarian megvádol, vádol
Polish obwiniać za, oskarżać, zarzucać
Greek κατηγορώ, επιρρίπτω ευθύνες
Dutch beschuldigen, aanklagen, betichten, verwijten
Czech nařknout, obviňovat
Swedish beskylla, anklaga
Danish beskylde, anklage, beskyldning
Japanese 告発する, 非難する
Catalan acusar, imputar
Finnish moittia, syyttää
Norwegian anklage, beskylde
Basque akusatzea, egotzi
Serbian optužiti, prebaciti
Macedonian обвинува
Slovenian obtožiti, pripisati
Slowakisch obviňovať, pripisovať vinu
Bosnian optužiti, prebaciti
Croatian optužiti, pripisati
Ukrainian обвинувачувати, звинуватити
Bulgarian обвинявам, предявявам обвинение
Belorussian абвінаваці
Hebrewלהאשים
Arabicاتهام
Persianمتهم کردن، اتهام زدن
Urduالزام دینا، مجرم قرار دینا

anschuldigen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of anschuldigen

  • ein Vergehen zur Last legen, vorwerfen, (jemanden) beschuldigen, (jemandem etwas) vorhalten, (jemanden) anklagen, Vorwürfe machen, (jemanden) inkriminieren

anschuldigen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for anschuldigen


  • jemand/etwas schuldigt jemanden wegen etwas an

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb anschuldigen

Summary of all verb tenses for anschuldigen


Clear online presentation of the verb 'an·schuldigen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb an·schuldigen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (schuldigt an - schuldigte an - hat angeschuldigt).

anschuldigen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich schuldige anschuldigte anschuldige anschuldigte an-
du schuldigst anschuldigtest anschuldigest anschuldigtest anschuldige an
er schuldigt anschuldigte anschuldige anschuldigte an-
wir schuldigen anschuldigten anschuldigen anschuldigten anschuldigen an
ihr schuldigt anschuldigtet anschuldiget anschuldigtet anschuldigt an
sie schuldigen anschuldigten anschuldigen anschuldigten anschuldigen an

Indicative Active

  • Present: ich schuldige an, du schuldigst an, er schuldigt an, wir schuldigen an, ihr schuldigt an, sie schuldigen an
  • Imperfect: ich schuldigte an, du schuldigtest an, er schuldigte an, wir schuldigten an, ihr schuldigtet an, sie schuldigten an
  • Perfect: ich habe angeschuldigt, du hast angeschuldigt, er hat angeschuldigt, wir haben angeschuldigt, ihr habt angeschuldigt, sie haben angeschuldigt
  • Pluperfect: ich hatte angeschuldigt, du hattest angeschuldigt, er hatte angeschuldigt, wir hatten angeschuldigt, ihr hattet angeschuldigt, sie hatten angeschuldigt
  • Future: ich werde anschuldigen, du wirst anschuldigen, er wird anschuldigen, wir werden anschuldigen, ihr werdet anschuldigen, sie werden anschuldigen
  • Future Perfect: ich werde angeschuldigt haben, du wirst angeschuldigt haben, er wird angeschuldigt haben, wir werden angeschuldigt haben, ihr werdet angeschuldigt haben, sie werden angeschuldigt haben

Subjunctive Active

  • Present: ich schuldige an, du schuldigest an, er schuldige an, wir schuldigen an, ihr schuldiget an, sie schuldigen an
  • Imperfect: ich schuldigte an, du schuldigtest an, er schuldigte an, wir schuldigten an, ihr schuldigtet an, sie schuldigten an
  • Perfect: ich habe angeschuldigt, du habest angeschuldigt, er habe angeschuldigt, wir haben angeschuldigt, ihr habet angeschuldigt, sie haben angeschuldigt
  • Pluperfect: ich hätte angeschuldigt, du hättest angeschuldigt, er hätte angeschuldigt, wir hätten angeschuldigt, ihr hättet angeschuldigt, sie hätten angeschuldigt
  • Future: ich werde anschuldigen, du werdest anschuldigen, er werde anschuldigen, wir werden anschuldigen, ihr werdet anschuldigen, sie werden anschuldigen
  • Future Perfect: ich werde angeschuldigt haben, du werdest angeschuldigt haben, er werde angeschuldigt haben, wir werden angeschuldigt haben, ihr werdet angeschuldigt haben, sie werden angeschuldigt haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde anschuldigen, du würdest anschuldigen, er würde anschuldigen, wir würden anschuldigen, ihr würdet anschuldigen, sie würden anschuldigen
  • Pluperfect: ich würde angeschuldigt haben, du würdest angeschuldigt haben, er würde angeschuldigt haben, wir würden angeschuldigt haben, ihr würdet angeschuldigt haben, sie würden angeschuldigt haben

Imperative Active

  • Present: schuldige (du) an, schuldigen wir an, schuldigt (ihr) an, schuldigen Sie an

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: anschuldigen, anzuschuldigen
  • Infinitive II: angeschuldigt haben, angeschuldigt zu haben
  • Participle I: anschuldigend
  • Participle II: angeschuldigt

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 936749

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 936749

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: anschuldigen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9