Conjugation of German verb anschwellen

The conjugation of the verb anschwellen (swell, rise) is irregular. Basic forms are schwillt an, schwoll an and ist angeschwollen. The stem vowels are e - o - o. The auxiliary verb of anschwellen is sein. First syllable an- of anschwellen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb anschwellen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for anschwellen. You can not just anschwellen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · irregular · sein · separable

an·schwellen

schwillt an · schwoll an · ist angeschwollen

 Change of the stem vowling  e - o - o   Change of e/i in present tense and imperative 

English swell, rise, attack, balloon, belly, belly out, bulge, crescendo, increase in loudness, intumesce, plum, puff up, swell up, tumefy, tumesce, upswell, upswell selten, increase

an übersteigertem Umfang zunehmen; an Zahl oder Intensität zunehmen; (sich) füllen, emporsteigen, wölben, vermehren

(sich+A, acc.)

» Mein Zahnfleisch ist angeschwollen . English My gums are swollen.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of anschwellen

Present

ich schwell(e)⁵ an
du schwillst an
er schwillt an
wir schwellen an
ihr schwellt an
sie schwellen an

Imperfect

ich schwoll an
du schwollst an
er schwoll an
wir schwollen an
ihr schwollt an
sie schwollen an

Imperative

-
schwill (du) an
-
schwellen wir an
schwellt (ihr) an
schwellen Sie an

Present Subj.

ich schwelle an
du schwellest an
er schwelle an
wir schwellen an
ihr schwellet an
sie schwellen an

Imperf. Subj.

ich schwölle an
du schwöllest an
er schwölle an
wir schwöllen an
ihr schwöllet an
sie schwöllen an

Infinitive

anschwellen
anzuschwellen

Participle

anschwellend
angeschwollen

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb anschwellen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich schwell(e)⁵ an
du schwillst an
er schwillt an
wir schwellen an
ihr schwellt an
sie schwellen an

Imperfect

ich schwoll an
du schwollst an
er schwoll an
wir schwollen an
ihr schwollt an
sie schwollen an

Perfect

ich bin angeschwollen
du bist angeschwollen
er ist angeschwollen
wir sind angeschwollen
ihr seid angeschwollen
sie sind angeschwollen

Pluperf.

ich war angeschwollen
du warst angeschwollen
er war angeschwollen
wir waren angeschwollen
ihr wart angeschwollen
sie waren angeschwollen

Future I

ich werde anschwellen
du wirst anschwellen
er wird anschwellen
wir werden anschwellen
ihr werdet anschwellen
sie werden anschwellen

Future Perfect

ich werde angeschwollen sein
du wirst angeschwollen sein
er wird angeschwollen sein
wir werden angeschwollen sein
ihr werdet angeschwollen sein
sie werden angeschwollen sein

⁵ Only in colloquial use


  • Der Insektenstich schwoll rasch an . 
  • Die Protestwelle schwillt immer mehr an . 
  • Eine Quaddel schwoll auf Bierdeckelgröße an . 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb anschwellen


Present Subj.

ich schwelle an
du schwellest an
er schwelle an
wir schwellen an
ihr schwellet an
sie schwellen an

Imperf. Subj.

ich schwölle an
du schwöllest an
er schwölle an
wir schwöllen an
ihr schwöllet an
sie schwöllen an

Perf. Subj.

ich sei angeschwollen
du seiest angeschwollen
er sei angeschwollen
wir seien angeschwollen
ihr seiet angeschwollen
sie seien angeschwollen

Pluperf. Subj.

ich wäre angeschwollen
du wärest angeschwollen
er wäre angeschwollen
wir wären angeschwollen
ihr wäret angeschwollen
sie wären angeschwollen

Future Subj.

ich werde anschwellen
du werdest anschwellen
er werde anschwellen
wir werden anschwellen
ihr werdet anschwellen
sie werden anschwellen

Fut. Perf. Subj.

ich werde angeschwollen sein
du werdest angeschwollen sein
er werde angeschwollen sein
wir werden angeschwollen sein
ihr werdet angeschwollen sein
sie werden angeschwollen sein

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde anschwellen
du würdest anschwellen
er würde anschwellen
wir würden anschwellen
ihr würdet anschwellen
sie würden anschwellen

Past Cond.

ich würde angeschwollen sein
du würdest angeschwollen sein
er würde angeschwollen sein
wir würden angeschwollen sein
ihr würdet angeschwollen sein
sie würden angeschwollen sein

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb anschwellen


Present

schwill (du) an
schwellen wir an
schwellt (ihr) an
schwellen Sie an

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for anschwellen


Infinitive I


anschwellen
anzuschwellen

Infinitive II


angeschwollen sein
angeschwollen zu sein

Participle I


anschwellend

Participle II


angeschwollen

  • Mein Zahnfleisch ist angeschwollen . 
  • Deine Füße sind angeschwollen , weil deine Schuhe zu klein sind. 
  • Die einsetzende Schneeschmelze lässt die Bäche und Flüsse anschwellen . 

Examples

Example sentences for anschwellen


  • Mein Zahnfleisch ist angeschwollen . 
    English My gums are swollen.
  • Der Insektenstich schwoll rasch an . 
    English The insect sting swelled quickly.
  • Die Protestwelle schwillt immer mehr an . 
    English The wave of protests is growing more and more.
  • Deine Füße sind angeschwollen , weil deine Schuhe zu klein sind. 
    English Your feet are swollen because your shoes are too small.
  • Eine Quaddel schwoll auf Bierdeckelgröße an . 
    English A welt swelled to the size of a beer coaster.
  • Die einsetzende Schneeschmelze lässt die Bäche und Flüsse anschwellen . 
    English The onset of snowmelt causes streams and rivers to swell.
  • Als sein Knie anschwoll , verfärbte es sich in ein solches dunkles Lila, dass es zum Erschaudern war. 
    English When his knee swelled, it turned such a dark purple that it was chilling.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German anschwellen


German anschwellen
English swell, rise, attack, balloon, belly, belly out, bulge, crescendo
Russian набухать, набухнуть, нарастать, отекать, опухать, взбухать, взбухнуть, вздувать
Spanish aumentar, crecer, hincharse, abofarse, abotagar, abotagarse, abotargar, aumentar de volumen
French gonfler, bouffir, enfler, grossir, s'amplifier, se boursoufler, se gonfler, se tuméfier
Turkish şişmek, büyümek, artmak
Portuguese aumentar, crescer, aumentar de volume, inchar, subir
Italian gonfiarsi, gonfiare, enfiarsi, farsi più forte, ingrossare, rigonfiarsi, tumefarsi, aumentare
Romanian umfla, crește, umflarea, întensificare
Hungarian megdagad, duzzad, növekszik
Polish nabrzmiewać, nabrzmieć, potęgować się, przybierać, przybrać, puchnąć, spotęgować się, spuchnąć
Greek διογκώνομαι, δυναμώνω, πρήζομαι, αύξηση, φούσκωμα, φουσκώνω
Dutch aanzwellen, opzwellen, zwellen, toenemen
Czech otéct, otékat, rozvodňovat, rozvodňovatnit, zvětšit se, nabobtnat, nabývat, narůst
Swedish bulna, svullna, svälla upp, svälla, öka
Danish stige, hæve, svulme op, svulme, vokse, øge
Japanese はれる, むくむ, 増す, 腫れる, 増加する, 膨張する
Catalan augmentar, incremetar, inflar
Finnish paisua, pullistua, turvota, kasvaa, voimistua, laajentua
Norwegian hovne opp, svulme opp, svulme, øke
Basque handitzea, handia izan, handitu, handitze
Serbian nabrati, povećati se, nasti, oticati
Macedonian зголемување, надување, нараства
Slovenian naraščati, povečati se, nateči, povečevati se
Slowakisch zväčšiť sa, narásť, narážať, nárast, zväčšiť
Bosnian nasti, povećati se, nateći, oticanje
Croatian nateći, povećati se, natići, oticanje
Ukrainian збільшуватися, набрякати, набирати
Bulgarian нараствам, увеличавам се, надувам се, увеличавам
Belorussian нарастаць, забіраць, павялічвацца, узрастаць
Hebrewלְגָדוֹל، לְהִתְגַּבֵּשׁ، לְהַגְבִּיר، לגדול، להתנפח
Arabicانتفخ، تورم، فاض، انتفاخ، تضخم، تزايد
Persianمتورم شدن، پف کردن، افزایش یافتن، ورم کردن
Urduبڑھنا، پھیلنا، زیادہ ہونا

anschwellen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of anschwellen

  • an übersteigertem Umfang zunehmen, an Zahl oder Intensität zunehmen, (sich) füllen, emporsteigen, wölben, vermehren
  • an übersteigertem Umfang zunehmen, an Zahl oder Intensität zunehmen, (sich) füllen, emporsteigen, wölben, vermehren
  • an übersteigertem Umfang zunehmen, an Zahl oder Intensität zunehmen, (sich) füllen, emporsteigen, wölben, vermehren
  • an übersteigertem Umfang zunehmen, an Zahl oder Intensität zunehmen, (sich) füllen, emporsteigen, wölben, vermehren

anschwellen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb anschwellen

Summary of all verb tenses for anschwellen


Clear online presentation of the verb 'an·schwellen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb an·schwellen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (schwillt an - schwoll an - ist angeschwollen).

anschwellen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich schwell(e) anschwoll anschwelle anschwölle an-
du schwillst anschwollst anschwellest anschwöllest anschwill an
er schwillt anschwoll anschwelle anschwölle an-
wir schwellen anschwollen anschwellen anschwöllen anschwellen an
ihr schwellt anschwollt anschwellet anschwöllet anschwellt an
sie schwellen anschwollen anschwellen anschwöllen anschwellen an

Indicative Active

  • Present: ich schwell(e) an, du schwillst an, er schwillt an, wir schwellen an, ihr schwellt an, sie schwellen an
  • Imperfect: ich schwoll an, du schwollst an, er schwoll an, wir schwollen an, ihr schwollt an, sie schwollen an
  • Perfect: ich bin angeschwollen, du bist angeschwollen, er ist angeschwollen, wir sind angeschwollen, ihr seid angeschwollen, sie sind angeschwollen
  • Pluperfect: ich war angeschwollen, du warst angeschwollen, er war angeschwollen, wir waren angeschwollen, ihr wart angeschwollen, sie waren angeschwollen
  • Future: ich werde anschwellen, du wirst anschwellen, er wird anschwellen, wir werden anschwellen, ihr werdet anschwellen, sie werden anschwellen
  • Future Perfect: ich werde angeschwollen sein, du wirst angeschwollen sein, er wird angeschwollen sein, wir werden angeschwollen sein, ihr werdet angeschwollen sein, sie werden angeschwollen sein

Subjunctive Active

  • Present: ich schwelle an, du schwellest an, er schwelle an, wir schwellen an, ihr schwellet an, sie schwellen an
  • Imperfect: ich schwölle an, du schwöllest an, er schwölle an, wir schwöllen an, ihr schwöllet an, sie schwöllen an
  • Perfect: ich sei angeschwollen, du seiest angeschwollen, er sei angeschwollen, wir seien angeschwollen, ihr seiet angeschwollen, sie seien angeschwollen
  • Pluperfect: ich wäre angeschwollen, du wärest angeschwollen, er wäre angeschwollen, wir wären angeschwollen, ihr wäret angeschwollen, sie wären angeschwollen
  • Future: ich werde anschwellen, du werdest anschwellen, er werde anschwellen, wir werden anschwellen, ihr werdet anschwellen, sie werden anschwellen
  • Future Perfect: ich werde angeschwollen sein, du werdest angeschwollen sein, er werde angeschwollen sein, wir werden angeschwollen sein, ihr werdet angeschwollen sein, sie werden angeschwollen sein

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde anschwellen, du würdest anschwellen, er würde anschwellen, wir würden anschwellen, ihr würdet anschwellen, sie würden anschwellen
  • Pluperfect: ich würde angeschwollen sein, du würdest angeschwollen sein, er würde angeschwollen sein, wir würden angeschwollen sein, ihr würdet angeschwollen sein, sie würden angeschwollen sein

Imperative Active

  • Present: schwill (du) an, schwellen wir an, schwellt (ihr) an, schwellen Sie an

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: anschwellen, anzuschwellen
  • Infinitive II: angeschwollen sein, angeschwollen zu sein
  • Participle I: anschwellend
  • Participle II: angeschwollen

Comments



Log in

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 9327304, 2983390, 8599307, 4911102

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 102425, 55746, 30694

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 716075, 716075, 716075

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: anschwellen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9