Conjugation of German verb aufgreifen

The conjugation of the verb aufgreifen (pick up, take up) is irregular. Basic forms are greift auf, griff auf and hat aufgegriffen. The stem vowels are ei - i - i. The auxiliary verb of aufgreifen is haben. First syllable auf- of aufgreifen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb aufgreifen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for aufgreifen. You can not just aufgreifen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C1. Comments

Video 

C1 · irregular · haben · separable

auf·greifen

greift auf · griff auf · hat aufgegriffen

 Change of the stem vowling  ei - i - i   Consonant doubling  ff - ff - ff 

English pick up, take up, apprehend, capture, continue, seize, take on, take up again, lift, perceive, readdress

[Sprache] (Personen) wahrnehmen und mitnehmen; (ein Thema) wieder behandeln; weiterspinnen, anspielen auf, fortsetzen, (sich) berufen auf

(acc.)

» Wir werden das Problem nicht aufgreifen . English We won't take up the problem.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of aufgreifen

Present

ich greif(e)⁵ auf
du greifst auf
er greift auf
wir greifen auf
ihr greift auf
sie greifen auf

Imperfect

ich griff auf
du griffst auf
er griff auf
wir griffen auf
ihr grifft auf
sie griffen auf

Imperative

-
greif(e)⁵ (du) auf
-
greifen wir auf
greift (ihr) auf
greifen Sie auf

Present Subj.

ich greife auf
du greifest auf
er greife auf
wir greifen auf
ihr greifet auf
sie greifen auf

Imperf. Subj.

ich griffe auf
du griffest auf
er griffe auf
wir griffen auf
ihr griffet auf
sie griffen auf

Infinitive

aufgreifen
aufzugreifen

Participle

aufgreifend
aufgegriffen

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb aufgreifen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich greif(e)⁵ auf
du greifst auf
er greift auf
wir greifen auf
ihr greift auf
sie greifen auf

Imperfect

ich griff auf
du griffst auf
er griff auf
wir griffen auf
ihr grifft auf
sie griffen auf

Perfect

ich habe aufgegriffen
du hast aufgegriffen
er hat aufgegriffen
wir haben aufgegriffen
ihr habt aufgegriffen
sie haben aufgegriffen

Pluperf.

ich hatte aufgegriffen
du hattest aufgegriffen
er hatte aufgegriffen
wir hatten aufgegriffen
ihr hattet aufgegriffen
sie hatten aufgegriffen

Future I

ich werde aufgreifen
du wirst aufgreifen
er wird aufgreifen
wir werden aufgreifen
ihr werdet aufgreifen
sie werden aufgreifen

Future Perfect

ich werde aufgegriffen haben
du wirst aufgegriffen haben
er wird aufgegriffen haben
wir werden aufgegriffen haben
ihr werdet aufgegriffen haben
sie werden aufgegriffen haben

⁵ Only in colloquial use


  • Ich greife die Anregung auf . 
  • Wie eine Schlange glitt er zurück, während der junge Harpunier, der seine erste Reise in dieser Eigenschaft machte, vor Eifer zitternd nach vorn sprang und die schon bereit liegende Lanze aufgriff . 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb aufgreifen


Present Subj.

ich greife auf
du greifest auf
er greife auf
wir greifen auf
ihr greifet auf
sie greifen auf

Imperf. Subj.

ich griffe auf
du griffest auf
er griffe auf
wir griffen auf
ihr griffet auf
sie griffen auf

Perf. Subj.

ich habe aufgegriffen
du habest aufgegriffen
er habe aufgegriffen
wir haben aufgegriffen
ihr habet aufgegriffen
sie haben aufgegriffen

Pluperf. Subj.

ich hätte aufgegriffen
du hättest aufgegriffen
er hätte aufgegriffen
wir hätten aufgegriffen
ihr hättet aufgegriffen
sie hätten aufgegriffen

Future Subj.

ich werde aufgreifen
du werdest aufgreifen
er werde aufgreifen
wir werden aufgreifen
ihr werdet aufgreifen
sie werden aufgreifen

Fut. Perf. Subj.

ich werde aufgegriffen haben
du werdest aufgegriffen haben
er werde aufgegriffen haben
wir werden aufgegriffen haben
ihr werdet aufgegriffen haben
sie werden aufgegriffen haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde aufgreifen
du würdest aufgreifen
er würde aufgreifen
wir würden aufgreifen
ihr würdet aufgreifen
sie würden aufgreifen

Past Cond.

ich würde aufgegriffen haben
du würdest aufgegriffen haben
er würde aufgegriffen haben
wir würden aufgegriffen haben
ihr würdet aufgegriffen haben
sie würden aufgegriffen haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb aufgreifen


Present

greif(e)⁵ (du) auf
greifen wir auf
greift (ihr) auf
greifen Sie auf

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for aufgreifen


Infinitive I


aufgreifen
aufzugreifen

Infinitive II


aufgegriffen haben
aufgegriffen zu haben

Participle I


aufgreifend

Participle II


aufgegriffen

  • Wir werden das Problem nicht aufgreifen . 
  • Shakespeare hat viele Elemente antiker Komödien aufgegriffen , weiterentwickelt und verfeinert. 
  • Es ist eigentlich die Technik, die später von den Verfassern von Kriminalromanen aufgegriffen werden wird. 

Examples

Example sentences for aufgreifen


  • Wir werden das Problem nicht aufgreifen . 
    English We won't take up the problem.
  • Shakespeare hat viele Elemente antiker Komödien aufgegriffen , weiterentwickelt und verfeinert. 
    English Shakespeare has incorporated, further developed, and refined many elements of ancient comedies.
  • Ich greife die Anregung auf . 
    English I accept the suggestion.
  • Es ist eigentlich die Technik, die später von den Verfassern von Kriminalromanen aufgegriffen werden wird. 
    English It is actually the technique that will later be taken up by the authors of crime novels.
  • Der Roman wurde von anderen Schriftstellern aufgegriffen und dramatisiert. 
    English The novel was taken up and dramatized by other writers.
  • Wie eine Schlange glitt er zurück, während der junge Harpunier, der seine erste Reise in dieser Eigenschaft machte, vor Eifer zitternd nach vorn sprang und die schon bereit liegende Lanze aufgriff . 
    English Like a snake, he slid back, while the young harpooner, who was making his first journey in this capacity, jumped forward, trembling with eagerness, and picked up the already prepared spear.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German aufgreifen


German aufgreifen
English pick up, take up, apprehend, capture, continue, seize, take on, take up again
Russian поднимать, подхватывать, задерживать, схватить, схватывать, хватать, брать, взять
Spanish retomar, aprehender, capturar, recoger, asumir, levantar, revisar
French appréhender, saisir, aborder, arraisoner, arrêter, relayer, s'emparer de, prendre
Turkish yakalamak, benimsemek, kapmak, ele almak, gündeme getirmek, kaldırmak, üstlenmek
Portuguese retomar, capturar, voltar a, abordar, apreender, captar, erguer, levantar
Italian cogliere, riprendere, acciuffare, arrestare, catturare, raccogliere, prendere, sollevare
Romanian aborda, lua, percepe, reprelua, ridica
Hungarian felkap, felvenni, megragadni, újra felvet
Polish podjąć, podnieść, przechwycić
Greek συλλαμβάνω, αναφέρομαι σε, αναλαμβάνω, επανεξετάζω, παραλαμβάνω, σηκώνω
Dutch opnemen, oppakken, grijpen, herpakken, meegenomen
Czech chopit se, chápat se, přijmout, zachytit, znovu projednat, znovu se zabývat, zvednout
Swedish ta upp, få tag i, gripa, knyta an till, plocka upp, ta med, uppfatta, återuppta
Danish gribe, pågribe, referere til, opfange, behandle igen, genoptage
Japanese 拾う, 再検討する, 取り上げる, 受け入れる, 持ち上げる
Catalan agafar, recollir, reprendre, tornar a tractar
Finnish huomata, nostaa, ottaa esiin, ottaa mukaan, uudelleen käsitellä
Norwegian heve, oppta, plukke opp, ta med, ta opp
Basque altxatzea, berrikusi, gai bat hartu, hartzeko, jaso, jasotzea
Serbian podizati, ponovo obraditi, prihvatiti, uhvatiti
Macedonian забележи, започни, повторно разгледување, подигнување
Slovenian dvigniti, obravnavati, prevzeti, zajeti
Slowakisch prijať, zachytiť, zdvihnúť, znovu sa zaoberať
Bosnian podignuti, ponovo obraditi, prihvatiti, uhvatiti
Croatian podignuti, ponovno obraditi, prihvatiti, uhvatiti
Ukrainian піднімати, вловлювати, відчувати, захоплювати, підхоплювати
Bulgarian вдигам, възобновявам, възприемам, повдигам, подемам, поемам
Belorussian узяць, захапіць, зноў разгледзець, падняць
Hebrewלאסוף، להרים، להתייחס، לתפוס
Arabicأثار، اختار، قبل، إعادة تناول، استيعاب، التقاط، رفع
Persianبرداشتن، گرفتن، جمع آوری، دریافت کردن، دوباره بررسی کردن
Urduاٹھانا، دوبارہ لینا، پکڑنا، پھر سے اٹھانا

aufgreifen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of aufgreifen

  • [Sprache] (Personen) wahrnehmen und mitnehmen, (ein Thema) wieder behandeln, weiterspinnen, anspielen auf, fortsetzen, (sich) berufen auf
  • [Sprache] (Personen) wahrnehmen und mitnehmen, (ein Thema) wieder behandeln, weiterspinnen, anspielen auf, fortsetzen, (sich) berufen auf
  • [Sprache] (Personen) wahrnehmen und mitnehmen, (ein Thema) wieder behandeln, weiterspinnen, anspielen auf, fortsetzen, (sich) berufen auf
  • [Sprache] (Personen) wahrnehmen und mitnehmen, (ein Thema) wieder behandeln, weiterspinnen, anspielen auf, fortsetzen, (sich) berufen auf

aufgreifen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb aufgreifen

Summary of all verb tenses for aufgreifen


Clear online presentation of the verb 'auf·greifen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb auf·greifen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (greift auf - griff auf - hat aufgegriffen).

aufgreifen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich greif(e) aufgriff aufgreife aufgriffe auf-
du greifst aufgriffst aufgreifest aufgriffest aufgreif(e) auf
er greift aufgriff aufgreife aufgriffe auf-
wir greifen aufgriffen aufgreifen aufgriffen aufgreifen auf
ihr greift aufgrifft aufgreifet aufgriffet aufgreift auf
sie greifen aufgriffen aufgreifen aufgriffen aufgreifen auf

Indicative Active

  • Present: ich greif(e) auf, du greifst auf, er greift auf, wir greifen auf, ihr greift auf, sie greifen auf
  • Imperfect: ich griff auf, du griffst auf, er griff auf, wir griffen auf, ihr grifft auf, sie griffen auf
  • Perfect: ich habe aufgegriffen, du hast aufgegriffen, er hat aufgegriffen, wir haben aufgegriffen, ihr habt aufgegriffen, sie haben aufgegriffen
  • Pluperfect: ich hatte aufgegriffen, du hattest aufgegriffen, er hatte aufgegriffen, wir hatten aufgegriffen, ihr hattet aufgegriffen, sie hatten aufgegriffen
  • Future: ich werde aufgreifen, du wirst aufgreifen, er wird aufgreifen, wir werden aufgreifen, ihr werdet aufgreifen, sie werden aufgreifen
  • Future Perfect: ich werde aufgegriffen haben, du wirst aufgegriffen haben, er wird aufgegriffen haben, wir werden aufgegriffen haben, ihr werdet aufgegriffen haben, sie werden aufgegriffen haben

Subjunctive Active

  • Present: ich greife auf, du greifest auf, er greife auf, wir greifen auf, ihr greifet auf, sie greifen auf
  • Imperfect: ich griffe auf, du griffest auf, er griffe auf, wir griffen auf, ihr griffet auf, sie griffen auf
  • Perfect: ich habe aufgegriffen, du habest aufgegriffen, er habe aufgegriffen, wir haben aufgegriffen, ihr habet aufgegriffen, sie haben aufgegriffen
  • Pluperfect: ich hätte aufgegriffen, du hättest aufgegriffen, er hätte aufgegriffen, wir hätten aufgegriffen, ihr hättet aufgegriffen, sie hätten aufgegriffen
  • Future: ich werde aufgreifen, du werdest aufgreifen, er werde aufgreifen, wir werden aufgreifen, ihr werdet aufgreifen, sie werden aufgreifen
  • Future Perfect: ich werde aufgegriffen haben, du werdest aufgegriffen haben, er werde aufgegriffen haben, wir werden aufgegriffen haben, ihr werdet aufgegriffen haben, sie werden aufgegriffen haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde aufgreifen, du würdest aufgreifen, er würde aufgreifen, wir würden aufgreifen, ihr würdet aufgreifen, sie würden aufgreifen
  • Pluperfect: ich würde aufgegriffen haben, du würdest aufgegriffen haben, er würde aufgegriffen haben, wir würden aufgegriffen haben, ihr würdet aufgegriffen haben, sie würden aufgegriffen haben

Imperative Active

  • Present: greif(e) (du) auf, greifen wir auf, greift (ihr) auf, greifen Sie auf

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: aufgreifen, aufzugreifen
  • Infinitive II: aufgegriffen haben, aufgegriffen zu haben
  • Participle I: aufgreifend
  • Participle II: aufgegriffen

Comments



Log in

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 2369248, 2669576, 2924999

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 17639, 124064, 300092

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 774262, 774262, 774262

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: aufgreifen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9