Conjugation of German verb aufmachen

The conjugation of the verb aufmachen (open, lead (with)) is regular. Basic forms are macht auf, machte auf and hat aufgemacht. The auxiliary verb of aufmachen is haben. Verb aufmachen can be used reflexivly. First syllable auf- of aufmachen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb aufmachen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for aufmachen. You can not just aufmachen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level A1. Comments

Video 

A1 · regular · haben · separable

auf·machen

macht auf · machte auf · hat aufgemacht

English open, lead (with), open up, set off (for), set out for, start for, unclasp, undo, begin, sally out, start, unseal

die Tür öffnen, durch die jemand hindurch möchte; losgehen, um etwas zu tun; öffnen, (sich) bemühen (um), losgehen, anbrechen

(sich+A, acc., dat., mit+D, für+A, nach+D, zu+D)

» Tom hat aufgemacht . English Tom has opened.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of aufmachen

Present

ich mach(e)⁵ auf
du machst auf
er macht auf
wir machen auf
ihr macht auf
sie machen auf

Imperfect

ich machte auf
du machtest auf
er machte auf
wir machten auf
ihr machtet auf
sie machten auf

Imperative

-
mach(e)⁵ (du) auf
-
machen wir auf
macht (ihr) auf
machen Sie auf

Present Subj.

ich mache auf
du machest auf
er mache auf
wir machen auf
ihr machet auf
sie machen auf

Imperf. Subj.

ich machte auf
du machtest auf
er machte auf
wir machten auf
ihr machtet auf
sie machten auf

Infinitive

aufmachen
aufzumachen

Participle

aufmachend
aufgemacht

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb aufmachen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich mach(e)⁵ auf
du machst auf
er macht auf
wir machen auf
ihr macht auf
sie machen auf

Imperfect

ich machte auf
du machtest auf
er machte auf
wir machten auf
ihr machtet auf
sie machten auf

Perfect

ich habe aufgemacht
du hast aufgemacht
er hat aufgemacht
wir haben aufgemacht
ihr habt aufgemacht
sie haben aufgemacht

Pluperf.

ich hatte aufgemacht
du hattest aufgemacht
er hatte aufgemacht
wir hatten aufgemacht
ihr hattet aufgemacht
sie hatten aufgemacht

Future I

ich werde aufmachen
du wirst aufmachen
er wird aufmachen
wir werden aufmachen
ihr werdet aufmachen
sie werden aufmachen

Future Perfect

ich werde aufgemacht haben
du wirst aufgemacht haben
er wird aufgemacht haben
wir werden aufgemacht haben
ihr werdet aufgemacht haben
sie werden aufgemacht haben

⁵ Only in colloquial use


  • Macht die Flasche auf . 
  • Machen Sie die Tür auf . 
  • Die Bank macht erst in einer Stunde auf . 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb aufmachen


Present Subj.

ich mache auf
du machest auf
er mache auf
wir machen auf
ihr machet auf
sie machen auf

Imperf. Subj.

ich machte auf
du machtest auf
er machte auf
wir machten auf
ihr machtet auf
sie machten auf

Perf. Subj.

ich habe aufgemacht
du habest aufgemacht
er habe aufgemacht
wir haben aufgemacht
ihr habet aufgemacht
sie haben aufgemacht

Pluperf. Subj.

ich hätte aufgemacht
du hättest aufgemacht
er hätte aufgemacht
wir hätten aufgemacht
ihr hättet aufgemacht
sie hätten aufgemacht

Future Subj.

ich werde aufmachen
du werdest aufmachen
er werde aufmachen
wir werden aufmachen
ihr werdet aufmachen
sie werden aufmachen

Fut. Perf. Subj.

ich werde aufgemacht haben
du werdest aufgemacht haben
er werde aufgemacht haben
wir werden aufgemacht haben
ihr werdet aufgemacht haben
sie werden aufgemacht haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde aufmachen
du würdest aufmachen
er würde aufmachen
wir würden aufmachen
ihr würdet aufmachen
sie würden aufmachen

Past Cond.

ich würde aufgemacht haben
du würdest aufgemacht haben
er würde aufgemacht haben
wir würden aufgemacht haben
ihr würdet aufgemacht haben
sie würden aufgemacht haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb aufmachen


Present

mach(e)⁵ (du) auf
machen wir auf
macht (ihr) auf
machen Sie auf

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for aufmachen


Infinitive I


aufmachen
aufzumachen

Infinitive II


aufgemacht haben
aufgemacht zu haben

Participle I


aufmachend

Participle II


aufgemacht

  • Tom hat aufgemacht . 
  • Dürfte ich den Vorhang aufmachen ? 
  • Kannst du mir die Dose aufmachen ? 

Examples

Example sentences for aufmachen


  • Tom hat aufgemacht . 
    English Tom has opened.
  • Macht die Flasche auf . 
    English Open the bottle.
  • Machen Sie die Tür auf . 
    English Open the door.
  • Die Bank macht erst in einer Stunde auf . 
    English The bank doesn't open for another hour.
  • Tom machte auf . 
    English Tom opened up.
  • Mache deine Augen auf . 
    English Open your eyes.
  • Dürfte ich den Vorhang aufmachen ? 
    English May I open the curtain?

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German aufmachen


German aufmachen
English open, lead (with), open up, set off (for), set out for, start for, unclasp, undo
Russian открывать, вскрывать, отправляться, раскрывать, вешать, взламывать, взломать, вскрыть
Spanish abrir, componer, desabrochar, diseñar, establecer, irse, poner, representar
French ouvrir, crever, défaire, monter, partir, présenter, écailler, déboutonner
Turkish açmak, çözmek, başlamak
Portuguese abrir, abalar, apresentar, arranjar, desatar, desfazer, desmanchar, montar
Italian aprire, accingersi, dischiudere, mettersi in moto, presentare, schiudere, cominciare, condizionare
Romanian deschide, porni, începe
Hungarian kinyit, felkerekedik, nyit, elindulni, kinyitni
Polish otworzyć, otwierać, udawać, udać, wybierać, wybrać, wyruszać, zakładać
Greek ανοίγω, ξεκινώ, λύνω, παρουσιάζω
Dutch opendoen, openen, beginnen te waaien, berekenen, een blikvanger plaatsen, opengaan, openmaken, opmaken
Czech otevřít, rozvazovat, rozvazovatvázat, vyrazit
Swedish öppna, ge sig av, ge sig iväg, knäppa upp, lösa upp, spänna upp, sätta upp, utforma
Danish åbne, bryde op, opgøre, tage afsted, begynde, gå i gang
Japanese 開ける, 出発する, 始める
Catalan obrir, començar, iniciar
Finnish avata, aukaista, alkaa, lähteä
Norwegian lukke opp, begynne, starte, åpne
Basque ireki, abiarazi, hastea
Serbian krenuti, otvoriti, početi
Macedonian започнување, отворање, отворете ја вратата
Slovenian odpreti, odprti, začeti
Slowakisch otvoriť, pustiť sa do, začať
Bosnian krenuti, otvoriti, otvoriti vrata
Croatian krenuti, otvoriti
Ukrainian відчинити, відкрити, займатися, почати
Bulgarian отварям, започвам, отворя
Belorussian адчыняць, адчыніць, разачынаць
Hebrewלהתחיל، לפתוח، לצאת
Arabicفتح، ينطلق، ارتحل، انصرف، فتحَ، فتح الباب، يبدأ، يفتح الباب
Persianافتتاح کردن، باز کردن در، بازکردن، حرکت کردن، باز کردن، به راه افتادن، شروع کردن
Urduشروع کرنا، دروازہ کھولنا، چلنا

aufmachen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of aufmachen

  • die Tür öffnen, durch die jemand hindurch möchte, losgehen, um etwas zu tun, öffnen, (sich) bemühen (um), losgehen, anbrechen
  • die Tür öffnen, durch die jemand hindurch möchte, losgehen, um etwas zu tun, öffnen, (sich) bemühen (um), losgehen, anbrechen
  • die Tür öffnen, durch die jemand hindurch möchte, losgehen, um etwas zu tun, öffnen, (sich) bemühen (um), losgehen, anbrechen
  • die Tür öffnen, durch die jemand hindurch möchte, losgehen, um etwas zu tun, öffnen, (sich) bemühen (um), losgehen, anbrechen

aufmachen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for aufmachen


  • jemand macht etwas für etwas auf
  • jemand/etwas macht mit etwas auf
  • jemand/etwas macht nach sich auf
  • jemand/etwas macht sich nach etwas auf
  • jemand/etwas macht sich zu/nach jemandem/etwas auf

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb aufmachen

Summary of all verb tenses for aufmachen


Clear online presentation of the verb 'auf·machen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb auf·machen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (macht auf - machte auf - hat aufgemacht).

aufmachen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich mach(e) aufmachte aufmache aufmachte auf-
du machst aufmachtest aufmachest aufmachtest aufmach(e) auf
er macht aufmachte aufmache aufmachte auf-
wir machen aufmachten aufmachen aufmachten aufmachen auf
ihr macht aufmachtet aufmachet aufmachtet aufmacht auf
sie machen aufmachten aufmachen aufmachten aufmachen auf

Indicative Active

  • Present: ich mach(e) auf, du machst auf, er macht auf, wir machen auf, ihr macht auf, sie machen auf
  • Imperfect: ich machte auf, du machtest auf, er machte auf, wir machten auf, ihr machtet auf, sie machten auf
  • Perfect: ich habe aufgemacht, du hast aufgemacht, er hat aufgemacht, wir haben aufgemacht, ihr habt aufgemacht, sie haben aufgemacht
  • Pluperfect: ich hatte aufgemacht, du hattest aufgemacht, er hatte aufgemacht, wir hatten aufgemacht, ihr hattet aufgemacht, sie hatten aufgemacht
  • Future: ich werde aufmachen, du wirst aufmachen, er wird aufmachen, wir werden aufmachen, ihr werdet aufmachen, sie werden aufmachen
  • Future Perfect: ich werde aufgemacht haben, du wirst aufgemacht haben, er wird aufgemacht haben, wir werden aufgemacht haben, ihr werdet aufgemacht haben, sie werden aufgemacht haben

Subjunctive Active

  • Present: ich mache auf, du machest auf, er mache auf, wir machen auf, ihr machet auf, sie machen auf
  • Imperfect: ich machte auf, du machtest auf, er machte auf, wir machten auf, ihr machtet auf, sie machten auf
  • Perfect: ich habe aufgemacht, du habest aufgemacht, er habe aufgemacht, wir haben aufgemacht, ihr habet aufgemacht, sie haben aufgemacht
  • Pluperfect: ich hätte aufgemacht, du hättest aufgemacht, er hätte aufgemacht, wir hätten aufgemacht, ihr hättet aufgemacht, sie hätten aufgemacht
  • Future: ich werde aufmachen, du werdest aufmachen, er werde aufmachen, wir werden aufmachen, ihr werdet aufmachen, sie werden aufmachen
  • Future Perfect: ich werde aufgemacht haben, du werdest aufgemacht haben, er werde aufgemacht haben, wir werden aufgemacht haben, ihr werdet aufgemacht haben, sie werden aufgemacht haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde aufmachen, du würdest aufmachen, er würde aufmachen, wir würden aufmachen, ihr würdet aufmachen, sie würden aufmachen
  • Pluperfect: ich würde aufgemacht haben, du würdest aufgemacht haben, er würde aufgemacht haben, wir würden aufgemacht haben, ihr würdet aufgemacht haben, sie würden aufgemacht haben

Imperative Active

  • Present: mach(e) (du) auf, machen wir auf, macht (ihr) auf, machen Sie auf

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: aufmachen, aufzumachen
  • Infinitive II: aufgemacht haben, aufgemacht zu haben
  • Participle I: aufmachend
  • Participle II: aufgemacht

Comments



Log in

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 3321518, 1314653, 1019337, 3406010, 4940448, 3321522, 880739

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 88268

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 88268, 88268, 88268

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: aufmachen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9