Conjugation of German verb aufrechnen

The conjugation of the verb aufrechnen (add, balance) is regular. Basic forms are rechnet auf, rechnete auf and hat aufgerechnet. The auxiliary verb of aufrechnen is haben. First syllable auf- of aufrechnen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb aufrechnen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for aufrechnen. You can not just aufrechnen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · regular · haben · separable

auf·rechnen

rechnet auf · rechnete auf · hat aufgerechnet

 e-Enhancement   No colloquial e-Subtraction possible 

English add, balance, charge up (against), count up, reckon up, acculumulate, accumulate, charge (against), charge up, charge up against, net, net against, offset against, set off against, settle, offset

eine Sache mit einer oder mehreren anderen verrechnen; anrechnen; verrechnen, addieren, zusammenrechnen, zusammenzählen

(acc., dat., gegen+A)

» Beide Vertragspartner können ihre gegenseitigen Forderungen miteinander aufrechnen . English Both contracting parties can offset their mutual claims.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of aufrechnen

Present

ich rechne auf
du rechnest auf
er rechnet auf
wir rechnen auf
ihr rechnet auf
sie rechnen auf

Imperfect

ich rechnete auf
du rechnetest auf
er rechnete auf
wir rechneten auf
ihr rechnetet auf
sie rechneten auf

Imperative

-
rechne (du) auf
-
rechnen wir auf
rechnet (ihr) auf
rechnen Sie auf

Present Subj.

ich rechne auf
du rechnest auf
er rechne auf
wir rechnen auf
ihr rechnet auf
sie rechnen auf

Imperf. Subj.

ich rechnete auf
du rechnetest auf
er rechnete auf
wir rechneten auf
ihr rechnetet auf
sie rechneten auf

Infinitive

aufrechnen
aufzurechnen

Participle

aufrechnend
aufgerechnet

Indicative

The verb aufrechnen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich rechne auf
du rechnest auf
er rechnet auf
wir rechnen auf
ihr rechnet auf
sie rechnen auf

Imperfect

ich rechnete auf
du rechnetest auf
er rechnete auf
wir rechneten auf
ihr rechnetet auf
sie rechneten auf

Perfect

ich habe aufgerechnet
du hast aufgerechnet
er hat aufgerechnet
wir haben aufgerechnet
ihr habt aufgerechnet
sie haben aufgerechnet

Pluperf.

ich hatte aufgerechnet
du hattest aufgerechnet
er hatte aufgerechnet
wir hatten aufgerechnet
ihr hattet aufgerechnet
sie hatten aufgerechnet

Future I

ich werde aufrechnen
du wirst aufrechnen
er wird aufrechnen
wir werden aufrechnen
ihr werdet aufrechnen
sie werden aufrechnen

Future Perfect

ich werde aufgerechnet haben
du wirst aufgerechnet haben
er wird aufgerechnet haben
wir werden aufgerechnet haben
ihr werdet aufgerechnet haben
sie werden aufgerechnet haben
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb aufrechnen


Present Subj.

ich rechne auf
du rechnest auf
er rechne auf
wir rechnen auf
ihr rechnet auf
sie rechnen auf

Imperf. Subj.

ich rechnete auf
du rechnetest auf
er rechnete auf
wir rechneten auf
ihr rechnetet auf
sie rechneten auf

Perf. Subj.

ich habe aufgerechnet
du habest aufgerechnet
er habe aufgerechnet
wir haben aufgerechnet
ihr habet aufgerechnet
sie haben aufgerechnet

Pluperf. Subj.

ich hätte aufgerechnet
du hättest aufgerechnet
er hätte aufgerechnet
wir hätten aufgerechnet
ihr hättet aufgerechnet
sie hätten aufgerechnet

Future Subj.

ich werde aufrechnen
du werdest aufrechnen
er werde aufrechnen
wir werden aufrechnen
ihr werdet aufrechnen
sie werden aufrechnen

Fut. Perf. Subj.

ich werde aufgerechnet haben
du werdest aufgerechnet haben
er werde aufgerechnet haben
wir werden aufgerechnet haben
ihr werdet aufgerechnet haben
sie werden aufgerechnet haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde aufrechnen
du würdest aufrechnen
er würde aufrechnen
wir würden aufrechnen
ihr würdet aufrechnen
sie würden aufrechnen

Past Cond.

ich würde aufgerechnet haben
du würdest aufgerechnet haben
er würde aufgerechnet haben
wir würden aufgerechnet haben
ihr würdet aufgerechnet haben
sie würden aufgerechnet haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb aufrechnen


Present

rechne (du) auf
rechnen wir auf
rechnet (ihr) auf
rechnen Sie auf

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for aufrechnen


Infinitive I


aufrechnen
aufzurechnen

Infinitive II


aufgerechnet haben
aufgerechnet zu haben

Participle I


aufrechnend

Participle II


aufgerechnet

  • Beide Vertragspartner können ihre gegenseitigen Forderungen miteinander aufrechnen . 

Examples

Example sentences for aufrechnen


  • Beide Vertragspartner können ihre gegenseitigen Forderungen miteinander aufrechnen . 
    English Both contracting parties can offset their mutual claims.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German aufrechnen


German aufrechnen
English add, balance, charge up (against), count up, reckon up, acculumulate, accumulate, charge (against)
Russian взаимно засчитать, взаимно засчитывать, засчитать, засчитывать, компенсировать, насчитать, насчитывать, отнести за счёт
Spanish compensar, cargar en cuenta, ajustar
French compenser, décompter, compensation, déduire
Turkish hesaplaşmak, karşılaştırmak
Portuguese cobrar a, cobrar de, ajustar, compensar
Italian computare, compensare, verrechnen
Romanian compensa, face socoteala
Hungarian felszámít, elszámol
Polish potrącać, potrącić, zaliczać, zaliczyć, rozliczać, wyrównywać
Greek συμψηφίζω, χρεώνω, αντιλογισμός
Dutch verrekenen, compensatie
Czech vyrovnat, započítat
Swedish avräkna, räkna av, räkna ihop, avräkning, kvittning
Danish opveje, udligne, modregne
Japanese 相殺, 相殺する
Catalan ajustar, compensar
Finnish hyvittää, verrata
Norwegian motregning, verrechnen
Basque konpentsatu
Serbian obračunati, uskladiti
Macedonian компензација, пресметка
Slovenian odšteti, poravnati
Slowakisch vyrovnať
Bosnian izmiriti, uskladiti
Croatian oduzeti, uračunati
Ukrainian залік
Bulgarian изчислявам, съобразявам
Belorussian зарахоўваць
Hebrewלחשב، לסכם
Arabicمقاصة
Persianمحاسبه کردن
Urduتوازن، حساب کرنا

aufrechnen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of aufrechnen

  • eine Sache mit einer oder mehreren anderen verrechnen, anrechnen, verrechnen, addieren, zusammenrechnen, zusammenzählen
  • eine Sache mit einer oder mehreren anderen verrechnen, anrechnen, verrechnen, addieren, zusammenrechnen, zusammenzählen
  • eine Sache mit einer oder mehreren anderen verrechnen, anrechnen, verrechnen, addieren, zusammenrechnen, zusammenzählen

aufrechnen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for aufrechnen


  • jemand/etwas rechnet etwas gegen etwas auf
  • jemand/etwas rechnet gegen etwas auf

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb aufrechnen

Summary of all verb tenses for aufrechnen


Clear online presentation of the verb 'auf·rechnen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb auf·rechnen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (rechnet auf - rechnete auf - hat aufgerechnet).

aufrechnen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich rechne aufrechnete aufrechne aufrechnete auf-
du rechnest aufrechnetest aufrechnest aufrechnetest aufrechne auf
er rechnet aufrechnete aufrechne aufrechnete auf-
wir rechnen aufrechneten aufrechnen aufrechneten aufrechnen auf
ihr rechnet aufrechnetet aufrechnet aufrechnetet aufrechnet auf
sie rechnen aufrechneten aufrechnen aufrechneten aufrechnen auf

Indicative Active

  • Present: ich rechne auf, du rechnest auf, er rechnet auf, wir rechnen auf, ihr rechnet auf, sie rechnen auf
  • Imperfect: ich rechnete auf, du rechnetest auf, er rechnete auf, wir rechneten auf, ihr rechnetet auf, sie rechneten auf
  • Perfect: ich habe aufgerechnet, du hast aufgerechnet, er hat aufgerechnet, wir haben aufgerechnet, ihr habt aufgerechnet, sie haben aufgerechnet
  • Pluperfect: ich hatte aufgerechnet, du hattest aufgerechnet, er hatte aufgerechnet, wir hatten aufgerechnet, ihr hattet aufgerechnet, sie hatten aufgerechnet
  • Future: ich werde aufrechnen, du wirst aufrechnen, er wird aufrechnen, wir werden aufrechnen, ihr werdet aufrechnen, sie werden aufrechnen
  • Future Perfect: ich werde aufgerechnet haben, du wirst aufgerechnet haben, er wird aufgerechnet haben, wir werden aufgerechnet haben, ihr werdet aufgerechnet haben, sie werden aufgerechnet haben

Subjunctive Active

  • Present: ich rechne auf, du rechnest auf, er rechne auf, wir rechnen auf, ihr rechnet auf, sie rechnen auf
  • Imperfect: ich rechnete auf, du rechnetest auf, er rechnete auf, wir rechneten auf, ihr rechnetet auf, sie rechneten auf
  • Perfect: ich habe aufgerechnet, du habest aufgerechnet, er habe aufgerechnet, wir haben aufgerechnet, ihr habet aufgerechnet, sie haben aufgerechnet
  • Pluperfect: ich hätte aufgerechnet, du hättest aufgerechnet, er hätte aufgerechnet, wir hätten aufgerechnet, ihr hättet aufgerechnet, sie hätten aufgerechnet
  • Future: ich werde aufrechnen, du werdest aufrechnen, er werde aufrechnen, wir werden aufrechnen, ihr werdet aufrechnen, sie werden aufrechnen
  • Future Perfect: ich werde aufgerechnet haben, du werdest aufgerechnet haben, er werde aufgerechnet haben, wir werden aufgerechnet haben, ihr werdet aufgerechnet haben, sie werden aufgerechnet haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde aufrechnen, du würdest aufrechnen, er würde aufrechnen, wir würden aufrechnen, ihr würdet aufrechnen, sie würden aufrechnen
  • Pluperfect: ich würde aufgerechnet haben, du würdest aufgerechnet haben, er würde aufgerechnet haben, wir würden aufgerechnet haben, ihr würdet aufgerechnet haben, sie würden aufgerechnet haben

Imperative Active

  • Present: rechne (du) auf, rechnen wir auf, rechnet (ihr) auf, rechnen Sie auf

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: aufrechnen, aufzurechnen
  • Infinitive II: aufgerechnet haben, aufgerechnet zu haben
  • Participle I: aufrechnend
  • Participle II: aufgerechnet

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 39638

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 39638, 39638

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: aufrechnen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9