Conjugation of German verb ausklammern
The conjugation of the verb ausklammern (exclude, factor out) is regular. Basic forms are klammert aus, klammerte aus and hat ausgeklammert. The auxiliary verb of ausklammern is haben. First syllable aus- of ausklammern is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb ausklammern are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for ausklammern. You can not just ausklammern conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben · separable
klammert aus · klammerte aus · hat ausgeklammert
No colloquial e-Subtraction possible
exclude, factor out, bracket, factorise, leave aside, extract, ignore, isolate, set aside
[Wissenschaft, Sprache] einen gemeinsamen Faktor einer algebraischen Summe suchen und für diesen Faktor das Distributivgesetz anwenden; eine Sache nicht beachten/ansprechen; auslassen, in Faktoren zerlegen, ausgrenzen, ausschließen
(acc.)
» Im Entwurf zum Koalitionsvertrag sind Finanzierungsfragen bisher ausgeklammert
. In the draft coalition agreement, financing issues have so far been excluded.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of ausklammern
Present
ich | klamm(e)⁴r(e)⁵ | aus |
du | klammerst | aus |
er | klammert | aus |
wir | klammern | aus |
ihr | klammert | aus |
sie | klammern | aus |
Imperfect
ich | klammerte | aus |
du | klammertest | aus |
er | klammerte | aus |
wir | klammerten | aus |
ihr | klammertet | aus |
sie | klammerten | aus |
Present Subj.
ich | klamm(e)⁴re | aus |
du | klammerst | aus |
er | klamm(e)⁴re | aus |
wir | klammern | aus |
ihr | klammert | aus |
sie | klammern | aus |
Imperf. Subj.
ich | klammerte | aus |
du | klammertest | aus |
er | klammerte | aus |
wir | klammerten | aus |
ihr | klammertet | aus |
sie | klammerten | aus |
⁴ Usage seldom⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb ausklammern conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
ich | klamm(e)⁴r(e)⁵ | aus |
du | klammerst | aus |
er | klammert | aus |
wir | klammern | aus |
ihr | klammert | aus |
sie | klammern | aus |
Imperfect
ich | klammerte | aus |
du | klammertest | aus |
er | klammerte | aus |
wir | klammerten | aus |
ihr | klammertet | aus |
sie | klammerten | aus |
Perfect
ich | habe | ausgeklammert |
du | hast | ausgeklammert |
er | hat | ausgeklammert |
wir | haben | ausgeklammert |
ihr | habt | ausgeklammert |
sie | haben | ausgeklammert |
Pluperf.
ich | hatte | ausgeklammert |
du | hattest | ausgeklammert |
er | hatte | ausgeklammert |
wir | hatten | ausgeklammert |
ihr | hattet | ausgeklammert |
sie | hatten | ausgeklammert |
Future I
ich | werde | ausklammern |
du | wirst | ausklammern |
er | wird | ausklammern |
wir | werden | ausklammern |
ihr | werdet | ausklammern |
sie | werden | ausklammern |
Future Perfect
ich | werde | ausgeklammert | haben |
du | wirst | ausgeklammert | haben |
er | wird | ausgeklammert | haben |
wir | werden | ausgeklammert | haben |
ihr | werdet | ausgeklammert | haben |
sie | werden | ausgeklammert | haben |
⁴ Usage seldom⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb ausklammern
Present Subj.
ich | klamm(e)⁴re | aus |
du | klammerst | aus |
er | klamm(e)⁴re | aus |
wir | klammern | aus |
ihr | klammert | aus |
sie | klammern | aus |
Imperf. Subj.
ich | klammerte | aus |
du | klammertest | aus |
er | klammerte | aus |
wir | klammerten | aus |
ihr | klammertet | aus |
sie | klammerten | aus |
Perf. Subj.
ich | habe | ausgeklammert |
du | habest | ausgeklammert |
er | habe | ausgeklammert |
wir | haben | ausgeklammert |
ihr | habet | ausgeklammert |
sie | haben | ausgeklammert |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | ausgeklammert |
du | hättest | ausgeklammert |
er | hätte | ausgeklammert |
wir | hätten | ausgeklammert |
ihr | hättet | ausgeklammert |
sie | hätten | ausgeklammert |
Future Subj.
ich | werde | ausklammern |
du | werdest | ausklammern |
er | werde | ausklammern |
wir | werden | ausklammern |
ihr | werdet | ausklammern |
sie | werden | ausklammern |
Fut. Perf. Subj.
ich | werde | ausgeklammert | haben |
du | werdest | ausgeklammert | haben |
er | werde | ausgeklammert | haben |
wir | werden | ausgeklammert | haben |
ihr | werdet | ausgeklammert | haben |
sie | werden | ausgeklammert | haben |
⁴ Usage seldom
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb ausklammern
⁴ Usage seldom⁵ Only in colloquial use
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for ausklammern
Examples
Example sentences for ausklammern
-
Im Entwurf zum Koalitionsvertrag sind Finanzierungsfragen bisher
ausgeklammert
.
In the draft coalition agreement, financing issues have so far been excluded.
-
Neue Initiativen kommen aus der Senatskanzlei nicht, wenn man die geplante neue Landesbibliothek
ausklammert
.
New initiatives do not come from the Senate Chancellery, unless one excludes the planned new state library.
-
Es werde schwierig für Deutschland, den Chinesen sektorale Klimaziele für die Stahlindustrie vorzuschlagen, wenn Deutschland seine eigene Stahlindustrie völlig
ausklammere
.
It will be difficult for Germany to propose sectoral climate targets for the steel industry to the Chinese if Germany completely excludes its own steel industry.
Examples
Translations
Translation of German ausklammern
-
ausklammern
exclude, factor out, bracket, factorise, leave aside, extract, ignore, isolate
выделять, вынести за скобки, выносить за скобки, выделить, выносить, игнорировать, изолировать, исключать
excluir, ignorar, dejar de lado, aislar, extraer factor, factorizar, omitir, separar
exclure, factoriser, mettre entre parenthèses, mettre à l'écart, écrire sans parenthèse, éluder, facteur commun, ignorer
dışarıda bırakmak, dışlamak, hariç tutmak, parantez dışına almak
excluir, deixar de lado, desconsiderar, distribuição, fator comum, ignorar
escludere, lasciare da parte, portare fuori parentesi, estrarre, fattore comune, separare, trascurare
exclude, omite, excluzând, extragere, factoriza, separat
kivonni, kizárni, figyelmen kívül hagyni
ignorować, oddzielić, pomijać, wydzielić, wyodrębnić, wyłączyć
αφήνω στην άκρη, αποκλείω, αφήνω έξω, παράγοντας, παραβλέπω, παραλείπω
buiten beschouwing laten, niet behandelen, uitklappen, afzonderen, factoriseren, negeren, uitsluiten
vytýkat, vytýkattknout, vyloučit, nebrat v úvahu, oddělit, vytknout
förbigå, bryta ut, utelämna, avskilja, faktorisera, separera, utlämna
holde udenfor, faktorisere, udelade, udskille
除外する, 切り離す, 因数分解, 無視する
excloure, factoritzar, ignorar, separar
erottaa, jättää huomiotta, sivuuttaa, sulkea pois, ulkoistaa
faktorisere, ignorer, se bort fra, skille ut, utelate
baztertu, faktorekin kanpo uztea, kanpo utzi
izostaviti, izdvojiti, izuzeti, izvući, ne obratiti pažnju
извлекување, изолирање, изоставување, одделување
izločiti, izključiti
vylúčiť, vytknúť
izdvojiti, izostaviti, izuzeti, izvlačiti, ne obratiti pažnju
izdvojiti, izostaviti, izuzeti, ne spominjati
виключати, вибрати, виключення, виключити, не враховувати, ігнорувати
изключвам, изолиране, пропускам
аддзяляць, аддзяліць, выключыць, выносіць, не ўлічваць, ігнараваць
הוצאת גורם משותף، להתייחס בנפרד، להתעלם
استبعاد، إزالة، تجاهل
حذف کردن، کنار گذاشتن، جدا کردن
الگ کرنا، باہر رکھنا، باہر نکالنا، باہمی عنصر نکالنا، نظرانداز کرنا
ausklammern in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of ausklammern- [Wissenschaft, Sprache] einen gemeinsamen Faktor einer algebraischen Summe suchen und für diesen Faktor das Distributivgesetz anwenden, eine Sache nicht beachten/ansprechen, auslassen, in Faktoren zerlegen, ausgrenzen, ausschließen
- [Wissenschaft, Sprache] einen gemeinsamen Faktor einer algebraischen Summe suchen und für diesen Faktor das Distributivgesetz anwenden, eine Sache nicht beachten/ansprechen, auslassen, in Faktoren zerlegen, ausgrenzen, ausschließen
- [Wissenschaft, Sprache] einen gemeinsamen Faktor einer algebraischen Summe suchen und für diesen Faktor das Distributivgesetz anwenden, eine Sache nicht beachten/ansprechen, auslassen, in Faktoren zerlegen, ausgrenzen, ausschließen
- [Wissenschaft, Sprache] einen gemeinsamen Faktor einer algebraischen Summe suchen und für diesen Faktor das Distributivgesetz anwenden, eine Sache nicht beachten/ansprechen, auslassen, in Faktoren zerlegen, ausgrenzen, ausschließen
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of ausklammern
≡ ausbauchen
≡ ausbaden
≡ ausbauen
≡ ausästen
≡ ausätzen
≡ ausarten
≡ verklammern
≡ ausbaggern
≡ ausatmen
≡ ausbessern
≡ anklammern
≡ ausagieren
≡ umklammern
≡ ausixen
≡ klammern
≡ ausbaldowern
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb ausklammern
Summary of all verb tenses for ausklammern
Clear online presentation of the verb 'aus·klammern' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb aus·klammern can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (klammert aus - klammerte aus - hat ausgeklammert).
ausklammern conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | klamm(e)r(e) aus | klammerte aus | klamm(e)re aus | klammerte aus | - |
du | klammerst aus | klammertest aus | klammerst aus | klammertest aus | klamm(e)r(e) aus |
er | klammert aus | klammerte aus | klamm(e)re aus | klammerte aus | - |
wir | klammern aus | klammerten aus | klammern aus | klammerten aus | klammern aus |
ihr | klammert aus | klammertet aus | klammert aus | klammertet aus | klammert aus |
sie | klammern aus | klammerten aus | klammern aus | klammerten aus | klammern aus |
Indicative Active
- Present: ich klamm(e)r(e) aus, du klammerst aus, er klammert aus, wir klammern aus, ihr klammert aus, sie klammern aus
- Imperfect: ich klammerte aus, du klammertest aus, er klammerte aus, wir klammerten aus, ihr klammertet aus, sie klammerten aus
- Perfect: ich habe ausgeklammert, du hast ausgeklammert, er hat ausgeklammert, wir haben ausgeklammert, ihr habt ausgeklammert, sie haben ausgeklammert
- Pluperfect: ich hatte ausgeklammert, du hattest ausgeklammert, er hatte ausgeklammert, wir hatten ausgeklammert, ihr hattet ausgeklammert, sie hatten ausgeklammert
- Future: ich werde ausklammern, du wirst ausklammern, er wird ausklammern, wir werden ausklammern, ihr werdet ausklammern, sie werden ausklammern
- Future Perfect: ich werde ausgeklammert haben, du wirst ausgeklammert haben, er wird ausgeklammert haben, wir werden ausgeklammert haben, ihr werdet ausgeklammert haben, sie werden ausgeklammert haben
Subjunctive Active
- Present: ich klamm(e)re aus, du klammerst aus, er klamm(e)re aus, wir klammern aus, ihr klammert aus, sie klammern aus
- Imperfect: ich klammerte aus, du klammertest aus, er klammerte aus, wir klammerten aus, ihr klammertet aus, sie klammerten aus
- Perfect: ich habe ausgeklammert, du habest ausgeklammert, er habe ausgeklammert, wir haben ausgeklammert, ihr habet ausgeklammert, sie haben ausgeklammert
- Pluperfect: ich hätte ausgeklammert, du hättest ausgeklammert, er hätte ausgeklammert, wir hätten ausgeklammert, ihr hättet ausgeklammert, sie hätten ausgeklammert
- Future: ich werde ausklammern, du werdest ausklammern, er werde ausklammern, wir werden ausklammern, ihr werdet ausklammern, sie werden ausklammern
- Future Perfect: ich werde ausgeklammert haben, du werdest ausgeklammert haben, er werde ausgeklammert haben, wir werden ausgeklammert haben, ihr werdet ausgeklammert haben, sie werden ausgeklammert haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde ausklammern, du würdest ausklammern, er würde ausklammern, wir würden ausklammern, ihr würdet ausklammern, sie würden ausklammern
- Pluperfect: ich würde ausgeklammert haben, du würdest ausgeklammert haben, er würde ausgeklammert haben, wir würden ausgeklammert haben, ihr würdet ausgeklammert haben, sie würden ausgeklammert haben
Imperative Active
- Present: klamm(e)r(e) (du) aus, klammern wir aus, klammert (ihr) aus, klammern Sie aus
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: ausklammern, auszuklammern
- Infinitive II: ausgeklammert haben, ausgeklammert zu haben
- Participle I: ausklammernd
- Participle II: ausgeklammert