Conjugation of German verb ausleeren

The conjugation of the verb ausleeren (empty, empty (out)) is regular. Basic forms are leert aus, leerte aus and hat ausgeleert. The auxiliary verb of ausleeren is haben. First syllable aus- of ausleeren is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb ausleeren are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for ausleeren. You can not just ausleeren conjugate, but all German verbs. Comments

regular · haben · separable

aus·leeren

leert aus · leerte aus · hat ausgeleert

English empty, empty (out), empty out, evacuate, scoop out, drain

einen Behälter mit Flüssigkeiten oder festen Stoffen vollständig leer machen; wegschütten; ausgießen, leer saugen, ausladen, ausräumen

(sich+A, acc.)

» Er hat den Aschenbecher ausgeleert . English He emptied the ashtray.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of ausleeren

Present

ich leer(e)⁵ aus
du leerst aus
er leert aus
wir leeren aus
ihr leert aus
sie leeren aus

Imperfect

ich leerte aus
du leertest aus
er leerte aus
wir leerten aus
ihr leertet aus
sie leerten aus

Imperative

-
leer(e)⁵ (du) aus
-
leeren wir aus
leert (ihr) aus
leeren Sie aus

Present Subj.

ich leere aus
du leerest aus
er leere aus
wir leeren aus
ihr leeret aus
sie leeren aus

Imperf. Subj.

ich leerte aus
du leertest aus
er leerte aus
wir leerten aus
ihr leertet aus
sie leerten aus

Infinitive

ausleeren
auszuleeren

Participle

ausleerend
ausgeleert

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb ausleeren conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich leer(e)⁵ aus
du leerst aus
er leert aus
wir leeren aus
ihr leert aus
sie leeren aus

Imperfect

ich leerte aus
du leertest aus
er leerte aus
wir leerten aus
ihr leertet aus
sie leerten aus

Perfect

ich habe ausgeleert
du hast ausgeleert
er hat ausgeleert
wir haben ausgeleert
ihr habt ausgeleert
sie haben ausgeleert

Pluperf.

ich hatte ausgeleert
du hattest ausgeleert
er hatte ausgeleert
wir hatten ausgeleert
ihr hattet ausgeleert
sie hatten ausgeleert

Future I

ich werde ausleeren
du wirst ausleeren
er wird ausleeren
wir werden ausleeren
ihr werdet ausleeren
sie werden ausleeren

Future Perfect

ich werde ausgeleert haben
du wirst ausgeleert haben
er wird ausgeleert haben
wir werden ausgeleert haben
ihr werdet ausgeleert haben
sie werden ausgeleert haben

⁵ Only in colloquial use


  • Wie eine Sprecherin sagte, habe es bislang keine Frauen in der Hauptstadt gegeben, die Mülltonnen ausleerten . 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb ausleeren


Present Subj.

ich leere aus
du leerest aus
er leere aus
wir leeren aus
ihr leeret aus
sie leeren aus

Imperf. Subj.

ich leerte aus
du leertest aus
er leerte aus
wir leerten aus
ihr leertet aus
sie leerten aus

Perf. Subj.

ich habe ausgeleert
du habest ausgeleert
er habe ausgeleert
wir haben ausgeleert
ihr habet ausgeleert
sie haben ausgeleert

Pluperf. Subj.

ich hätte ausgeleert
du hättest ausgeleert
er hätte ausgeleert
wir hätten ausgeleert
ihr hättet ausgeleert
sie hätten ausgeleert

Future Subj.

ich werde ausleeren
du werdest ausleeren
er werde ausleeren
wir werden ausleeren
ihr werdet ausleeren
sie werden ausleeren

Fut. Perf. Subj.

ich werde ausgeleert haben
du werdest ausgeleert haben
er werde ausgeleert haben
wir werden ausgeleert haben
ihr werdet ausgeleert haben
sie werden ausgeleert haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde ausleeren
du würdest ausleeren
er würde ausleeren
wir würden ausleeren
ihr würdet ausleeren
sie würden ausleeren

Past Cond.

ich würde ausgeleert haben
du würdest ausgeleert haben
er würde ausgeleert haben
wir würden ausgeleert haben
ihr würdet ausgeleert haben
sie würden ausgeleert haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb ausleeren


Present

leer(e)⁵ (du) aus
leeren wir aus
leert (ihr) aus
leeren Sie aus

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for ausleeren


Infinitive I


ausleeren
auszuleeren

Infinitive II


ausgeleert haben
ausgeleert zu haben

Participle I


ausleerend

Participle II


ausgeleert

  • Er hat den Aschenbecher ausgeleert . 
  • Willst du etwa die ganze Flasche alleine ausleeren ? 
  • Wie eine Sprecherin sagte, habe es bislang keine Frauen in der Hauptstadt gegeben, die Mülltonnen ausleerten . 

Examples

Example sentences for ausleeren


  • Er hat den Aschenbecher ausgeleert . 
    English He emptied the ashtray.
  • Willst du etwa die ganze Flasche alleine ausleeren ? 
    English You're not going to drink the whole bottle yourself, are you?
  • Wie eine Sprecherin sagte, habe es bislang keine Frauen in der Hauptstadt gegeben, die Mülltonnen ausleerten . 
    English As a spokesperson said, there have been no women in the capital so far who emptied trash cans.
  • Am Äquator konnte man ihn öffnen, um die Späne auszuleeren , was man meist mit einer Schnittwunde bezahlte, denn die Kanten der Hemisphären waren rasiermesserscharf. 
    English At the equator, it could be opened to empty the shavings, which was usually paid for with a cut, as the edges of the hemispheres were razor-sharp.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German ausleeren


German ausleeren
English empty, empty (out), empty out, evacuate, scoop out, drain
Russian опустошать, выколотить клином, выпивать до дна, выпить до дна, выталкивать, вытолкнуть, испражниться, испражняться
Spanish vaciar, desaguar, echar, verter
French vider
Turkish boşaltmak
Portuguese esvaziar, despejar, vazar
Italian svuotare, vuotare, evacuare, scaricare
Romanian golire
Hungarian kiürít
Polish opróżniać, opróżnić, wylać, wylewać, wypróżniać, wypróżnić
Greek αδειάζω
Dutch uitgieten, leeggieten, weggieten, leegmaken
Czech vyprazdňovat, vyprazdňovatprázdnit, vylévat
Swedish stjälpa ut, tömma
Danish tømme
Japanese 排出する, 空にする
Catalan buidar
Finnish tyhjentää
Norwegian tømme
Basque hustitu, hustutzea
Serbian isprazniti
Macedonian испразни
Slovenian izprazniti
Slowakisch vyprázdniť, vypustiť
Bosnian isprazniti
Croatian isprazniti
Ukrainian випорожнити, вичистити
Bulgarian изпразвам, изпразване
Belorussian апаражніць
Hebrewריקון
Arabicأفرغ، فرغ، تفريغ
Persianخالی کردن
Urduخالی کرنا

ausleeren in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of ausleeren

  • einen Behälter mit Flüssigkeiten oder festen Stoffen vollständig leer machen, wegschütten, ausgießen, leer saugen, ausladen, ausräumen
  • einen Behälter mit Flüssigkeiten oder festen Stoffen vollständig leer machen, wegschütten, ausgießen, leer saugen, ausladen, ausräumen

ausleeren in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb ausleeren

Summary of all verb tenses for ausleeren


Clear online presentation of the verb 'aus·leeren' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb aus·leeren can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (leert aus - leerte aus - hat ausgeleert).

ausleeren conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich leer(e) ausleerte ausleere ausleerte aus-
du leerst ausleertest ausleerest ausleertest ausleer(e) aus
er leert ausleerte ausleere ausleerte aus-
wir leeren ausleerten ausleeren ausleerten ausleeren aus
ihr leert ausleertet ausleeret ausleertet ausleert aus
sie leeren ausleerten ausleeren ausleerten ausleeren aus

Indicative Active

  • Present: ich leer(e) aus, du leerst aus, er leert aus, wir leeren aus, ihr leert aus, sie leeren aus
  • Imperfect: ich leerte aus, du leertest aus, er leerte aus, wir leerten aus, ihr leertet aus, sie leerten aus
  • Perfect: ich habe ausgeleert, du hast ausgeleert, er hat ausgeleert, wir haben ausgeleert, ihr habt ausgeleert, sie haben ausgeleert
  • Pluperfect: ich hatte ausgeleert, du hattest ausgeleert, er hatte ausgeleert, wir hatten ausgeleert, ihr hattet ausgeleert, sie hatten ausgeleert
  • Future: ich werde ausleeren, du wirst ausleeren, er wird ausleeren, wir werden ausleeren, ihr werdet ausleeren, sie werden ausleeren
  • Future Perfect: ich werde ausgeleert haben, du wirst ausgeleert haben, er wird ausgeleert haben, wir werden ausgeleert haben, ihr werdet ausgeleert haben, sie werden ausgeleert haben

Subjunctive Active

  • Present: ich leere aus, du leerest aus, er leere aus, wir leeren aus, ihr leeret aus, sie leeren aus
  • Imperfect: ich leerte aus, du leertest aus, er leerte aus, wir leerten aus, ihr leertet aus, sie leerten aus
  • Perfect: ich habe ausgeleert, du habest ausgeleert, er habe ausgeleert, wir haben ausgeleert, ihr habet ausgeleert, sie haben ausgeleert
  • Pluperfect: ich hätte ausgeleert, du hättest ausgeleert, er hätte ausgeleert, wir hätten ausgeleert, ihr hättet ausgeleert, sie hätten ausgeleert
  • Future: ich werde ausleeren, du werdest ausleeren, er werde ausleeren, wir werden ausleeren, ihr werdet ausleeren, sie werden ausleeren
  • Future Perfect: ich werde ausgeleert haben, du werdest ausgeleert haben, er werde ausgeleert haben, wir werden ausgeleert haben, ihr werdet ausgeleert haben, sie werden ausgeleert haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde ausleeren, du würdest ausleeren, er würde ausleeren, wir würden ausleeren, ihr würdet ausleeren, sie würden ausleeren
  • Pluperfect: ich würde ausgeleert haben, du würdest ausgeleert haben, er würde ausgeleert haben, wir würden ausgeleert haben, ihr würdet ausgeleert haben, sie würden ausgeleert haben

Imperative Active

  • Present: leer(e) (du) aus, leeren wir aus, leert (ihr) aus, leeren Sie aus

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: ausleeren, auszuleeren
  • Infinitive II: ausgeleert haben, ausgeleert zu haben
  • Participle I: ausleerend
  • Participle II: ausgeleert

Comments



Log in

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 8977729, 10739592

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 1215088

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 1215088

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: ausleeren

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9