Conjugation of German verb ausschweifen

The conjugation of the verb ausschweifen (deviate, digress) is regular. Basic forms are schweift aus, schweifte aus and ist ausgeschweift. The auxiliary verb of ausschweifen is sein. haben can be used as well. First syllable aus- of ausschweifen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb ausschweifen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for ausschweifen. You can not just ausschweifen conjugate, but all German verbs. Comments

sein
aus·schweifen
haben
aus·schweifen

regular · sein · separable

aus·schweifen

schweift aus · schweifte aus · ist ausgeschweift

English deviate, digress, excess, indulge, ramble, run riot, stray

/aʊ̯sˈʃvaɪ̯fən/ · /ˈʃvaɪ̯ft aʊ̯s/ · /ˈʃvaɪ̯ftə aʊ̯s/ · /aʊ̯sɡəˈʃvaɪ̯ft/

über mehr reden, als nur über den Kern einer Sache, weit ausholen; sittliche, moralische Grenzen überschreiten; übertreiben

(acc., in+D)

» Gestern bin ich irgendwie zu sehr ausgeschweift . English Yesterday I somehow got too carried away.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of ausschweifen

Present

ich schweif(e)⁵ aus
du schweifst aus
er schweift aus
wir schweifen aus
ihr schweift aus
sie schweifen aus

Imperfect

ich schweifte aus
du schweiftest aus
er schweifte aus
wir schweiften aus
ihr schweiftet aus
sie schweiften aus

Imperative

-
schweif(e)⁵ (du) aus
-
schweifen wir aus
schweift (ihr) aus
schweifen Sie aus

Present Subj.

ich schweife aus
du schweifest aus
er schweife aus
wir schweifen aus
ihr schweifet aus
sie schweifen aus

Imperf. Subj.

ich schweifte aus
du schweiftest aus
er schweifte aus
wir schweiften aus
ihr schweiftet aus
sie schweiften aus

Infinitive

ausschweifen
auszuschweifen

Participle

ausschweifend
ausgeschweift

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb ausschweifen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich schweif(e)⁵ aus
du schweifst aus
er schweift aus
wir schweifen aus
ihr schweift aus
sie schweifen aus

Imperfect

ich schweifte aus
du schweiftest aus
er schweifte aus
wir schweiften aus
ihr schweiftet aus
sie schweiften aus

Perfect

ich bin ausgeschweift
du bist ausgeschweift
er ist ausgeschweift
wir sind ausgeschweift
ihr seid ausgeschweift
sie sind ausgeschweift

Pluperf.

ich war ausgeschweift
du warst ausgeschweift
er war ausgeschweift
wir waren ausgeschweift
ihr wart ausgeschweift
sie waren ausgeschweift

Future I

ich werde ausschweifen
du wirst ausschweifen
er wird ausschweifen
wir werden ausschweifen
ihr werdet ausschweifen
sie werden ausschweifen

Future Perfect

ich werde ausgeschweift sein
du wirst ausgeschweift sein
er wird ausgeschweift sein
wir werden ausgeschweift sein
ihr werdet ausgeschweift sein
sie werden ausgeschweift sein

⁵ Only in colloquial use

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb ausschweifen


Present Subj.

ich schweife aus
du schweifest aus
er schweife aus
wir schweifen aus
ihr schweifet aus
sie schweifen aus

Imperf. Subj.

ich schweifte aus
du schweiftest aus
er schweifte aus
wir schweiften aus
ihr schweiftet aus
sie schweiften aus

Perf. Subj.

ich sei ausgeschweift
du seiest ausgeschweift
er sei ausgeschweift
wir seien ausgeschweift
ihr seiet ausgeschweift
sie seien ausgeschweift

Pluperf. Subj.

ich wäre ausgeschweift
du wärest ausgeschweift
er wäre ausgeschweift
wir wären ausgeschweift
ihr wäret ausgeschweift
sie wären ausgeschweift

Future Subj.

ich werde ausschweifen
du werdest ausschweifen
er werde ausschweifen
wir werden ausschweifen
ihr werdet ausschweifen
sie werden ausschweifen

Fut. Perf. Subj.

ich werde ausgeschweift sein
du werdest ausgeschweift sein
er werde ausgeschweift sein
wir werden ausgeschweift sein
ihr werdet ausgeschweift sein
sie werden ausgeschweift sein

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde ausschweifen
du würdest ausschweifen
er würde ausschweifen
wir würden ausschweifen
ihr würdet ausschweifen
sie würden ausschweifen

Past Cond.

ich würde ausgeschweift sein
du würdest ausgeschweift sein
er würde ausgeschweift sein
wir würden ausgeschweift sein
ihr würdet ausgeschweift sein
sie würden ausgeschweift sein

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb ausschweifen


Present

schweif(e)⁵ (du) aus
schweifen wir aus
schweift (ihr) aus
schweifen Sie aus

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for ausschweifen


Infinitive I


ausschweifen
auszuschweifen

Infinitive II


ausgeschweift sein
ausgeschweift zu sein

Participle I


ausschweifend

Participle II


ausgeschweift

  • Gestern bin ich irgendwie zu sehr ausgeschweift . 

Examples

Example sentences for ausschweifen


  • Gestern bin ich irgendwie zu sehr ausgeschweift . 
    English Yesterday I somehow got too carried away.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German ausschweifen


German ausschweifen
English deviate, digress, excess, indulge, ramble, run riot, stray
Russian блуждать, быть необузданным, выпиливать, выпилить, выполаскивать, выполоскать, вырезать полукругом, делать круглый вырез
Spanish desviarse, divagar, espaciarse en, exceder límites
French débauche, déroger, excès, faire des abus, faire des excès, s'étendre, être débordant, être effréné
Turkish aşırılık, dağıtmak, saptırmak, sınırları aşmak
Portuguese desviar-se, divagar, exagerar em, exceder, transgredir
Italian deviare, dilungarsi, divagare, eccedere, esagerare, trasgredire
Romanian devia, dezbălare, exces, se abate
Hungarian kicsapongás, kiterjedni, körbejárni
Polish dewiacja, odbiegać, odchylenie, rozwlekać
Greek παραστρατώ, παρεκκλίνω, παρεκκλίνω από το θέμα
Dutch afdwalen, uitspatting, uitweiden, zich uitleven
Czech odbíhat, překračovat hranice, rozvádět
Swedish avvika, utveckla, överskrida gränser
Danish afvige, overskride grænser, udvide
Japanese 脱線する, 逸脱, 逸脱する
Catalan allargar, desviacions, divagar, excessos
Finnish haarukoida, kierrellä, ylittää moraaliset rajat, ylittää rajat
Norwegian omsvøp, overskride grenser, utbrodering
Basque luze hitz egin, moralak gainditu, zabaldu
Serbian odstupati, prelaziti granice, skretati
Macedonian отстапување, преминување на граници, развлекувам, расправам
Slovenian odstopati, odtavati, preseči meje, razpredati
Slowakisch prehrávať sa, rozprávať sa, zabávať sa
Bosnian odluta, odstupiti, skrenuti
Croatian odlaziti, odlutati, skrenuti, skretati
Ukrainian блукати, відхилятися, збочуватися, переступати межі
Bulgarian отклонявам се, разврат, разширявам
Belorussian адхіляцца, выходзіць за межы, размаўляць
Indonesian berbuat mesum, hidup bejat, melantur, menyimpang dari topik
Vietnamese lan man, lạc đề, sa đọa, trụy lạc
Uzbek axloqsizlik qilish, ayshu ishratga berilmoq, chetlashmoq, mavzudan chetga chiqmoq
Hindi अय्याशी करना, चरित्रभ्रष्ट होना, विषय से भटकना, विषयांतर करना
Chinese 放荡, 离题, 荒淫, 跑题
Thai ประพฤติสำส่อน, พูดวกวน, ออกนอกเรื่อง, เสเพล
Korean 방종하다, 방탕하다, 삼천포로 빠지다, 주제에서 벗어나다
Azerbaijani mövzudan kənara çıxmaq, mövzudan yayınmaq, pozğunlaşmaq, əxlaqsızlıq etmək
Georgian გარყვნილად ცხოვრება, თემიდან გადახვევა
Bengali বিষয় থেকে সরে যাওয়া, বিষয়ান্তরে যাওয়া, ভোগবিলাসে লিপ্ত হওয়া, লাম্পট্য করা
Albanian dal nga tema, shfrenohem, shmangem nga tema, shthurohem
Marathi उच्छृंखल वागणे, दुराचार करणे, विषयांतर करणे, विषयापासून भरकटणे
Nepali अनैतिक हुनु, चरित्रहीन हुनु, विषयबाट भट्किनु, विषयांतर हुनु
Telugu అనాచారం చేయడం, లంపటంగా ప్రవర్తించడం, విషయం నుండి తప్పడం, విషయాంతరంగా మాట్లాడడం
Latvian izlaidīgi dzīvot, izvirt, novirzīties, novirzīties no tēmas
Tamil ஒழுக்கக்கேடில் ஈடுபடுதல், பொருளை விட்டு விலகிப் பேசுதல், விலகிப் பேசுதல்
Estonian hargnema, kõrvale kalduma, laaberdama, liiderdama
Armenian երկարախոսել, շեղվել թեմայից, սանձարձակվել
Kurdish bêaxlaq bûn, ji mijarê derketin
Hebrewלחרוג، לסטות
Arabicانحراف، تجول، توسع
Persianتجاوز، حرف زدن، گسترده صحبت کردن
Urduبہت زیادہ بات کرنا، بے راہ روی

ausschweifen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of ausschweifen

  • über mehr reden, als nur über den Kern einer Sache, weit ausholen
  • sittliche, moralische Grenzen überschreiten, übertreiben
  • [Arbeit] eine Form schaffen, die nach außen ausbuchtet
  • [Werkzeuge] genauer ausführen, genauer eingehen auf

ausschweifen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for ausschweifen


  • jemand/etwas schweift in etwas aus

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb ausschweifen

Summary of all verb tenses for ausschweifen


Clear online presentation of the verb 'aus·schweifen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb aus·schweifen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (schweift aus - schweifte aus - ist ausgeschweift).

ausschweifen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich schweif(e) ausschweifte ausschweife ausschweifte aus-
du schweifst ausschweiftest ausschweifest ausschweiftest ausschweif(e) aus
er schweift ausschweifte ausschweife ausschweifte aus-
wir schweifen ausschweiften ausschweifen ausschweiften ausschweifen aus
ihr schweift ausschweiftet ausschweifet ausschweiftet ausschweift aus
sie schweifen ausschweiften ausschweifen ausschweiften ausschweifen aus

Indicative Active

  • Present: ich schweif(e) aus, du schweifst aus, er schweift aus, wir schweifen aus, ihr schweift aus, sie schweifen aus
  • Imperfect: ich schweifte aus, du schweiftest aus, er schweifte aus, wir schweiften aus, ihr schweiftet aus, sie schweiften aus
  • Perfect: ich bin ausgeschweift, du bist ausgeschweift, er ist ausgeschweift, wir sind ausgeschweift, ihr seid ausgeschweift, sie sind ausgeschweift
  • Pluperfect: ich war ausgeschweift, du warst ausgeschweift, er war ausgeschweift, wir waren ausgeschweift, ihr wart ausgeschweift, sie waren ausgeschweift
  • Future: ich werde ausschweifen, du wirst ausschweifen, er wird ausschweifen, wir werden ausschweifen, ihr werdet ausschweifen, sie werden ausschweifen
  • Future Perfect: ich werde ausgeschweift sein, du wirst ausgeschweift sein, er wird ausgeschweift sein, wir werden ausgeschweift sein, ihr werdet ausgeschweift sein, sie werden ausgeschweift sein

Subjunctive Active

  • Present: ich schweife aus, du schweifest aus, er schweife aus, wir schweifen aus, ihr schweifet aus, sie schweifen aus
  • Imperfect: ich schweifte aus, du schweiftest aus, er schweifte aus, wir schweiften aus, ihr schweiftet aus, sie schweiften aus
  • Perfect: ich sei ausgeschweift, du seiest ausgeschweift, er sei ausgeschweift, wir seien ausgeschweift, ihr seiet ausgeschweift, sie seien ausgeschweift
  • Pluperfect: ich wäre ausgeschweift, du wärest ausgeschweift, er wäre ausgeschweift, wir wären ausgeschweift, ihr wäret ausgeschweift, sie wären ausgeschweift
  • Future: ich werde ausschweifen, du werdest ausschweifen, er werde ausschweifen, wir werden ausschweifen, ihr werdet ausschweifen, sie werden ausschweifen
  • Future Perfect: ich werde ausgeschweift sein, du werdest ausgeschweift sein, er werde ausgeschweift sein, wir werden ausgeschweift sein, ihr werdet ausgeschweift sein, sie werden ausgeschweift sein

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde ausschweifen, du würdest ausschweifen, er würde ausschweifen, wir würden ausschweifen, ihr würdet ausschweifen, sie würden ausschweifen
  • Pluperfect: ich würde ausgeschweift sein, du würdest ausgeschweift sein, er würde ausgeschweift sein, wir würden ausgeschweift sein, ihr würdet ausgeschweift sein, sie würden ausgeschweift sein

Imperative Active

  • Present: schweif(e) (du) aus, schweifen wir aus, schweift (ihr) aus, schweifen Sie aus

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: ausschweifen, auszuschweifen
  • Infinitive II: ausgeschweift sein, ausgeschweift zu sein
  • Participle I: ausschweifend
  • Participle II: ausgeschweift

Comments



Log in

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 993455, 993455, 993455

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: ausschweifen

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 4807699

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9