Conjugation of German verb draufkommen
The conjugation of the verb draufkommen (get it, figure it out) is irregular. Basic forms are kommt/kömmt drauf, kam drauf and ist draufgekommen. The stem vowels are o - a - o. The auxiliary verb of draufkommen is sein. First syllable drauf- of draufkommen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb draufkommen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for draufkommen. You can not just draufkommen conjugate, but all German verbs. Comments ☆
irregular · sein · separable
kommt/kömmt⁷ drauf · kam drauf · ist draufgekommen
Change of the stem vowling o - a - o Umlauts in present tense Omission of consonant doubling mm - m - mm
⁷ Obsolete
get it, figure it out, get on (to), guess, guess right, catch, detect, uncover
jemandem auf die Schliche kommen, jemanden ertappen, jemanden überführen; dahinterkommen, in Erfahrung bringen, auf etwas kommen, herausfinden, eruieren
(dat., auf+A)
» Ich wäre niemals draufgekommen
. I would never have worked it out.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of draufkommen
Present
ich | komm(e)⁵ | drauf |
du | kommst/kömmst⁷ | drauf |
er | kommt/kömmt⁷ | drauf |
wir | kommen | drauf |
ihr | kommt | drauf |
sie | kommen | drauf |
Present Subj.
ich | komme | drauf |
du | kommest | drauf |
er | komme | drauf |
wir | kommen | drauf |
ihr | kommet | drauf |
sie | kommen | drauf |
Imperf. Subj.
ich | käme | drauf |
du | kämest | drauf |
er | käme | drauf |
wir | kämen | drauf |
ihr | kämet | drauf |
sie | kämen | drauf |
⁵ Only in colloquial use⁷ Obsolete
Indicative
The verb draufkommen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
ich | komm(e)⁵ | drauf |
du | kommst/kömmst⁷ | drauf |
er | kommt/kömmt⁷ | drauf |
wir | kommen | drauf |
ihr | kommt | drauf |
sie | kommen | drauf |
Perfect
ich | bin | draufgekommen |
du | bist | draufgekommen |
er | ist | draufgekommen |
wir | sind | draufgekommen |
ihr | seid | draufgekommen |
sie | sind | draufgekommen |
Pluperf.
ich | war | draufgekommen |
du | warst | draufgekommen |
er | war | draufgekommen |
wir | waren | draufgekommen |
ihr | wart | draufgekommen |
sie | waren | draufgekommen |
Future I
ich | werde | draufkommen |
du | wirst | draufkommen |
er | wird | draufkommen |
wir | werden | draufkommen |
ihr | werdet | draufkommen |
sie | werden | draufkommen |
Future Perfect
ich | werde | draufgekommen | sein |
du | wirst | draufgekommen | sein |
er | wird | draufgekommen | sein |
wir | werden | draufgekommen | sein |
ihr | werdet | draufgekommen | sein |
sie | werden | draufgekommen | sein |
⁵ Only in colloquial use⁷ Obsolete
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb draufkommen
Present Subj.
ich | komme | drauf |
du | kommest | drauf |
er | komme | drauf |
wir | kommen | drauf |
ihr | kommet | drauf |
sie | kommen | drauf |
Imperf. Subj.
ich | käme | drauf |
du | kämest | drauf |
er | käme | drauf |
wir | kämen | drauf |
ihr | kämet | drauf |
sie | kämen | drauf |
Perf. Subj.
ich | sei | draufgekommen |
du | seiest | draufgekommen |
er | sei | draufgekommen |
wir | seien | draufgekommen |
ihr | seiet | draufgekommen |
sie | seien | draufgekommen |
Pluperf. Subj.
ich | wäre | draufgekommen |
du | wärest | draufgekommen |
er | wäre | draufgekommen |
wir | wären | draufgekommen |
ihr | wäret | draufgekommen |
sie | wären | draufgekommen |
Future Subj.
ich | werde | draufkommen |
du | werdest | draufkommen |
er | werde | draufkommen |
wir | werden | draufkommen |
ihr | werdet | draufkommen |
sie | werden | draufkommen |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb draufkommen
⁵ Only in colloquial use
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for draufkommen
Examples
Example sentences for draufkommen
-
Ich wäre niemals
draufgekommen
.
I would never have worked it out.
-
Wir sind nie
draufgekommen
, warum.
We never figured out why.
-
Die Ermittler sind den Einbrechern ziemlich schnell
draufgekommen
.
The investigators figured out the burglars quite quickly.
-
Wenn ich auf etwas nicht
draufkomme
, kann mich das ganz fuchsig machen.
If I can't come up with something, it can make me quite annoyed.
-
Irgendwann ist mein Chef dann doch noch
draufgekommen
, dass jemand aus der Belegschaft die Konkurrenz die Einzelheiten unserer neuen Erfindung verraten haben musste.
At some point, my boss finally realized that someone from the staff must have revealed the details of our new invention to the competition.
Examples
Translations
Translation of German draufkommen
-
draufkommen
get it, figure it out, get on (to), guess, guess right, catch, detect, uncover
догадаться, догадываться, поймать, раскрыть
acordarse, llegar a descubrir, atrapar, descubrir, pillar
démasquer, attraper, découvrir, détecter
açığa çıkarmak, yakalamak
descobrir, flagrar, pegar
scoprire, catturare, smascherare
descoperi, prinde
leleplez, rájön
przyłapać, złapać
ανακαλύπτω, συλλαμβάνω
doorzien, erachter komen, betrappen, ontdekken, overvoeren
odhalit, přistihnout
komma på, avslöja, ertappa
afsløre, opdage
捕まえる, 見つける
agafar, atrapar, descobrir
paljastaa, tarttua kiinni
avsløre, oppdage
atxilotu, aurkitu
otkriti, uhvatiti
разоткрива, уловува
priti na sled, razkriti, ujeti
odhaliť niekoho, prísť na niekoho
otkriti, uhvatiti
otkriti, uhvatiti
викрити, зловити
разкривам, хващам
выявіць, злавіць
לגלות، לתפוס
الإيقاع، القبض على
فاش کردن، گرفتن
بے نقاب کرنا، پکڑنا
draufkommen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of draufkommen- jemandem auf die Schliche kommen, jemanden ertappen, jemanden überführen, dahinterkommen, in Erfahrung bringen, auf etwas kommen, herausfinden, eruieren
- jemandem auf die Schliche kommen, jemanden ertappen, jemanden überführen, dahinterkommen, in Erfahrung bringen, auf etwas kommen, herausfinden, eruieren
- jemandem auf die Schliche kommen, jemanden ertappen, jemanden überführen, dahinterkommen, in Erfahrung bringen, auf etwas kommen, herausfinden, eruieren
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for draufkommen
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of draufkommen
≡ draufhaben
≡ bekommen
≡ darumkommen
≡ draufpassen
≡ draufkriegen
≡ draufgehen
≡ aufbekommen
≡ abkommen
≡ draufgeben
≡ draufbrummen
≡ draufknallen
≡ draufklicken
≡ draufhalten
≡ auskommen
≡ draufdrücken
≡ draufmachen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb draufkommen
Summary of all verb tenses for draufkommen
Clear online presentation of the verb 'drauf·kommen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb drauf·kommen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (kommt/kömmt drauf - kam drauf - ist draufgekommen).
draufkommen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | komm(e) drauf | kam drauf | komme drauf | käme drauf | - |
du | kommst/kömmst drauf | kamst drauf | kommest drauf | kämest drauf | komm(e) drauf |
er | kommt/kömmt drauf | kam drauf | komme drauf | käme drauf | - |
wir | kommen drauf | kamen drauf | kommen drauf | kämen drauf | kommen drauf |
ihr | kommt drauf | kamt drauf | kommet drauf | kämet drauf | kommt drauf |
sie | kommen drauf | kamen drauf | kommen drauf | kämen drauf | kommen drauf |
Indicative Active
- Present: ich komm(e) drauf, du kommst/kömmst drauf, er kommt/kömmt drauf, wir kommen drauf, ihr kommt drauf, sie kommen drauf
- Imperfect: ich kam drauf, du kamst drauf, er kam drauf, wir kamen drauf, ihr kamt drauf, sie kamen drauf
- Perfect: ich bin draufgekommen, du bist draufgekommen, er ist draufgekommen, wir sind draufgekommen, ihr seid draufgekommen, sie sind draufgekommen
- Pluperfect: ich war draufgekommen, du warst draufgekommen, er war draufgekommen, wir waren draufgekommen, ihr wart draufgekommen, sie waren draufgekommen
- Future: ich werde draufkommen, du wirst draufkommen, er wird draufkommen, wir werden draufkommen, ihr werdet draufkommen, sie werden draufkommen
- Future Perfect: ich werde draufgekommen sein, du wirst draufgekommen sein, er wird draufgekommen sein, wir werden draufgekommen sein, ihr werdet draufgekommen sein, sie werden draufgekommen sein
Subjunctive Active
- Present: ich komme drauf, du kommest drauf, er komme drauf, wir kommen drauf, ihr kommet drauf, sie kommen drauf
- Imperfect: ich käme drauf, du kämest drauf, er käme drauf, wir kämen drauf, ihr kämet drauf, sie kämen drauf
- Perfect: ich sei draufgekommen, du seiest draufgekommen, er sei draufgekommen, wir seien draufgekommen, ihr seiet draufgekommen, sie seien draufgekommen
- Pluperfect: ich wäre draufgekommen, du wärest draufgekommen, er wäre draufgekommen, wir wären draufgekommen, ihr wäret draufgekommen, sie wären draufgekommen
- Future: ich werde draufkommen, du werdest draufkommen, er werde draufkommen, wir werden draufkommen, ihr werdet draufkommen, sie werden draufkommen
- Future Perfect: ich werde draufgekommen sein, du werdest draufgekommen sein, er werde draufgekommen sein, wir werden draufgekommen sein, ihr werdet draufgekommen sein, sie werden draufgekommen sein
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde draufkommen, du würdest draufkommen, er würde draufkommen, wir würden draufkommen, ihr würdet draufkommen, sie würden draufkommen
- Pluperfect: ich würde draufgekommen sein, du würdest draufgekommen sein, er würde draufgekommen sein, wir würden draufgekommen sein, ihr würdet draufgekommen sein, sie würden draufgekommen sein
Imperative Active
- Present: komm(e) (du) drauf, kommen wir drauf, kommt (ihr) drauf, kommen Sie drauf
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: draufkommen, draufzukommen
- Infinitive II: draufgekommen sein, draufgekommen zu sein
- Participle I: draufkommend
- Participle II: draufgekommen