Conjugation of German verb eindenken
The conjugation of the verb eindenken (empathize, immerse) is irregular. Basic forms are denkt ein, dachte ein and hat eingedacht. The auxiliary verb of eindenken is haben. First syllable ein- of eindenken is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb eindenken are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for eindenken. You can not just eindenken conjugate, but all German verbs. Comments ☆
irregular · haben · separable
denkt ein · dachte ein · hat eingedacht
Change of the stem vowling e - a - a Consonant change ch - ch - ch
empathize, immerse, understand
sich mit einem Sachverhalt vertraut machen, sich in die Situation eines anderen hineinversetzen
sich+A
» Es ist ja ganz großartig, dass du dich schon so weit in die Materie eindenkst
. It is really great that you are already thinking so deeply about the subject.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of eindenken
Imperfect
ich | dachte | ein |
du | dachtest | ein |
er | dachte | ein |
wir | dachten | ein |
ihr | dachtet | ein |
sie | dachten | ein |
Present Subj.
ich | denke | ein |
du | denkest | ein |
er | denke | ein |
wir | denken | ein |
ihr | denket | ein |
sie | denken | ein |
Imperf. Subj.
ich | dächte | ein |
du | dächtest | ein |
er | dächte | ein |
wir | dächten | ein |
ihr | dächtet | ein |
sie | dächten | ein |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb eindenken conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Imperfect
ich | dachte | ein |
du | dachtest | ein |
er | dachte | ein |
wir | dachten | ein |
ihr | dachtet | ein |
sie | dachten | ein |
Perfect
ich | habe | eingedacht |
du | hast | eingedacht |
er | hat | eingedacht |
wir | haben | eingedacht |
ihr | habt | eingedacht |
sie | haben | eingedacht |
Pluperf.
ich | hatte | eingedacht |
du | hattest | eingedacht |
er | hatte | eingedacht |
wir | hatten | eingedacht |
ihr | hattet | eingedacht |
sie | hatten | eingedacht |
Future I
ich | werde | eindenken |
du | wirst | eindenken |
er | wird | eindenken |
wir | werden | eindenken |
ihr | werdet | eindenken |
sie | werden | eindenken |
Future Perfect
ich | werde | eingedacht | haben |
du | wirst | eingedacht | haben |
er | wird | eingedacht | haben |
wir | werden | eingedacht | haben |
ihr | werdet | eingedacht | haben |
sie | werden | eingedacht | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb eindenken
Present Subj.
ich | denke | ein |
du | denkest | ein |
er | denke | ein |
wir | denken | ein |
ihr | denket | ein |
sie | denken | ein |
Imperf. Subj.
ich | dächte | ein |
du | dächtest | ein |
er | dächte | ein |
wir | dächten | ein |
ihr | dächtet | ein |
sie | dächten | ein |
Perf. Subj.
ich | habe | eingedacht |
du | habest | eingedacht |
er | habe | eingedacht |
wir | haben | eingedacht |
ihr | habet | eingedacht |
sie | haben | eingedacht |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | eingedacht |
du | hättest | eingedacht |
er | hätte | eingedacht |
wir | hätten | eingedacht |
ihr | hättet | eingedacht |
sie | hätten | eingedacht |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb eindenken
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for eindenken
Examples
Example sentences for eindenken
-
Es ist ja ganz großartig, dass du dich schon so weit in die Materie
eindenkst
.
It is really great that you are already thinking so deeply about the subject.
Examples
Translations
Translation of German eindenken
-
eindenken
empathize, immerse, understand
вникать, понимать
comprender, empatizar
s'identifier, s'immerger
anlamak, empatize etmek
compreender, empatizar
immedesimarsi, comprendere
empatiza, se familiariza
azonosulni, beleélni
wczuć się, zrozumieć
ενσυναίσθηση, κατανόηση
inleven, verplaatsen
vcítit se, porozumět
förståelse, inlevelse
indleve
共感する, 理解する
comprendre, empatitzar
sijoittua, sukeltaa
forstå, innse
barnean sartu, egoera ulertu
razumeti, sagledati
вникнување, разбирање
vživeti se
empatizovať, vcítiť sa
empatizirati, sagledati
empatizirati, razumjeti, saznati
вникати, зрозуміти
вникване, разбиране
зразумець, ўявіць
הבנה، הזדהות
تخيّل، تفهّم
درک کردن، همدلی
احساس کرنا، سمجھنا
eindenken in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of eindenken- sich mit einem Sachverhalt vertraut machen, sich in die Situation eines anderen hineinversetzen
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of eindenken
≡ einarbeiten
≡ einbimsen
≡ einbilden
≡ einbinden
≡ einbeulen
≡ andenken
≡ einätzen
≡ dazudenken
≡ einäschern
≡ erdenken
≡ durchdenken
≡ einbauen
≡ mitbedenken
≡ überdenken
≡ einblenden
≡ nachdenken
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb eindenken
Summary of all verb tenses for eindenken
Clear online presentation of the verb 'ein·denken' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ein·denken can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (denkt ein - dachte ein - hat eingedacht).
eindenken conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | denk(e) ein | dachte ein | denke ein | dächte ein | - |
du | denkst ein | dachtest ein | denkest ein | dächtest ein | denk(e) ein |
er | denkt ein | dachte ein | denke ein | dächte ein | - |
wir | denken ein | dachten ein | denken ein | dächten ein | denken ein |
ihr | denkt ein | dachtet ein | denket ein | dächtet ein | denkt ein |
sie | denken ein | dachten ein | denken ein | dächten ein | denken ein |
Indicative Active
- Present: ich denk(e) ein, du denkst ein, er denkt ein, wir denken ein, ihr denkt ein, sie denken ein
- Imperfect: ich dachte ein, du dachtest ein, er dachte ein, wir dachten ein, ihr dachtet ein, sie dachten ein
- Perfect: ich habe eingedacht, du hast eingedacht, er hat eingedacht, wir haben eingedacht, ihr habt eingedacht, sie haben eingedacht
- Pluperfect: ich hatte eingedacht, du hattest eingedacht, er hatte eingedacht, wir hatten eingedacht, ihr hattet eingedacht, sie hatten eingedacht
- Future: ich werde eindenken, du wirst eindenken, er wird eindenken, wir werden eindenken, ihr werdet eindenken, sie werden eindenken
- Future Perfect: ich werde eingedacht haben, du wirst eingedacht haben, er wird eingedacht haben, wir werden eingedacht haben, ihr werdet eingedacht haben, sie werden eingedacht haben
Subjunctive Active
- Present: ich denke ein, du denkest ein, er denke ein, wir denken ein, ihr denket ein, sie denken ein
- Imperfect: ich dächte ein, du dächtest ein, er dächte ein, wir dächten ein, ihr dächtet ein, sie dächten ein
- Perfect: ich habe eingedacht, du habest eingedacht, er habe eingedacht, wir haben eingedacht, ihr habet eingedacht, sie haben eingedacht
- Pluperfect: ich hätte eingedacht, du hättest eingedacht, er hätte eingedacht, wir hätten eingedacht, ihr hättet eingedacht, sie hätten eingedacht
- Future: ich werde eindenken, du werdest eindenken, er werde eindenken, wir werden eindenken, ihr werdet eindenken, sie werden eindenken
- Future Perfect: ich werde eingedacht haben, du werdest eingedacht haben, er werde eingedacht haben, wir werden eingedacht haben, ihr werdet eingedacht haben, sie werden eingedacht haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde eindenken, du würdest eindenken, er würde eindenken, wir würden eindenken, ihr würdet eindenken, sie würden eindenken
- Pluperfect: ich würde eingedacht haben, du würdest eingedacht haben, er würde eingedacht haben, wir würden eingedacht haben, ihr würdet eingedacht haben, sie würden eingedacht haben
Imperative Active
- Present: denk(e) (du) ein, denken wir ein, denkt (ihr) ein, denken Sie ein
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: eindenken, einzudenken
- Infinitive II: eingedacht haben, eingedacht zu haben
- Participle I: eindenkend
- Participle II: eingedacht