Conjugation of German verb mitbedenken
The conjugation of the verb mitbedenken (consider additionally, take into account) is irregular. Basic forms are bedenkt mit, bedachte mit and hat mitbedacht. The auxiliary verb of mitbedenken is haben. First syllable mit- of mitbedenken is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb mitbedenken are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for mitbedenken. You can not just mitbedenken conjugate, but all German verbs. Comments ☆
irregular · haben · separable
bedenkt mit · bedachte mit · hat mitbedacht
Change of the stem vowling e - a - a Consonant change ch - ch - ch
consider additionally, take into account
/mɪt bəˈdɛŋkən/ · /bəˈdɛŋkt mɪt/ · /bəˈdaxtə mɪt/ · /bəˈdɛçtə mɪt/ · /mɪt bəˈdaxt/
zusätzlich berücksichtigen
» Nur derjenige Mensch hat den rechten Vorteil im Auge, der auch den Vorteil aller anderen mitbedenkt
. Only the person who has the right advantage in mind is the one who also considers the advantage of all others.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of mitbedenken
Present
| ich | bedenk(e)⁵ | mit |
| du | bedenkst | mit |
| er | bedenkt | mit |
| wir | bedenken | mit |
| ihr | bedenkt | mit |
| sie | bedenken | mit |
Imperfect
| ich | bedachte | mit |
| du | bedachtest | mit |
| er | bedachte | mit |
| wir | bedachten | mit |
| ihr | bedachtet | mit |
| sie | bedachten | mit |
Present Subj.
| ich | bedenke | mit |
| du | bedenkest | mit |
| er | bedenke | mit |
| wir | bedenken | mit |
| ihr | bedenket | mit |
| sie | bedenken | mit |
Imperf. Subj.
| ich | bedächte | mit |
| du | bedächtest | mit |
| er | bedächte | mit |
| wir | bedächten | mit |
| ihr | bedächtet | mit |
| sie | bedächten | mit |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb mitbedenken conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
| ich | bedenk(e)⁵ | mit |
| du | bedenkst | mit |
| er | bedenkt | mit |
| wir | bedenken | mit |
| ihr | bedenkt | mit |
| sie | bedenken | mit |
Imperfect
| ich | bedachte | mit |
| du | bedachtest | mit |
| er | bedachte | mit |
| wir | bedachten | mit |
| ihr | bedachtet | mit |
| sie | bedachten | mit |
Perfect
| ich | habe | mitbedacht |
| du | hast | mitbedacht |
| er | hat | mitbedacht |
| wir | haben | mitbedacht |
| ihr | habt | mitbedacht |
| sie | haben | mitbedacht |
Pluperf.
| ich | hatte | mitbedacht |
| du | hattest | mitbedacht |
| er | hatte | mitbedacht |
| wir | hatten | mitbedacht |
| ihr | hattet | mitbedacht |
| sie | hatten | mitbedacht |
Future I
| ich | werde | mitbedenken |
| du | wirst | mitbedenken |
| er | wird | mitbedenken |
| wir | werden | mitbedenken |
| ihr | werdet | mitbedenken |
| sie | werden | mitbedenken |
Future Perfect
| ich | werde | mitbedacht | haben |
| du | wirst | mitbedacht | haben |
| er | wird | mitbedacht | haben |
| wir | werden | mitbedacht | haben |
| ihr | werdet | mitbedacht | haben |
| sie | werden | mitbedacht | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb mitbedenken
Present Subj.
| ich | bedenke | mit |
| du | bedenkest | mit |
| er | bedenke | mit |
| wir | bedenken | mit |
| ihr | bedenket | mit |
| sie | bedenken | mit |
Imperf. Subj.
| ich | bedächte | mit |
| du | bedächtest | mit |
| er | bedächte | mit |
| wir | bedächten | mit |
| ihr | bedächtet | mit |
| sie | bedächten | mit |
Perf. Subj.
| ich | habe | mitbedacht |
| du | habest | mitbedacht |
| er | habe | mitbedacht |
| wir | haben | mitbedacht |
| ihr | habet | mitbedacht |
| sie | haben | mitbedacht |
Pluperf. Subj.
| ich | hätte | mitbedacht |
| du | hättest | mitbedacht |
| er | hätte | mitbedacht |
| wir | hätten | mitbedacht |
| ihr | hättet | mitbedacht |
| sie | hätten | mitbedacht |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb mitbedenken
⁵ Only in colloquial use
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for mitbedenken
Examples
Example sentences for mitbedenken
-
Nur derjenige Mensch hat den rechten Vorteil im Auge, der auch den Vorteil aller anderen
mitbedenkt
.
Only the person who has the right advantage in mind is the one who also considers the advantage of all others.
Examples
Translations
Translation of German mitbedenken
-
mitbedenken
consider additionally, take into account
учитывать дополнительно
considerar adicionalmente, tener en cuenta
prendre en compte
ek olarak dikkate almak
considerar adicionalmente, levar em conta
considerare, tenere in considerazione
considera suplimentar, lua în considerare
figyelembe venni
uwzględniać
συμπεριλαμβάνω
in overweging nemen, meerekenen
brát v úvahu, zohlednit
beakta, överväga
overveje
考慮する, 配慮する
considerar addicionalment
lisäksi huomioida
ta i betrakt
gehienetan kontuan hartu
uzeti u obzir
дополнително разгледување
dodatno upoštevati
brať do úvahy, zohľadniť
uzeti u obzir
uzeti u obzir
додатково враховувати
допълнително вземам предвид
допамагаць, улічваць
pertimbangkan juga
cân nhắc thêm
qo'shimcha e'tiborga olish
इसके अलावा विचार करना
另外考虑
พิจารณาเพิ่มเติม
추가로 고려하다
əlavə nəzərə almaq
დამატებით გათვალისწინება
এছাড়াও বিবেচনা করা
marr parasysh gjithashtu
अतिरिक्त विचार करणे
थपि विचार गर्नु
అదనంగా పరిగణించడం
papildu ņemt vērā
மேலும் பரிசீலிக்கவும்
lisaks arvestama
zêdetir bîr kirin
לשקול נוסף
أخذ بعين الاعتبار
در نظر گرفتن، محاسبه کردن
اضافی غور کرنا
mitbedenken in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of mitbedenkenConjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of mitbedenken
≡ dazudenken
≡ bedenken
≡ durchdenken
≡ hindenken
≡ mitbenutzen
≡ denken
≡ mitbestreiten
≡ mitbekommen
≡ mitbetreuen
≡ mitbenützen
≡ eindenken
≡ mitbeschließen
≡ reindenken
≡ mitdenken
≡ hinzudenken
≡ mitbestrafen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb mitbedenken
Summary of all verb tenses for mitbedenken
Clear online presentation of the verb 'mit·bedenken' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb mit·bedenken can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (bedenkt mit - bedachte mit - hat mitbedacht).
mitbedenken conjugation
| Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bedenk(e) mit | bedachte mit | bedenke mit | bedächte mit | - |
| du | bedenkst mit | bedachtest mit | bedenkest mit | bedächtest mit | bedenk(e) mit |
| er | bedenkt mit | bedachte mit | bedenke mit | bedächte mit | - |
| wir | bedenken mit | bedachten mit | bedenken mit | bedächten mit | bedenken mit |
| ihr | bedenkt mit | bedachtet mit | bedenket mit | bedächtet mit | bedenkt mit |
| sie | bedenken mit | bedachten mit | bedenken mit | bedächten mit | bedenken mit |
Indicative Active
- Present: ich bedenk(e) mit, du bedenkst mit, er bedenkt mit, wir bedenken mit, ihr bedenkt mit, sie bedenken mit
- Imperfect: ich bedachte mit, du bedachtest mit, er bedachte mit, wir bedachten mit, ihr bedachtet mit, sie bedachten mit
- Perfect: ich habe mitbedacht, du hast mitbedacht, er hat mitbedacht, wir haben mitbedacht, ihr habt mitbedacht, sie haben mitbedacht
- Pluperfect: ich hatte mitbedacht, du hattest mitbedacht, er hatte mitbedacht, wir hatten mitbedacht, ihr hattet mitbedacht, sie hatten mitbedacht
- Future: ich werde mitbedenken, du wirst mitbedenken, er wird mitbedenken, wir werden mitbedenken, ihr werdet mitbedenken, sie werden mitbedenken
- Future Perfect: ich werde mitbedacht haben, du wirst mitbedacht haben, er wird mitbedacht haben, wir werden mitbedacht haben, ihr werdet mitbedacht haben, sie werden mitbedacht haben
Subjunctive Active
- Present: ich bedenke mit, du bedenkest mit, er bedenke mit, wir bedenken mit, ihr bedenket mit, sie bedenken mit
- Imperfect: ich bedächte mit, du bedächtest mit, er bedächte mit, wir bedächten mit, ihr bedächtet mit, sie bedächten mit
- Perfect: ich habe mitbedacht, du habest mitbedacht, er habe mitbedacht, wir haben mitbedacht, ihr habet mitbedacht, sie haben mitbedacht
- Pluperfect: ich hätte mitbedacht, du hättest mitbedacht, er hätte mitbedacht, wir hätten mitbedacht, ihr hättet mitbedacht, sie hätten mitbedacht
- Future: ich werde mitbedenken, du werdest mitbedenken, er werde mitbedenken, wir werden mitbedenken, ihr werdet mitbedenken, sie werden mitbedenken
- Future Perfect: ich werde mitbedacht haben, du werdest mitbedacht haben, er werde mitbedacht haben, wir werden mitbedacht haben, ihr werdet mitbedacht haben, sie werden mitbedacht haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde mitbedenken, du würdest mitbedenken, er würde mitbedenken, wir würden mitbedenken, ihr würdet mitbedenken, sie würden mitbedenken
- Pluperfect: ich würde mitbedacht haben, du würdest mitbedacht haben, er würde mitbedacht haben, wir würden mitbedacht haben, ihr würdet mitbedacht haben, sie würden mitbedacht haben
Imperative Active
- Present: bedenk(e) (du) mit, bedenken wir mit, bedenkt (ihr) mit, bedenken Sie mit
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: mitbedenken, mitzubedenken
- Infinitive II: mitbedacht haben, mitbedacht zu haben
- Participle I: mitbedenkend
- Participle II: mitbedacht