Conjugation of German verb einwerfen

The conjugation of the verb einwerfen (insert, throw in) is irregular. Basic forms are wirft ein, warf ein and hat eingeworfen. The stem vowels are e - a - o. The auxiliary verb of einwerfen is haben. Verb einwerfen can be used reflexivly. First syllable ein- of einwerfen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb einwerfen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for einwerfen. You can not just einwerfen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level B1. Comments

Video 

B1 · irregular · haben · separable

ein·werfen

wirft ein · warf ein · hat eingeworfen

 Change of the stem vowling  e - a - o   Change of e/i in present tense and imperative 

English insert, throw in, interject, drop, toss in, smash, chip in with, interpose, mail

[Sprache, Sport] etwas geworfen wird; etwas in etwas werfen; aufnehmen, (ungefragt) dazwischenreden, eindrücken, entgegnen

(sich+D, sich+A, acc., mit+D, in+A)

» Hast du den Müll schon eingeworfen ? English Have you already thrown out the trash?

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of einwerfen

Present

ich werf(e)⁵ ein
du wirfst ein
er wirft ein
wir werfen ein
ihr werft ein
sie werfen ein

Imperfect

ich warf ein
du warfst ein
er warf ein
wir warfen ein
ihr warft ein
sie warfen ein

Imperative

-
wirf (du) ein
-
werfen wir ein
werft (ihr) ein
werfen Sie ein

Present Subj.

ich werfe ein
du werfest ein
er werfe ein
wir werfen ein
ihr werfet ein
sie werfen ein

Imperf. Subj.

ich würfe ein
du würfest ein
er würfe ein
wir würfen ein
ihr würfet ein
sie würfen ein

Infinitive

einwerfen
einzuwerfen

Participle

einwerfend
eingeworfen

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb einwerfen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich werf(e)⁵ ein
du wirfst ein
er wirft ein
wir werfen ein
ihr werft ein
sie werfen ein

Imperfect

ich warf ein
du warfst ein
er warf ein
wir warfen ein
ihr warft ein
sie warfen ein

Perfect

ich habe eingeworfen
du hast eingeworfen
er hat eingeworfen
wir haben eingeworfen
ihr habt eingeworfen
sie haben eingeworfen

Pluperf.

ich hatte eingeworfen
du hattest eingeworfen
er hatte eingeworfen
wir hatten eingeworfen
ihr hattet eingeworfen
sie hatten eingeworfen

Future I

ich werde einwerfen
du wirst einwerfen
er wird einwerfen
wir werden einwerfen
ihr werdet einwerfen
sie werden einwerfen

Future Perfect

ich werde eingeworfen haben
du wirst eingeworfen haben
er wird eingeworfen haben
wir werden eingeworfen haben
ihr werdet eingeworfen haben
sie werden eingeworfen haben

⁵ Only in colloquial use


  • Er warf das Fenster mit einem Stein ein . 
  • Manche warfen Auto- und Fensterscheiben ein . 
  • Vergiss bitte nicht, eine Briefmarke auf den Brief zu kleben, bevor du ihn einwirfst . 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb einwerfen


Present Subj.

ich werfe ein
du werfest ein
er werfe ein
wir werfen ein
ihr werfet ein
sie werfen ein

Imperf. Subj.

ich würfe ein
du würfest ein
er würfe ein
wir würfen ein
ihr würfet ein
sie würfen ein

Perf. Subj.

ich habe eingeworfen
du habest eingeworfen
er habe eingeworfen
wir haben eingeworfen
ihr habet eingeworfen
sie haben eingeworfen

Pluperf. Subj.

ich hätte eingeworfen
du hättest eingeworfen
er hätte eingeworfen
wir hätten eingeworfen
ihr hättet eingeworfen
sie hätten eingeworfen

Future Subj.

ich werde einwerfen
du werdest einwerfen
er werde einwerfen
wir werden einwerfen
ihr werdet einwerfen
sie werden einwerfen

Fut. Perf. Subj.

ich werde eingeworfen haben
du werdest eingeworfen haben
er werde eingeworfen haben
wir werden eingeworfen haben
ihr werdet eingeworfen haben
sie werden eingeworfen haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde einwerfen
du würdest einwerfen
er würde einwerfen
wir würden einwerfen
ihr würdet einwerfen
sie würden einwerfen

Past Cond.

ich würde eingeworfen haben
du würdest eingeworfen haben
er würde eingeworfen haben
wir würden eingeworfen haben
ihr würdet eingeworfen haben
sie würden eingeworfen haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb einwerfen


Present

wirf (du) ein
werfen wir ein
werft (ihr) ein
werfen Sie ein

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for einwerfen


Infinitive I


einwerfen
einzuwerfen

Infinitive II


eingeworfen haben
eingeworfen zu haben

Participle I


einwerfend

Participle II


eingeworfen

  • Hast du den Müll schon eingeworfen ? 
  • Bitte erinnere dich, den Brief auf deinem Heimweg einzuwerfen . 
  • Welcher Bengel hat das Fenster eingeworfen ? 

Examples

Example sentences for einwerfen


  • Hast du den Müll schon eingeworfen ? 
    English Have you already thrown out the trash?
  • Er warf das Fenster mit einem Stein ein . 
    English He broke the window by throwing a stone.
  • Bitte erinnere dich, den Brief auf deinem Heimweg einzuwerfen . 
    English Please remember to post the letter on your way home.
  • Welcher Bengel hat das Fenster eingeworfen ? 
    English Who's the scally who broke the window?
  • Ich habe die Zahlungsanweisungen bei der Bank eingeworfen . 
    English I have dropped the payment instructions at the bank.
  • Manche warfen Auto- und Fensterscheiben ein . 
    English Some broke car and window glass.
  • Letzte Woche haben Übeltäter die Schaufensterscheibe des Metzgers mit einem Stein eingeworfen . 
    English Last week, wrongdoers threw a stone through the butcher's shop window.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German einwerfen


German einwerfen
English insert, throw in, interject, drop, toss in, drop in, smash, chip in with
Russian вбрасывать, бросать, бросить, выбивать, выбить, опускать, опустить, вбросить
Spanish echar, insertar, introducir, destrozar, echar en, mencionar, romper, sacar de banda
French lancer, poster, briser, casser, glisser, introduire, remettre en jeu, insérer
Turkish atmak, postalamak, araya girmek, fırlatmak, içine atmak, katkıda bulunmak, sahaya atmak
Portuguese lançar, arremessar, apedrejar, introduzir, introduzir em, objetar, observar, quebrar
Italian inserire, imbucare, introdurre, centrare, fracassare, impostare, rompere, buttare dentro
Romanian arunca, aduce, interveni, pune
Hungarian bedob, beledob, ellenvet, közbevet, megjegyez, bedobni, bedobás, behelyezni
Polish wrzucić, rozbijać, rozbić, wrzucać do, wtrącać, wtrącić, wyrzucać, wyrzucić
Greek ρίχνω, σπάζω, ταχυδρομώ, ρίψη, επιστρέφω, παρέμβαση
Dutch inwerpen, ertegen inbrengen, ingooien, stukgooien, tegenwerpen, werpen, in de brievenbus gooien, inbrengen
Czech vhodit, prohodit, rozbíjet, rozbíjetbít, vhazovat, hodit, poznámka, připomínka
Swedish inskjuta, inkasta, kasta in, lägga på, posta, slå sönder, kasta, slänga
Danish bemærke, kaste ind, kaste, smide, indkast, indskyde, indsætte
Japanese 投函する, 投げ入れる, 出す, 投入する, コメントする, 挿入する
Catalan introduir, llançar, enviar, intervenir
Finnish heittää, postittaa, syöttää, tuoda esiin
Norwegian kaste inn, poste, slå i stykker, kaste, slippe, innspill, legge i postkassen
Basque sartu, bota, botea, iruzkin
Serbian ubaciti, baciti, dodati
Macedonian вметнување
Slovenian vstaviti, vržiti, metati, oddati
Slowakisch vhodiť, hodit, hodit do, poznámka, pripomienka, vhadzovať
Bosnian ubaciti, baciti
Croatian ubaciti, baciti, unijeti
Ukrainian вкинути, вкидання, внести, вставити, закинути, опустити
Bulgarian вмъквам, поставям, вкарване, включвам, пускам
Belorussian кідаць, апошняе, кінуць у, ўнесці
Hebrewלהשליך، לזרוק، להחזיר، להכניס، להשיב، לשלוח
Arabicأبدى، أبدى ملاحظة، أدخل، كسر، وضع، إدخال، إلقاء، مداخلة
Persianپرت کردن، پرتاب کردن، اظهار نظر، داخل چیزی انداختن، پراندن، پست کردن، گفتن
Urduپھینکنا، ڈالنا، تبصرہ

einwerfen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of einwerfen

  • [Sprache, Sport] etwas geworfen wird, etwas in etwas werfen, aufnehmen, (ungefragt) dazwischenreden, eindrücken, entgegnen
  • [Sprache, Sport] etwas geworfen wird, etwas in etwas werfen, aufnehmen, (ungefragt) dazwischenreden, eindrücken, entgegnen
  • [Sprache, Sport] etwas geworfen wird, etwas in etwas werfen, aufnehmen, (ungefragt) dazwischenreden, eindrücken, entgegnen
  • [Sprache, Sport] etwas geworfen wird, etwas in etwas werfen, aufnehmen, (ungefragt) dazwischenreden, eindrücken, entgegnen

einwerfen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for einwerfen


  • jemand/etwas wirft etwas in etwas ein
  • jemand/etwas wirft etwas mit etwas ein
  • jemand/etwas wirft in etwas ein

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb einwerfen

Summary of all verb tenses for einwerfen


Clear online presentation of the verb 'ein·werfen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb ein·werfen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (wirft ein - warf ein - hat eingeworfen).

einwerfen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich werf(e) einwarf einwerfe einwürfe ein-
du wirfst einwarfst einwerfest einwürfest einwirf ein
er wirft einwarf einwerfe einwürfe ein-
wir werfen einwarfen einwerfen einwürfen einwerfen ein
ihr werft einwarft einwerfet einwürfet einwerft ein
sie werfen einwarfen einwerfen einwürfen einwerfen ein

Indicative Active

  • Present: ich werf(e) ein, du wirfst ein, er wirft ein, wir werfen ein, ihr werft ein, sie werfen ein
  • Imperfect: ich warf ein, du warfst ein, er warf ein, wir warfen ein, ihr warft ein, sie warfen ein
  • Perfect: ich habe eingeworfen, du hast eingeworfen, er hat eingeworfen, wir haben eingeworfen, ihr habt eingeworfen, sie haben eingeworfen
  • Pluperfect: ich hatte eingeworfen, du hattest eingeworfen, er hatte eingeworfen, wir hatten eingeworfen, ihr hattet eingeworfen, sie hatten eingeworfen
  • Future: ich werde einwerfen, du wirst einwerfen, er wird einwerfen, wir werden einwerfen, ihr werdet einwerfen, sie werden einwerfen
  • Future Perfect: ich werde eingeworfen haben, du wirst eingeworfen haben, er wird eingeworfen haben, wir werden eingeworfen haben, ihr werdet eingeworfen haben, sie werden eingeworfen haben

Subjunctive Active

  • Present: ich werfe ein, du werfest ein, er werfe ein, wir werfen ein, ihr werfet ein, sie werfen ein
  • Imperfect: ich würfe ein, du würfest ein, er würfe ein, wir würfen ein, ihr würfet ein, sie würfen ein
  • Perfect: ich habe eingeworfen, du habest eingeworfen, er habe eingeworfen, wir haben eingeworfen, ihr habet eingeworfen, sie haben eingeworfen
  • Pluperfect: ich hätte eingeworfen, du hättest eingeworfen, er hätte eingeworfen, wir hätten eingeworfen, ihr hättet eingeworfen, sie hätten eingeworfen
  • Future: ich werde einwerfen, du werdest einwerfen, er werde einwerfen, wir werden einwerfen, ihr werdet einwerfen, sie werden einwerfen
  • Future Perfect: ich werde eingeworfen haben, du werdest eingeworfen haben, er werde eingeworfen haben, wir werden eingeworfen haben, ihr werdet eingeworfen haben, sie werden eingeworfen haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde einwerfen, du würdest einwerfen, er würde einwerfen, wir würden einwerfen, ihr würdet einwerfen, sie würden einwerfen
  • Pluperfect: ich würde eingeworfen haben, du würdest eingeworfen haben, er würde eingeworfen haben, wir würden eingeworfen haben, ihr würdet eingeworfen haben, sie würden eingeworfen haben

Imperative Active

  • Present: wirf (du) ein, werfen wir ein, werft (ihr) ein, werfen Sie ein

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: einwerfen, einzuwerfen
  • Infinitive II: eingeworfen haben, eingeworfen zu haben
  • Participle I: einwerfend
  • Participle II: eingeworfen

Comments



Log in

* Sentences from Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) are subject to the conditions stored there. This and the associated article can be looked up via: Neuer US-Präsident

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 1812345, 1601195, 2485460, 1502356, 599019

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 526460, 82868

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 436573, 436573, 436573, 436573, 436573

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: einwerfen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9