Conjugation of German verb fortwerfen

The conjugation of the verb fortwerfen (throw away, discard) is irregular. Basic forms are wirft fort, warf fort and hat fortgeworfen. The stem vowels are e - a - o. The auxiliary verb of fortwerfen is haben. First syllable fort- of fortwerfen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb fortwerfen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for fortwerfen. You can not just fortwerfen conjugate, but all German verbs. Comments

irregular · haben · separable

fort·werfen

wirft fort · warf fort · hat fortgeworfen

 Change of the stem vowling  e - a - o   Change of e/i in present tense and imperative 

English throw away, discard

wegwerfen; etwas wegwerfen; fortschmeißen, wegschmeißen, wegwerfen, verschrotten

acc.

» Wir haben es fortgeworfen . English We have thrown it away.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of fortwerfen

Present

ich werf(e)⁵ fort
du wirfst fort
er wirft fort
wir werfen fort
ihr werft fort
sie werfen fort

Imperfect

ich warf fort
du warfst fort
er warf fort
wir warfen fort
ihr warft fort
sie warfen fort

Imperative

-
wirf (du) fort
-
werfen wir fort
werft (ihr) fort
werfen Sie fort

Present Subj.

ich werfe fort
du werfest fort
er werfe fort
wir werfen fort
ihr werfet fort
sie werfen fort

Imperf. Subj.

ich würfe fort
du würfest fort
er würfe fort
wir würfen fort
ihr würfet fort
sie würfen fort

Infinitive

fortwerfen
fortzuwerfen

Participle

fortwerfend
fortgeworfen

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb fortwerfen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich werf(e)⁵ fort
du wirfst fort
er wirft fort
wir werfen fort
ihr werft fort
sie werfen fort

Imperfect

ich warf fort
du warfst fort
er warf fort
wir warfen fort
ihr warft fort
sie warfen fort

Perfect

ich habe fortgeworfen
du hast fortgeworfen
er hat fortgeworfen
wir haben fortgeworfen
ihr habt fortgeworfen
sie haben fortgeworfen

Pluperf.

ich hatte fortgeworfen
du hattest fortgeworfen
er hatte fortgeworfen
wir hatten fortgeworfen
ihr hattet fortgeworfen
sie hatten fortgeworfen

Future I

ich werde fortwerfen
du wirst fortwerfen
er wird fortwerfen
wir werden fortwerfen
ihr werdet fortwerfen
sie werden fortwerfen

Future Perfect

ich werde fortgeworfen haben
du wirst fortgeworfen haben
er wird fortgeworfen haben
wir werden fortgeworfen haben
ihr werdet fortgeworfen haben
sie werden fortgeworfen haben

⁵ Only in colloquial use


  • Ich warf die alten Zeitungen fort . 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb fortwerfen


Present Subj.

ich werfe fort
du werfest fort
er werfe fort
wir werfen fort
ihr werfet fort
sie werfen fort

Imperf. Subj.

ich würfe fort
du würfest fort
er würfe fort
wir würfen fort
ihr würfet fort
sie würfen fort

Perf. Subj.

ich habe fortgeworfen
du habest fortgeworfen
er habe fortgeworfen
wir haben fortgeworfen
ihr habet fortgeworfen
sie haben fortgeworfen

Pluperf. Subj.

ich hätte fortgeworfen
du hättest fortgeworfen
er hätte fortgeworfen
wir hätten fortgeworfen
ihr hättet fortgeworfen
sie hätten fortgeworfen

Future Subj.

ich werde fortwerfen
du werdest fortwerfen
er werde fortwerfen
wir werden fortwerfen
ihr werdet fortwerfen
sie werden fortwerfen

Fut. Perf. Subj.

ich werde fortgeworfen haben
du werdest fortgeworfen haben
er werde fortgeworfen haben
wir werden fortgeworfen haben
ihr werdet fortgeworfen haben
sie werden fortgeworfen haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde fortwerfen
du würdest fortwerfen
er würde fortwerfen
wir würden fortwerfen
ihr würdet fortwerfen
sie würden fortwerfen

Past Cond.

ich würde fortgeworfen haben
du würdest fortgeworfen haben
er würde fortgeworfen haben
wir würden fortgeworfen haben
ihr würdet fortgeworfen haben
sie würden fortgeworfen haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb fortwerfen


Present

wirf (du) fort
werfen wir fort
werft (ihr) fort
werfen Sie fort

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for fortwerfen


Infinitive I


fortwerfen
fortzuwerfen

Infinitive II


fortgeworfen haben
fortgeworfen zu haben

Participle I


fortwerfend

Participle II


fortgeworfen

  • Wir haben es fortgeworfen . 
  • Ich warf die alten Zeitungen fort . 
  • Sie bringt es nicht über sich, Fotoalben fortzuwerfen , die mit Erinnerungen an ihn gefüllt sind. 

Examples

Example sentences for fortwerfen


  • Wir haben es fortgeworfen . 
    English We have thrown it away.
  • Ich warf die alten Zeitungen fort . 
    English I threw away the old newspapers.
  • Sie bringt es nicht über sich, Fotoalben fortzuwerfen , die mit Erinnerungen an ihn gefüllt sind. 
    English She can't bring herself to throw away photo albums filled with memories of him.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German fortwerfen


German fortwerfen
English throw away, discard
Russian выбрасывать, отбрасывать, выбросить, отбросить
Spanish tirar, desechar
French jeter, délaisser
Turkish fırlatmak, atmak
Portuguese jogar fora, arrojar, botar fora, descartar
Italian buttare via, abbassarsi, buttar via, buttare, buttarsi via, gettare via, scartare
Romanian arunca, arunca ceva
Hungarian eldob, eldobni
Polish wyrzucać, porzucać
Greek πετάω
Dutch weggooien, wegwerpen
Czech vyhodit, odhodit
Swedish kasta bort, slänga bort
Danish bortkaste, smide væk, kaste væk
Japanese 投げ捨てる, 捨てる
Catalan tirar, llançar
Finnish hylätä, heittää pois
Norwegian slå bort, kaste bort
Basque bota, botatzea
Serbian baciti, odbaciti
Macedonian фрлање
Slovenian odvreči, zavreči
Slowakisch vyhodiť
Bosnian baciti, odbaciti
Croatian baciti, odbaciti
Ukrainian викидати
Bulgarian изхвърлям
Belorussian выкінуць
Hebrewלזרוק
Arabicإلقاء، رمي
Persianدور انداختن
Urduپھینکنا

fortwerfen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of fortwerfen

  • wegwerfen, etwas wegwerfen, fortschmeißen, wegschmeißen, wegwerfen, verschrotten

fortwerfen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb fortwerfen

Summary of all verb tenses for fortwerfen


Clear online presentation of the verb 'fort·werfen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb fort·werfen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (wirft fort - warf fort - hat fortgeworfen).

fortwerfen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich werf(e) fortwarf fortwerfe fortwürfe fort-
du wirfst fortwarfst fortwerfest fortwürfest fortwirf fort
er wirft fortwarf fortwerfe fortwürfe fort-
wir werfen fortwarfen fortwerfen fortwürfen fortwerfen fort
ihr werft fortwarft fortwerfet fortwürfet fortwerft fort
sie werfen fortwarfen fortwerfen fortwürfen fortwerfen fort

Indicative Active

  • Present: ich werf(e) fort, du wirfst fort, er wirft fort, wir werfen fort, ihr werft fort, sie werfen fort
  • Imperfect: ich warf fort, du warfst fort, er warf fort, wir warfen fort, ihr warft fort, sie warfen fort
  • Perfect: ich habe fortgeworfen, du hast fortgeworfen, er hat fortgeworfen, wir haben fortgeworfen, ihr habt fortgeworfen, sie haben fortgeworfen
  • Pluperfect: ich hatte fortgeworfen, du hattest fortgeworfen, er hatte fortgeworfen, wir hatten fortgeworfen, ihr hattet fortgeworfen, sie hatten fortgeworfen
  • Future: ich werde fortwerfen, du wirst fortwerfen, er wird fortwerfen, wir werden fortwerfen, ihr werdet fortwerfen, sie werden fortwerfen
  • Future Perfect: ich werde fortgeworfen haben, du wirst fortgeworfen haben, er wird fortgeworfen haben, wir werden fortgeworfen haben, ihr werdet fortgeworfen haben, sie werden fortgeworfen haben

Subjunctive Active

  • Present: ich werfe fort, du werfest fort, er werfe fort, wir werfen fort, ihr werfet fort, sie werfen fort
  • Imperfect: ich würfe fort, du würfest fort, er würfe fort, wir würfen fort, ihr würfet fort, sie würfen fort
  • Perfect: ich habe fortgeworfen, du habest fortgeworfen, er habe fortgeworfen, wir haben fortgeworfen, ihr habet fortgeworfen, sie haben fortgeworfen
  • Pluperfect: ich hätte fortgeworfen, du hättest fortgeworfen, er hätte fortgeworfen, wir hätten fortgeworfen, ihr hättet fortgeworfen, sie hätten fortgeworfen
  • Future: ich werde fortwerfen, du werdest fortwerfen, er werde fortwerfen, wir werden fortwerfen, ihr werdet fortwerfen, sie werden fortwerfen
  • Future Perfect: ich werde fortgeworfen haben, du werdest fortgeworfen haben, er werde fortgeworfen haben, wir werden fortgeworfen haben, ihr werdet fortgeworfen haben, sie werden fortgeworfen haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde fortwerfen, du würdest fortwerfen, er würde fortwerfen, wir würden fortwerfen, ihr würdet fortwerfen, sie würden fortwerfen
  • Pluperfect: ich würde fortgeworfen haben, du würdest fortgeworfen haben, er würde fortgeworfen haben, wir würden fortgeworfen haben, ihr würdet fortgeworfen haben, sie würden fortgeworfen haben

Imperative Active

  • Present: wirf (du) fort, werfen wir fort, werft (ihr) fort, werfen Sie fort

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: fortwerfen, fortzuwerfen
  • Infinitive II: fortgeworfen haben, fortgeworfen zu haben
  • Participle I: fortwerfend
  • Participle II: fortgeworfen

Comments



Log in

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 3534176, 4801128, 1835629

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 1086385

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: fortwerfen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9