Conjugation of German verb entgegenbringen
The conjugation of the verb entgegenbringen (show, meet with) is irregular. Basic forms are bringt entgegen, brachte entgegen and hat entgegengebracht. The auxiliary verb of entgegenbringen is haben. First syllable entgegen- of entgegenbringen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb entgegenbringen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for entgegenbringen. You can not just entgegenbringen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level B2. Comments ☆
B2 · irregular · haben · separable
bringt entgegen · brachte entgegen · hat entgegengebracht
Change of the stem vowling i - a - a Consonant change ch - ch - ch
show, meet with, show to, bring closer, display, exhibit, offer
jemandem, etwas gegenüber ein bestimmtes Verhalten oder Ähnliches zeigen, mit einer bestimmten inneren Einstellung/Haltung oder Ähnlichem begegnen; etwas durch Tragen näher an jemanden heranbringen, um es z. B. übergeben zu können; zuteil werden lassen, (jemandem) entgegenschlagen, zukommen lassen, (jemandem) entgegengebracht werden
acc., (dat.)
» Ich bringe
dir große Bewunderung entgegen
. I bring you great admiration.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of entgegenbringen
Present
ich | bring(e)⁵ | entgegen |
du | bringst | entgegen |
er | bringt | entgegen |
wir | bringen | entgegen |
ihr | bringt | entgegen |
sie | bringen | entgegen |
Imperfect
ich | brachte | entgegen |
du | brachtest | entgegen |
er | brachte | entgegen |
wir | brachten | entgegen |
ihr | brachtet | entgegen |
sie | brachten | entgegen |
Present Subj.
ich | bringe | entgegen |
du | bringest | entgegen |
er | bringe | entgegen |
wir | bringen | entgegen |
ihr | bringet | entgegen |
sie | bringen | entgegen |
Imperf. Subj.
ich | brächte | entgegen |
du | brächtest | entgegen |
er | brächte | entgegen |
wir | brächten | entgegen |
ihr | brächtet | entgegen |
sie | brächten | entgegen |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb entgegenbringen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
ich | bring(e)⁵ | entgegen |
du | bringst | entgegen |
er | bringt | entgegen |
wir | bringen | entgegen |
ihr | bringt | entgegen |
sie | bringen | entgegen |
Imperfect
ich | brachte | entgegen |
du | brachtest | entgegen |
er | brachte | entgegen |
wir | brachten | entgegen |
ihr | brachtet | entgegen |
sie | brachten | entgegen |
Perfect
ich | habe | entgegengebracht |
du | hast | entgegengebracht |
er | hat | entgegengebracht |
wir | haben | entgegengebracht |
ihr | habt | entgegengebracht |
sie | haben | entgegengebracht |
Pluperf.
ich | hatte | entgegengebracht |
du | hattest | entgegengebracht |
er | hatte | entgegengebracht |
wir | hatten | entgegengebracht |
ihr | hattet | entgegengebracht |
sie | hatten | entgegengebracht |
Future I
ich | werde | entgegenbringen |
du | wirst | entgegenbringen |
er | wird | entgegenbringen |
wir | werden | entgegenbringen |
ihr | werdet | entgegenbringen |
sie | werden | entgegenbringen |
Future Perfect
ich | werde | entgegengebracht | haben |
du | wirst | entgegengebracht | haben |
er | wird | entgegengebracht | haben |
wir | werden | entgegengebracht | haben |
ihr | werdet | entgegengebracht | haben |
sie | werden | entgegengebracht | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb entgegenbringen
Present Subj.
ich | bringe | entgegen |
du | bringest | entgegen |
er | bringe | entgegen |
wir | bringen | entgegen |
ihr | bringet | entgegen |
sie | bringen | entgegen |
Imperf. Subj.
ich | brächte | entgegen |
du | brächtest | entgegen |
er | brächte | entgegen |
wir | brächten | entgegen |
ihr | brächtet | entgegen |
sie | brächten | entgegen |
Perf. Subj.
ich | habe | entgegengebracht |
du | habest | entgegengebracht |
er | habe | entgegengebracht |
wir | haben | entgegengebracht |
ihr | habet | entgegengebracht |
sie | haben | entgegengebracht |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | entgegengebracht |
du | hättest | entgegengebracht |
er | hätte | entgegengebracht |
wir | hätten | entgegengebracht |
ihr | hättet | entgegengebracht |
sie | hätten | entgegengebracht |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb entgegenbringen
⁵ Only in colloquial use
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for entgegenbringen
Examples
Example sentences for entgegenbringen
-
Ich
bringe
dir große Bewunderungentgegen
.
I bring you great admiration.
-
Tom sollte seinem Großvater mehr Achtung
entgegenbringen
.
Tom ought to show more respect to his grandfather.
-
Alle Freundlichkeit, die man mir so offen
entgegenbrachte
, war nur Schein.
All the kindness that was shown to me so openly was just an illusion.
-
Den Touristen wurde große Gastfreundlichkeit
entgegengebracht
.
The tourists were met with great hospitality.
-
Da er auf Krücken läuft,
bringe
ich ihm seinen Rucksackentgegen
.
Since he walks on crutches, I am bringing him his backpack.
-
Tom kommt nur mit Menschen aus, die ihm den absoluten Gehorsam
entgegenbringen
.
Tom only gets along with people who show him absolute obedience.
-
Die Eltern
brachten
ihrem Kleinen eine wahre Affenliebeentgegen
.
The parents showed their little one a true monkey love.
Examples
Translations
Translation of German entgegenbringen
-
entgegenbringen
show, meet with, show to, bring closer, display, exhibit, offer, provide
проявлять, относиться, воздавать, воздать, показывать, проявить, передать, принести
mostrar, manifestar, acercar, entregar, ofrecer
apporter, faire preuve de, manifester, opposer, présenter, répondre
göstermek, karşılamak, getirmek, ulaştırmak
dar a, demonstrar a, demostrar, mostrar a, apresentar, atitude, comportamento, oferecer
dimostrare a, porgere a, avvicinare, dimostrare, mostrare, portare
aduce, oferi, contracara, se opune
tanúsít, megnyilvánul, szembesít, átadni
okazać, okazywać, przejawiać, przejawić, przedstawić, przynieść, zanieść
αντιμετώπιση, παραδίδω, στάση
schenken, tegemoet brengen, toedragen, aanbieden, overhandigen, tegenoverbrengen, tonen
projevovat, projevovatevit, projevit, předat, přinést, ukázat
bemöta, föra närmare, visa, överräcka
bringe nærmere, imødekomme, møde
向ける, 持って行く, 示す
acostar, apropar, enfrontar, mostrar
ilmaista, osoittaa, tuoda lähemmäs
føre nærmere, møte, overbringe, vise
aurreko jarrera, hurbildu
doneti, pokazati, približiti, prikazati
донесување, однесување, покажување
izkazati, prinašati, pripeljati
donesť, prejaviť, priniesť, proti niekomu
donijeti, izraziti, pokazati, približiti
donijeti, izraziti, pokazati, približiti
виявляти, передати, показувати, принести
нося, показвам, предавам, проявявам
адносіцца, падаць, паказваць, прадставіць
להביא، להגיש، להתייחס
أظهر، إحضار، تفاعل، تقديم، قابل، مواجهة
نشان دادن، ابراز کردن، اعتاکردن، نزدیک کردن
مقابلہ کرنا، برخورد کرنا، پہنچانا، پیش کرنا
entgegenbringen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of entgegenbringen- jemandem, etwas gegenüber ein bestimmtes Verhalten oder Ähnliches zeigen, mit einer bestimmten inneren Einstellung/Haltung oder Ähnlichem begegnen, etwas durch Tragen näher an jemanden heranbringen, um es z. B. übergeben zu können, zuteil werden lassen, (jemandem) entgegenschlagen, zukommen lassen, (jemandem) entgegengebracht werden
- jemandem, etwas gegenüber ein bestimmtes Verhalten oder Ähnliches zeigen, mit einer bestimmten inneren Einstellung/Haltung oder Ähnlichem begegnen, etwas durch Tragen näher an jemanden heranbringen, um es z. B. übergeben zu können, zuteil werden lassen, (jemandem) entgegenschlagen, zukommen lassen, (jemandem) entgegengebracht werden
- jemandem, etwas gegenüber ein bestimmtes Verhalten oder Ähnliches zeigen, mit einer bestimmten inneren Einstellung/Haltung oder Ähnlichem begegnen, etwas durch Tragen näher an jemanden heranbringen, um es z. B. übergeben zu können, zuteil werden lassen, (jemandem) entgegenschlagen, zukommen lassen, (jemandem) entgegengebracht werden
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of entgegenbringen
≡ entgegenfließen
≡ entgegenfluten
≡ entgegenbangen
≡ entgegenhallen
≡ fortbringen
≡ heranbringen
≡ entgegenbranden
≡ entgegenfiebern
≡ entgegenführen
≡ heimbringen
≡ bringen
≡ durchbringen
≡ dazubringen
≡ entgegeneilen
≡ darbringen
≡ abbringen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb entgegenbringen
Summary of all verb tenses for entgegenbringen
Clear online presentation of the verb 'entgegen·bringen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb entgegen·bringen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (bringt entgegen - brachte entgegen - hat entgegengebracht).
entgegenbringen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bring(e) entgegen | brachte entgegen | bringe entgegen | brächte entgegen | - |
du | bringst entgegen | brachtest entgegen | bringest entgegen | brächtest entgegen | bring(e) entgegen |
er | bringt entgegen | brachte entgegen | bringe entgegen | brächte entgegen | - |
wir | bringen entgegen | brachten entgegen | bringen entgegen | brächten entgegen | bringen entgegen |
ihr | bringt entgegen | brachtet entgegen | bringet entgegen | brächtet entgegen | bringt entgegen |
sie | bringen entgegen | brachten entgegen | bringen entgegen | brächten entgegen | bringen entgegen |
Indicative Active
- Present: ich bring(e) entgegen, du bringst entgegen, er bringt entgegen, wir bringen entgegen, ihr bringt entgegen, sie bringen entgegen
- Imperfect: ich brachte entgegen, du brachtest entgegen, er brachte entgegen, wir brachten entgegen, ihr brachtet entgegen, sie brachten entgegen
- Perfect: ich habe entgegengebracht, du hast entgegengebracht, er hat entgegengebracht, wir haben entgegengebracht, ihr habt entgegengebracht, sie haben entgegengebracht
- Pluperfect: ich hatte entgegengebracht, du hattest entgegengebracht, er hatte entgegengebracht, wir hatten entgegengebracht, ihr hattet entgegengebracht, sie hatten entgegengebracht
- Future: ich werde entgegenbringen, du wirst entgegenbringen, er wird entgegenbringen, wir werden entgegenbringen, ihr werdet entgegenbringen, sie werden entgegenbringen
- Future Perfect: ich werde entgegengebracht haben, du wirst entgegengebracht haben, er wird entgegengebracht haben, wir werden entgegengebracht haben, ihr werdet entgegengebracht haben, sie werden entgegengebracht haben
Subjunctive Active
- Present: ich bringe entgegen, du bringest entgegen, er bringe entgegen, wir bringen entgegen, ihr bringet entgegen, sie bringen entgegen
- Imperfect: ich brächte entgegen, du brächtest entgegen, er brächte entgegen, wir brächten entgegen, ihr brächtet entgegen, sie brächten entgegen
- Perfect: ich habe entgegengebracht, du habest entgegengebracht, er habe entgegengebracht, wir haben entgegengebracht, ihr habet entgegengebracht, sie haben entgegengebracht
- Pluperfect: ich hätte entgegengebracht, du hättest entgegengebracht, er hätte entgegengebracht, wir hätten entgegengebracht, ihr hättet entgegengebracht, sie hätten entgegengebracht
- Future: ich werde entgegenbringen, du werdest entgegenbringen, er werde entgegenbringen, wir werden entgegenbringen, ihr werdet entgegenbringen, sie werden entgegenbringen
- Future Perfect: ich werde entgegengebracht haben, du werdest entgegengebracht haben, er werde entgegengebracht haben, wir werden entgegengebracht haben, ihr werdet entgegengebracht haben, sie werden entgegengebracht haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde entgegenbringen, du würdest entgegenbringen, er würde entgegenbringen, wir würden entgegenbringen, ihr würdet entgegenbringen, sie würden entgegenbringen
- Pluperfect: ich würde entgegengebracht haben, du würdest entgegengebracht haben, er würde entgegengebracht haben, wir würden entgegengebracht haben, ihr würdet entgegengebracht haben, sie würden entgegengebracht haben
Imperative Active
- Present: bring(e) (du) entgegen, bringen wir entgegen, bringt (ihr) entgegen, bringen Sie entgegen
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: entgegenbringen, entgegenzubringen
- Infinitive II: entgegengebracht haben, entgegengebracht zu haben
- Participle I: entgegenbringend
- Participle II: entgegengebracht