Conjugation of German verb erwägen

The conjugation of the verb erwägen (consider, contemplate) is irregular. Basic forms are erwägt, erwog and hat erwogen. The stem vowels are ä - o - o. The auxiliary verb of erwägen is haben. Prefix er- of erwägen is not separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb erwägen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for erwägen. You can not just erwägen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · irregular · haben · inseparable

erwägen

erwägt · erwog · hat erwogen

 Change of the stem vowling  ä - o - o 

English consider, contemplate, ponder, balance, consider doing sth, consult, deliberate, moot, perpend, think about, debate, entertain, look at, meditate, mull, see about, weigh

in Betracht ziehen; überlegen, in Gedanken durchspielen; vorhaben, erachten, einbeziehen, reflektieren

(acc.)

» Ich erwäge diese Option. English I'm contemplating this option.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of erwägen

Present

ich erwäg(e)⁵
du erwägst
er erwägt
wir erwägen
ihr erwägt
sie erwägen

Imperfect

ich erwog
du erwogst
er erwog
wir erwogen
ihr erwogt
sie erwogen

Imperative

-
erwäg(e)⁵ (du)
-
erwägen wir
erwägt (ihr)
erwägen Sie

Present Subj.

ich erwäge
du erwägest
er erwäge
wir erwägen
ihr erwäget
sie erwägen

Imperf. Subj.

ich erwöge
du erwögest
er erwöge
wir erwögen
ihr erwöget
sie erwögen

Infinitive

erwägen
zu erwägen

Participle

erwägend
erwogen

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb erwägen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich erwäg(e)⁵
du erwägst
er erwägt
wir erwägen
ihr erwägt
sie erwägen

Imperfect

ich erwog
du erwogst
er erwog
wir erwogen
ihr erwogt
sie erwogen

Perfect

ich habe erwogen
du hast erwogen
er hat erwogen
wir haben erwogen
ihr habt erwogen
sie haben erwogen

Pluperf.

ich hatte erwogen
du hattest erwogen
er hatte erwogen
wir hatten erwogen
ihr hattet erwogen
sie hatten erwogen

Future I

ich werde erwägen
du wirst erwägen
er wird erwägen
wir werden erwägen
ihr werdet erwägen
sie werden erwägen

Future Perfect

ich werde erwogen haben
du wirst erwogen haben
er wird erwogen haben
wir werden erwogen haben
ihr werdet erwogen haben
sie werden erwogen haben

⁵ Only in colloquial use


  • Ich erwäge diese Option. 
  • Er erwägt , sein Haus zu veräußern. 
  • In Griechenland erwog man zum Montag die Öffnung der Banken. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb erwägen


Present Subj.

ich erwäge
du erwägest
er erwäge
wir erwägen
ihr erwäget
sie erwägen

Imperf. Subj.

ich erwöge
du erwögest
er erwöge
wir erwögen
ihr erwöget
sie erwögen

Perf. Subj.

ich habe erwogen
du habest erwogen
er habe erwogen
wir haben erwogen
ihr habet erwogen
sie haben erwogen

Pluperf. Subj.

ich hätte erwogen
du hättest erwogen
er hätte erwogen
wir hätten erwogen
ihr hättet erwogen
sie hätten erwogen

Future Subj.

ich werde erwägen
du werdest erwägen
er werde erwägen
wir werden erwägen
ihr werdet erwägen
sie werden erwägen

Fut. Perf. Subj.

ich werde erwogen haben
du werdest erwogen haben
er werde erwogen haben
wir werden erwogen haben
ihr werdet erwogen haben
sie werden erwogen haben

  • Vor dem Heiraten erwäge gut. 

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde erwägen
du würdest erwägen
er würde erwägen
wir würden erwägen
ihr würdet erwägen
sie würden erwägen

Past Cond.

ich würde erwogen haben
du würdest erwogen haben
er würde erwogen haben
wir würden erwogen haben
ihr würdet erwogen haben
sie würden erwogen haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb erwägen


Present

erwäg(e)⁵ (du)
erwägen wir
erwägt (ihr)
erwägen Sie

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for erwägen


Infinitive I


erwägen
zu erwägen

Infinitive II


erwogen haben
erwogen zu haben

Participle I


erwägend

Participle II


erwogen

  • Ich erwäge , mein Sparkonto aufzulösen. 
  • Er erwägt , sein Haus zu veräußern. 
  • Wegen Insuffizienz der Leber wurde eine Transplantation erwogen . 

Examples

Example sentences for erwägen


  • Ich erwäge diese Option. 
    English I'm contemplating this option.
  • Vor dem Heiraten erwäge gut. 
    English Think carefully before marrying.
  • Ich erwäge , mein Sparkonto aufzulösen. 
    English I am thinking of closing my savings account.
  • Er erwägt , sein Haus zu veräußern. 
    English He is thinking of disposing of his house.
  • Wegen Insuffizienz der Leber wurde eine Transplantation erwogen . 
    English Due to liver insufficiency, a transplantation was considered.
  • Es wurde erwogen , Sie vom Dienst zu suspendieren. 
    English It was considered to suspend you from duty.
  • Wir erwägen eine neue Niederlassung in Belgien zu gründen. 
    English We are considering establishing a new branch in Belgium.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German erwägen


German erwägen
English consider, contemplate, ponder, balance, consider doing sth, consult, deliberate, moot
Russian обдумывать, взвесить, взвешивать, обдумать, придумать, соображать, сообразить, обдумывать план действий
Spanish considerar, barajar, ponderar, sopesar, evaluar, reflexionar
French considérer, envisager, examiner, réfléchir, réfléchir sur, réfléchir à, étudier
Turkish değerlendirmek, göz önünde bulundurmak, detaylarına kadar incelemek, dikkate almak, düşünmek, düşünüp taşınmak, enine boyuna düşünmek
Portuguese considerar, ponderar, levar em consideração, tomar em consideração
Italian considerare, esaminare, ponderare, valutare
Romanian chibzui, cumpăni, considera, lua în considerare, medita
Hungarian megfontol, mérlegel, fontol
Polish rozważać, brać pod uwagę, rozważyć, zastanawiać się
Greek εξετάζω, μελετώ, σκεφτώ, συλλογίζομαι
Dutch overwegen, nadenken over, overdenken
Czech uvážit, uvažovat, zvažovat
Swedish överväga, avväga, betänka, fundera på, beakta, fundera
Danish overveje, betragte, overvejelser
Japanese 検討する, 考慮する
Catalan considerar, prendre en consideració, sospesar, reflexionar, valorar
Finnish harkita, punnita, miettiä
Norwegian overveie, vurdere
Basque pentsatu, aztertu, kontuan hartu
Serbian razmotriti, razmišljati, uzeti u obzir
Macedonian разгледувам, разгледување, размислувам, размислување
Slovenian razmisliti, premisliti, upoštevati
Slowakisch zvážiť, premýšľať, uvážiť
Bosnian razmotriti, razmišljati, uzeti u obzir
Croatian razmotriti, razmišljati, uzeti u obzir
Ukrainian розглядати, обмірковувати, враховувати
Bulgarian обмислям, разглеждам, размислям
Belorussian разважаць, разглядаць, раздумваць, ўлічваць
Hebrewלשקול، שקול
Arabicأخذ بعين الاعتبار، بحث، يعتبر، يفكر، يفكر في
Persianاندیشیدن، در نظر گرفتن، تفکر، ملاحظه کردن
Urduغور کرنا، سوچنا، مدنظر رکھنا

erwägen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of erwägen

  • in Betracht ziehen, überlegen, in Gedanken durchspielen, vorhaben, erachten, einbeziehen, reflektieren
  • in Betracht ziehen, überlegen, in Gedanken durchspielen, vorhaben, erachten, einbeziehen, reflektieren
  • in Betracht ziehen, überlegen, in Gedanken durchspielen, vorhaben, erachten, einbeziehen, reflektieren
  • in Betracht ziehen, überlegen, in Gedanken durchspielen, vorhaben, erachten, einbeziehen, reflektieren

erwägen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb erwägen

Summary of all verb tenses for erwägen


Clear online presentation of the verb 'erwägen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb erwägen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (erwägt - erwog - hat erwogen).

erwägen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich erwäg(e)erwogerwägeerwöge-
du erwägsterwogsterwägesterwögesterwäg(e)
er erwägterwogerwägeerwöge-
wir erwägenerwogenerwägenerwögenerwägen
ihr erwägterwogterwägeterwögeterwägt
sie erwägenerwogenerwägenerwögenerwägen

Indicative Active

  • Present: ich erwäg(e), du erwägst, er erwägt, wir erwägen, ihr erwägt, sie erwägen
  • Imperfect: ich erwog, du erwogst, er erwog, wir erwogen, ihr erwogt, sie erwogen
  • Perfect: ich habe erwogen, du hast erwogen, er hat erwogen, wir haben erwogen, ihr habt erwogen, sie haben erwogen
  • Pluperfect: ich hatte erwogen, du hattest erwogen, er hatte erwogen, wir hatten erwogen, ihr hattet erwogen, sie hatten erwogen
  • Future: ich werde erwägen, du wirst erwägen, er wird erwägen, wir werden erwägen, ihr werdet erwägen, sie werden erwägen
  • Future Perfect: ich werde erwogen haben, du wirst erwogen haben, er wird erwogen haben, wir werden erwogen haben, ihr werdet erwogen haben, sie werden erwogen haben

Subjunctive Active

  • Present: ich erwäge, du erwägest, er erwäge, wir erwägen, ihr erwäget, sie erwägen
  • Imperfect: ich erwöge, du erwögest, er erwöge, wir erwögen, ihr erwöget, sie erwögen
  • Perfect: ich habe erwogen, du habest erwogen, er habe erwogen, wir haben erwogen, ihr habet erwogen, sie haben erwogen
  • Pluperfect: ich hätte erwogen, du hättest erwogen, er hätte erwogen, wir hätten erwogen, ihr hättet erwogen, sie hätten erwogen
  • Future: ich werde erwägen, du werdest erwägen, er werde erwägen, wir werden erwägen, ihr werdet erwägen, sie werden erwägen
  • Future Perfect: ich werde erwogen haben, du werdest erwogen haben, er werde erwogen haben, wir werden erwogen haben, ihr werdet erwogen haben, sie werden erwogen haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde erwägen, du würdest erwägen, er würde erwägen, wir würden erwägen, ihr würdet erwägen, sie würden erwägen
  • Pluperfect: ich würde erwogen haben, du würdest erwogen haben, er würde erwogen haben, wir würden erwogen haben, ihr würdet erwogen haben, sie würden erwogen haben

Imperative Active

  • Present: erwäg(e) (du), erwägen wir, erwägt (ihr), erwägen Sie

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: erwägen, zu erwägen
  • Infinitive II: erwogen haben, erwogen zu haben
  • Participle I: erwägend
  • Participle II: erwogen

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 34455, 85048, 237294, 237294

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 5185377, 543863, 7467991, 949653

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 237294, 237294, 237294

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: erwägen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9