Conjugation of German verb sich fortbegeben 〈Interrogative〉
The conjugation of the verb sich fortbegeben (leave, depart) is irregular. Basic forms are begibt sich fort?, begab sich fort? and hat sich fortbegeben?. The stem vowels are e - a - e. The auxiliary verb of sich fortbegeben is haben. The verb sich fortbegeben is used reflexivly. First syllable fort- of sich fortbegeben is separable. The flection is in Active and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb fortbegeben are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for fortbegeben. You can not just sich fortbegeben conjugate, but all German verbs. Comments ☆
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of sich fortbegeben
Present
begeb(e)⁵ | ich | mir/mich³ | fort? |
begibst | du | dir/dich³ | fort? |
begibt | er | sich | fort? |
begeben | wir | uns | fort? |
begebt | ihr | euch | fort? |
begeben | sie | sich | fort? |
Imperfect
begab | ich | mir/mich³ | fort? |
begabst | du | dir/dich³ | fort? |
begab | er | sich | fort? |
begaben | wir | uns | fort? |
begabt | ihr | euch | fort? |
begaben | sie | sich | fort? |
Imperative
- | |||
begib | (du) | dir/dich³ | fort |
- | |||
begeben | wir | uns | fort |
begebt | (ihr) | euch | fort |
begeben | Sie | sich | fort |
Present Subj.
begebe | ich | mir/mich³ | fort? |
begebest | du | dir/dich³ | fort? |
begebe | er | sich | fort? |
begeben | wir | uns | fort? |
begebet | ihr | euch | fort? |
begeben | sie | sich | fort? |
Imperf. Subj.
begäbe | ich | mir/mich³ | fort? |
begäbest | du | dir/dich³ | fort? |
begäbe | er | sich | fort? |
begäben | wir | uns | fort? |
begäbet | ihr | euch | fort? |
begäben | sie | sich | fort? |
⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen
Indicative
The verb sich fortbegeben conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
begeb(e)⁵ | ich | mir/mich³ | fort? |
begibst | du | dir/dich³ | fort? |
begibt | er | sich | fort? |
begeben | wir | uns | fort? |
begebt | ihr | euch | fort? |
begeben | sie | sich | fort? |
Imperfect
begab | ich | mir/mich³ | fort? |
begabst | du | dir/dich³ | fort? |
begab | er | sich | fort? |
begaben | wir | uns | fort? |
begabt | ihr | euch | fort? |
begaben | sie | sich | fort? |
Perfect
habe | ich | mir/mich³ | fortbegeben? |
hast | du | dir/dich³ | fortbegeben? |
hat | er | sich | fortbegeben? |
haben | wir | uns | fortbegeben? |
habt | ihr | euch | fortbegeben? |
haben | sie | sich | fortbegeben? |
Pluperf.
hatte | ich | mir/mich³ | fortbegeben? |
hattest | du | dir/dich³ | fortbegeben? |
hatte | er | sich | fortbegeben? |
hatten | wir | uns | fortbegeben? |
hattet | ihr | euch | fortbegeben? |
hatten | sie | sich | fortbegeben? |
Future I
werde | ich | mir/mich³ | fortbegeben? |
wirst | du | dir/dich³ | fortbegeben? |
wird | er | sich | fortbegeben? |
werden | wir | uns | fortbegeben? |
werdet | ihr | euch | fortbegeben? |
werden | sie | sich | fortbegeben? |
Future Perfect
werde | ich | mir/mich³ | fortbegeben | haben? |
wirst | du | dir/dich³ | fortbegeben | haben? |
wird | er | sich | fortbegeben | haben? |
werden | wir | uns | fortbegeben | haben? |
werdet | ihr | euch | fortbegeben | haben? |
werden | sie | sich | fortbegeben | haben? |
⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb sich fortbegeben
Present Subj.
begebe | ich | mir/mich³ | fort? |
begebest | du | dir/dich³ | fort? |
begebe | er | sich | fort? |
begeben | wir | uns | fort? |
begebet | ihr | euch | fort? |
begeben | sie | sich | fort? |
Imperf. Subj.
begäbe | ich | mir/mich³ | fort? |
begäbest | du | dir/dich³ | fort? |
begäbe | er | sich | fort? |
begäben | wir | uns | fort? |
begäbet | ihr | euch | fort? |
begäben | sie | sich | fort? |
Perf. Subj.
habe | ich | mir/mich³ | fortbegeben? |
habest | du | dir/dich³ | fortbegeben? |
habe | er | sich | fortbegeben? |
haben | wir | uns | fortbegeben? |
habet | ihr | euch | fortbegeben? |
haben | sie | sich | fortbegeben? |
Pluperf. Subj.
hätte | ich | mir/mich³ | fortbegeben? |
hättest | du | dir/dich³ | fortbegeben? |
hätte | er | sich | fortbegeben? |
hätten | wir | uns | fortbegeben? |
hättet | ihr | euch | fortbegeben? |
hätten | sie | sich | fortbegeben? |
Future Subj.
werde | ich | mir/mich³ | fortbegeben? |
werdest | du | dir/dich³ | fortbegeben? |
werde | er | sich | fortbegeben? |
werden | wir | uns | fortbegeben? |
werdet | ihr | euch | fortbegeben? |
werden | sie | sich | fortbegeben? |
Fut. Perf. Subj.
werde | ich | mir/mich³ | fortbegeben | haben? |
werdest | du | dir/dich³ | fortbegeben | haben? |
werde | er | sich | fortbegeben | haben? |
werden | wir | uns | fortbegeben | haben? |
werdet | ihr | euch | fortbegeben | haben? |
werden | sie | sich | fortbegeben | haben? |
³ Arbitrarily chosen
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Subjunctive II
würde | ich | mir/mich³ | fortbegeben? |
würdest | du | dir/dich³ | fortbegeben? |
würde | er | sich | fortbegeben? |
würden | wir | uns | fortbegeben? |
würdet | ihr | euch | fortbegeben? |
würden | sie | sich | fortbegeben? |
Past Cond.
würde | ich | mir/mich³ | fortbegeben | haben? |
würdest | du | dir/dich³ | fortbegeben | haben? |
würde | er | sich | fortbegeben | haben? |
würden | wir | uns | fortbegeben | haben? |
würdet | ihr | euch | fortbegeben | haben? |
würden | sie | sich | fortbegeben | haben? |
³ Arbitrarily chosen
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb sich fortbegeben
³ Arbitrarily chosen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for sich fortbegeben
Translations
Translation of German sich fortbegeben
-
sich fortbegeben
leave, depart, withdraw
уходить, удаляться
irse, marcharse, alejarse
partir, s'éloigner, se retirer
gitmek, uzaklaşmak
ir embora, retirar-se, afastar-se
andarsene, allontanamento, allontanarsi
se îndepărta, se retrage
elmegy, eltávozik
oddalić się, oddalać się, wycofać się
απομακρύνομαι, φεύγω
weggaan, zich verwijderen, afscheiden, verwijderen
odcházet, vzdálit se
förflytta sig, avlägsna sig
begive sig bort, forlade, fjerne sig
去る, 離れる
marxar, allunyar-se
erota, kaukana, poistua
forlate, fjerne seg
joatea, urruntze, urruntzea
odlazak, odmaknuti se, udaljavanje, udaljiti se
оддалечи, оддалечување
umakniti se, oditi
vzdialiť sa, odísť
odlazak, odmaknuti se, udaljiti se, uklanjanje
odlazak, odmaknuti se, udaljavanje, udaljiti se
зникати, віддалятися
отдалечавам се, отдалечаване, оттеглям се
аддаленне, аддаляцца
להתרחק، להיעלם
ابتعد، الابتعاد، الرحيل
رفتن، دور شدن
چلے جانا، دور ہونا
sich fortbegeben in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of sich fortbegeben- sich entfernen, sich wegbegeben, sich entfernen
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of sich fortbegeben
≡ begeben
≡ fortgeben
≡ draufgeben
≡ dazugeben
≡ dreingeben
≡ abgeben
≡ achtgeben
≡ ausgeben
≡ aufgeben
≡ durchgeben
≡ angeben
≡ ergeben
≡ fortbestehen
≡ dahingeben
≡ darangeben
≡ eingeben
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb fortbegeben
Summary of all verb tenses for sich fortbegeben
Clear online presentation of the verb 'sich fort·begeben' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb sich fort·begeben can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (begibt sich fort? - begab sich fort? - hat sich fortbegeben?).
fortbegeben conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | begeb(e) mir/mich fort? | begab mir/mich fort? | begebe mir/mich fort? | begäbe mir/mich fort? | - |
du | begibst dir/dich fort? | begabst dir/dich fort? | begebest dir/dich fort? | begäbest dir/dich fort? | begib dir/dich fort |
er | begibt sich fort? | begab sich fort? | begebe sich fort? | begäbe sich fort? | - |
wir | begeben uns fort? | begaben uns fort? | begeben uns fort? | begäben uns fort? | begeben uns fort |
ihr | begebt euch fort? | begabt euch fort? | begebet euch fort? | begäbet euch fort? | begebt euch fort |
sie | begeben sich fort? | begaben sich fort? | begeben sich fort? | begäben sich fort? | begeben sich fort |
Indicative Active
- Present: begeb(e) ich mir/mich fort?, begibst du dir/dich fort?, begibt er sich fort?, begeben wir uns fort?, begebt ihr euch fort?, begeben sie sich fort?
- Imperfect: begab ich mir/mich fort?, begabst du dir/dich fort?, begab er sich fort?, begaben wir uns fort?, begabt ihr euch fort?, begaben sie sich fort?
- Perfect: habe ich mir/mich fortbegeben?, hast du dir/dich fortbegeben?, hat er sich fortbegeben?, haben wir uns fortbegeben?, habt ihr euch fortbegeben?, haben sie sich fortbegeben?
- Pluperfect: hatte ich mir/mich fortbegeben?, hattest du dir/dich fortbegeben?, hatte er sich fortbegeben?, hatten wir uns fortbegeben?, hattet ihr euch fortbegeben?, hatten sie sich fortbegeben?
- Future: werde ich mir/mich fortbegeben?, wirst du dir/dich fortbegeben?, wird er sich fortbegeben?, werden wir uns fortbegeben?, werdet ihr euch fortbegeben?, werden sie sich fortbegeben?
- Future Perfect: werde ich mir/mich fortbegeben haben?, wirst du dir/dich fortbegeben haben?, wird er sich fortbegeben haben?, werden wir uns fortbegeben haben?, werdet ihr euch fortbegeben haben?, werden sie sich fortbegeben haben?
Subjunctive Active
- Present: begebe ich mir/mich fort?, begebest du dir/dich fort?, begebe er sich fort?, begeben wir uns fort?, begebet ihr euch fort?, begeben sie sich fort?
- Imperfect: begäbe ich mir/mich fort?, begäbest du dir/dich fort?, begäbe er sich fort?, begäben wir uns fort?, begäbet ihr euch fort?, begäben sie sich fort?
- Perfect: habe ich mir/mich fortbegeben?, habest du dir/dich fortbegeben?, habe er sich fortbegeben?, haben wir uns fortbegeben?, habet ihr euch fortbegeben?, haben sie sich fortbegeben?
- Pluperfect: hätte ich mir/mich fortbegeben?, hättest du dir/dich fortbegeben?, hätte er sich fortbegeben?, hätten wir uns fortbegeben?, hättet ihr euch fortbegeben?, hätten sie sich fortbegeben?
- Future: werde ich mir/mich fortbegeben?, werdest du dir/dich fortbegeben?, werde er sich fortbegeben?, werden wir uns fortbegeben?, werdet ihr euch fortbegeben?, werden sie sich fortbegeben?
- Future Perfect: werde ich mir/mich fortbegeben haben?, werdest du dir/dich fortbegeben haben?, werde er sich fortbegeben haben?, werden wir uns fortbegeben haben?, werdet ihr euch fortbegeben haben?, werden sie sich fortbegeben haben?
Conditional (würde) Active
- Imperfect: würde ich mir/mich fortbegeben?, würdest du dir/dich fortbegeben?, würde er sich fortbegeben?, würden wir uns fortbegeben?, würdet ihr euch fortbegeben?, würden sie sich fortbegeben?
- Pluperfect: würde ich mir/mich fortbegeben haben?, würdest du dir/dich fortbegeben haben?, würde er sich fortbegeben haben?, würden wir uns fortbegeben haben?, würdet ihr euch fortbegeben haben?, würden sie sich fortbegeben haben?
Imperative Active
- Present: begib (du) dir/dich fort, begeben wir uns fort, begebt (ihr) euch fort, begeben Sie sich fort
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: sich fortbegeben, sich fortzubegeben
- Infinitive II: sich fortbegeben haben, sich fortbegeben zu haben
- Participle I: sich fortbegebend
- Participle II: fortbegeben