Conjugation of German verb vergegenwärtigen ⟨Interrogative⟩

The conjugation of the verb vergegenwärtigen (bring to mind, envision) is regular. Basic forms are vergegenwärtigt?, vergegenwärtigte? and hat vergegenwärtigt?. The auxiliary verb of vergegenwärtigen is haben. Prefix vergegen- of vergegenwärtigen is not separable. The flection is in Active and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb vergegenwärtigen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for vergegenwärtigen. You can not just vergegenwärtigen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C1. Comments

C1 · regular · haben · inseparable

vergegenwärtigen

vergegenwärtigt? · vergegenwärtigte? · hat vergegenwärtigt?

 No colloquial e-Subtraction possible 

English bring to mind, envision, make present, realise, realize, recollect, refresh memory

sich an etwas, das nicht mehr so aktuell im Bewusstsein ist, wieder frisch erinnern; aktualisieren, (sich) vorstellen, Revue passieren lassen, ad oculos demonstrare, erinnern

(sich+A, sich+D, acc., dat.)

» Ich vergegenwärtigte es mir. English I made it present to myself.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of vergegenwärtigen

Present

vergegenwärtige ich?
vergegenwärtigst du?
vergegenwärtigt er?
vergegenwärtigen wir?
vergegenwärtigt ihr?
vergegenwärtigen sie?

Imperfect

vergegenwärtigte ich?
vergegenwärtigtest du?
vergegenwärtigte er?
vergegenwärtigten wir?
vergegenwärtigtet ihr?
vergegenwärtigten sie?

Imperative

-
vergegenwärtige (du)
-
vergegenwärtigen wir
vergegenwärtigt (ihr)
vergegenwärtigen Sie

Present Subj.

vergegenwärtige ich?
vergegenwärtigest du?
vergegenwärtige er?
vergegenwärtigen wir?
vergegenwärtiget ihr?
vergegenwärtigen sie?

Imperf. Subj.

vergegenwärtigte ich?
vergegenwärtigtest du?
vergegenwärtigte er?
vergegenwärtigten wir?
vergegenwärtigtet ihr?
vergegenwärtigten sie?

Infinitive

vergegenwärtigen
zu vergegenwärtigen

Participle

vergegenwärtigend
vergegenwärtigt

Indicative

The verb vergegenwärtigen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

vergegenwärtige ich?
vergegenwärtigst du?
vergegenwärtigt er?
vergegenwärtigen wir?
vergegenwärtigt ihr?
vergegenwärtigen sie?

Imperfect

vergegenwärtigte ich?
vergegenwärtigtest du?
vergegenwärtigte er?
vergegenwärtigten wir?
vergegenwärtigtet ihr?
vergegenwärtigten sie?

Perfect

habe ich vergegenwärtigt?
hast du vergegenwärtigt?
hat er vergegenwärtigt?
haben wir vergegenwärtigt?
habt ihr vergegenwärtigt?
haben sie vergegenwärtigt?

Pluperf.

hatte ich vergegenwärtigt?
hattest du vergegenwärtigt?
hatte er vergegenwärtigt?
hatten wir vergegenwärtigt?
hattet ihr vergegenwärtigt?
hatten sie vergegenwärtigt?

Future I

werde ich vergegenwärtigen?
wirst du vergegenwärtigen?
wird er vergegenwärtigen?
werden wir vergegenwärtigen?
werdet ihr vergegenwärtigen?
werden sie vergegenwärtigen?

Future Perfect

werde ich vergegenwärtigt haben?
wirst du vergegenwärtigt haben?
wird er vergegenwärtigt haben?
werden wir vergegenwärtigt haben?
werdet ihr vergegenwärtigt haben?
werden sie vergegenwärtigt haben?

  • Ich vergegenwärtigte es mir. 
  • Bitte vergegenwärtigen Sie sich noch einmal die Lage der Geiseln. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb vergegenwärtigen


Present Subj.

vergegenwärtige ich?
vergegenwärtigest du?
vergegenwärtige er?
vergegenwärtigen wir?
vergegenwärtiget ihr?
vergegenwärtigen sie?

Imperf. Subj.

vergegenwärtigte ich?
vergegenwärtigtest du?
vergegenwärtigte er?
vergegenwärtigten wir?
vergegenwärtigtet ihr?
vergegenwärtigten sie?

Perf. Subj.

habe ich vergegenwärtigt?
habest du vergegenwärtigt?
habe er vergegenwärtigt?
haben wir vergegenwärtigt?
habet ihr vergegenwärtigt?
haben sie vergegenwärtigt?

Pluperf. Subj.

hätte ich vergegenwärtigt?
hättest du vergegenwärtigt?
hätte er vergegenwärtigt?
hätten wir vergegenwärtigt?
hättet ihr vergegenwärtigt?
hätten sie vergegenwärtigt?

Future Subj.

werde ich vergegenwärtigen?
werdest du vergegenwärtigen?
werde er vergegenwärtigen?
werden wir vergegenwärtigen?
werdet ihr vergegenwärtigen?
werden sie vergegenwärtigen?

Fut. Perf. Subj.

werde ich vergegenwärtigt haben?
werdest du vergegenwärtigt haben?
werde er vergegenwärtigt haben?
werden wir vergegenwärtigt haben?
werdet ihr vergegenwärtigt haben?
werden sie vergegenwärtigt haben?

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

würde ich vergegenwärtigen?
würdest du vergegenwärtigen?
würde er vergegenwärtigen?
würden wir vergegenwärtigen?
würdet ihr vergegenwärtigen?
würden sie vergegenwärtigen?

Past Cond.

würde ich vergegenwärtigt haben?
würdest du vergegenwärtigt haben?
würde er vergegenwärtigt haben?
würden wir vergegenwärtigt haben?
würdet ihr vergegenwärtigt haben?
würden sie vergegenwärtigt haben?

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb vergegenwärtigen


Present

vergegenwärtige (du)
vergegenwärtigen wir
vergegenwärtigt (ihr)
vergegenwärtigen Sie

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for vergegenwärtigen


Infinitive I


vergegenwärtigen
zu vergegenwärtigen

Infinitive II


vergegenwärtigt haben
vergegenwärtigt zu haben

Participle I


vergegenwärtigend

Participle II


vergegenwärtigt

  • Also, wenn du dir noch einmal die Situation vergegenwärtigt hast, musst du doch zustimmen, dass die Vorgehensweise außergewöhnlich brutal war. 
  • Ich muss mir kurz noch mal die Fakten vergegenwärtigen . 
  • Das Abendmahl ist eine Handlung im Rahmen eines christlichen Gottesdienstes, die an das heilvolle Sterben Jesu Christi erinnert und dieses vergegenwärtigt . 

Examples

Example sentences for vergegenwärtigen


  • Ich vergegenwärtigte es mir. 
    English I made it present to myself.
  • Also, wenn du dir noch einmal die Situation vergegenwärtigt hast, musst du doch zustimmen, dass die Vorgehensweise außergewöhnlich brutal war. 
    English So, when you have once again reflected on the situation, you must agree that the approach was exceptionally brutal.
  • Bitte vergegenwärtigen Sie sich noch einmal die Lage der Geiseln. 
    English Please visualize the situation of the hostages once again.
  • Ich muss mir kurz noch mal die Fakten vergegenwärtigen . 
    English I need to briefly remind myself of the facts.
  • Das Abendmahl ist eine Handlung im Rahmen eines christlichen Gottesdienstes, die an das heilvolle Sterben Jesu Christi erinnert und dieses vergegenwärtigt . 
    English The Last Supper is an act within a Christian service that reminds of and makes present the saving death of Jesus Christ.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German vergegenwärtigen


German vergegenwärtigen
English bring to mind, envision, make present, realise, realize, recollect, refresh memory
Russian воображать, представлять, воспоминание, осознание
Spanish mentalizarse de, rememorar, recordar, revivir
French se remémorer, retracer, se rappeler, se représenter, raviver
Turkish canlandırmak, hatırlamak
Portuguese imaginar, relembrar, lembrar, recordar
Italian fare presente a, richiamare alla memoria, richiamare, rievocare
Romanian reaminti, reînviora
Hungarian felidéz, emlékezni
Polish uprzytomnić sobie, uświadomić sobie, przypomnieć sobie
Greek συνειδητοποιώ, αναβιώνω, ανακαλώ
Dutch voorstellen, herinneren, verfrissen
Czech zpřítomňovat si, zpřítomňovatnit si, připomenout si, uvědomit si
Swedish föreställa sig, friska upp minnet, återkalla
Danish genopfriske, minde
Japanese 再認識, 思い出す
Catalan rememorar, revivir
Finnish muistuttaa
Norwegian minnes
Basque berreskuratu, gogoan ekarri
Serbian pripomenuti
Macedonian освежување во сеќавањето
Slovenian osvežiti spomin, pripomniti
Slowakisch oživiť spomienky, pripomenúť si
Bosnian pripomenuti
Croatian pripomenuti
Ukrainian згадувати, освідомлювати
Bulgarian освежавам спомени
Belorussian аднаўляць памяць, узгадваць
Hebrewלהזכיר، להעלות בזיכרון
Arabicإحياء الذكريات، تذكّر
Persianبه یاد آوردن
Urduیاد دہانی، یاد کرنا

vergegenwärtigen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of vergegenwärtigen

  • sich an etwas, das nicht mehr so aktuell im Bewusstsein ist, wieder frisch erinnern, aktualisieren, (sich) vorstellen, Revue passieren lassen, ad oculos demonstrare, erinnern

vergegenwärtigen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb vergegenwärtigen

Summary of all verb tenses for vergegenwärtigen


Clear online presentation of the verb 'vergegenwärtigen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb vergegenwärtigen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (vergegenwärtigt? - vergegenwärtigte? - hat vergegenwärtigt?).

vergegenwärtigen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich vergegenwärtige?vergegenwärtigte?vergegenwärtige?vergegenwärtigte?-
du vergegenwärtigst?vergegenwärtigtest?vergegenwärtigest?vergegenwärtigtest?vergegenwärtige
er vergegenwärtigt?vergegenwärtigte?vergegenwärtige?vergegenwärtigte?-
wir vergegenwärtigen?vergegenwärtigten?vergegenwärtigen?vergegenwärtigten?vergegenwärtigen
ihr vergegenwärtigt?vergegenwärtigtet?vergegenwärtiget?vergegenwärtigtet?vergegenwärtigt
sie vergegenwärtigen?vergegenwärtigten?vergegenwärtigen?vergegenwärtigten?vergegenwärtigen

Indicative Active

  • Present: vergegenwärtige ich?, vergegenwärtigst du?, vergegenwärtigt er?, vergegenwärtigen wir?, vergegenwärtigt ihr?, vergegenwärtigen sie?
  • Imperfect: vergegenwärtigte ich?, vergegenwärtigtest du?, vergegenwärtigte er?, vergegenwärtigten wir?, vergegenwärtigtet ihr?, vergegenwärtigten sie?
  • Perfect: habe ich vergegenwärtigt?, hast du vergegenwärtigt?, hat er vergegenwärtigt?, haben wir vergegenwärtigt?, habt ihr vergegenwärtigt?, haben sie vergegenwärtigt?
  • Pluperfect: hatte ich vergegenwärtigt?, hattest du vergegenwärtigt?, hatte er vergegenwärtigt?, hatten wir vergegenwärtigt?, hattet ihr vergegenwärtigt?, hatten sie vergegenwärtigt?
  • Future: werde ich vergegenwärtigen?, wirst du vergegenwärtigen?, wird er vergegenwärtigen?, werden wir vergegenwärtigen?, werdet ihr vergegenwärtigen?, werden sie vergegenwärtigen?
  • Future Perfect: werde ich vergegenwärtigt haben?, wirst du vergegenwärtigt haben?, wird er vergegenwärtigt haben?, werden wir vergegenwärtigt haben?, werdet ihr vergegenwärtigt haben?, werden sie vergegenwärtigt haben?

Subjunctive Active

  • Present: vergegenwärtige ich?, vergegenwärtigest du?, vergegenwärtige er?, vergegenwärtigen wir?, vergegenwärtiget ihr?, vergegenwärtigen sie?
  • Imperfect: vergegenwärtigte ich?, vergegenwärtigtest du?, vergegenwärtigte er?, vergegenwärtigten wir?, vergegenwärtigtet ihr?, vergegenwärtigten sie?
  • Perfect: habe ich vergegenwärtigt?, habest du vergegenwärtigt?, habe er vergegenwärtigt?, haben wir vergegenwärtigt?, habet ihr vergegenwärtigt?, haben sie vergegenwärtigt?
  • Pluperfect: hätte ich vergegenwärtigt?, hättest du vergegenwärtigt?, hätte er vergegenwärtigt?, hätten wir vergegenwärtigt?, hättet ihr vergegenwärtigt?, hätten sie vergegenwärtigt?
  • Future: werde ich vergegenwärtigen?, werdest du vergegenwärtigen?, werde er vergegenwärtigen?, werden wir vergegenwärtigen?, werdet ihr vergegenwärtigen?, werden sie vergegenwärtigen?
  • Future Perfect: werde ich vergegenwärtigt haben?, werdest du vergegenwärtigt haben?, werde er vergegenwärtigt haben?, werden wir vergegenwärtigt haben?, werdet ihr vergegenwärtigt haben?, werden sie vergegenwärtigt haben?

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: würde ich vergegenwärtigen?, würdest du vergegenwärtigen?, würde er vergegenwärtigen?, würden wir vergegenwärtigen?, würdet ihr vergegenwärtigen?, würden sie vergegenwärtigen?
  • Pluperfect: würde ich vergegenwärtigt haben?, würdest du vergegenwärtigt haben?, würde er vergegenwärtigt haben?, würden wir vergegenwärtigt haben?, würdet ihr vergegenwärtigt haben?, würden sie vergegenwärtigt haben?

Imperative Active

  • Present: vergegenwärtige (du), vergegenwärtigen wir, vergegenwärtigt (ihr), vergegenwärtigen Sie

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: vergegenwärtigen, zu vergegenwärtigen
  • Infinitive II: vergegenwärtigt haben, vergegenwärtigt zu haben
  • Participle I: vergegenwärtigend
  • Participle II: vergegenwärtigt

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 819673, 88744

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 10653334

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 819673

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: vergegenwärtigen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9