Conjugation of German verb gewinnen

The conjugation of the verb gewinnen (win, gain) is irregular. Basic forms are gewinnt, gewann and hat gewonnen. The stem vowels are i - a - o. The auxiliary verb of gewinnen is haben. Prefix ge- of gewinnen is not separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb gewinnen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for gewinnen. You can not just gewinnen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level A1. Comments

Video 

A1 · irregular · haben · inseparable

gewinnen

gewinnt · gewann · hat gewonnen

 Change of the stem vowling  i - a - o 

English win, gain, extract, mine, produce, profit, win over, attain, be a winner, earn, gain over, make a conquest (of), win over (to), win round, win to do, extract from, reach, scoop

[Finanzen, Umwelt] einen Wettkampf, einen Wettstreit, ein Streitgespräch oder Ähnliches zu seinem Vorteil und Nutzen entscheiden; in einem Kampf, Wettstreit oder Ähnlichem als Sieger beziehungsweise Siegerin hervorgehen; abkassieren, einnehmen, profitieren, zunehmen

(acc., für+A, gegen+A, in+D, aus+D, bei+D, durch+A, an+D, zu+D, als)

» Tom gewinnt normalerweise. English Tom usually wins.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of gewinnen

Present

ich gewinn(e)⁵
du gewinnst
er gewinnt
wir gewinnen
ihr gewinnt
sie gewinnen

Imperfect

ich gewann
du gewannst
er gewann
wir gewannen
ihr gewannt
sie gewannen

Imperative

-
gewinn(e)⁵ (du)
-
gewinnen wir
gewinnt (ihr)
gewinnen Sie

Present Subj.

ich gewinne
du gewinnest
er gewinne
wir gewinnen
ihr gewinnet
sie gewinnen

Imperf. Subj.

ich gewönne/gewänne
du gewönnest/gewännest
er gewönne/gewänne
wir gewönnen/gewännen
ihr gewönnet/gewännet
sie gewönnen/gewännen

Infinitive

gewinnen
zu gewinnen

Participle

gewinnend
gewonnen

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb gewinnen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich gewinn(e)⁵
du gewinnst
er gewinnt
wir gewinnen
ihr gewinnt
sie gewinnen

Imperfect

ich gewann
du gewannst
er gewann
wir gewannen
ihr gewannt
sie gewannen

Perfect

ich habe gewonnen
du hast gewonnen
er hat gewonnen
wir haben gewonnen
ihr habt gewonnen
sie haben gewonnen

Pluperf.

ich hatte gewonnen
du hattest gewonnen
er hatte gewonnen
wir hatten gewonnen
ihr hattet gewonnen
sie hatten gewonnen

Future I

ich werde gewinnen
du wirst gewinnen
er wird gewinnen
wir werden gewinnen
ihr werdet gewinnen
sie werden gewinnen

Future Perfect

ich werde gewonnen haben
du wirst gewonnen haben
er wird gewonnen haben
wir werden gewonnen haben
ihr werdet gewonnen haben
sie werden gewonnen haben

⁵ Only in colloquial use


  • Tom gewinnt normalerweise. 
  • Ich gewinne immer. 
  • Tom gewinnt fast immer. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb gewinnen


Present Subj.

ich gewinne
du gewinnest
er gewinne
wir gewinnen
ihr gewinnet
sie gewinnen

Imperf. Subj.

ich gewönne/gewänne
du gewönnest/gewännest
er gewönne/gewänne
wir gewönnen/gewännen
ihr gewönnet/gewännet
sie gewönnen/gewännen

Perf. Subj.

ich habe gewonnen
du habest gewonnen
er habe gewonnen
wir haben gewonnen
ihr habet gewonnen
sie haben gewonnen

Pluperf. Subj.

ich hätte gewonnen
du hättest gewonnen
er hätte gewonnen
wir hätten gewonnen
ihr hättet gewonnen
sie hätten gewonnen

Future Subj.

ich werde gewinnen
du werdest gewinnen
er werde gewinnen
wir werden gewinnen
ihr werdet gewinnen
sie werden gewinnen

Fut. Perf. Subj.

ich werde gewonnen haben
du werdest gewonnen haben
er werde gewonnen haben
wir werden gewonnen haben
ihr werdet gewonnen haben
sie werden gewonnen haben

  • Niemand erwartete, dass Tom gewänne . 
  • Wir hätten nicht gedacht, dass wir gewännen . 
  • Er dachte, sie könne Gefallen an ihm finden, wenn er die Gunst ihrer Mutter gewönne . 

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde gewinnen
du würdest gewinnen
er würde gewinnen
wir würden gewinnen
ihr würdet gewinnen
sie würden gewinnen

Past Cond.

ich würde gewonnen haben
du würdest gewonnen haben
er würde gewonnen haben
wir würden gewonnen haben
ihr würdet gewonnen haben
sie würden gewonnen haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb gewinnen


Present

gewinn(e)⁵ (du)
gewinnen wir
gewinnt (ihr)
gewinnen Sie

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for gewinnen


Infinitive I


gewinnen
zu gewinnen

Infinitive II


gewonnen haben
gewonnen zu haben

Participle I


gewinnend

Participle II


gewonnen

  • Hast du gewonnen ? 
  • Und er hat gewonnen . 
  • Tom hat die Tour de France gewonnen . 

Examples

Example sentences for gewinnen


  • Tom gewinnt normalerweise. 
    English Tom usually wins.
  • Ich gewinne immer. 
    English I always win.
  • Tom gewinnt fast immer. 
    English Tom almost always wins.
  • Hast du gewonnen ? 
    English Did you win?
  • Jedes siebte Los gewinnt . 
    English Every seventh ticket wins.
  • Und er hat gewonnen . 
    English And he has won.
  • Wer abnimmt, gewinnt Raum. 
    English Whoever loses weight gains space.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German gewinnen


German gewinnen
English win, gain, extract, mine, produce, profit, win over, attain
Russian выигрывать, побеждать, выиграть, добывать, получать, победить, достичь, завоёвывать
Spanish ganar, obtener, producir, elaborar, ganar en, lograr, mejorar, triunfar en
French gagner, extraire, remporter, captiver, circonvenir, conquérir, conquérir par, fidéliser
Turkish kazanmak, elde etmek, bağlamak, kar etmek, yenmek, zafer kazanmak, çıkarmak, etkilemek
Portuguese ganhar, vencer, explorar, extrair, obter, produzir, conquistar, agradar
Italian vincere, guadagnare, ottenere, estrarre, approfittare, migliorare, ricavare, vincere su
Romanian câștiga, castiga, obține, câștig, ajunge, exploata, extracție, produce
Hungarian (meg)nyer, győz, nyer, szerez, nyerni, elérni, győzni, (ki)termel
Polish wygrać, zdobyć, wygrywać, wydobywać, zdobywać, zyskać, zyskiwać, nabrać
Greek κερδίζω, αποκτώ, νικώ, παράγω, εξάγω, δημιουργώ, εκμετάλλευση, εντυπωσιάζω
Dutch winnen, behalen, verwerven, veroveren, overwinnen, bereiken, deelnemen, imponeren
Czech vyhrát, získat, dobývat, těžit, vytěžit, získávat, dobývatbýt, nabýt
Swedish vinna, erhålla, få, utvinna, nå, bli bättre, bryta, vinna över
Danish vinde, opnå, nå, erhverve, få, tjene, frembringe, gevinne
Japanese 勝つ, 得る, 採掘する, 稼ぐ, 獲得する, 勝利, 獲得, 作り出す
Catalan guanyar, aconseguir, obtenir, arribar, convèncer, explotar, extreure, generar
Finnish voittaa, saada, louhia, saavuttaa, saada etu, saada voitto, hyödyntää, päästä perille
Norwegian vinne, oppnå, seier, bidra, delta, engasjere seg, frembringe, imponere
Basque irabazi, lortu, ekoiztu, eskuratu, irabazlea, iritsi, lortzen, parte hartu
Serbian osvojiti, pobediti, dobiti, dobit, doći, iskorišćavati, proizvesti, stizati
Macedonian освојува, освојување, добива, победити, победува, добивање, добивка, достигнува
Slovenian pridobiti, zmagati, dobiti, osvojiti, doseči, izkoristiti, priti, ustvariti
Slowakisch vyhrať, získať, dosiahnuť, produkovať, vytvoriť, vyťažiť, získať priazeň
Bosnian osvojiti, dobiti, pobjediti, dobit, iskorištavati, pribaviti, proizvesti, stvoriti
Croatian osvojiti, nadjačati, nadvladati, pobijediti, dobiti, pobjediti, dobit, impresionirati
Ukrainian вигравати, перемагати, досягати, отримувати вигоду, отримати, отримувати, брати участь, вибувати
Bulgarian печеля, спечелвам, достигане, извличам, впечатлявам, експлоатирам, печалба, постигане
Belorussian атрымаць, выграць, выіграць, дастаць, дасягнуць, перамагчы, атрымліваць, выгадваць
Hebrewלזכות، להשיג، זכייה، לנצח، ניצחון، להפיק، להרוויח، להרשים
Arabicربح، جنى، حصل على، فاز، كسب، استخرج، فاز ب، يفوز
Persianبرنده شدن، کسب کردن، پیروز شدن، پیروزی، استخراج، استخراج کردن، بدست آوردن، برد
Urduجیتنا، حاصل کرنا، فائدہ اٹھانا، فتح حاصل کرنا، حصہ لینا، فائدہ، متاثر کرنا، نکالنا

gewinnen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of gewinnen

  • [Finanzen, Umwelt] einen Wettkampf, einen Wettstreit, ein Streitgespräch oder Ähnliches zu seinem Vorteil und Nutzen entscheiden, in einem Kampf, Wettstreit oder Ähnlichem als Sieger beziehungsweise Siegerin hervorgehen, abkassieren, einnehmen, profitieren, zunehmen
  • [Finanzen, Umwelt] einen Wettkampf, einen Wettstreit, ein Streitgespräch oder Ähnliches zu seinem Vorteil und Nutzen entscheiden, in einem Kampf, Wettstreit oder Ähnlichem als Sieger beziehungsweise Siegerin hervorgehen, abkassieren, einnehmen, profitieren, zunehmen
  • [Finanzen, Umwelt] einen Wettkampf, einen Wettstreit, ein Streitgespräch oder Ähnliches zu seinem Vorteil und Nutzen entscheiden, in einem Kampf, Wettstreit oder Ähnlichem als Sieger beziehungsweise Siegerin hervorgehen, abkassieren, einnehmen, profitieren, zunehmen
  • [Finanzen, Umwelt] einen Wettkampf, einen Wettstreit, ein Streitgespräch oder Ähnliches zu seinem Vorteil und Nutzen entscheiden, in einem Kampf, Wettstreit oder Ähnlichem als Sieger beziehungsweise Siegerin hervorgehen, abkassieren, einnehmen, profitieren, zunehmen
  • [Finanzen, Umwelt] einen Wettkampf, einen Wettstreit, ein Streitgespräch oder Ähnliches zu seinem Vorteil und Nutzen entscheiden, in einem Kampf, Wettstreit oder Ähnlichem als Sieger beziehungsweise Siegerin hervorgehen, abkassieren, einnehmen, profitieren, zunehmen
  • ...

gewinnen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for gewinnen


  • jemand gewinnt bei/in etwas
  • jemand gewinnt etwas aus etwas
  • jemand gewinnt jemanden als ein solcher/eine solche/ein solches
  • jemand gewinnt jemanden für/zu jemanden/jemandem/etwas
  • jemand gewinnt jemanden für/zu jemanden/jemandem/etwas als ein solcher/eine solche/ein solches
  • jemand/etwas gewinnt an etwas
  • jemand/etwas gewinnt an/bei etwas
  • jemand/etwas gewinnt bei etwas
  • ...

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb gewinnen

Summary of all verb tenses for gewinnen


Clear online presentation of the verb 'gewinnen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb gewinnen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (gewinnt - gewann - hat gewonnen).

gewinnen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich gewinn(e)gewanngewinnegewönne/gewänne-
du gewinnstgewannstgewinnestgewönnest/gewännestgewinn(e)
er gewinntgewanngewinnegewönne/gewänne-
wir gewinnengewannengewinnengewönnen/gewännengewinnen
ihr gewinntgewanntgewinnetgewönnet/gewännetgewinnt
sie gewinnengewannengewinnengewönnen/gewännengewinnen

Indicative Active

  • Present: ich gewinn(e), du gewinnst, er gewinnt, wir gewinnen, ihr gewinnt, sie gewinnen
  • Imperfect: ich gewann, du gewannst, er gewann, wir gewannen, ihr gewannt, sie gewannen
  • Perfect: ich habe gewonnen, du hast gewonnen, er hat gewonnen, wir haben gewonnen, ihr habt gewonnen, sie haben gewonnen
  • Pluperfect: ich hatte gewonnen, du hattest gewonnen, er hatte gewonnen, wir hatten gewonnen, ihr hattet gewonnen, sie hatten gewonnen
  • Future: ich werde gewinnen, du wirst gewinnen, er wird gewinnen, wir werden gewinnen, ihr werdet gewinnen, sie werden gewinnen
  • Future Perfect: ich werde gewonnen haben, du wirst gewonnen haben, er wird gewonnen haben, wir werden gewonnen haben, ihr werdet gewonnen haben, sie werden gewonnen haben

Subjunctive Active

  • Present: ich gewinne, du gewinnest, er gewinne, wir gewinnen, ihr gewinnet, sie gewinnen
  • Imperfect: ich gewönne/gewänne, du gewönnest/gewännest, er gewönne/gewänne, wir gewönnen/gewännen, ihr gewönnet/gewännet, sie gewönnen/gewännen
  • Perfect: ich habe gewonnen, du habest gewonnen, er habe gewonnen, wir haben gewonnen, ihr habet gewonnen, sie haben gewonnen
  • Pluperfect: ich hätte gewonnen, du hättest gewonnen, er hätte gewonnen, wir hätten gewonnen, ihr hättet gewonnen, sie hätten gewonnen
  • Future: ich werde gewinnen, du werdest gewinnen, er werde gewinnen, wir werden gewinnen, ihr werdet gewinnen, sie werden gewinnen
  • Future Perfect: ich werde gewonnen haben, du werdest gewonnen haben, er werde gewonnen haben, wir werden gewonnen haben, ihr werdet gewonnen haben, sie werden gewonnen haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde gewinnen, du würdest gewinnen, er würde gewinnen, wir würden gewinnen, ihr würdet gewinnen, sie würden gewinnen
  • Pluperfect: ich würde gewonnen haben, du würdest gewonnen haben, er würde gewonnen haben, wir würden gewonnen haben, ihr würdet gewonnen haben, sie würden gewonnen haben

Imperative Active

  • Present: gewinn(e) (du), gewinnen wir, gewinnt (ihr), gewinnen Sie

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: gewinnen, zu gewinnen
  • Infinitive II: gewonnen haben, gewonnen zu haben
  • Participle I: gewinnend
  • Participle II: gewonnen

Comments



Log in

* Sentences from Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) are subject to the conditions stored there. This and the associated article can be looked up via: Rehm darf nicht zur EM

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 6619446, 7869294, 8866116, 4172905, 11126835, 926064, 2963833, 5997744, 5774489

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 11167

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 11167, 11167, 11167, 11167, 11167, 11167, 11167, 11167, 11167, 11167, 11167

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: gewinnen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9