Conjugation of German verb herbringen

The conjugation of the verb herbringen (bring, get) is irregular. Basic forms are bringt her, brachte her and hat hergebracht. The auxiliary verb of herbringen is haben. First syllable her- of herbringen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb herbringen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for herbringen. You can not just herbringen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · irregular · haben · separable

her·bringen

bringt her · brachte her · hat hergebracht

 Change of the stem vowling  i - a - a   Consonant change  ch - ch - ch 

English bring, get, bring over

etwas von einer Stelle zum Sprecher hin bringen; holen, mitbringen, heranbringen, bringen, ranschaffen

acc., (dat.)

» Ich werde es wieder herbringen . English I'll bring it back.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of herbringen

Present

ich bring(e)⁵ her
du bringst her
er bringt her
wir bringen her
ihr bringt her
sie bringen her

Imperfect

ich brachte her
du brachtest her
er brachte her
wir brachten her
ihr brachtet her
sie brachten her

Imperative

-
bring(e)⁵ (du) her
-
bringen wir her
bringt (ihr) her
bringen Sie her

Present Subj.

ich bringe her
du bringest her
er bringe her
wir bringen her
ihr bringet her
sie bringen her

Imperf. Subj.

ich brächte her
du brächtest her
er brächte her
wir brächten her
ihr brächtet her
sie brächten her

Infinitive

herbringen
herzubringen

Participle

herbringend
hergebracht

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb herbringen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich bring(e)⁵ her
du bringst her
er bringt her
wir bringen her
ihr bringt her
sie bringen her

Imperfect

ich brachte her
du brachtest her
er brachte her
wir brachten her
ihr brachtet her
sie brachten her

Perfect

ich habe hergebracht
du hast hergebracht
er hat hergebracht
wir haben hergebracht
ihr habt hergebracht
sie haben hergebracht

Pluperf.

ich hatte hergebracht
du hattest hergebracht
er hatte hergebracht
wir hatten hergebracht
ihr hattet hergebracht
sie hatten hergebracht

Future I

ich werde herbringen
du wirst herbringen
er wird herbringen
wir werden herbringen
ihr werdet herbringen
sie werden herbringen

Future Perfect

ich werde hergebracht haben
du wirst hergebracht haben
er wird hergebracht haben
wir werden hergebracht haben
ihr werdet hergebracht haben
sie werden hergebracht haben

⁵ Only in colloquial use


  • Bringen Sie bitte die anderen her . 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb herbringen


Present Subj.

ich bringe her
du bringest her
er bringe her
wir bringen her
ihr bringet her
sie bringen her

Imperf. Subj.

ich brächte her
du brächtest her
er brächte her
wir brächten her
ihr brächtet her
sie brächten her

Perf. Subj.

ich habe hergebracht
du habest hergebracht
er habe hergebracht
wir haben hergebracht
ihr habet hergebracht
sie haben hergebracht

Pluperf. Subj.

ich hätte hergebracht
du hättest hergebracht
er hätte hergebracht
wir hätten hergebracht
ihr hättet hergebracht
sie hätten hergebracht

Future Subj.

ich werde herbringen
du werdest herbringen
er werde herbringen
wir werden herbringen
ihr werdet herbringen
sie werden herbringen

Fut. Perf. Subj.

ich werde hergebracht haben
du werdest hergebracht haben
er werde hergebracht haben
wir werden hergebracht haben
ihr werdet hergebracht haben
sie werden hergebracht haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde herbringen
du würdest herbringen
er würde herbringen
wir würden herbringen
ihr würdet herbringen
sie würden herbringen

Past Cond.

ich würde hergebracht haben
du würdest hergebracht haben
er würde hergebracht haben
wir würden hergebracht haben
ihr würdet hergebracht haben
sie würden hergebracht haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb herbringen


Present

bring(e)⁵ (du) her
bringen wir her
bringt (ihr) her
bringen Sie her

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for herbringen


Infinitive I


herbringen
herzubringen

Infinitive II


hergebracht haben
hergebracht zu haben

Participle I


herbringend

Participle II


hergebracht

  • Ich werde es wieder herbringen . 
  • Die Liebe zur Freiheit hat uns hergebracht . 
  • Die Kinder wurden um ungefähr acht Uhr hergebracht . 

Examples

Example sentences for herbringen


  • Ich werde es wieder herbringen . 
    English I'll bring it back.
  • Bringen Sie bitte die anderen her . 
    English Please bring the others.
  • Die Liebe zur Freiheit hat uns hergebracht . 
    English The love of liberty brought us here.
  • Die Kinder wurden um ungefähr acht Uhr hergebracht . 
    English The children were brought here at around eight o'clock.
  • Können Sie den Rasenmäher herbringen oder sollen wir ihn abholen? 
    English Can you bring the lawnmower or should we pick it up?
  • Du hast vielleicht Nerven, mich hier unter falschem Vorwand herzubringen . 
    English You've got a lot of nerve bringing me here under false pretenses.
  • Wenn Sie den Wagen vor acht herbringen , wird er heute noch fertig. 
    English If you bring the car before eight, it will be ready today.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German herbringen


German herbringen
English bring, get, bring over
Russian принести, привезти, привести, приводить, привозить, приносить
Spanish traer, acercar
French apporter, abouler, amener
Turkish getirmek
Portuguese trazer, chegar
Italian arrecare, portare qui, portare, riportare
Romanian aduce
Hungarian hozni
Polish przywieźć, przywozić, przynieść
Greek φέρνω
Dutch hierheen brengen, brengen
Czech přinést, přinášet, přinášetnést, přivádět, přivádětvést, přivážet, přivážetvézt, přivézt
Swedish hämta, hämta hit, ta hit, ta med, föra fram
Danish bringe
Japanese 持ってくる, 持参する
Catalan portar, dur
Finnish tuoda
Norwegian bringe hit, medbringe, bringe
Basque ekarri
Serbian doneti
Macedonian донесување
Slovenian prinašati
Slowakisch priniesť
Bosnian donijeti
Croatian donijeti
Ukrainian принести
Bulgarian донесете
Belorussian прыносіць
Hebrewלהביא
Arabicأحضر، إحضار
Persianآوردن
Urduلانا

herbringen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of herbringen

  • etwas von einer Stelle zum Sprecher hin bringen, holen, mitbringen, heranbringen, bringen, ranschaffen

herbringen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb herbringen

Summary of all verb tenses for herbringen


Clear online presentation of the verb 'her·bringen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb her·bringen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (bringt her - brachte her - hat hergebracht).

herbringen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich bring(e) herbrachte herbringe herbrächte her-
du bringst herbrachtest herbringest herbrächtest herbring(e) her
er bringt herbrachte herbringe herbrächte her-
wir bringen herbrachten herbringen herbrächten herbringen her
ihr bringt herbrachtet herbringet herbrächtet herbringt her
sie bringen herbrachten herbringen herbrächten herbringen her

Indicative Active

  • Present: ich bring(e) her, du bringst her, er bringt her, wir bringen her, ihr bringt her, sie bringen her
  • Imperfect: ich brachte her, du brachtest her, er brachte her, wir brachten her, ihr brachtet her, sie brachten her
  • Perfect: ich habe hergebracht, du hast hergebracht, er hat hergebracht, wir haben hergebracht, ihr habt hergebracht, sie haben hergebracht
  • Pluperfect: ich hatte hergebracht, du hattest hergebracht, er hatte hergebracht, wir hatten hergebracht, ihr hattet hergebracht, sie hatten hergebracht
  • Future: ich werde herbringen, du wirst herbringen, er wird herbringen, wir werden herbringen, ihr werdet herbringen, sie werden herbringen
  • Future Perfect: ich werde hergebracht haben, du wirst hergebracht haben, er wird hergebracht haben, wir werden hergebracht haben, ihr werdet hergebracht haben, sie werden hergebracht haben

Subjunctive Active

  • Present: ich bringe her, du bringest her, er bringe her, wir bringen her, ihr bringet her, sie bringen her
  • Imperfect: ich brächte her, du brächtest her, er brächte her, wir brächten her, ihr brächtet her, sie brächten her
  • Perfect: ich habe hergebracht, du habest hergebracht, er habe hergebracht, wir haben hergebracht, ihr habet hergebracht, sie haben hergebracht
  • Pluperfect: ich hätte hergebracht, du hättest hergebracht, er hätte hergebracht, wir hätten hergebracht, ihr hättet hergebracht, sie hätten hergebracht
  • Future: ich werde herbringen, du werdest herbringen, er werde herbringen, wir werden herbringen, ihr werdet herbringen, sie werden herbringen
  • Future Perfect: ich werde hergebracht haben, du werdest hergebracht haben, er werde hergebracht haben, wir werden hergebracht haben, ihr werdet hergebracht haben, sie werden hergebracht haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde herbringen, du würdest herbringen, er würde herbringen, wir würden herbringen, ihr würdet herbringen, sie würden herbringen
  • Pluperfect: ich würde hergebracht haben, du würdest hergebracht haben, er würde hergebracht haben, wir würden hergebracht haben, ihr würdet hergebracht haben, sie würden hergebracht haben

Imperative Active

  • Present: bring(e) (du) her, bringen wir her, bringt (ihr) her, bringen Sie her

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: herbringen, herzubringen
  • Infinitive II: hergebracht haben, hergebracht zu haben
  • Participle I: herbringend
  • Participle II: hergebracht

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 16646

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 2666075, 8218619, 630400, 10301504, 1995428

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 16646

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: herbringen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9