Conjugation of German verb innehaben

The conjugation of the verb innehaben (hold, occupy) is irregular. Basic forms are hat inne, hatte inne and hat innegehabt. The auxiliary verb of innehaben is haben. First syllable inne- of innehaben is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb innehaben are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for innehaben. You can not just innehaben conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · irregular · haben · separable

inne·haben

hat inne · hatte inne · hat innegehabt

 e-Enhancement   Change of the stem vowling  a - a - a   Consonant change  b - t - b 

English hold, occupy, possess, have, own

etwas (zumeist ein Amt, eine Stellung oder Position) einnehmen, bekleiden; etwas besitzen, über etwas verfügen; bekleiden, besitzen, beherrschen, bekleiden (Amt)

(acc.)

» Habe ich hier noch die Leitung inne ? English Am I still in charge here?

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of innehaben

Present

ich hab(e)⁵ inne
du hast inne
er hat inne
wir haben inne
ihr habt inne
sie haben inne

Imperfect

ich hatte inne
du hattest inne
er hatte inne
wir hatten inne
ihr hattet inne
sie hatten inne

Imperative

-
hab(e)⁵ (du) inne
-
haben wir inne
habt (ihr) inne
haben Sie inne

Present Subj.

ich habe inne
du habest inne
er habe inne
wir haben inne
ihr habet inne
sie haben inne

Imperf. Subj.

ich hätte inne
du hättest inne
er hätte inne
wir hätten inne
ihr hättet inne
sie hätten inne

Infinitive

innehaben
innezuhaben

Participle

innehabend
innegehabt

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb innehaben conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich hab(e)⁵ inne
du hast inne
er hat inne
wir haben inne
ihr habt inne
sie haben inne

Imperfect

ich hatte inne
du hattest inne
er hatte inne
wir hatten inne
ihr hattet inne
sie hatten inne

Perfect

ich habe innegehabt
du hast innegehabt
er hat innegehabt
wir haben innegehabt
ihr habt innegehabt
sie haben innegehabt

Pluperf.

ich hatte innegehabt
du hattest innegehabt
er hatte innegehabt
wir hatten innegehabt
ihr hattet innegehabt
sie hatten innegehabt

Future I

ich werde innehaben
du wirst innehaben
er wird innehaben
wir werden innehaben
ihr werdet innehaben
sie werden innehaben

Future Perfect

ich werde innegehabt haben
du wirst innegehabt haben
er wird innegehabt haben
wir werden innegehabt haben
ihr werdet innegehabt haben
sie werden innegehabt haben

⁵ Only in colloquial use


  • Habe ich hier noch die Leitung inne ? 
  • Die Mandarine übernahmen die Funktionen, die vorher der Adel innehatte . 
  • Ein Feldwebel ist ein Unteroffizier, obwohl er nicht den Rang eines Unteroffiziers innehat . 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb innehaben


Present Subj.

ich habe inne
du habest inne
er habe inne
wir haben inne
ihr habet inne
sie haben inne

Imperf. Subj.

ich hätte inne
du hättest inne
er hätte inne
wir hätten inne
ihr hättet inne
sie hätten inne

Perf. Subj.

ich habe innegehabt
du habest innegehabt
er habe innegehabt
wir haben innegehabt
ihr habet innegehabt
sie haben innegehabt

Pluperf. Subj.

ich hätte innegehabt
du hättest innegehabt
er hätte innegehabt
wir hätten innegehabt
ihr hättet innegehabt
sie hätten innegehabt

Future Subj.

ich werde innehaben
du werdest innehaben
er werde innehaben
wir werden innehaben
ihr werdet innehaben
sie werden innehaben

Fut. Perf. Subj.

ich werde innegehabt haben
du werdest innegehabt haben
er werde innegehabt haben
wir werden innegehabt haben
ihr werdet innegehabt haben
sie werden innegehabt haben

  • Ich habe nicht gesagt, dass ich die französische Sprache bis zur Vollkommenheit innehätte . 

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde innehaben
du würdest innehaben
er würde innehaben
wir würden innehaben
ihr würdet innehaben
sie würden innehaben

Past Cond.

ich würde innegehabt haben
du würdest innegehabt haben
er würde innegehabt haben
wir würden innegehabt haben
ihr würdet innegehabt haben
sie würden innegehabt haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb innehaben


Present

hab(e)⁵ (du) inne
haben wir inne
habt (ihr) inne
haben Sie inne

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for innehaben


Infinitive I


innehaben
innezuhaben

Infinitive II


innegehabt haben
innegehabt zu haben

Participle I


innehabend

Participle II


innegehabt

  • Ich habe nicht gesagt, dass ich die französische Sprache bis zur Vollkommenheit innehätte . 
  • Jeder hat das Recht, sowohl allein als auch in Gemeinschaft mit anderen Eigentum innezuhaben . 
  • Als die Länder des Maghreb dann ihre Unabhängigkeit erlangten, wurde beschlossen, der arabischen Sprache wieder den Platz einzuräumen, den sie vor der Kolonisierung innegehabt hatte. 

Examples

Example sentences for innehaben


  • Habe ich hier noch die Leitung inne ? 
    English Am I still in charge here?
  • Die Mandarine übernahmen die Funktionen, die vorher der Adel innehatte . 
    English The mandarins took over the functions that were previously held by the nobility.
  • Ein Feldwebel ist ein Unteroffizier, obwohl er nicht den Rang eines Unteroffiziers innehat . 
    English A sergeant is a non-commissioned officer, although he does not hold the rank of a non-commissioned officer.
  • Sie beschuldigte diejenigen, die in der Versammlung den Vorsitz innehatten , des Wortbruchs. 
    English She accused those who chaired the assembly of breaking their word.
  • Ich habe nicht gesagt, dass ich die französische Sprache bis zur Vollkommenheit innehätte . 
    English I did not say that I have the French language to perfection.
  • Nachdem ich diese Wohnung drei Jahre innehatte , ziehe ich jetzt in eine größere um. 
    English After having this apartment for three years, I am now moving to a bigger one.
  • Der Zerspanungsmechaniker übernimmt heute die Aufgaben, welche der Fräser früher innehatte . 
    English The machining technician takes on today the tasks that the milling machine had earlier.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German innehaben


German innehaben
English hold, occupy, possess, have, own
Russian занимать, иметь, быть обладателем, занять, обладать
Spanish ocupar, poseer, desempeñar, regentar, disponer, mantener, tener
French détenir, occuper, posséder, officier
Turkish tutmak, sahip olmak, bulundurmak, bulunmak
Portuguese ocupar, possuir, ter, detentar
Italian occupare, possedere, ricoprire, disporre
Romanian deține, ocupa, avea
Hungarian birtokol, betölt, rendelkezik
Polish posiadać, piastować, mieć, pełnić, zajmować
Greek κατέχω, κατέχων, κατοχή
Dutch bekleden, hebben, innemen, beschikken over, bezit hebben, bezitten, inhouden
Czech mít, zaujímat, zaujímatjmout, disponovat, držet, vlastnit, zastávat
Swedish inneha, behärska, ha, innehav, äga
Danish eje, indehave, besidde, have
Japanese 保持する, 占有する, 所有する, 持つ
Catalan tenir, ocupar, posseir
Finnish asema, hallita, omistaa, tehtävä, virka
Norwegian besitte, ha, inneha
Basque eduki, jabetu, jabetza
Serbian imati, posedovati, zauzimati
Macedonian задолжување, има, имати, поседува
Slovenian imeti, posedovati, zasedati
Slowakisch mať, vlastniť, zastávať
Bosnian imati, posjedovati, zauzimati
Croatian imati, posjedovati, zauzimati
Ukrainian володіти, займати, мати, обіймати
Bulgarian държа, заемам, имам, притежавам
Belorussian валодаць, заняць, маць, мець
Hebrewלהחזיק، למלא תפקיד، לשלוט
Arabicيمتلك، يملك، تولى، شغل، ملك، يطيع
Persianمالک بودن، دارا بودن، احراز کردن
Urduمالک ہونا، رکھنا، عہدہ، پوزیشن

innehaben in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of innehaben

  • etwas (zumeist ein Amt, eine Stellung oder Position) einnehmen, bekleiden, etwas besitzen, über etwas verfügen, bekleiden, besitzen, beherrschen, bekleiden (Amt)
  • etwas (zumeist ein Amt, eine Stellung oder Position) einnehmen, bekleiden, etwas besitzen, über etwas verfügen, bekleiden, besitzen, beherrschen, bekleiden (Amt)
  • etwas (zumeist ein Amt, eine Stellung oder Position) einnehmen, bekleiden, etwas besitzen, über etwas verfügen, bekleiden, besitzen, beherrschen, bekleiden (Amt)
  • etwas (zumeist ein Amt, eine Stellung oder Position) einnehmen, bekleiden, etwas besitzen, über etwas verfügen, bekleiden, besitzen, beherrschen, bekleiden (Amt)

innehaben in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb innehaben

Summary of all verb tenses for innehaben


Clear online presentation of the verb 'inne·haben' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb inne·haben can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (hat inne - hatte inne - hat innegehabt).

innehaben conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich hab(e) innehatte innehabe innehätte inne-
du hast innehattest innehabest innehättest innehab(e) inne
er hat innehatte innehabe innehätte inne-
wir haben innehatten innehaben innehätten innehaben inne
ihr habt innehattet innehabet innehättet innehabt inne
sie haben innehatten innehaben innehätten innehaben inne

Indicative Active

  • Present: ich hab(e) inne, du hast inne, er hat inne, wir haben inne, ihr habt inne, sie haben inne
  • Imperfect: ich hatte inne, du hattest inne, er hatte inne, wir hatten inne, ihr hattet inne, sie hatten inne
  • Perfect: ich habe innegehabt, du hast innegehabt, er hat innegehabt, wir haben innegehabt, ihr habt innegehabt, sie haben innegehabt
  • Pluperfect: ich hatte innegehabt, du hattest innegehabt, er hatte innegehabt, wir hatten innegehabt, ihr hattet innegehabt, sie hatten innegehabt
  • Future: ich werde innehaben, du wirst innehaben, er wird innehaben, wir werden innehaben, ihr werdet innehaben, sie werden innehaben
  • Future Perfect: ich werde innegehabt haben, du wirst innegehabt haben, er wird innegehabt haben, wir werden innegehabt haben, ihr werdet innegehabt haben, sie werden innegehabt haben

Subjunctive Active

  • Present: ich habe inne, du habest inne, er habe inne, wir haben inne, ihr habet inne, sie haben inne
  • Imperfect: ich hätte inne, du hättest inne, er hätte inne, wir hätten inne, ihr hättet inne, sie hätten inne
  • Perfect: ich habe innegehabt, du habest innegehabt, er habe innegehabt, wir haben innegehabt, ihr habet innegehabt, sie haben innegehabt
  • Pluperfect: ich hätte innegehabt, du hättest innegehabt, er hätte innegehabt, wir hätten innegehabt, ihr hättet innegehabt, sie hätten innegehabt
  • Future: ich werde innehaben, du werdest innehaben, er werde innehaben, wir werden innehaben, ihr werdet innehaben, sie werden innehaben
  • Future Perfect: ich werde innegehabt haben, du werdest innegehabt haben, er werde innegehabt haben, wir werden innegehabt haben, ihr werdet innegehabt haben, sie werden innegehabt haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde innehaben, du würdest innehaben, er würde innehaben, wir würden innehaben, ihr würdet innehaben, sie würden innehaben
  • Pluperfect: ich würde innegehabt haben, du würdest innegehabt haben, er würde innegehabt haben, wir würden innegehabt haben, ihr würdet innegehabt haben, sie würden innegehabt haben

Imperative Active

  • Present: hab(e) (du) inne, haben wir inne, habt (ihr) inne, haben Sie inne

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: innehaben, innezuhaben
  • Infinitive II: innegehabt haben, innegehabt zu haben
  • Participle I: innehabend
  • Participle II: innegehabt

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 21342, 267196, 267196, 144034, 55323, 144034, 106702

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 3434528, 570679, 3105708

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 144034, 144034, 144034

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: innehaben

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9