Conjugation of German verb klarmachen
The conjugation of the verb klarmachen (make clear, get ready) is regular. Basic forms are macht klar, machte klar and hat klargemacht. The auxiliary verb of klarmachen is haben. First syllable klar- of klarmachen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb klarmachen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for klarmachen. You can not just klarmachen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level B2. Comments ☆
B2 · regular · haben · separable
macht klar · machte klar · hat klargemacht
make clear, get ready, make plain, make ready, realise, realize, bring home the message, clear, clinch, drive home, explain, point out, ready, represent, score (with), clarify, pay, prepare, settle
[Verkehr] deutlich/verständlich machen; bereit machen; darlegen, vorbereiten, löhnen, ausführen
(sich+D, acc., dat.)
» Du hast deinen Standpunkt klargemacht
. You've made your point.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of klarmachen
Present
ich | mach(e)⁵ | klar |
du | machst | klar |
er | macht | klar |
wir | machen | klar |
ihr | macht | klar |
sie | machen | klar |
Imperfect
ich | machte | klar |
du | machtest | klar |
er | machte | klar |
wir | machten | klar |
ihr | machtet | klar |
sie | machten | klar |
Present Subj.
ich | mache | klar |
du | machest | klar |
er | mache | klar |
wir | machen | klar |
ihr | machet | klar |
sie | machen | klar |
Imperf. Subj.
ich | machte | klar |
du | machtest | klar |
er | machte | klar |
wir | machten | klar |
ihr | machtet | klar |
sie | machten | klar |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb klarmachen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
ich | mach(e)⁵ | klar |
du | machst | klar |
er | macht | klar |
wir | machen | klar |
ihr | macht | klar |
sie | machen | klar |
Imperfect
ich | machte | klar |
du | machtest | klar |
er | machte | klar |
wir | machten | klar |
ihr | machtet | klar |
sie | machten | klar |
Perfect
ich | habe | klargemacht |
du | hast | klargemacht |
er | hat | klargemacht |
wir | haben | klargemacht |
ihr | habt | klargemacht |
sie | haben | klargemacht |
Pluperf.
ich | hatte | klargemacht |
du | hattest | klargemacht |
er | hatte | klargemacht |
wir | hatten | klargemacht |
ihr | hattet | klargemacht |
sie | hatten | klargemacht |
Future I
ich | werde | klarmachen |
du | wirst | klarmachen |
er | wird | klarmachen |
wir | werden | klarmachen |
ihr | werdet | klarmachen |
sie | werden | klarmachen |
Future Perfect
ich | werde | klargemacht | haben |
du | wirst | klargemacht | haben |
er | wird | klargemacht | haben |
wir | werden | klargemacht | haben |
ihr | werdet | klargemacht | haben |
sie | werden | klargemacht | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb klarmachen
Present Subj.
ich | mache | klar |
du | machest | klar |
er | mache | klar |
wir | machen | klar |
ihr | machet | klar |
sie | machen | klar |
Imperf. Subj.
ich | machte | klar |
du | machtest | klar |
er | machte | klar |
wir | machten | klar |
ihr | machtet | klar |
sie | machten | klar |
Perf. Subj.
ich | habe | klargemacht |
du | habest | klargemacht |
er | habe | klargemacht |
wir | haben | klargemacht |
ihr | habet | klargemacht |
sie | haben | klargemacht |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | klargemacht |
du | hättest | klargemacht |
er | hätte | klargemacht |
wir | hätten | klargemacht |
ihr | hättet | klargemacht |
sie | hätten | klargemacht |
Future Subj.
ich | werde | klarmachen |
du | werdest | klarmachen |
er | werde | klarmachen |
wir | werden | klarmachen |
ihr | werdet | klarmachen |
sie | werden | klarmachen |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb klarmachen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for klarmachen
Examples
Example sentences for klarmachen
-
Du hast deinen Standpunkt
klargemacht
.
You've made your point.
-
Du musst ihm die Wichtigkeit der Angelegenheit
klarmachen
.
You must bring home to him the importance of the matter.
-
Seine Eltern versuchten ihm
klarzumachen
, wie wichtig eine gute Erziehung sei.
His parents tried to make him understand how important a good upbringing is.
-
Tom möchte, dass ich Mary anrufe und ihr
klarmache
, dass er sie nie mehr sehen will.
Tom wants me to call Mary and make it clear that he never wants to see her again.
-
Er gab Befehl, das Beiboot
klarzumachen
und zu Wasser zu lassen.
He gave the order to prepare the lifeboat and launch it into the water.
-
Lass' mich erst die Schnecke
klarmachen
, dann bin ich bei dir.
Let me first get the snail ready, then I'll be with you.
-
Alle Kontrollleuchten überprüfen, Flugzeug zum Abheben
klarmachen
, sagte der Kopilot.
Check all control lights, prepare the plane for takeoff, said the co-pilot.
Examples
Translations
Translation of German klarmachen
-
klarmachen
make clear, get ready, make plain, make ready, realise, realize, bring home the message, clear
разъяснять, объяснять, растолковывать, подготавливать, пояснить, пояснять, разъяснить, растолковать
aclarar, preparar, explicar, mentalizarse de, zafar, hacer claro, pagar
préparer, appareiller, clarifier, expliquer, payer, régler
anlatmak, açıklamak, anlaşılır kılmak, açık hale getirmek, hazırlamak, ödemek
esclarecer, pagar, explicar, deixar claro, preparar
chiarire, pagare, approntare, spiegare, preparare, rendere chiaro
clarifica, explica, plăti, pregăti
előkészít, kifizet, világossá tenni, érthetővé tenni
wyjaśnić, dawać do zrozumienia, uświadamiać, uświadamiać sobie, uświadomić, wyjaśniać, przygotować, uzmysłowić
εξηγώ, διευκρινίζω, καθιστώ σαφές, ετοιμάζω
uitleggen, verklaren, betalen, duidelijk maken, helder maken, klaar maken, voorbereiden
objasnit, objasňovat, objasňovatnit, připravovat k odplutí, připravovatavit k odplutí, uvědomovat si, uvědomovatmit si, vysvětlovat
klargöra, betala, förbereda, tydliggöra
afklare, afregne, betale, gøre klar, gøre klart
支払う, 整える, 明確にする, 清算する, 準備する, 理解しやすくする
esclarir, fer entendre, pagar, preparar
selvittää, maksaa, tehdä selväksi, valmistaa
betale, gjøre klar, klargjøre
argitu, argigarri egin, ordain, prestatu
objasniti, platiti, pripremiti, razjasniti
исплатити, објаснување, подготвување, разјаснување
jasno narediti, poravnati, pripraviti, razložiti
objasniť, pripraviť, uhradiť, vyjasniť
objasniti, platiti, pripremiti, razjasniti
objasniti, platiti, pripremiti, razjasniti
зрозуміти, пояснити, підготувати, сплатити
изяснявам, обяснявам, плащам, подготвям
зразумела, падрыхтаваць, разлічыць
להבהיר، להכין، לשלם
أوضح، إيضاح، تحضير، تهيئة، توضيح، دفع
آماده کردن، شفاف کردن، واضح کردن، پرداخت
تیار کرنا، واضح کرنا، ادائیگی، سمجھانا
klarmachen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of klarmachen- [Verkehr] deutlich/verständlich machen, bereit machen, darlegen, vorbereiten, löhnen, ausführen
- [Verkehr] deutlich/verständlich machen, bereit machen, darlegen, vorbereiten, löhnen, ausführen
- [Verkehr] deutlich/verständlich machen, bereit machen, darlegen, vorbereiten, löhnen, ausführen
- [Verkehr] deutlich/verständlich machen, bereit machen, darlegen, vorbereiten, löhnen, ausführen
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of klarmachen
≡ anmachen
≡ klarsehen
≡ beimachen
≡ klarkommen
≡ durchmachen
≡ daranmachen
≡ klarkriegen
≡ draufmachen
≡ ausmachen
≡ breitmachen
≡ klarstellen
≡ klargehen
≡ dünnemachen
≡ bemachen
≡ dichtmachen
≡ klarlegen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb klarmachen
Summary of all verb tenses for klarmachen
Clear online presentation of the verb 'klar·machen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb klar·machen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (macht klar - machte klar - hat klargemacht).
klarmachen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | mach(e) klar | machte klar | mache klar | machte klar | - |
du | machst klar | machtest klar | machest klar | machtest klar | mach(e) klar |
er | macht klar | machte klar | mache klar | machte klar | - |
wir | machen klar | machten klar | machen klar | machten klar | machen klar |
ihr | macht klar | machtet klar | machet klar | machtet klar | macht klar |
sie | machen klar | machten klar | machen klar | machten klar | machen klar |
Indicative Active
- Present: ich mach(e) klar, du machst klar, er macht klar, wir machen klar, ihr macht klar, sie machen klar
- Imperfect: ich machte klar, du machtest klar, er machte klar, wir machten klar, ihr machtet klar, sie machten klar
- Perfect: ich habe klargemacht, du hast klargemacht, er hat klargemacht, wir haben klargemacht, ihr habt klargemacht, sie haben klargemacht
- Pluperfect: ich hatte klargemacht, du hattest klargemacht, er hatte klargemacht, wir hatten klargemacht, ihr hattet klargemacht, sie hatten klargemacht
- Future: ich werde klarmachen, du wirst klarmachen, er wird klarmachen, wir werden klarmachen, ihr werdet klarmachen, sie werden klarmachen
- Future Perfect: ich werde klargemacht haben, du wirst klargemacht haben, er wird klargemacht haben, wir werden klargemacht haben, ihr werdet klargemacht haben, sie werden klargemacht haben
Subjunctive Active
- Present: ich mache klar, du machest klar, er mache klar, wir machen klar, ihr machet klar, sie machen klar
- Imperfect: ich machte klar, du machtest klar, er machte klar, wir machten klar, ihr machtet klar, sie machten klar
- Perfect: ich habe klargemacht, du habest klargemacht, er habe klargemacht, wir haben klargemacht, ihr habet klargemacht, sie haben klargemacht
- Pluperfect: ich hätte klargemacht, du hättest klargemacht, er hätte klargemacht, wir hätten klargemacht, ihr hättet klargemacht, sie hätten klargemacht
- Future: ich werde klarmachen, du werdest klarmachen, er werde klarmachen, wir werden klarmachen, ihr werdet klarmachen, sie werden klarmachen
- Future Perfect: ich werde klargemacht haben, du werdest klargemacht haben, er werde klargemacht haben, wir werden klargemacht haben, ihr werdet klargemacht haben, sie werden klargemacht haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde klarmachen, du würdest klarmachen, er würde klarmachen, wir würden klarmachen, ihr würdet klarmachen, sie würden klarmachen
- Pluperfect: ich würde klargemacht haben, du würdest klargemacht haben, er würde klargemacht haben, wir würden klargemacht haben, ihr würdet klargemacht haben, sie würden klargemacht haben
Imperative Active
- Present: mach(e) (du) klar, machen wir klar, macht (ihr) klar, machen Sie klar
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: klarmachen, klarzumachen
- Infinitive II: klargemacht haben, klargemacht zu haben
- Participle I: klarmachend
- Participle II: klargemacht