Conjugation of German verb klingeln
The conjugation of the verb klingeln (ring, go off) is regular. Basic forms are klingelt, klingelte and hat geklingelt. The auxiliary verb of klingeln is haben. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb klingeln are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for klingeln. You can not just klingeln conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level A1. Comments ☆
A1 · regular · haben
klingelt · klingelte · hat geklingelt
No colloquial e-Subtraction possible
ring, go off, jingle, ring the bell, ting, tinkle, tintinnabulate, trill, bell
etwas schrillen lassen, sehr häufig die Klingel an einem Eingang; auf etwas aufmerksam werden; anläuten, bei jemandem fällt der Groschen, pfeiffen, klappern
(acc., dat., bei+D, nach+D, zu+D)
» Mein Handy klingelt
. My cellphone is ringing.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of klingeln
Imperf. Subj.
ich | klingelte |
du | klingeltest |
er | klingelte |
wir | klingelten |
ihr | klingeltet |
sie | klingelten |
⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb klingeln conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Perfect
ich | habe | geklingelt |
du | hast | geklingelt |
er | hat | geklingelt |
wir | haben | geklingelt |
ihr | habt | geklingelt |
sie | haben | geklingelt |
Pluperf.
ich | hatte | geklingelt |
du | hattest | geklingelt |
er | hatte | geklingelt |
wir | hatten | geklingelt |
ihr | hattet | geklingelt |
sie | hatten | geklingelt |
Future I
ich | werde | klingeln |
du | wirst | klingeln |
er | wird | klingeln |
wir | werden | klingeln |
ihr | werdet | klingeln |
sie | werden | klingeln |
Future Perfect
ich | werde | geklingelt | haben |
du | wirst | geklingelt | haben |
er | wird | geklingelt | haben |
wir | werden | geklingelt | haben |
ihr | werdet | geklingelt | haben |
sie | werden | geklingelt | haben |
⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb klingeln
Imperf. Subj.
ich | klingelte |
du | klingeltest |
er | klingelte |
wir | klingelten |
ihr | klingeltet |
sie | klingelten |
Perf. Subj.
ich | habe | geklingelt |
du | habest | geklingelt |
er | habe | geklingelt |
wir | haben | geklingelt |
ihr | habet | geklingelt |
sie | haben | geklingelt |
Pluperf. Subj.
ich | hätte | geklingelt |
du | hättest | geklingelt |
er | hätte | geklingelt |
wir | hätten | geklingelt |
ihr | hättet | geklingelt |
sie | hätten | geklingelt |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb klingeln
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for klingeln
Examples
Example sentences for klingeln
-
Mein Handy
klingelt
.
My cellphone is ringing.
-
Der Motor
klingelt
.
The engine rings.
-
Es hat
geklingelt
.
It rang.
-
Der Wecker hat
geklingelt
.
The alarm went off.
-
Klingelt
es bei dir?
Is it ringing at your place?
-
Wie spät
klingelt
der Wecker?
What time does the alarm clock go off?
-
Es hat an der Tür
geklingelt
.
Someone rang the doorbell.
Examples
Translations
Translation of German klingeln
-
klingeln
ring, go off, jingle, ring the bell, ting, tinkle, tintinnabulate, trill
звонить, звучать, звенеть (в ушах), звонить в звонок, звонить(в ушахЇ, звякнуть, позвонить, позвонить в звонок
sonar, cascabelear, llamar, llamar al timbre, tintinear, tocar el timbre, tocar timbre, timbre
sonner, faire tilt, grelotter, tirer la sonnette, résonner, sonner chez, tinter
çalmak, zil çalmak, çaldı, çaldırmak, çınlamak
tocar, soar, tocar à campainha, ressoar, tinnitus, zumbir
suonare, suonare il campanello, bussare, campanello, fischiare, squillare, svegliare, tintinnare
suna, suna la ușă, bătut, sonerie, sună, țiuire
cseng, csenget, szól (telefon), csengés, csengeni, kicsengeni, kopogás, zúgás
dzwonić, dzwonić do, zadzwonić, brzęczeć, pukać
κουδουνίζω, χτυπώ το κουδούνι, κουδούνισμα, κουδουνίστρα, κουδούνι, χτυπώ, χτύπημα
bellen, klinken, schellen, kloppen, brommen, klokken, piepen
zvonit, zazvonit, klapat, zvonění
ringa, pingla, plinga, klinga, ringande, öresmärta
ringe, kime, klokke
鳴る, 呼び鈴を鳴らす, 鳴らす, ベルが鳴る, 呼び鈴, 耳鳴り, 音を立てる
dringar, sonar, repicar, tocar, tocar el timbre
soida, soittaa, soittaa ovikelloa, klingua, klinga, klingata
ringe, klokke, klinging
deitu, klingel, klingo, min
zvoniti, zvoni, kucati, zvono
звон, звонат, звонец, звонка
zvoniti, bolečina v ušesih, klicati, zvonec, zvonenje
zvoniť, pípať, zazvoniť, zvonenie
zvoni, zvono
zvoni, zvono, kucati, zazvoniti
дзвонити, дзвін у вухах, звонити, звонок, стукати
звъня, позвънявам
званіць, боль у вушах, званок, пазнаваць, пстрыкаць
צלצול، להיות מודע، להתעורר
دقَ الجرس، رنين، جرس، دق، طنين، قرع
زنگ زدن، زنگ درب زدن، زنگ، صدا کردن
گھنٹی بجانا، آواز دینا، کھڑکی پر دستک دینا، گھنگناتی آواز
klingeln in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of klingeln- etwas schrillen lassen, sehr häufig die Klingel an einem Eingang, auf etwas aufmerksam werden, anläuten, bei jemandem fällt der Groschen, pfeiffen, klappern
- etwas schrillen lassen, sehr häufig die Klingel an einem Eingang, auf etwas aufmerksam werden, anläuten, bei jemandem fällt der Groschen, pfeiffen, klappern
- etwas schrillen lassen, sehr häufig die Klingel an einem Eingang, auf etwas aufmerksam werden, anläuten, bei jemandem fällt der Groschen, pfeiffen, klappern
- etwas schrillen lassen, sehr häufig die Klingel an einem Eingang, auf etwas aufmerksam werden, anläuten, bei jemandem fällt der Groschen, pfeiffen, klappern
- etwas schrillen lassen, sehr häufig die Klingel an einem Eingang, auf etwas aufmerksam werden, anläuten, bei jemandem fällt der Groschen, pfeiffen, klappern
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for klingeln
- es
zuklingelt
etwas jemand
nachklingelt
jemandem/etwas jemand
zuklingelt
etwas jemand/etwas
beiklingelt
jemandem
Usages Prepositions
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of klingeln
≡ aasen
≡ achteln
≡ addieren
≡ abonnieren
≡ abklingeln
≡ achten
≡ achseln
≡ adhärieren
≡ anklingeln
≡ abortieren
≡ adaptieren
≡ adeln
≡ ackern
≡ abdizieren
≡ adorieren
≡ adden
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb klingeln
Summary of all verb tenses for klingeln
Clear online presentation of the verb 'klingeln' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb klingeln can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (klingelt - klingelte - hat geklingelt).
klingeln conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | kling(e)l(e) | klingelte | kling(e)le | klingelte | - |
du | klingelst | klingeltest | klingelst | klingeltest | kling(e)l(e) |
er | klingelt | klingelte | kling(e)le | klingelte | - |
wir | klingeln | klingelten | klingeln | klingelten | klingeln |
ihr | klingelt | klingeltet | klingelt | klingeltet | klingelt |
sie | klingeln | klingelten | klingeln | klingelten | klingeln |
Indicative Active
- Present: ich kling(e)l(e), du klingelst, er klingelt, wir klingeln, ihr klingelt, sie klingeln
- Imperfect: ich klingelte, du klingeltest, er klingelte, wir klingelten, ihr klingeltet, sie klingelten
- Perfect: ich habe geklingelt, du hast geklingelt, er hat geklingelt, wir haben geklingelt, ihr habt geklingelt, sie haben geklingelt
- Pluperfect: ich hatte geklingelt, du hattest geklingelt, er hatte geklingelt, wir hatten geklingelt, ihr hattet geklingelt, sie hatten geklingelt
- Future: ich werde klingeln, du wirst klingeln, er wird klingeln, wir werden klingeln, ihr werdet klingeln, sie werden klingeln
- Future Perfect: ich werde geklingelt haben, du wirst geklingelt haben, er wird geklingelt haben, wir werden geklingelt haben, ihr werdet geklingelt haben, sie werden geklingelt haben
Subjunctive Active
- Present: ich kling(e)le, du klingelst, er kling(e)le, wir klingeln, ihr klingelt, sie klingeln
- Imperfect: ich klingelte, du klingeltest, er klingelte, wir klingelten, ihr klingeltet, sie klingelten
- Perfect: ich habe geklingelt, du habest geklingelt, er habe geklingelt, wir haben geklingelt, ihr habet geklingelt, sie haben geklingelt
- Pluperfect: ich hätte geklingelt, du hättest geklingelt, er hätte geklingelt, wir hätten geklingelt, ihr hättet geklingelt, sie hätten geklingelt
- Future: ich werde klingeln, du werdest klingeln, er werde klingeln, wir werden klingeln, ihr werdet klingeln, sie werden klingeln
- Future Perfect: ich werde geklingelt haben, du werdest geklingelt haben, er werde geklingelt haben, wir werden geklingelt haben, ihr werdet geklingelt haben, sie werden geklingelt haben
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ich würde klingeln, du würdest klingeln, er würde klingeln, wir würden klingeln, ihr würdet klingeln, sie würden klingeln
- Pluperfect: ich würde geklingelt haben, du würdest geklingelt haben, er würde geklingelt haben, wir würden geklingelt haben, ihr würdet geklingelt haben, sie würden geklingelt haben
Imperative Active
- Present: kling(e)l(e) (du), klingeln wir, klingelt (ihr), klingeln Sie
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: klingeln, zu klingeln
- Infinitive II: geklingelt haben, geklingelt zu haben
- Participle I: klingelnd
- Participle II: geklingelt