Conjugation of German verb nachbekommen

The conjugation of the verb nachbekommen (buy later, deal with) is irregular. Basic forms are bekommt/bekömmt nach, bekam nach and hat nachbekommen. The stem vowels are o - a - o. The auxiliary verb of nachbekommen is haben. First syllable nach- of nachbekommen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb nachbekommen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for nachbekommen. You can not just nachbekommen conjugate, but all German verbs. Comments

irregular · haben · separable

nach·bekommen

bekommt/bekömmtnach · bekam nach · hat nachbekommen

 Change of the stem vowling  o - a - o   Umlauts in present tense   Omission of consonant doubling  mm - m - mm 

⁷ Obsolete

English buy later, deal with, get, get more food, receive, receive later, receive more food

[Essen] zu einem späteren Zeitpunkt erhalten, kaufen; mehr Essen serviert kriegen, bekommen

» Für das Vergehen wird er wohl eine Geldstrafe nachbekommen . English For the offense, he will probably receive a fine.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of nachbekommen

Present

ich bekomm(e)⁵ nach
du bekommst/bekömmst nach
er bekommt/bekömmt nach
wir bekommen nach
ihr bekommt nach
sie bekommen nach

Imperfect

ich bekam nach
du bekamst nach
er bekam nach
wir bekamen nach
ihr bekamt nach
sie bekamen nach

Imperative

-
bekomm(e)⁵ (du) nach
-
bekommen wir nach
bekommt (ihr) nach
bekommen Sie nach

Present Subj.

ich bekomme nach
du bekommest nach
er bekomme nach
wir bekommen nach
ihr bekommet nach
sie bekommen nach

Imperf. Subj.

ich bekäme nach
du bekämest nach
er bekäme nach
wir bekämen nach
ihr bekämet nach
sie bekämen nach

Infinitive

nachbekommen
nachzubekommen

Participle

nachbekommend
nachbekommen

⁵ Only in colloquial use⁷ Obsolete


Indicative

The verb nachbekommen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich bekomm(e)⁵ nach
du bekommst/bekömmst nach
er bekommt/bekömmt nach
wir bekommen nach
ihr bekommt nach
sie bekommen nach

Imperfect

ich bekam nach
du bekamst nach
er bekam nach
wir bekamen nach
ihr bekamt nach
sie bekamen nach

Perfect

ich habe nachbekommen
du hast nachbekommen
er hat nachbekommen
wir haben nachbekommen
ihr habt nachbekommen
sie haben nachbekommen

Pluperf.

ich hatte nachbekommen
du hattest nachbekommen
er hatte nachbekommen
wir hatten nachbekommen
ihr hattet nachbekommen
sie hatten nachbekommen

Future I

ich werde nachbekommen
du wirst nachbekommen
er wird nachbekommen
wir werden nachbekommen
ihr werdet nachbekommen
sie werden nachbekommen

Future Perfect

ich werde nachbekommen haben
du wirst nachbekommen haben
er wird nachbekommen haben
wir werden nachbekommen haben
ihr werdet nachbekommen haben
sie werden nachbekommen haben

⁵ Only in colloquial use⁷ Obsolete

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb nachbekommen


Present Subj.

ich bekomme nach
du bekommest nach
er bekomme nach
wir bekommen nach
ihr bekommet nach
sie bekommen nach

Imperf. Subj.

ich bekäme nach
du bekämest nach
er bekäme nach
wir bekämen nach
ihr bekämet nach
sie bekämen nach

Perf. Subj.

ich habe nachbekommen
du habest nachbekommen
er habe nachbekommen
wir haben nachbekommen
ihr habet nachbekommen
sie haben nachbekommen

Pluperf. Subj.

ich hätte nachbekommen
du hättest nachbekommen
er hätte nachbekommen
wir hätten nachbekommen
ihr hättet nachbekommen
sie hätten nachbekommen

Future Subj.

ich werde nachbekommen
du werdest nachbekommen
er werde nachbekommen
wir werden nachbekommen
ihr werdet nachbekommen
sie werden nachbekommen

Fut. Perf. Subj.

ich werde nachbekommen haben
du werdest nachbekommen haben
er werde nachbekommen haben
wir werden nachbekommen haben
ihr werdet nachbekommen haben
sie werden nachbekommen haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde nachbekommen
du würdest nachbekommen
er würde nachbekommen
wir würden nachbekommen
ihr würdet nachbekommen
sie würden nachbekommen

Past Cond.

ich würde nachbekommen haben
du würdest nachbekommen haben
er würde nachbekommen haben
wir würden nachbekommen haben
ihr würdet nachbekommen haben
sie würden nachbekommen haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb nachbekommen


Present

bekomm(e)⁵ (du) nach
bekommen wir nach
bekommt (ihr) nach
bekommen Sie nach

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for nachbekommen


Infinitive I


nachbekommen
nachzubekommen

Infinitive II


nachbekommen haben
nachbekommen zu haben

Participle I


nachbekommend

Participle II


nachbekommen

  • Für das Vergehen wird er wohl eine Geldstrafe nachbekommen . 

Examples

Example sentences for nachbekommen


  • Für das Vergehen wird er wohl eine Geldstrafe nachbekommen . 
    English For the offense, he will probably receive a fine.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German nachbekommen


German nachbekommen
English buy later, deal with, get, get more food, receive, receive later, receive more food
Russian получить позже, добавка, дополнение, купить позже, осознать, получить
Spanish comprar más tarde, enfrentar, recibir, recibir más comida, recibir más tarde
French recevoir, acheter plus tard, obtenir, recevoir plus tard, subir
Turkish sonradan almak, daha fazla yemek almak, sonradan edinmek, sonuç olarak almak, sonuç olarak edinmek
Portuguese receber, comprar, consequência, receber mais comida
Italian ricevere in più, ricevere in seguito, ricevere, acquistare, affrontare, ricevere di più
Romanian primi, cumpăra, obține, primi mai multă mâncare
Hungarian később kap, megkapni, megvesz, szembenézni, többet kapni
Polish dostać więcej jedzenia, kupić później, otrzymać, otrzymać później, zmierzyć się z czymś
Greek παραλαμβάνω, αγοράζω, αντιμετωπίζω, παραλαμβάνω φαγητό
Dutch ontvangen, bijschalen, extra krijgen, kopen, krijgen
Czech dostat později, dostat, dostat více jídla, koupit později, obdržet
Swedish få konsekvenser, få mer mat, få senare, köpa senare
Danish modtage, , få mere mad, købe
Japanese 受け取る, 受け継ぐ, 後で受け取る, 購入する, 追加の食事
Catalan assumir, comprar més tard, rebre, rebre més menjar, rebre més tard
Finnish ostaa myöhemmin, saada lisää ruokaa, saada myöhemmin, saada perinnöksi, saada seurauksena
Norwegian , få mer mat, kjøpe senere, motta, mottak senere
Basque berreskuratu, erosi, jaso, jateko gehiago jasotzea, onartu
Serbian dobiti, dobiti kasnije, dobiti više hrane, kupiti kasnije, prihvatiti
Macedonian добијам, добијам подоцна, дополнителна храна, купувам подоцна, примам
Slovenian prejeti, kupiti, prejeti več hrane, spoprijeti se
Slowakisch dostať, dostať viac jedla, následne kúpiť, následne získať, získať
Bosnian dobiti, dobiti kasnije, dobiti više hrane, kupiti kasnije, prihvatiti
Croatian dobiti, dobiti više hrane, kasnije dobiti, kupiti, primiti
Ukrainian купити пізніше, отримати більше їжі, отримати наслідки, отримати пізніше
Bulgarian допълнителна храна, закупувам по-късно, получавам нещо като последица, получавам по-късно
Belorussian атрымаць, атрымаць больш ежы, атрымаць пазней, займацца, набыць пазней
Hebrewלקבל בעקבות، לקבל מאוחר יותר، לקבל עוד אוכל، לקנות מאוחר יותר
Arabicاستلام، استلام المزيد من الطعام، استلام لاحق، تلقّي، شراء لاحق
Persianدریافت کردن، خریدن، پیامد
Urduحاصل کرنا، بعد میں حاصل کرنا، خریدنا، زیادہ کھانا ملنا، نتیجہ

nachbekommen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of nachbekommen

  • [Essen] zu einem späteren Zeitpunkt erhalten, kaufen, mehr Essen serviert kriegen, bekommen
  • [Essen] zu einem späteren Zeitpunkt erhalten, kaufen, mehr Essen serviert kriegen, bekommen
  • [Essen] zu einem späteren Zeitpunkt erhalten, kaufen, mehr Essen serviert kriegen, bekommen
  • [Essen] zu einem späteren Zeitpunkt erhalten, kaufen, mehr Essen serviert kriegen, bekommen

nachbekommen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb nachbekommen

Summary of all verb tenses for nachbekommen


Clear online presentation of the verb 'nach·bekommen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb nach·bekommen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (bekommt/bekömmt nach - bekam nach - hat nachbekommen).

nachbekommen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich bekomm(e) nachbekam nachbekomme nachbekäme nach-
du bekommst/bekömmst nachbekamst nachbekommest nachbekämest nachbekomm(e) nach
er bekommt/bekömmt nachbekam nachbekomme nachbekäme nach-
wir bekommen nachbekamen nachbekommen nachbekämen nachbekommen nach
ihr bekommt nachbekamt nachbekommet nachbekämet nachbekommt nach
sie bekommen nachbekamen nachbekommen nachbekämen nachbekommen nach

Indicative Active

  • Present: ich bekomm(e) nach, du bekommst/bekömmst nach, er bekommt/bekömmt nach, wir bekommen nach, ihr bekommt nach, sie bekommen nach
  • Imperfect: ich bekam nach, du bekamst nach, er bekam nach, wir bekamen nach, ihr bekamt nach, sie bekamen nach
  • Perfect: ich habe nachbekommen, du hast nachbekommen, er hat nachbekommen, wir haben nachbekommen, ihr habt nachbekommen, sie haben nachbekommen
  • Pluperfect: ich hatte nachbekommen, du hattest nachbekommen, er hatte nachbekommen, wir hatten nachbekommen, ihr hattet nachbekommen, sie hatten nachbekommen
  • Future: ich werde nachbekommen, du wirst nachbekommen, er wird nachbekommen, wir werden nachbekommen, ihr werdet nachbekommen, sie werden nachbekommen
  • Future Perfect: ich werde nachbekommen haben, du wirst nachbekommen haben, er wird nachbekommen haben, wir werden nachbekommen haben, ihr werdet nachbekommen haben, sie werden nachbekommen haben

Subjunctive Active

  • Present: ich bekomme nach, du bekommest nach, er bekomme nach, wir bekommen nach, ihr bekommet nach, sie bekommen nach
  • Imperfect: ich bekäme nach, du bekämest nach, er bekäme nach, wir bekämen nach, ihr bekämet nach, sie bekämen nach
  • Perfect: ich habe nachbekommen, du habest nachbekommen, er habe nachbekommen, wir haben nachbekommen, ihr habet nachbekommen, sie haben nachbekommen
  • Pluperfect: ich hätte nachbekommen, du hättest nachbekommen, er hätte nachbekommen, wir hätten nachbekommen, ihr hättet nachbekommen, sie hätten nachbekommen
  • Future: ich werde nachbekommen, du werdest nachbekommen, er werde nachbekommen, wir werden nachbekommen, ihr werdet nachbekommen, sie werden nachbekommen
  • Future Perfect: ich werde nachbekommen haben, du werdest nachbekommen haben, er werde nachbekommen haben, wir werden nachbekommen haben, ihr werdet nachbekommen haben, sie werden nachbekommen haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde nachbekommen, du würdest nachbekommen, er würde nachbekommen, wir würden nachbekommen, ihr würdet nachbekommen, sie würden nachbekommen
  • Pluperfect: ich würde nachbekommen haben, du würdest nachbekommen haben, er würde nachbekommen haben, wir würden nachbekommen haben, ihr würdet nachbekommen haben, sie würden nachbekommen haben

Imperative Active

  • Present: bekomm(e) (du) nach, bekommen wir nach, bekommt (ihr) nach, bekommen Sie nach

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: nachbekommen, nachzubekommen
  • Infinitive II: nachbekommen haben, nachbekommen zu haben
  • Participle I: nachbekommend
  • Participle II: nachbekommen

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 1175168

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 1175168, 1175168, 1175168

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9