Conjugation of German verb anfragen (regelm) ⟨Subordinate⟩

The conjugation of the verb anfragen (ask, inquire) is regular. Basic forms are ... anfragt, ... anfragte and ... angefragt hat. Can be used irregularly as well. The auxiliary verb of anfragen is haben. First syllable an- of anfragen is separable. The flection is in Active and the use as Subordinate. For a better understanding, countless examples of the verb anfragen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for anfragen. You can not just anfragen conjugate, but all German verbs. Comments

regular
an·fragen
irregular
an·fragen

regular · haben · separable

an·fragen

... anfragt · ... anfragte · ... angefragt hat

English ask, inquire, enquire, request

sich mit einer Frage an jemanden wenden; nachfragen, anregen, antriggern, einen Impuls geben, triggern

(acc., nach+D, um+A, wegen+G, über+A, bei+D)

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of anfragen (regelm)

Present

... ich anfrag(e)⁵
... du anfragst
... er anfragt
... wir anfragen
... ihr anfragt
... sie anfragen

Imperfect

... ich anfragte
... du anfragtest
... er anfragte
... wir anfragten
... ihr anfragtet
... sie anfragten

Imperative

-
frag(e)⁵ (du) an
-
fragen wir an
fragt (ihr) an
fragen Sie an

Present Subj.

... ich anfrage
... du anfragest
... er anfrage
... wir anfragen
... ihr anfraget
... sie anfragen

Imperf. Subj.

... ich anfragte
... du anfragtest
... er anfragte
... wir anfragten
... ihr anfragtet
... sie anfragten

Infinitive

anfragen
anzufragen

Participle

anfragend
angefragt

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb anfragen (regelm) conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

... ich anfrag(e)⁵
... du anfragst
... er anfragt
... wir anfragen
... ihr anfragt
... sie anfragen

Imperfect

... ich anfragte
... du anfragtest
... er anfragte
... wir anfragten
... ihr anfragtet
... sie anfragten

Perfect

... ich angefragt habe
... du angefragt hast
... er angefragt hat
... wir angefragt haben
... ihr angefragt habt
... sie angefragt haben

Pluperf.

... ich angefragt hatte
... du angefragt hattest
... er angefragt hatte
... wir angefragt hatten
... ihr angefragt hattet
... sie angefragt hatten

Future I

... ich anfragen werde
... du anfragen wirst
... er anfragen wird
... wir anfragen werden
... ihr anfragen werdet
... sie anfragen werden

Future Perfect

... ich angefragt haben werde
... du angefragt haben wirst
... er angefragt haben wird
... wir angefragt haben werden
... ihr angefragt haben werdet
... sie angefragt haben werden

⁵ Only in colloquial use

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb anfragen (regelm)


Present Subj.

... ich anfrage
... du anfragest
... er anfrage
... wir anfragen
... ihr anfraget
... sie anfragen

Imperf. Subj.

... ich anfragte
... du anfragtest
... er anfragte
... wir anfragten
... ihr anfragtet
... sie anfragten

Perf. Subj.

... ich angefragt habe
... du angefragt habest
... er angefragt habe
... wir angefragt haben
... ihr angefragt habet
... sie angefragt haben

Pluperf. Subj.

... ich angefragt hätte
... du angefragt hättest
... er angefragt hätte
... wir angefragt hätten
... ihr angefragt hättet
... sie angefragt hätten

Future Subj.

... ich anfragen werde
... du anfragen werdest
... er anfragen werde
... wir anfragen werden
... ihr anfragen werdet
... sie anfragen werden

Fut. Perf. Subj.

... ich angefragt haben werde
... du angefragt haben werdest
... er angefragt haben werde
... wir angefragt haben werden
... ihr angefragt haben werdet
... sie angefragt haben werden

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

... ich anfragen würde
... du anfragen würdest
... er anfragen würde
... wir anfragen würden
... ihr anfragen würdet
... sie anfragen würden

Past Cond.

... ich angefragt haben würde
... du angefragt haben würdest
... er angefragt haben würde
... wir angefragt haben würden
... ihr angefragt haben würdet
... sie angefragt haben würden

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb anfragen (regelm)


Present

frag(e)⁵ (du) an
fragen wir an
fragt (ihr) an
fragen Sie an

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for anfragen (regelm)


Infinitive I


anfragen
anzufragen

Infinitive II


angefragt haben
angefragt zu haben

Participle I


anfragend

Participle II


angefragt
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German anfragen (regelm)


German anfragen (regelm)
English ask, inquire, enquire, request
Russian запрашивать, запросить, осведомиться, осведомляться, справиться, справляться, узнавать, узнать
Spanish preguntar, interpelar, pedir informes, consultar
French demander, demander à, se renseigner, interroger
Turkish talep etmek, soru sormak
Portuguese informar-se, interpelar, pedir informação a, pedir informações, perguntar a, perguntar, solicitar
Italian chiedere, domandare, informarsi, domanda, richiesta
Romanian solicita, întreba
Hungarian kérdezősködik, megkérdezni, érdeklődni
Polish interpelować, pytać o, pytanie, zapytanie
Greek ζητώ πληροφορίες, υποβάλλω ερώτηση, ερωτώ, ρωτώ
Dutch informeren, aanvragen, vragen
Czech poptat se, zeptat se
Swedish göra en förfrågan, höra sig för, fråga, förfrågan
Danish forespørge, anmode
Japanese 問い合わせる, 尋ねる
Catalan preguntar, sol·licitar
Finnish kysyä, tiedustella
Norwegian forespørre, forespørsel, spørsmål
Basque eskaera
Serbian pitati, upitati
Macedonian прашање
Slovenian poizvedovati, vprašati
Slowakisch opýtať sa, požiadať
Bosnian pitati, upitati
Croatian pitati, upitati
Ukrainian запитувати
Bulgarian запитване, питане
Belorussian запыт, запытаць
Hebrewשאלה
Arabicاستفسار، طلب
Persianپرسش کردن
Urduسوال کرنا، پوچھنا

anfragen (regelm) in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of anfragen (regelm)

  • sich mit einer Frage an jemanden wenden, nachfragen, anregen, antriggern, einen Impuls geben, triggern

anfragen (regelm) in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for anfragen (regelm)


  • jemand/etwas fragt bei jemandem an
  • jemand/etwas fragt bei jemandem etwas an
  • jemand/etwas fragt bei jemandem nach/um/über etwas an
  • jemand/etwas fragt bei jemandem um etwas an
  • jemand/etwas fragt bei jemandem wegen etwas an
  • jemand/etwas fragt bei jemandem/etwas an
  • jemand/etwas fragt etwas bei jemandem an
  • jemand/etwas fragt nach/um/über etwas an
  • ...

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb anfragen

Summary of all verb tenses for anfragen (regelm)


Clear online presentation of the verb 'an·fragen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb an·fragen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (... anfragt - ... anfragte - ... angefragt hat).

anfragen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich ... anfrag(e)... anfragte... anfrage... anfragte-
du ... anfragst... anfragtest... anfragest... anfragtestfrag(e) an
er ... anfragt... anfragte... anfrage... anfragte-
wir ... anfragen... anfragten... anfragen... anfragtenfragen an
ihr ... anfragt... anfragtet... anfraget... anfragtetfragt an
sie ... anfragen... anfragten... anfragen... anfragtenfragen an

Indicative Active

  • Present: ... ich anfrag(e), ... du anfragst, ... er anfragt, ... wir anfragen, ... ihr anfragt, ... sie anfragen
  • Imperfect: ... ich anfragte, ... du anfragtest, ... er anfragte, ... wir anfragten, ... ihr anfragtet, ... sie anfragten
  • Perfect: ... ich angefragt habe, ... du angefragt hast, ... er angefragt hat, ... wir angefragt haben, ... ihr angefragt habt, ... sie angefragt haben
  • Pluperfect: ... ich angefragt hatte, ... du angefragt hattest, ... er angefragt hatte, ... wir angefragt hatten, ... ihr angefragt hattet, ... sie angefragt hatten
  • Future: ... ich anfragen werde, ... du anfragen wirst, ... er anfragen wird, ... wir anfragen werden, ... ihr anfragen werdet, ... sie anfragen werden
  • Future Perfect: ... ich angefragt haben werde, ... du angefragt haben wirst, ... er angefragt haben wird, ... wir angefragt haben werden, ... ihr angefragt haben werdet, ... sie angefragt haben werden

Subjunctive Active

  • Present: ... ich anfrage, ... du anfragest, ... er anfrage, ... wir anfragen, ... ihr anfraget, ... sie anfragen
  • Imperfect: ... ich anfragte, ... du anfragtest, ... er anfragte, ... wir anfragten, ... ihr anfragtet, ... sie anfragten
  • Perfect: ... ich angefragt habe, ... du angefragt habest, ... er angefragt habe, ... wir angefragt haben, ... ihr angefragt habet, ... sie angefragt haben
  • Pluperfect: ... ich angefragt hätte, ... du angefragt hättest, ... er angefragt hätte, ... wir angefragt hätten, ... ihr angefragt hättet, ... sie angefragt hätten
  • Future: ... ich anfragen werde, ... du anfragen werdest, ... er anfragen werde, ... wir anfragen werden, ... ihr anfragen werdet, ... sie anfragen werden
  • Future Perfect: ... ich angefragt haben werde, ... du angefragt haben werdest, ... er angefragt haben werde, ... wir angefragt haben werden, ... ihr angefragt haben werdet, ... sie angefragt haben werden

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ... ich anfragen würde, ... du anfragen würdest, ... er anfragen würde, ... wir anfragen würden, ... ihr anfragen würdet, ... sie anfragen würden
  • Pluperfect: ... ich angefragt haben würde, ... du angefragt haben würdest, ... er angefragt haben würde, ... wir angefragt haben würden, ... ihr angefragt haben würdet, ... sie angefragt haben würden

Imperative Active

  • Present: frag(e) (du) an, fragen wir an, fragt (ihr) an, fragen Sie an

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: anfragen, anzufragen
  • Infinitive II: angefragt haben, angefragt zu haben
  • Participle I: anfragend
  • Participle II: angefragt

Comments



Log in

⁷ obsolete

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: anfragen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9