Conjugation of German verb sich anrennen (hat) 〈Subordinate〉
The conjugation of the verb anrennen (charge, collide) is irregular. Basic forms are ... sich anrennt, ... sich anrannte and ... sich angerannt hat. The auxiliary verb of sich anrennen is haben. sein can be used as well. The verb sich anrennen is used reflexivly. It can be used non-reflexivly. First syllable an- of sich anrennen is separable. The flection is in Active and the use as Subordinate. For a better understanding, countless examples of the verb anrennen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for anrennen. You can not just sich anrennen conjugate, but all German verbs. Comments ☆
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of sich anrennen (hat)
Present
| ... | ich | mir/mich³ | anrenn(e)⁵ |
| ... | du | dir/dich³ | anrennst |
| ... | er | sich | anrennt |
| ... | wir | uns | anrennen |
| ... | ihr | euch | anrennt |
| ... | sie | sich | anrennen |
Imperfect
| ... | ich | mir/mich³ | anrannte |
| ... | du | dir/dich³ | anranntest |
| ... | er | sich | anrannte |
| ... | wir | uns | anrannten |
| ... | ihr | euch | anranntet |
| ... | sie | sich | anrannten |
Present Subj.
| ... | ich | mir/mich³ | anrenne |
| ... | du | dir/dich³ | anrennest |
| ... | er | sich | anrenne |
| ... | wir | uns | anrennen |
| ... | ihr | euch | anrennet |
| ... | sie | sich | anrennen |
Imperf. Subj.
| ... | ich | mir/mich³ | anrennte |
| ... | du | dir/dich³ | anrenntest |
| ... | er | sich | anrennte |
| ... | wir | uns | anrennten |
| ... | ihr | euch | anrenntet |
| ... | sie | sich | anrennten |
³ Arbitrarily chosen⁵ Only in colloquial use
Indicative
The verb sich anrennen (hat) conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses
Present
| ... | ich | mir/mich³ | anrenn(e)⁵ |
| ... | du | dir/dich³ | anrennst |
| ... | er | sich | anrennt |
| ... | wir | uns | anrennen |
| ... | ihr | euch | anrennt |
| ... | sie | sich | anrennen |
Imperfect
| ... | ich | mir/mich³ | anrannte |
| ... | du | dir/dich³ | anranntest |
| ... | er | sich | anrannte |
| ... | wir | uns | anrannten |
| ... | ihr | euch | anranntet |
| ... | sie | sich | anrannten |
Perfect
| ... | ich | mir/mich³ | angerannt | habe |
| ... | du | dir/dich³ | angerannt | hast |
| ... | er | sich | angerannt | hat |
| ... | wir | uns | angerannt | haben |
| ... | ihr | euch | angerannt | habt |
| ... | sie | sich | angerannt | haben |
Pluperf.
| ... | ich | mir/mich³ | angerannt | hatte |
| ... | du | dir/dich³ | angerannt | hattest |
| ... | er | sich | angerannt | hatte |
| ... | wir | uns | angerannt | hatten |
| ... | ihr | euch | angerannt | hattet |
| ... | sie | sich | angerannt | hatten |
Future I
| ... | ich | mir/mich³ | anrennen | werde |
| ... | du | dir/dich³ | anrennen | wirst |
| ... | er | sich | anrennen | wird |
| ... | wir | uns | anrennen | werden |
| ... | ihr | euch | anrennen | werdet |
| ... | sie | sich | anrennen | werden |
Future Perfect
| ... | ich | mir/mich³ | angerannt | haben | werde |
| ... | du | dir/dich³ | angerannt | haben | wirst |
| ... | er | sich | angerannt | haben | wird |
| ... | wir | uns | angerannt | haben | werden |
| ... | ihr | euch | angerannt | haben | werdet |
| ... | sie | sich | angerannt | haben | werden |
³ Arbitrarily chosen⁵ Only in colloquial use
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb sich anrennen (hat)
Present Subj.
| ... | ich | mir/mich³ | anrenne |
| ... | du | dir/dich³ | anrennest |
| ... | er | sich | anrenne |
| ... | wir | uns | anrennen |
| ... | ihr | euch | anrennet |
| ... | sie | sich | anrennen |
Imperf. Subj.
| ... | ich | mir/mich³ | anrennte |
| ... | du | dir/dich³ | anrenntest |
| ... | er | sich | anrennte |
| ... | wir | uns | anrennten |
| ... | ihr | euch | anrenntet |
| ... | sie | sich | anrennten |
Perf. Subj.
| ... | ich | mir/mich³ | angerannt | habe |
| ... | du | dir/dich³ | angerannt | habest |
| ... | er | sich | angerannt | habe |
| ... | wir | uns | angerannt | haben |
| ... | ihr | euch | angerannt | habet |
| ... | sie | sich | angerannt | haben |
Pluperf. Subj.
| ... | ich | mir/mich³ | angerannt | hätte |
| ... | du | dir/dich³ | angerannt | hättest |
| ... | er | sich | angerannt | hätte |
| ... | wir | uns | angerannt | hätten |
| ... | ihr | euch | angerannt | hättet |
| ... | sie | sich | angerannt | hätten |
Future Subj.
| ... | ich | mir/mich³ | anrennen | werde |
| ... | du | dir/dich³ | anrennen | werdest |
| ... | er | sich | anrennen | werde |
| ... | wir | uns | anrennen | werden |
| ... | ihr | euch | anrennen | werdet |
| ... | sie | sich | anrennen | werden |
Fut. Perf. Subj.
| ... | ich | mir/mich³ | angerannt | haben | werde |
| ... | du | dir/dich³ | angerannt | haben | werdest |
| ... | er | sich | angerannt | haben | werde |
| ... | wir | uns | angerannt | haben | werden |
| ... | ihr | euch | angerannt | haben | werdet |
| ... | sie | sich | angerannt | haben | werden |
³ Arbitrarily chosen
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Subjunctive II
| ... | ich | mir/mich³ | anrennen | würde |
| ... | du | dir/dich³ | anrennen | würdest |
| ... | er | sich | anrennen | würde |
| ... | wir | uns | anrennen | würden |
| ... | ihr | euch | anrennen | würdet |
| ... | sie | sich | anrennen | würden |
Past Cond.
| ... | ich | mir/mich³ | angerannt | haben | würde |
| ... | du | dir/dich³ | angerannt | haben | würdest |
| ... | er | sich | angerannt | haben | würde |
| ... | wir | uns | angerannt | haben | würden |
| ... | ihr | euch | angerannt | haben | würdet |
| ... | sie | sich | angerannt | haben | würden |
³ Arbitrarily chosen
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb sich anrennen (hat)
⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for sich anrennen (hat)
Translations
Translation of German sich anrennen (hat)
-
sich anrennen (hat)
charge, collide
врезаться, натолкнуться
chocar, embestir, golpear
percuter, se heurter
saldırmak, çarpışmak
atacar, bater, colidir, dar com em
caricare, urto
se izbi, se năpusti
nekirohanás, ütközés
uderzać, uderzenie, uderzyć, zderzenie
ορμητικά χτυπώ
aanrennen, aanstoten
narazit, narážet
krocka, stöta
kolliderer med, støde ind i
ぶつかる, 突進する
impactar, xocar
hyökätä, rynnätä
kollidere, støte
kolpeka jo
sudar, udaranje
судир, удар
naleteti, trčiti
naraziť, narážať
napad, udaranje
naletjeti, udarcati
наскакувати, штовхати
сблъсък, удар
ўдар
menabrak
va chạm
to'qnashmoq
टकराना
撞上
ชน
충돌하다
toqquşmaq
ეჯახება, შეჯახება
ধাক্কা মারা
përplasesh
धडकणे
टक्कर लग्नु
గుద్దుకొను, ఢీకొను
saskarties
முட்டுதல், மோதுதல்
kokku põrkama
հարվածել
lêxistin
להתנגש
اصطدام، اندفاع
به شدت برخورد کردن
دھکا دینا، ٹکرانا
sich anrennen (hat) in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of sich anrennen (hat)- heftig gegen etwas stoßen, anrennen
- anstoßen
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for sich anrennen (hat)
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of sich anrennen (hat)
≡ anbeißen
≡ herumrennen
≡ davonrennen
≡ abrennen
≡ anbetteln
≡ anbellen
≡ anbändeln
≡ rennen
≡ nachrennen
≡ anbinden
≡ anbalzen
≡ festrennen
≡ anatmen
≡ durchrennen
≡ anbauen
≡ anarbeiten
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb anrennen
Summary of all verb tenses for sich anrennen (hat)
Clear online presentation of the verb 'sich an·rennen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb sich an·rennen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (... sich anrennt - ... sich anrannte - ... sich angerannt hat).
anrennen conjugation
| Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... mir/mich anrenn(e) | ... mir/mich anrannte | ... mir/mich anrenne | ... mir/mich anrennte | - |
| du | ... dir/dich anrennst | ... dir/dich anranntest | ... dir/dich anrennest | ... dir/dich anrenntest | renn(e) dir/dich an |
| er | ... sich anrennt | ... sich anrannte | ... sich anrenne | ... sich anrennte | - |
| wir | ... uns anrennen | ... uns anrannten | ... uns anrennen | ... uns anrennten | rennen uns an |
| ihr | ... euch anrennt | ... euch anranntet | ... euch anrennet | ... euch anrenntet | rennt euch an |
| sie | ... sich anrennen | ... sich anrannten | ... sich anrennen | ... sich anrennten | rennen sich an |
Indicative Active
- Present: ... ich mir/mich anrenn(e), ... du dir/dich anrennst, ... er sich anrennt, ... wir uns anrennen, ... ihr euch anrennt, ... sie sich anrennen
- Imperfect: ... ich mir/mich anrannte, ... du dir/dich anranntest, ... er sich anrannte, ... wir uns anrannten, ... ihr euch anranntet, ... sie sich anrannten
- Perfect: ... ich mir/mich angerannt habe, ... du dir/dich angerannt hast, ... er sich angerannt hat, ... wir uns angerannt haben, ... ihr euch angerannt habt, ... sie sich angerannt haben
- Pluperfect: ... ich mir/mich angerannt hatte, ... du dir/dich angerannt hattest, ... er sich angerannt hatte, ... wir uns angerannt hatten, ... ihr euch angerannt hattet, ... sie sich angerannt hatten
- Future: ... ich mir/mich anrennen werde, ... du dir/dich anrennen wirst, ... er sich anrennen wird, ... wir uns anrennen werden, ... ihr euch anrennen werdet, ... sie sich anrennen werden
- Future Perfect: ... ich mir/mich angerannt haben werde, ... du dir/dich angerannt haben wirst, ... er sich angerannt haben wird, ... wir uns angerannt haben werden, ... ihr euch angerannt haben werdet, ... sie sich angerannt haben werden
Subjunctive Active
- Present: ... ich mir/mich anrenne, ... du dir/dich anrennest, ... er sich anrenne, ... wir uns anrennen, ... ihr euch anrennet, ... sie sich anrennen
- Imperfect: ... ich mir/mich anrennte, ... du dir/dich anrenntest, ... er sich anrennte, ... wir uns anrennten, ... ihr euch anrenntet, ... sie sich anrennten
- Perfect: ... ich mir/mich angerannt habe, ... du dir/dich angerannt habest, ... er sich angerannt habe, ... wir uns angerannt haben, ... ihr euch angerannt habet, ... sie sich angerannt haben
- Pluperfect: ... ich mir/mich angerannt hätte, ... du dir/dich angerannt hättest, ... er sich angerannt hätte, ... wir uns angerannt hätten, ... ihr euch angerannt hättet, ... sie sich angerannt hätten
- Future: ... ich mir/mich anrennen werde, ... du dir/dich anrennen werdest, ... er sich anrennen werde, ... wir uns anrennen werden, ... ihr euch anrennen werdet, ... sie sich anrennen werden
- Future Perfect: ... ich mir/mich angerannt haben werde, ... du dir/dich angerannt haben werdest, ... er sich angerannt haben werde, ... wir uns angerannt haben werden, ... ihr euch angerannt haben werdet, ... sie sich angerannt haben werden
Conditional (würde) Active
- Imperfect: ... ich mir/mich anrennen würde, ... du dir/dich anrennen würdest, ... er sich anrennen würde, ... wir uns anrennen würden, ... ihr euch anrennen würdet, ... sie sich anrennen würden
- Pluperfect: ... ich mir/mich angerannt haben würde, ... du dir/dich angerannt haben würdest, ... er sich angerannt haben würde, ... wir uns angerannt haben würden, ... ihr euch angerannt haben würdet, ... sie sich angerannt haben würden
Imperative Active
- Present: renn(e) (du) dir/dich an, rennen wir uns an, rennt (ihr) euch an, rennen Sie sich an
Infinitive/Participle Active
- Infinitive I: sich anrennen, sich anzurennen
- Infinitive II: sich angerannt haben, sich angerannt zu haben
- Participle I: sich anrennend
- Participle II: angerannt