Conjugation of German verb sich einfühlen ⟨Subordinate⟩

The conjugation of the verb sich einfühlen (empathise with, empathize) is regular. Basic forms are ... sich einfühlt, ... sich einfühlte and ... sich eingefühlt hat. The auxiliary verb of sich einfühlen is haben. The verb sich einfühlen is used reflexivly. First syllable ein- of sich einfühlen is separable. The flection is in Active and the use as Subordinate. For a better understanding, countless examples of the verb einfühlen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for einfühlen. You can not just sich einfühlen conjugate, but all German verbs. Comments

regular · haben · separable · reflexive

sich ein·fühlen

... sich einfühlt · ... sich einfühlte · ... sich eingefühlt hat

English empathise with, empathize, empathize with, understand

[Gefühle] nachempfinden, sich in etwas hineinversetzen, zum Beispiel auch, was jemand in einer Situation denkt oder fühlt

sich, (sich+A, in+A, in+D)

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of sich einfühlen

Present

... ich mir/mich³ einfühl(e)⁵
... du dir/dich³ einfühlst
... er sich einfühlt
... wir uns einfühlen
... ihr euch einfühlt
... sie sich einfühlen

Imperfect

... ich mir/mich³ einfühlte
... du dir/dich³ einfühltest
... er sich einfühlte
... wir uns einfühlten
... ihr euch einfühltet
... sie sich einfühlten

Imperative

-
fühl(e)⁵ (du) dir/dich³ ein
-
fühlen wir uns ein
fühlt (ihr) euch ein
fühlen Sie sich ein

Present Subj.

... ich mir/mich³ einfühle
... du dir/dich³ einfühlest
... er sich einfühle
... wir uns einfühlen
... ihr euch einfühlet
... sie sich einfühlen

Imperf. Subj.

... ich mir/mich³ einfühlte
... du dir/dich³ einfühltest
... er sich einfühlte
... wir uns einfühlten
... ihr euch einfühltet
... sie sich einfühlten

Infinitive

sich einfühlen
sich einzufühlen

Participle

sich einfühlend
eingefühlt

³ Arbitrarily chosen⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb sich einfühlen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

... ich mir/mich³ einfühl(e)⁵
... du dir/dich³ einfühlst
... er sich einfühlt
... wir uns einfühlen
... ihr euch einfühlt
... sie sich einfühlen

Imperfect

... ich mir/mich³ einfühlte
... du dir/dich³ einfühltest
... er sich einfühlte
... wir uns einfühlten
... ihr euch einfühltet
... sie sich einfühlten

Perfect

... ich mir/mich³ eingefühlt habe
... du dir/dich³ eingefühlt hast
... er sich eingefühlt hat
... wir uns eingefühlt haben
... ihr euch eingefühlt habt
... sie sich eingefühlt haben

Pluperf.

... ich mir/mich³ eingefühlt hatte
... du dir/dich³ eingefühlt hattest
... er sich eingefühlt hatte
... wir uns eingefühlt hatten
... ihr euch eingefühlt hattet
... sie sich eingefühlt hatten

Future I

... ich mir/mich³ einfühlen werde
... du dir/dich³ einfühlen wirst
... er sich einfühlen wird
... wir uns einfühlen werden
... ihr euch einfühlen werdet
... sie sich einfühlen werden

Future Perfect

... ich mir/mich³ eingefühlt haben werde
... du dir/dich³ eingefühlt haben wirst
... er sich eingefühlt haben wird
... wir uns eingefühlt haben werden
... ihr euch eingefühlt haben werdet
... sie sich eingefühlt haben werden

³ Arbitrarily chosen⁵ Only in colloquial use

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb sich einfühlen


Present Subj.

... ich mir/mich³ einfühle
... du dir/dich³ einfühlest
... er sich einfühle
... wir uns einfühlen
... ihr euch einfühlet
... sie sich einfühlen

Imperf. Subj.

... ich mir/mich³ einfühlte
... du dir/dich³ einfühltest
... er sich einfühlte
... wir uns einfühlten
... ihr euch einfühltet
... sie sich einfühlten

Perf. Subj.

... ich mir/mich³ eingefühlt habe
... du dir/dich³ eingefühlt habest
... er sich eingefühlt habe
... wir uns eingefühlt haben
... ihr euch eingefühlt habet
... sie sich eingefühlt haben

Pluperf. Subj.

... ich mir/mich³ eingefühlt hätte
... du dir/dich³ eingefühlt hättest
... er sich eingefühlt hätte
... wir uns eingefühlt hätten
... ihr euch eingefühlt hättet
... sie sich eingefühlt hätten

Future Subj.

... ich mir/mich³ einfühlen werde
... du dir/dich³ einfühlen werdest
... er sich einfühlen werde
... wir uns einfühlen werden
... ihr euch einfühlen werdet
... sie sich einfühlen werden

Fut. Perf. Subj.

... ich mir/mich³ eingefühlt haben werde
... du dir/dich³ eingefühlt haben werdest
... er sich eingefühlt haben werde
... wir uns eingefühlt haben werden
... ihr euch eingefühlt haben werdet
... sie sich eingefühlt haben werden

³ Arbitrarily chosen

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

... ich mir/mich³ einfühlen würde
... du dir/dich³ einfühlen würdest
... er sich einfühlen würde
... wir uns einfühlen würden
... ihr euch einfühlen würdet
... sie sich einfühlen würden

Past Cond.

... ich mir/mich³ eingefühlt haben würde
... du dir/dich³ eingefühlt haben würdest
... er sich eingefühlt haben würde
... wir uns eingefühlt haben würden
... ihr euch eingefühlt haben würdet
... sie sich eingefühlt haben würden

³ Arbitrarily chosen

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb sich einfühlen


Present

fühl(e)⁵ (du) dir/dich³ ein
fühlen wir uns ein
fühlt (ihr) euch ein
fühlen Sie sich ein

⁵ Only in colloquial use³ Arbitrarily chosen

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for sich einfühlen


Infinitive I


sich einfühlen
sich einzufühlen

Infinitive II


sich eingefühlt haben
sich eingefühlt zu haben

Participle I


sich einfühlend

Participle II


eingefühlt
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German sich einfühlen


German sich einfühlen
English empathise with, empathize, empathize with, understand
Russian вникать, входить в роль, вчувствоваться, проникнуться, прочувствовать, сопереживать
Spanish identificarse, compenetrarse, empatizar, empatizar con, tratar de comprender
French empathie, s'identifier, s'identifier à, sentir, être empathique
Turkish duygudaşlık, empati
Portuguese empatizar, identificar-se
Italian comprendere, empatizzare, immedesimarsi
Romanian empatiza, înțelege
Hungarian beleélni, empatizálni
Polish empatizować, wczuwać się
Greek ενσυναίσθηση, κατανοώ, συναισθάνομαι, ταυτίζομαι
Dutch aanvoelen, inleven, invoelen
Czech vcítit se, empatizovat, vciťovat se
Swedish empatisk, inlevelse, leva sig in
Danish føle med, indleve, leve sig ind
Japanese 共感する, 感情移入
Catalan empatitzar, posar-se en la pell de
Finnish myötäelää, samaistua
Norwegian empatisk forståelse, innfølelse
Basque sentsi, sentsitu
Serbian empatija, saznanje
Macedonian вчувствување, сочувствување
Slovenian empatija, sočutje, vživeti se
Slowakisch empatizovať, vcítiť sa
Bosnian empatija, saznanje
Croatian empatizirati, saznati
Ukrainian впізнати, зрозуміти
Bulgarian въобразявам си, съпреживявам
Belorussian зразумець, суперажываць
Indonesian berempati
Vietnamese đồng cảm
Uzbek hamdard bo'lish
Hindi सहानुभूति महसूस करना
Chinese 设身处地感受
Thai เห็นอกเห็นใจ
Korean 공감하다
Azerbaijani empatiya qurmaq
Georgian თანაგრძნობა
Bengali সমবেদনা বোধ করা
Albanian empatizoj
Marathi समजून घेणे
Nepali सम्वेदना महसुस गर्नु
Telugu సహానుభూతి చూపించడం
Latvian iedziļināties
Tamil உணர்ந்து கொள்ளுதல்
Estonian kaastunnet tundma
Armenian համզգալ
Kurdish têgihîn
Hebrewהבנה، הזדהות
Arabicتعاطف، تقمص
Persianاحساس مشترک، همدلی
Urduاحساس کرنا، ہم دردی

sich einfühlen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of sich einfühlen

  • [Gefühle] nachempfinden, sich in etwas hineinversetzen, zum Beispiel auch, was jemand in einer Situation denkt oder fühlt

sich einfühlen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for sich einfühlen


  • jemand/etwas fühlt sich in etwas ein
  • jemand/etwas fühlt sich in jemandem/etwas ein
  • jemand/etwas fühlt sich in jemanden ein

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb einfühlen

Summary of all verb tenses for sich einfühlen


Clear online presentation of the verb 'sich ein·fühlen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb sich ein·fühlen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (... sich einfühlt - ... sich einfühlte - ... sich eingefühlt hat).

einfühlen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich ... mir/mich einfühl(e)... mir/mich einfühlte... mir/mich einfühle... mir/mich einfühlte-
du ... dir/dich einfühlst... dir/dich einfühltest... dir/dich einfühlest... dir/dich einfühltestfühl(e) dir/dich ein
er ... sich einfühlt... sich einfühlte... sich einfühle... sich einfühlte-
wir ... uns einfühlen... uns einfühlten... uns einfühlen... uns einfühltenfühlen uns ein
ihr ... euch einfühlt... euch einfühltet... euch einfühlet... euch einfühltetfühlt euch ein
sie ... sich einfühlen... sich einfühlten... sich einfühlen... sich einfühltenfühlen sich ein

Indicative Active

  • Present: ... ich mir/mich einfühl(e), ... du dir/dich einfühlst, ... er sich einfühlt, ... wir uns einfühlen, ... ihr euch einfühlt, ... sie sich einfühlen
  • Imperfect: ... ich mir/mich einfühlte, ... du dir/dich einfühltest, ... er sich einfühlte, ... wir uns einfühlten, ... ihr euch einfühltet, ... sie sich einfühlten
  • Perfect: ... ich mir/mich eingefühlt habe, ... du dir/dich eingefühlt hast, ... er sich eingefühlt hat, ... wir uns eingefühlt haben, ... ihr euch eingefühlt habt, ... sie sich eingefühlt haben
  • Pluperfect: ... ich mir/mich eingefühlt hatte, ... du dir/dich eingefühlt hattest, ... er sich eingefühlt hatte, ... wir uns eingefühlt hatten, ... ihr euch eingefühlt hattet, ... sie sich eingefühlt hatten
  • Future: ... ich mir/mich einfühlen werde, ... du dir/dich einfühlen wirst, ... er sich einfühlen wird, ... wir uns einfühlen werden, ... ihr euch einfühlen werdet, ... sie sich einfühlen werden
  • Future Perfect: ... ich mir/mich eingefühlt haben werde, ... du dir/dich eingefühlt haben wirst, ... er sich eingefühlt haben wird, ... wir uns eingefühlt haben werden, ... ihr euch eingefühlt haben werdet, ... sie sich eingefühlt haben werden

Subjunctive Active

  • Present: ... ich mir/mich einfühle, ... du dir/dich einfühlest, ... er sich einfühle, ... wir uns einfühlen, ... ihr euch einfühlet, ... sie sich einfühlen
  • Imperfect: ... ich mir/mich einfühlte, ... du dir/dich einfühltest, ... er sich einfühlte, ... wir uns einfühlten, ... ihr euch einfühltet, ... sie sich einfühlten
  • Perfect: ... ich mir/mich eingefühlt habe, ... du dir/dich eingefühlt habest, ... er sich eingefühlt habe, ... wir uns eingefühlt haben, ... ihr euch eingefühlt habet, ... sie sich eingefühlt haben
  • Pluperfect: ... ich mir/mich eingefühlt hätte, ... du dir/dich eingefühlt hättest, ... er sich eingefühlt hätte, ... wir uns eingefühlt hätten, ... ihr euch eingefühlt hättet, ... sie sich eingefühlt hätten
  • Future: ... ich mir/mich einfühlen werde, ... du dir/dich einfühlen werdest, ... er sich einfühlen werde, ... wir uns einfühlen werden, ... ihr euch einfühlen werdet, ... sie sich einfühlen werden
  • Future Perfect: ... ich mir/mich eingefühlt haben werde, ... du dir/dich eingefühlt haben werdest, ... er sich eingefühlt haben werde, ... wir uns eingefühlt haben werden, ... ihr euch eingefühlt haben werdet, ... sie sich eingefühlt haben werden

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ... ich mir/mich einfühlen würde, ... du dir/dich einfühlen würdest, ... er sich einfühlen würde, ... wir uns einfühlen würden, ... ihr euch einfühlen würdet, ... sie sich einfühlen würden
  • Pluperfect: ... ich mir/mich eingefühlt haben würde, ... du dir/dich eingefühlt haben würdest, ... er sich eingefühlt haben würde, ... wir uns eingefühlt haben würden, ... ihr euch eingefühlt haben würdet, ... sie sich eingefühlt haben würden

Imperative Active

  • Present: fühl(e) (du) dir/dich ein, fühlen wir uns ein, fühlt (ihr) euch ein, fühlen Sie sich ein

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: sich einfühlen, sich einzufühlen
  • Infinitive II: sich eingefühlt haben, sich eingefühlt zu haben
  • Participle I: sich einfühlend
  • Participle II: eingefühlt

Comments



Log in

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 989244

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9