Conjugation of German verb vollstopfen

The conjugation of the verb vollstopfen (stuff, cram) is regular. Basic forms are stopft voll, stopfte voll and hat vollgestopft. The auxiliary verb of vollstopfen is haben. Verb vollstopfen can be used reflexivly. First syllable voll- of vollstopfen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb vollstopfen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for vollstopfen. You can not just vollstopfen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · regular · haben · separable

voll·stopfen

stopft voll · stopfte voll · hat vollgestopft

English stuff, cram, binge (on), clutter up, congest, cram full, fill, fill chock-full, fill oneself up, gorge oneself (on), lumber, lumber up, pig out, ram up, remplir, stodge oneself, stuff oneself, fill up, gorge

[Lebensmittel] etwas zur Gänze befüllen; sehr viel, sehr schnell essen; füllen, voll packen, spicken, voll stopfen

(sich+A, acc., mit+D)

» Das Zimmer war mit Möbeln vollgestopft . English The room was crowded with furniture.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of vollstopfen

Present

ich stopf(e)⁵ voll
du stopfst voll
er stopft voll
wir stopfen voll
ihr stopft voll
sie stopfen voll

Imperfect

ich stopfte voll
du stopftest voll
er stopfte voll
wir stopften voll
ihr stopftet voll
sie stopften voll

Imperative

-
stopf(e)⁵ (du) voll
-
stopfen wir voll
stopft (ihr) voll
stopfen Sie voll

Present Subj.

ich stopfe voll
du stopfest voll
er stopfe voll
wir stopfen voll
ihr stopfet voll
sie stopfen voll

Imperf. Subj.

ich stopfte voll
du stopftest voll
er stopfte voll
wir stopften voll
ihr stopftet voll
sie stopften voll

Infinitive

vollstopfen
vollzustopfen

Participle

vollstopfend
vollgestopft

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb vollstopfen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich stopf(e)⁵ voll
du stopfst voll
er stopft voll
wir stopfen voll
ihr stopft voll
sie stopfen voll

Imperfect

ich stopfte voll
du stopftest voll
er stopfte voll
wir stopften voll
ihr stopftet voll
sie stopften voll

Perfect

ich habe vollgestopft
du hast vollgestopft
er hat vollgestopft
wir haben vollgestopft
ihr habt vollgestopft
sie haben vollgestopft

Pluperf.

ich hatte vollgestopft
du hattest vollgestopft
er hatte vollgestopft
wir hatten vollgestopft
ihr hattet vollgestopft
sie hatten vollgestopft

Future I

ich werde vollstopfen
du wirst vollstopfen
er wird vollstopfen
wir werden vollstopfen
ihr werdet vollstopfen
sie werden vollstopfen

Future Perfect

ich werde vollgestopft haben
du wirst vollgestopft haben
er wird vollgestopft haben
wir werden vollgestopft haben
ihr werdet vollgestopft haben
sie werden vollgestopft haben

⁵ Only in colloquial use


  • Tom hat einen großen Obstgarten und dort erwischte er auf einem Baum einen Jungen, der sich die Taschen mit Pflaumen vollstopfte . 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb vollstopfen


Present Subj.

ich stopfe voll
du stopfest voll
er stopfe voll
wir stopfen voll
ihr stopfet voll
sie stopfen voll

Imperf. Subj.

ich stopfte voll
du stopftest voll
er stopfte voll
wir stopften voll
ihr stopftet voll
sie stopften voll

Perf. Subj.

ich habe vollgestopft
du habest vollgestopft
er habe vollgestopft
wir haben vollgestopft
ihr habet vollgestopft
sie haben vollgestopft

Pluperf. Subj.

ich hätte vollgestopft
du hättest vollgestopft
er hätte vollgestopft
wir hätten vollgestopft
ihr hättet vollgestopft
sie hätten vollgestopft

Future Subj.

ich werde vollstopfen
du werdest vollstopfen
er werde vollstopfen
wir werden vollstopfen
ihr werdet vollstopfen
sie werden vollstopfen

Fut. Perf. Subj.

ich werde vollgestopft haben
du werdest vollgestopft haben
er werde vollgestopft haben
wir werden vollgestopft haben
ihr werdet vollgestopft haben
sie werden vollgestopft haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde vollstopfen
du würdest vollstopfen
er würde vollstopfen
wir würden vollstopfen
ihr würdet vollstopfen
sie würden vollstopfen

Past Cond.

ich würde vollgestopft haben
du würdest vollgestopft haben
er würde vollgestopft haben
wir würden vollgestopft haben
ihr würdet vollgestopft haben
sie würden vollgestopft haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb vollstopfen


Present

stopf(e)⁵ (du) voll
stopfen wir voll
stopft (ihr) voll
stopfen Sie voll

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for vollstopfen


Infinitive I


vollstopfen
vollzustopfen

Infinitive II


vollgestopft haben
vollgestopft zu haben

Participle I


vollstopfend

Participle II


vollgestopft

  • Das Zimmer war mit Möbeln vollgestopft . 
  • Der Bauch der Fähre war vollgestopft mit Autos und Lastkraftwagen. 
  • Wir haben uns mit Hummer und anderen Schalentieren vollgestopft . 

Examples

Example sentences for vollstopfen


  • Das Zimmer war mit Möbeln vollgestopft . 
    English The room was crowded with furniture.
  • Der Bauch der Fähre war vollgestopft mit Autos und Lastkraftwagen. 
    English The belly of the ferry was stuffed with cars and trucks.
  • Tom hat einen großen Obstgarten und dort erwischte er auf einem Baum einen Jungen, der sich die Taschen mit Pflaumen vollstopfte . 
    English Tom has a large orchard and there he caught a boy in a tree who was stuffing his pockets with plums.
  • Wir haben uns mit Hummer und anderen Schalentieren vollgestopft . 
    English We stuffed ourselves with lobster and other shellfish.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German vollstopfen


German vollstopfen
English stuff, cram, binge (on), clutter up, congest, cram full, fill, fill chock-full
Russian жрать, набивать, набить, наедаться до отвала, наедаться от пуза, наесться до отвала, наесться от пуза, сжирать
Spanish atiborrar, llenar, abarrotar de, atapuzar, atiborrarse de, embutir de, henchirse de, recalcar
French bourrer, bourrer de, farcir de, se bourrer, se bourrer de, se gorger de, se morfaler, engloutir
Turkish tıka basa doldurmak, doldurmak, tıkamak, tıkınmak
Portuguese encher, fartar-se, abarrotar, abarrotar com, abarrotar de, atafulhar, embuchar-se, empanturrar
Italian abbuffarsi, fare un'abbuffata di, rimpinzarsi, rinzeppare, saziarsi di, riempire, imbottire, ingozzare
Romanian umple, înghesui
Hungarian tömni, megtölteni, teleenni
Polish wypełniać, napchać, wypełnić
Greek παραγεμίζω, γεμίζω, χορταίνω
Dutch volproppen, opvullen, proppen, volstoppen
Czech nacpat, cpát, nacpat se, napěchovat, napěchovat se, naplnit
Swedish frossa, fylla, äta snabbt
Danish fylde, proppe
Japanese 詰め込む, 満たす, 食べ過ぎる
Catalan empassar, menjar ràpidament, omplir
Finnish ahmia, tungostaa, täyttää
Norwegian fylle, stappe
Basque betetze, janari asko jatea
Serbian napuniti, natrpati
Macedonian наполнување, полнување, преполнување
Slovenian napolniti, založiti
Slowakisch naplniť, nacpať
Bosnian napuniti, pretrpati
Croatian napuniti, pretrpati
Ukrainian об'їстися, запихати, заповнити, напхати, наїдатися
Bulgarian напълвам, препълвам
Belorussian запаўняць, наесці
Hebrewלמלא، למלא עד אפס מקום
Arabicامتلاء، تخزين
Persianپر کردن، غذا خوردن
Urduبھرنا، پُر کرنا، کھانا

vollstopfen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of vollstopfen

  • [Lebensmittel] etwas zur Gänze befüllen, sehr viel, sehr schnell essen, füllen, voll packen, spicken, voll stopfen
  • [Lebensmittel] etwas zur Gänze befüllen, sehr viel, sehr schnell essen, füllen, voll packen, spicken, voll stopfen
  • [Lebensmittel] etwas zur Gänze befüllen, sehr viel, sehr schnell essen, füllen, voll packen, spicken, voll stopfen

vollstopfen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for vollstopfen


  • jemand/etwas stopft etwas mit etwas voll
  • jemand/etwas stopft jemanden mit etwas voll
  • jemand/etwas stopft mit etwas voll
  • jemand/etwas stopft sich mit etwas voll

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb vollstopfen

Summary of all verb tenses for vollstopfen


Clear online presentation of the verb 'voll·stopfen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb voll·stopfen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (stopft voll - stopfte voll - hat vollgestopft).

vollstopfen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich stopf(e) vollstopfte vollstopfe vollstopfte voll-
du stopfst vollstopftest vollstopfest vollstopftest vollstopf(e) voll
er stopft vollstopfte vollstopfe vollstopfte voll-
wir stopfen vollstopften vollstopfen vollstopften vollstopfen voll
ihr stopft vollstopftet vollstopfet vollstopftet vollstopft voll
sie stopfen vollstopften vollstopfen vollstopften vollstopfen voll

Indicative Active

  • Present: ich stopf(e) voll, du stopfst voll, er stopft voll, wir stopfen voll, ihr stopft voll, sie stopfen voll
  • Imperfect: ich stopfte voll, du stopftest voll, er stopfte voll, wir stopften voll, ihr stopftet voll, sie stopften voll
  • Perfect: ich habe vollgestopft, du hast vollgestopft, er hat vollgestopft, wir haben vollgestopft, ihr habt vollgestopft, sie haben vollgestopft
  • Pluperfect: ich hatte vollgestopft, du hattest vollgestopft, er hatte vollgestopft, wir hatten vollgestopft, ihr hattet vollgestopft, sie hatten vollgestopft
  • Future: ich werde vollstopfen, du wirst vollstopfen, er wird vollstopfen, wir werden vollstopfen, ihr werdet vollstopfen, sie werden vollstopfen
  • Future Perfect: ich werde vollgestopft haben, du wirst vollgestopft haben, er wird vollgestopft haben, wir werden vollgestopft haben, ihr werdet vollgestopft haben, sie werden vollgestopft haben

Subjunctive Active

  • Present: ich stopfe voll, du stopfest voll, er stopfe voll, wir stopfen voll, ihr stopfet voll, sie stopfen voll
  • Imperfect: ich stopfte voll, du stopftest voll, er stopfte voll, wir stopften voll, ihr stopftet voll, sie stopften voll
  • Perfect: ich habe vollgestopft, du habest vollgestopft, er habe vollgestopft, wir haben vollgestopft, ihr habet vollgestopft, sie haben vollgestopft
  • Pluperfect: ich hätte vollgestopft, du hättest vollgestopft, er hätte vollgestopft, wir hätten vollgestopft, ihr hättet vollgestopft, sie hätten vollgestopft
  • Future: ich werde vollstopfen, du werdest vollstopfen, er werde vollstopfen, wir werden vollstopfen, ihr werdet vollstopfen, sie werden vollstopfen
  • Future Perfect: ich werde vollgestopft haben, du werdest vollgestopft haben, er werde vollgestopft haben, wir werden vollgestopft haben, ihr werdet vollgestopft haben, sie werden vollgestopft haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde vollstopfen, du würdest vollstopfen, er würde vollstopfen, wir würden vollstopfen, ihr würdet vollstopfen, sie würden vollstopfen
  • Pluperfect: ich würde vollgestopft haben, du würdest vollgestopft haben, er würde vollgestopft haben, wir würden vollgestopft haben, ihr würdet vollgestopft haben, sie würden vollgestopft haben

Imperative Active

  • Present: stopf(e) (du) voll, stopfen wir voll, stopft (ihr) voll, stopfen Sie voll

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: vollstopfen, vollzustopfen
  • Infinitive II: vollgestopft haben, vollgestopft zu haben
  • Participle I: vollstopfend
  • Participle II: vollgestopft

Comments



Log in

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 1559961, 1813725, 407160

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 3270

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 417094, 417094

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: vollstopfen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9