Conjugation of German verb vorlesen

The conjugation of the verb vorlesen (read aloud, read out) is irregular. Basic forms are liest vor, las vor and hat vorgelesen. The stem vowels are e - a - e. The auxiliary verb of vorlesen is haben. First syllable vor- of vorlesen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb vorlesen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for vorlesen. You can not just vorlesen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level A2. Comments

Video 

A2 · irregular · haben · separable

vor·lesen

liest vor · las vor · hat vorgelesen

 s-Contraction and e-Enhancement   Change of the stem vowling  e - a - e   Change of e/i in present tense and imperative 

English read aloud, read out, read, read (to), read out loud, read to, recite

[Sprache] Schriftzeichen, Worte und Texte wahrnehmen und sprachlich laut wiedergeben; laut lesen, so dass andere es hören können; verlesen

acc., (dat.)

» Tom hat Mary vorgelesen . English Tom read to Mary.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of vorlesen

Present

ich les(e)⁵ vor
du liest vor
er liest vor
wir lesen vor
ihr lest vor
sie lesen vor

Imperfect

ich las vor
du las(es)t vor
er las vor
wir lasen vor
ihr las(e)t vor
sie lasen vor

Imperative

-
lies (du) vor
-
lesen wir vor
lest (ihr) vor
lesen Sie vor

Present Subj.

ich lese vor
du lesest vor
er lese vor
wir lesen vor
ihr leset vor
sie lesen vor

Imperf. Subj.

ich läse vor
du läsest vor
er läse vor
wir läsen vor
ihr läset vor
sie läsen vor

Infinitive

vorlesen
vorzulesen

Participle

vorlesend
vorgelesen

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb vorlesen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich les(e)⁵ vor
du liest vor
er liest vor
wir lesen vor
ihr lest vor
sie lesen vor

Imperfect

ich las vor
du las(es)t vor
er las vor
wir lasen vor
ihr las(e)t vor
sie lasen vor

Perfect

ich habe vorgelesen
du hast vorgelesen
er hat vorgelesen
wir haben vorgelesen
ihr habt vorgelesen
sie haben vorgelesen

Pluperf.

ich hatte vorgelesen
du hattest vorgelesen
er hatte vorgelesen
wir hatten vorgelesen
ihr hattet vorgelesen
sie hatten vorgelesen

Future I

ich werde vorlesen
du wirst vorlesen
er wird vorlesen
wir werden vorlesen
ihr werdet vorlesen
sie werden vorlesen

Future Perfect

ich werde vorgelesen haben
du wirst vorgelesen haben
er wird vorgelesen haben
wir werden vorgelesen haben
ihr werdet vorgelesen haben
sie werden vorgelesen haben

⁵ Only in colloquial use


  • Auch bekannte Schauspieler lesen aus den Büchern vor . 
  • Abends lese ich meinem Sohn ein Buch vor . 
  • Wenn Tom vorliest , versteht man jedes Wort. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb vorlesen


Present Subj.

ich lese vor
du lesest vor
er lese vor
wir lesen vor
ihr leset vor
sie lesen vor

Imperf. Subj.

ich läse vor
du läsest vor
er läse vor
wir läsen vor
ihr läset vor
sie läsen vor

Perf. Subj.

ich habe vorgelesen
du habest vorgelesen
er habe vorgelesen
wir haben vorgelesen
ihr habet vorgelesen
sie haben vorgelesen

Pluperf. Subj.

ich hätte vorgelesen
du hättest vorgelesen
er hätte vorgelesen
wir hätten vorgelesen
ihr hättet vorgelesen
sie hätten vorgelesen

Future Subj.

ich werde vorlesen
du werdest vorlesen
er werde vorlesen
wir werden vorlesen
ihr werdet vorlesen
sie werden vorlesen

Fut. Perf. Subj.

ich werde vorgelesen haben
du werdest vorgelesen haben
er werde vorgelesen haben
wir werden vorgelesen haben
ihr werdet vorgelesen haben
sie werden vorgelesen haben

  • Toms tiefe Stimme ist so resonant und wohlklingend, dass ich ihm stundenlang zuhören könnte, selbst wenn er aus dem Telefonbuch vorläse . 

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde vorlesen
du würdest vorlesen
er würde vorlesen
wir würden vorlesen
ihr würdet vorlesen
sie würden vorlesen

Past Cond.

ich würde vorgelesen haben
du würdest vorgelesen haben
er würde vorgelesen haben
wir würden vorgelesen haben
ihr würdet vorgelesen haben
sie würden vorgelesen haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb vorlesen


Present

lies (du) vor
lesen wir vor
lest (ihr) vor
lesen Sie vor

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for vorlesen


Infinitive I


vorlesen
vorzulesen

Infinitive II


vorgelesen haben
vorgelesen zu haben

Participle I


vorlesend

Participle II


vorgelesen

  • Tom hat Mary vorgelesen . 
  • Ein Schauspieler hat ein Gedicht vorgelesen . 
  • Tom kann gut vorlesen . 

Examples

Example sentences for vorlesen


  • Tom hat Mary vorgelesen . 
    English Tom read to Mary.
  • Ein Schauspieler hat ein Gedicht vorgelesen . 
    English An actor read a poem.
  • Auch bekannte Schauspieler lesen aus den Büchern vor . 
    English Well-known actors also read from the books.
  • Tom kann gut vorlesen . 
    English Tom can read aloud well.
  • Ich werde es Ihnen vorlesen . 
    English I'll read it to you.
  • Welche Seite soll ich euch vorlesen ? 
    English What page should I read to you?
  • Ich habe meiner Familie deinen Brief vorgelesen . 
    English I read your letter to my family.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German vorlesen


German vorlesen
English read aloud, read out, read, read (to), read out loud, read to, recite
Russian читать вслух, зачитать, зачитывать, прочесть, прочитать, прочитать вслух, прочитывать вслух, читать
Spanish leer en voz alta
French lire, lire à, lire à voix haute
Turkish yüksek sesle okumak, okumak, sesli okumak
Portuguese ler (voz alta), ler a, recitar, ler, ler em voz alta
Italian declamare, leggere, leggere ad alta voce
Romanian citi, citi cu voce tare, lectură
Hungarian felolvas, felolvasni
Polish czytać na głos, odczytać, odczytywać, przeczytać na głos
Greek απαγγέλλω, διαβάζω, διαβάζω φωναχτά
Dutch voorlezen
Czech předčítat
Swedish föreläsa, läsa högt, läsa upp, högläsa
Danish oplæse
Japanese 朗読する, 朗読
Catalan llegir en veu alta
Finnish lukea ääneen, ääneen lukeminen, lukeminen
Norwegian forelese, lese opp, lese høyt, opplesning
Basque irakurri
Serbian čitati naglas
Macedonian читам на глас
Slovenian prebrati
Slowakisch čítať nahlas
Bosnian čitati naglas
Croatian čitati naglas
Ukrainian читати вголос, зачитувати (для інших)
Bulgarian чета на глас
Belorussian чытаць вусна, чытаць уголас
Hebrewלקרוא בקול
Arabicتقرأ لشخص، تلا - تلاوة، قراءة بصوت عال
Persianخواندن، بازخوانی کردن، خواندن بلند، قرائت
Urduسنانا، پڑھنا

vorlesen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of vorlesen

  • [Sprache] Schriftzeichen, Worte und Texte wahrnehmen und sprachlich laut wiedergeben, laut lesen, so dass andere es hören können, verlesen

vorlesen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb vorlesen

Summary of all verb tenses for vorlesen


Clear online presentation of the verb 'vor·lesen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb vor·lesen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (liest vor - las vor - hat vorgelesen).

vorlesen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich les(e) vorlas vorlese vorläse vor-
du liest vorlas(es)t vorlesest vorläsest vorlies vor
er liest vorlas vorlese vorläse vor-
wir lesen vorlasen vorlesen vorläsen vorlesen vor
ihr lest vorlas(e)t vorleset vorläset vorlest vor
sie lesen vorlasen vorlesen vorläsen vorlesen vor

Indicative Active

  • Present: ich les(e) vor, du liest vor, er liest vor, wir lesen vor, ihr lest vor, sie lesen vor
  • Imperfect: ich las vor, du las(es)t vor, er las vor, wir lasen vor, ihr las(e)t vor, sie lasen vor
  • Perfect: ich habe vorgelesen, du hast vorgelesen, er hat vorgelesen, wir haben vorgelesen, ihr habt vorgelesen, sie haben vorgelesen
  • Pluperfect: ich hatte vorgelesen, du hattest vorgelesen, er hatte vorgelesen, wir hatten vorgelesen, ihr hattet vorgelesen, sie hatten vorgelesen
  • Future: ich werde vorlesen, du wirst vorlesen, er wird vorlesen, wir werden vorlesen, ihr werdet vorlesen, sie werden vorlesen
  • Future Perfect: ich werde vorgelesen haben, du wirst vorgelesen haben, er wird vorgelesen haben, wir werden vorgelesen haben, ihr werdet vorgelesen haben, sie werden vorgelesen haben

Subjunctive Active

  • Present: ich lese vor, du lesest vor, er lese vor, wir lesen vor, ihr leset vor, sie lesen vor
  • Imperfect: ich läse vor, du läsest vor, er läse vor, wir läsen vor, ihr läset vor, sie läsen vor
  • Perfect: ich habe vorgelesen, du habest vorgelesen, er habe vorgelesen, wir haben vorgelesen, ihr habet vorgelesen, sie haben vorgelesen
  • Pluperfect: ich hätte vorgelesen, du hättest vorgelesen, er hätte vorgelesen, wir hätten vorgelesen, ihr hättet vorgelesen, sie hätten vorgelesen
  • Future: ich werde vorlesen, du werdest vorlesen, er werde vorlesen, wir werden vorlesen, ihr werdet vorlesen, sie werden vorlesen
  • Future Perfect: ich werde vorgelesen haben, du werdest vorgelesen haben, er werde vorgelesen haben, wir werden vorgelesen haben, ihr werdet vorgelesen haben, sie werden vorgelesen haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde vorlesen, du würdest vorlesen, er würde vorlesen, wir würden vorlesen, ihr würdet vorlesen, sie würden vorlesen
  • Pluperfect: ich würde vorgelesen haben, du würdest vorgelesen haben, er würde vorgelesen haben, wir würden vorgelesen haben, ihr würdet vorgelesen haben, sie würden vorgelesen haben

Imperative Active

  • Present: lies (du) vor, lesen wir vor, lest (ihr) vor, lesen Sie vor

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: vorlesen, vorzulesen
  • Infinitive II: vorgelesen haben, vorgelesen zu haben
  • Participle I: vorlesend
  • Participle II: vorgelesen

Comments



Log in

* Sentences from Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) are subject to the conditions stored there. This and the associated article can be looked up via: Literatur-Fest in Köln, Richard der Dritte beerdigt

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 9753223, 1471064, 6079695, 3036842, 10687607, 3428842, 7954727, 1462625

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 160324

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: vorlesen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9