Conjugation of German verb vorverurteilen

The conjugation of the verb vorverurteilen (prejudge, precondemn) is regular. Basic forms are verurteilt vor, verurteilte vor and hat vorverurteilt. The auxiliary verb of vorverurteilen is haben. First syllable vor- of vorverurteilen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb vorverurteilen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for vorverurteilen. You can not just vorverurteilen conjugate, but all German verbs. Comments

regular · haben · separable

vor·verurteilen

verurteilt vor · verurteilte vor · hat vorverurteilt

English prejudge, precondemn, prejudicate, preconclude

eine Schlussfolgerung akzeptieren, bevor alle Tatsachen bekannt sind oder bevor ein Urteil gefallen ist; abstempeln (als), stigmatisieren

als, (acc.)

» Sie sollten Menschen nicht vorverurteilen . English You shouldn't prejudge people.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of vorverurteilen

Present

ich verurteil(e)⁵ vor
du verurteilst vor
er verurteilt vor
wir verurteilen vor
ihr verurteilt vor
sie verurteilen vor

Imperfect

ich verurteilte vor
du verurteiltest vor
er verurteilte vor
wir verurteilten vor
ihr verurteiltet vor
sie verurteilten vor

Imperative

-
verurteil(e)⁵ (du) vor
-
verurteilen wir vor
verurteilt (ihr) vor
verurteilen Sie vor

Present Subj.

ich verurteile vor
du verurteilest vor
er verurteile vor
wir verurteilen vor
ihr verurteilet vor
sie verurteilen vor

Imperf. Subj.

ich verurteilte vor
du verurteiltest vor
er verurteilte vor
wir verurteilten vor
ihr verurteiltet vor
sie verurteilten vor

Infinitive

vorverurteilen
vorzuverurteilen

Participle

vorverurteilend
vorverurteilt

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb vorverurteilen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich verurteil(e)⁵ vor
du verurteilst vor
er verurteilt vor
wir verurteilen vor
ihr verurteilt vor
sie verurteilen vor

Imperfect

ich verurteilte vor
du verurteiltest vor
er verurteilte vor
wir verurteilten vor
ihr verurteiltet vor
sie verurteilten vor

Perfect

ich habe vorverurteilt
du hast vorverurteilt
er hat vorverurteilt
wir haben vorverurteilt
ihr habt vorverurteilt
sie haben vorverurteilt

Pluperf.

ich hatte vorverurteilt
du hattest vorverurteilt
er hatte vorverurteilt
wir hatten vorverurteilt
ihr hattet vorverurteilt
sie hatten vorverurteilt

Future I

ich werde vorverurteilen
du wirst vorverurteilen
er wird vorverurteilen
wir werden vorverurteilen
ihr werdet vorverurteilen
sie werden vorverurteilen

Future Perfect

ich werde vorverurteilt haben
du wirst vorverurteilt haben
er wird vorverurteilt haben
wir werden vorverurteilt haben
ihr werdet vorverurteilt haben
sie werden vorverurteilt haben

⁵ Only in colloquial use


  • Die Medien verbreiteten, obwohl die Aussagen der Zeugen noch gar nicht aufgenommen waren, Falschmeldungen und vorverurteilten ihn somit öffentlich. 
  • Meine Beurteilungen zeigten stets, dass ich zielorientiert arbeiten kann, laut der Beurteilungen liegt meine Begabung im Vermitteln und ich vorverurteile nicht. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb vorverurteilen


Present Subj.

ich verurteile vor
du verurteilest vor
er verurteile vor
wir verurteilen vor
ihr verurteilet vor
sie verurteilen vor

Imperf. Subj.

ich verurteilte vor
du verurteiltest vor
er verurteilte vor
wir verurteilten vor
ihr verurteiltet vor
sie verurteilten vor

Perf. Subj.

ich habe vorverurteilt
du habest vorverurteilt
er habe vorverurteilt
wir haben vorverurteilt
ihr habet vorverurteilt
sie haben vorverurteilt

Pluperf. Subj.

ich hätte vorverurteilt
du hättest vorverurteilt
er hätte vorverurteilt
wir hätten vorverurteilt
ihr hättet vorverurteilt
sie hätten vorverurteilt

Future Subj.

ich werde vorverurteilen
du werdest vorverurteilen
er werde vorverurteilen
wir werden vorverurteilen
ihr werdet vorverurteilen
sie werden vorverurteilen

Fut. Perf. Subj.

ich werde vorverurteilt haben
du werdest vorverurteilt haben
er werde vorverurteilt haben
wir werden vorverurteilt haben
ihr werdet vorverurteilt haben
sie werden vorverurteilt haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde vorverurteilen
du würdest vorverurteilen
er würde vorverurteilen
wir würden vorverurteilen
ihr würdet vorverurteilen
sie würden vorverurteilen

Past Cond.

ich würde vorverurteilt haben
du würdest vorverurteilt haben
er würde vorverurteilt haben
wir würden vorverurteilt haben
ihr würdet vorverurteilt haben
sie würden vorverurteilt haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb vorverurteilen


Present

verurteil(e)⁵ (du) vor
verurteilen wir vor
verurteilt (ihr) vor
verurteilen Sie vor

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for vorverurteilen


Infinitive I


vorverurteilen
vorzuverurteilen

Infinitive II


vorverurteilt haben
vorverurteilt zu haben

Participle I


vorverurteilend

Participle II


vorverurteilt

  • Sie sollten Menschen nicht vorverurteilen . 
  • Die Medien verbreiteten, obwohl die Aussagen der Zeugen noch gar nicht aufgenommen waren, Falschmeldungen und vorverurteilten ihn somit öffentlich. 
  • Meine Beurteilungen zeigten stets, dass ich zielorientiert arbeiten kann, laut der Beurteilungen liegt meine Begabung im Vermitteln und ich vorverurteile nicht. 

Examples

Example sentences for vorverurteilen


  • Sie sollten Menschen nicht vorverurteilen . 
    English You shouldn't prejudge people.
  • Die Medien verbreiteten, obwohl die Aussagen der Zeugen noch gar nicht aufgenommen waren, Falschmeldungen und vorverurteilten ihn somit öffentlich. 
    English The media spread, although the statements of the witnesses had not yet been recorded, false reports and thus publicly condemned him.
  • Meine Beurteilungen zeigten stets, dass ich zielorientiert arbeiten kann, laut der Beurteilungen liegt meine Begabung im Vermitteln und ich vorverurteile nicht. 
    English My evaluations always showed that I can work goal-oriented, according to the evaluations my talent lies in mediating and I do not prejudge.
  • Hier müssen Verantwortlichkeiten benannt werden, ohne vorzuverurteilen , aber auch ohne die vorschnelle Entlassung aus der Verantwortung in die Anonymität eigengesetzlicher Strukturen zuzulassen. 
    English Here, responsibilities must be named, without prejudging, but also without allowing hasty dismissal from responsibility into the anonymity of self-regulating structures.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German vorverurteilen


German vorverurteilen
English prejudge, precondemn, prejudicate, preconclude
Russian предвзято судить, предвзятое суждение
Spanish prejuzgar, juzgar anticipadamente
French préjuger, juger hâtivement
Turkish peşin hüküm vermek, ön yargılamak
Portuguese prejulgar, pré-condenar, pré-julgar
Italian giudicare in anticipo, pregiudicare
Romanian condamna înainte de vreme, judeca înainte de vreme
Hungarian előre elítélni, előítéletet alkotni
Polish przedwczesne osądzenie, przedwczesne wnioski
Greek προκαταβολικά
Dutch vooroordeel
Czech předčasné odsouzení, předčasně soudit
Swedish fördöma, fördömande
Danish fordømme, forudindtaget
Japanese 偏見を持つ, 先入観を持つ
Catalan prejutjar
Finnish ennakkoluulo, ennakkotuomita
Norwegian fordømme, forhåndsdømme
Basque aurreiritzi
Serbian prethodno osuditi, prethodno proceniti
Macedonian предвремено осудување
Slovenian predhodno obsojati, predsoditi
Slowakisch predsudok
Bosnian prethodno osuditi, prethodno procijeniti
Croatian osuditi unaprijed, prejudicirati
Ukrainian засуджувати заздалегідь, попередньо засуджувати
Bulgarian предварително осъждане
Belorussian папярэдняе асуджэнне
Hebrewלשפוט לפני، לשפוט מראש
Arabicاستباق الحكم، تحيز
Persianقضاوت پیش‌داوری
Urduپہلے سے فیصلہ، پہلے سے فیصلہ کرنا

vorverurteilen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of vorverurteilen

  • eine Schlussfolgerung akzeptieren, bevor alle Tatsachen bekannt sind oder bevor ein Urteil gefallen ist, abstempeln (als), stigmatisieren

vorverurteilen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for vorverurteilen


  • jemand/etwas verurteilt als jemand/etwas vor

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb vorverurteilen

Summary of all verb tenses for vorverurteilen


Clear online presentation of the verb 'vor·verurteilen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb vor·verurteilen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (verurteilt vor - verurteilte vor - hat vorverurteilt).

vorverurteilen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich verurteil(e) vorverurteilte vorverurteile vorverurteilte vor-
du verurteilst vorverurteiltest vorverurteilest vorverurteiltest vorverurteil(e) vor
er verurteilt vorverurteilte vorverurteile vorverurteilte vor-
wir verurteilen vorverurteilten vorverurteilen vorverurteilten vorverurteilen vor
ihr verurteilt vorverurteiltet vorverurteilet vorverurteiltet vorverurteilt vor
sie verurteilen vorverurteilten vorverurteilen vorverurteilten vorverurteilen vor

Indicative Active

  • Present: ich verurteil(e) vor, du verurteilst vor, er verurteilt vor, wir verurteilen vor, ihr verurteilt vor, sie verurteilen vor
  • Imperfect: ich verurteilte vor, du verurteiltest vor, er verurteilte vor, wir verurteilten vor, ihr verurteiltet vor, sie verurteilten vor
  • Perfect: ich habe vorverurteilt, du hast vorverurteilt, er hat vorverurteilt, wir haben vorverurteilt, ihr habt vorverurteilt, sie haben vorverurteilt
  • Pluperfect: ich hatte vorverurteilt, du hattest vorverurteilt, er hatte vorverurteilt, wir hatten vorverurteilt, ihr hattet vorverurteilt, sie hatten vorverurteilt
  • Future: ich werde vorverurteilen, du wirst vorverurteilen, er wird vorverurteilen, wir werden vorverurteilen, ihr werdet vorverurteilen, sie werden vorverurteilen
  • Future Perfect: ich werde vorverurteilt haben, du wirst vorverurteilt haben, er wird vorverurteilt haben, wir werden vorverurteilt haben, ihr werdet vorverurteilt haben, sie werden vorverurteilt haben

Subjunctive Active

  • Present: ich verurteile vor, du verurteilest vor, er verurteile vor, wir verurteilen vor, ihr verurteilet vor, sie verurteilen vor
  • Imperfect: ich verurteilte vor, du verurteiltest vor, er verurteilte vor, wir verurteilten vor, ihr verurteiltet vor, sie verurteilten vor
  • Perfect: ich habe vorverurteilt, du habest vorverurteilt, er habe vorverurteilt, wir haben vorverurteilt, ihr habet vorverurteilt, sie haben vorverurteilt
  • Pluperfect: ich hätte vorverurteilt, du hättest vorverurteilt, er hätte vorverurteilt, wir hätten vorverurteilt, ihr hättet vorverurteilt, sie hätten vorverurteilt
  • Future: ich werde vorverurteilen, du werdest vorverurteilen, er werde vorverurteilen, wir werden vorverurteilen, ihr werdet vorverurteilen, sie werden vorverurteilen
  • Future Perfect: ich werde vorverurteilt haben, du werdest vorverurteilt haben, er werde vorverurteilt haben, wir werden vorverurteilt haben, ihr werdet vorverurteilt haben, sie werden vorverurteilt haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde vorverurteilen, du würdest vorverurteilen, er würde vorverurteilen, wir würden vorverurteilen, ihr würdet vorverurteilen, sie würden vorverurteilen
  • Pluperfect: ich würde vorverurteilt haben, du würdest vorverurteilt haben, er würde vorverurteilt haben, wir würden vorverurteilt haben, ihr würdet vorverurteilt haben, sie würden vorverurteilt haben

Imperative Active

  • Present: verurteil(e) (du) vor, verurteilen wir vor, verurteilt (ihr) vor, verurteilen Sie vor

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: vorverurteilen, vorzuverurteilen
  • Infinitive II: vorverurteilt haben, vorverurteilt zu haben
  • Participle I: vorverurteilend
  • Participle II: vorverurteilt

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 1051718

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 2369285

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 1051718

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: vorverurteilen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9