Conjugation of German verb wegfangen

The conjugation of the verb wegfangen (snatch away, capture) is irregular. Basic forms are fängt weg, fing weg and hat weggefangen. The stem vowels are a - i - a. The auxiliary verb of wegfangen is haben. First syllable weg- of wegfangen is separable. The flection is in Active and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb wegfangen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for wegfangen. You can not just wegfangen conjugate, but all German verbs. Comments

irregular · haben · separable

weg·fangen

fängt weg · fing weg · hat weggefangen

 Change of the stem vowling  a - i - a   Umlauts in present tense 

English snatch away, capture, eliminate, snatch

einfangen und beseitigen; schneller als jemand anderes handeln und so Beute machen, jemandem etwas wegschnappen

acc., (dat.)

» Ihr Kind wurde ihr weggefangen . English Her child was snatched away from her.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of wegfangen

Present

ich fang(e)⁵ weg
du fängst weg
er fängt weg
wir fangen weg
ihr fangt weg
sie fangen weg

Imperfect

ich fing weg
du fingst weg
er fing weg
wir fingen weg
ihr fingt weg
sie fingen weg

Imperative

-
fang(e)⁵ (du) weg
-
fangen wir weg
fangt (ihr) weg
fangen Sie weg

Present Subj.

ich fange weg
du fangest weg
er fange weg
wir fangen weg
ihr fanget weg
sie fangen weg

Imperf. Subj.

ich finge weg
du fingest weg
er finge weg
wir fingen weg
ihr finget weg
sie fingen weg

Infinitive

wegfangen
wegzufangen

Participle

wegfangend
weggefangen

⁵ Only in colloquial use


Indicative

The verb wegfangen conjugated in the indicative Active in the present, past, and future tenses


Present

ich fang(e)⁵ weg
du fängst weg
er fängt weg
wir fangen weg
ihr fangt weg
sie fangen weg

Imperfect

ich fing weg
du fingst weg
er fing weg
wir fingen weg
ihr fingt weg
sie fingen weg

Perfect

ich habe weggefangen
du hast weggefangen
er hat weggefangen
wir haben weggefangen
ihr habt weggefangen
sie haben weggefangen

Pluperf.

ich hatte weggefangen
du hattest weggefangen
er hatte weggefangen
wir hatten weggefangen
ihr hattet weggefangen
sie hatten weggefangen

Future I

ich werde wegfangen
du wirst wegfangen
er wird wegfangen
wir werden wegfangen
ihr werdet wegfangen
sie werden wegfangen

Future Perfect

ich werde weggefangen haben
du wirst weggefangen haben
er wird weggefangen haben
wir werden weggefangen haben
ihr werdet weggefangen haben
sie werden weggefangen haben

⁵ Only in colloquial use


  • Ich gehe nicht mehr mit meinem Schwager angeln, der fängt mir immer alle Fische weg . 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb wegfangen


Present Subj.

ich fange weg
du fangest weg
er fange weg
wir fangen weg
ihr fanget weg
sie fangen weg

Imperf. Subj.

ich finge weg
du fingest weg
er finge weg
wir fingen weg
ihr finget weg
sie fingen weg

Perf. Subj.

ich habe weggefangen
du habest weggefangen
er habe weggefangen
wir haben weggefangen
ihr habet weggefangen
sie haben weggefangen

Pluperf. Subj.

ich hätte weggefangen
du hättest weggefangen
er hätte weggefangen
wir hätten weggefangen
ihr hättet weggefangen
sie hätten weggefangen

Future Subj.

ich werde wegfangen
du werdest wegfangen
er werde wegfangen
wir werden wegfangen
ihr werdet wegfangen
sie werden wegfangen

Fut. Perf. Subj.

ich werde weggefangen haben
du werdest weggefangen haben
er werde weggefangen haben
wir werden weggefangen haben
ihr werdet weggefangen haben
sie werden weggefangen haben

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde wegfangen
du würdest wegfangen
er würde wegfangen
wir würden wegfangen
ihr würdet wegfangen
sie würden wegfangen

Past Cond.

ich würde weggefangen haben
du würdest weggefangen haben
er würde weggefangen haben
wir würden weggefangen haben
ihr würdet weggefangen haben
sie würden weggefangen haben

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Active present for the verb wegfangen


Present

fang(e)⁵ (du) weg
fangen wir weg
fangt (ihr) weg
fangen Sie weg

⁵ Only in colloquial use

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Active for wegfangen


Infinitive I


wegfangen
wegzufangen

Infinitive II


weggefangen haben
weggefangen zu haben

Participle I


wegfangend

Participle II


weggefangen

  • Ihr Kind wurde ihr weggefangen . 
  • Ich kann erst ruhig schlafen, wenn ich alle Mücken aus dem Schlafzimmer weggefangen habe. 
  • Ich gehe nicht mehr mit meinem Schwager angeln, der fängt mir immer alle Fische weg . 

Examples

Example sentences for wegfangen


  • Ihr Kind wurde ihr weggefangen . 
    English Her child was snatched away from her.
  • Ich kann erst ruhig schlafen, wenn ich alle Mücken aus dem Schlafzimmer weggefangen habe. 
    English I can only sleep peacefully when I have caught all the mosquitoes out of the bedroom.
  • Ich gehe nicht mehr mit meinem Schwager angeln, der fängt mir immer alle Fische weg . 
    English I no longer go fishing with my brother-in-law, he always catches all my fish.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German wegfangen


German wegfangen
English snatch away, capture, eliminate, snatch
Russian забрать, избавиться, поймать, похищать
Spanish capturar, arrebatar, eliminar, robar
French attraper, enlever, prendre, pêcher, capturer, saisir, éliminer
Turkish kapmak, yakalamak, giderme, çalıp almak
Portuguese tirar de, capturar, eliminar, roubar
Italian catturare, acchiappare, prendere, rimuovere
Romanian captura, elimina, fura, răpi
Hungarian elcsíp, elkapni, eltávolítani, megszerez
Polish złapać, przechwycić, uchwycić, usunąć
Greek αρπάζω, κλέβω, συλλογή και εξάλειψη
Dutch afpakken, vangen, verwijderen, wegnemen
Czech odchytit, sebrat, uloupit, zbavit se
Swedish fånga, bortta, snappa
Danish fange væk, snuppe, tage
Japanese 取り除く, 奪う, 捕まえる, 横取りする
Catalan agafar, capturar, eliminar, robar
Finnish napata, poistaa, ryöstää, vangita
Norwegian fange, fange bort, snappe
Basque desagerrarazi, harrapatu, hartu, lapurtu
Serbian uhvatiti, eliminisati, oteti
Macedonian заслужи, заслужување, уловување и отстранување
Slovenian odstraniti, ujeti, ukrasti, zgrabiti
Slowakisch odchytiť, uchmatnúť, uloviť, zbaviť sa
Bosnian uhvatiti, eliminisati, zgrabiti
Croatian uhvatiti, oteti, ukloniti
Ukrainian вкрасти, вхопити, захопити, усунути
Bulgarian завладявам, отнемам, премахване, улов
Belorussian адхапіць, захапіць, злавіць, знішчыць
Hebrewלְתָפֵס، להסיר، לכוד
Arabicالإزالة، الإمساك، خطف
Persianدزدیدن، چاپیدن، گرفتن و از بین بردن
Urduختم کرنا، پکڑنا، چالاکی سے لینا، چالاکی سے چھیننا

wegfangen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of wegfangen

  • einfangen und beseitigen, schneller als jemand anderes handeln und so Beute machen, jemandem etwas wegschnappen
  • einfangen und beseitigen, schneller als jemand anderes handeln und so Beute machen, jemandem etwas wegschnappen

wegfangen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb wegfangen

Summary of all verb tenses for wegfangen


Clear online presentation of the verb 'weg·fangen' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb weg·fangen can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (fängt weg - fing weg - hat weggefangen).

wegfangen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich fang(e) wegfing wegfange wegfinge weg-
du fängst wegfingst wegfangest wegfingest wegfang(e) weg
er fängt wegfing wegfange wegfinge weg-
wir fangen wegfingen wegfangen wegfingen wegfangen weg
ihr fangt wegfingt wegfanget wegfinget wegfangt weg
sie fangen wegfingen wegfangen wegfingen wegfangen weg

Indicative Active

  • Present: ich fang(e) weg, du fängst weg, er fängt weg, wir fangen weg, ihr fangt weg, sie fangen weg
  • Imperfect: ich fing weg, du fingst weg, er fing weg, wir fingen weg, ihr fingt weg, sie fingen weg
  • Perfect: ich habe weggefangen, du hast weggefangen, er hat weggefangen, wir haben weggefangen, ihr habt weggefangen, sie haben weggefangen
  • Pluperfect: ich hatte weggefangen, du hattest weggefangen, er hatte weggefangen, wir hatten weggefangen, ihr hattet weggefangen, sie hatten weggefangen
  • Future: ich werde wegfangen, du wirst wegfangen, er wird wegfangen, wir werden wegfangen, ihr werdet wegfangen, sie werden wegfangen
  • Future Perfect: ich werde weggefangen haben, du wirst weggefangen haben, er wird weggefangen haben, wir werden weggefangen haben, ihr werdet weggefangen haben, sie werden weggefangen haben

Subjunctive Active

  • Present: ich fange weg, du fangest weg, er fange weg, wir fangen weg, ihr fanget weg, sie fangen weg
  • Imperfect: ich finge weg, du fingest weg, er finge weg, wir fingen weg, ihr finget weg, sie fingen weg
  • Perfect: ich habe weggefangen, du habest weggefangen, er habe weggefangen, wir haben weggefangen, ihr habet weggefangen, sie haben weggefangen
  • Pluperfect: ich hätte weggefangen, du hättest weggefangen, er hätte weggefangen, wir hätten weggefangen, ihr hättet weggefangen, sie hätten weggefangen
  • Future: ich werde wegfangen, du werdest wegfangen, er werde wegfangen, wir werden wegfangen, ihr werdet wegfangen, sie werden wegfangen
  • Future Perfect: ich werde weggefangen haben, du werdest weggefangen haben, er werde weggefangen haben, wir werden weggefangen haben, ihr werdet weggefangen haben, sie werden weggefangen haben

Conditional (würde) Active

  • Imperfect: ich würde wegfangen, du würdest wegfangen, er würde wegfangen, wir würden wegfangen, ihr würdet wegfangen, sie würden wegfangen
  • Pluperfect: ich würde weggefangen haben, du würdest weggefangen haben, er würde weggefangen haben, wir würden weggefangen haben, ihr würdet weggefangen haben, sie würden weggefangen haben

Imperative Active

  • Present: fang(e) (du) weg, fangen wir weg, fangt (ihr) weg, fangen Sie weg

Infinitive/Participle Active

  • Infinitive I: wegfangen, wegzufangen
  • Infinitive II: weggefangen haben, weggefangen zu haben
  • Participle I: wegfangend
  • Participle II: weggefangen

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 1037922, 1037922

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 2699182

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 1037922, 1037922

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9