Conjugation of German verb anheimgeben ⟨Statal Passive⟩

The conjugation of the verb anheimgeben (devote, entrust) is irregular. Basic forms are ist anheimgegeben, war anheimgegeben and ist anheimgegeben gewesen. The stem vowels are e - a - e. The auxiliary verb of anheimgeben is haben. Verb anheimgeben can be used reflexivly. First syllable anheim- of anheimgeben is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb anheimgeben are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for anheimgeben. You can not just anheimgeben conjugate, but all German verbs. Comments

irregular · haben · separable

anheim·gegeben sein

ist anheimgegeben · war anheimgegeben · ist anheimgegeben gewesen

 Change of the stem vowling  e - a - e   Change of e/i in present tense and imperative 

English devote, entrust, surrender

überlassen, anvertrauen, sich hingeben; sich hingeben; (jemandem) anvertrauen, aufgehen (in), (jemandem) überantworten, (einer Sache) leben

(sich+A, sich+D, acc., dat.)

» Die Malerei ist die Kunst, Oberflächen vor dem Wetter zu schützen und sie dem Kritiker anheimzugeben . English Painting is the art of protecting flat surfaces from the weather, and exposing them to the critic.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of anheimgeben

Present

ich bin anheimgegeben
du bist anheimgegeben
er ist anheimgegeben
wir sind anheimgegeben
ihr seid anheimgegeben
sie sind anheimgegeben

Imperfect

ich war anheimgegeben
du warst anheimgegeben
er war anheimgegeben
wir waren anheimgegeben
ihr wart anheimgegeben
sie waren anheimgegeben

Imperative

-
sei (du) anheimgegeben
-
seien wir anheimgegeben
seid (ihr) anheimgegeben
seien Sie anheimgegeben

Present Subj.

ich sei anheimgegeben
du seiest anheimgegeben
er sei anheimgegeben
wir seien anheimgegeben
ihr seiet anheimgegeben
sie seien anheimgegeben

Imperf. Subj.

ich wäre anheimgegeben
du wärest anheimgegeben
er wäre anheimgegeben
wir wären anheimgegeben
ihr wäret anheimgegeben
sie wären anheimgegeben

Infinitive

anheimgegeben sein
anheimgegeben zu sein

Participle

anheimgegeben seiend
anheimgegeben gewesen

Indicative

The verb anheimgeben conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses


Present

ich bin anheimgegeben
du bist anheimgegeben
er ist anheimgegeben
wir sind anheimgegeben
ihr seid anheimgegeben
sie sind anheimgegeben

Imperfect

ich war anheimgegeben
du warst anheimgegeben
er war anheimgegeben
wir waren anheimgegeben
ihr wart anheimgegeben
sie waren anheimgegeben

Perfect

ich bin anheimgegeben gewesen
du bist anheimgegeben gewesen
er ist anheimgegeben gewesen
wir sind anheimgegeben gewesen
ihr seid anheimgegeben gewesen
sie sind anheimgegeben gewesen

Pluperf.

ich war anheimgegeben gewesen
du warst anheimgegeben gewesen
er war anheimgegeben gewesen
wir waren anheimgegeben gewesen
ihr wart anheimgegeben gewesen
sie waren anheimgegeben gewesen

Future I

ich werde anheimgegeben sein
du wirst anheimgegeben sein
er wird anheimgegeben sein
wir werden anheimgegeben sein
ihr werdet anheimgegeben sein
sie werden anheimgegeben sein

Future Perfect

ich werde anheimgegeben gewesen sein
du wirst anheimgegeben gewesen sein
er wird anheimgegeben gewesen sein
wir werden anheimgegeben gewesen sein
ihr werdet anheimgegeben gewesen sein
sie werden anheimgegeben gewesen sein
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb anheimgeben


Present Subj.

ich sei anheimgegeben
du seiest anheimgegeben
er sei anheimgegeben
wir seien anheimgegeben
ihr seiet anheimgegeben
sie seien anheimgegeben

Imperf. Subj.

ich wäre anheimgegeben
du wärest anheimgegeben
er wäre anheimgegeben
wir wären anheimgegeben
ihr wäret anheimgegeben
sie wären anheimgegeben

Perf. Subj.

ich sei anheimgegeben gewesen
du seiest anheimgegeben gewesen
er sei anheimgegeben gewesen
wir seien anheimgegeben gewesen
ihr seiet anheimgegeben gewesen
sie seien anheimgegeben gewesen

Pluperf. Subj.

ich wäre anheimgegeben gewesen
du wärest anheimgegeben gewesen
er wäre anheimgegeben gewesen
wir wären anheimgegeben gewesen
ihr wäret anheimgegeben gewesen
sie wären anheimgegeben gewesen

Future Subj.

ich werde anheimgegeben sein
du werdest anheimgegeben sein
er werde anheimgegeben sein
wir werden anheimgegeben sein
ihr werdet anheimgegeben sein
sie werden anheimgegeben sein

Fut. Perf. Subj.

ich werde anheimgegeben gewesen sein
du werdest anheimgegeben gewesen sein
er werde anheimgegeben gewesen sein
wir werden anheimgegeben gewesen sein
ihr werdet anheimgegeben gewesen sein
sie werden anheimgegeben gewesen sein

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde anheimgegeben sein
du würdest anheimgegeben sein
er würde anheimgegeben sein
wir würden anheimgegeben sein
ihr würdet anheimgegeben sein
sie würden anheimgegeben sein

Past Cond.

ich würde anheimgegeben gewesen sein
du würdest anheimgegeben gewesen sein
er würde anheimgegeben gewesen sein
wir würden anheimgegeben gewesen sein
ihr würdet anheimgegeben gewesen sein
sie würden anheimgegeben gewesen sein

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb anheimgeben


Present

sei (du) anheimgegeben
seien wir anheimgegeben
seid (ihr) anheimgegeben
seien Sie anheimgegeben

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for anheimgeben


Infinitive I


anheimgegeben sein
anheimgegeben zu sein

Infinitive II


anheimgegeben gewesen sein
anheimgegeben gewesen zu sein

Participle I


anheimgegeben seiend

Participle II


anheimgegeben gewesen

  • Die Malerei ist die Kunst, Oberflächen vor dem Wetter zu schützen und sie dem Kritiker anheimzugeben . 

Examples

Example sentences for anheimgeben


  • Die Malerei ist die Kunst, Oberflächen vor dem Wetter zu schützen und sie dem Kritiker anheimzugeben . 
    English Painting is the art of protecting flat surfaces from the weather, and exposing them to the critic.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German anheimgeben


German anheimgeben
English devote, entrust, surrender
Russian доверять, отдаваться, предаваться, предаться, предоставить, предоставлять, отдавать, отдаться
Spanish entregar, confiar, dejar
French confier à, abandonner, confier, se donner
Turkish emanet etmek, teslim etmek, kendini vermek
Portuguese confiar, deixar, entregar-se
Italian rimettere, rimettersi, affidare, consegnare, dedicarsi
Romanian încredința, se dedica
Hungarian rábíz, átad, odaajándékoz
Polish oddawać się, powierzyć, zaufać
Greek παραδίδω, αφιερώνομαι, εμπιστεύομαι
Dutch overlaten, toevertrouwen, zich overgeven
Czech přenechat, svěřit, odevzdat
Swedish anförtro, hängivenhet, överlämna
Danish betro, overgive, overlade
Japanese 委ねる, 捧げる, 託す
Catalan confiar, deixar, entregar-se
Finnish antautua, luottaa, luovuttaa
Norwegian betro, overlate
Basque emaitzeari, konfiatu, utzi
Serbian povjeriti, prebaciti, predati
Macedonian доверувам, посветувам, предавам
Slovenian predati se, preložiti, zaupati
Slowakisch dôverovať, odovzdať, zveriť
Bosnian povjeriti, prebaciti, predati
Croatian povjeriti, predati se, preporučiti
Ukrainian віддатися, доверити, передати
Bulgarian доверявам, отдавам се, предавам
Belorussian аддавацца, давяраць, пакідаць
Hebrewלהפקיד، להשאיר، להתמסר
Arabicتسليم، إئتمان، استسلام
Persianواگذار کردن، اعتماد کردن، سپردن
Urduسونپنا، حوالہ دینا، سپرد کرنا

anheimgeben in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of anheimgeben

  • überlassen, anvertrauen, sich hingeben, sich hingeben, (jemandem) anvertrauen, aufgehen (in), (jemandem) überantworten, (einer Sache) leben
  • überlassen, anvertrauen, sich hingeben, sich hingeben, (jemandem) anvertrauen, aufgehen (in), (jemandem) überantworten, (einer Sache) leben

anheimgeben in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb anheimgeben

Summary of all verb tenses for anheimgeben


Clear online presentation of the verb 'anheim·gegeben sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb anheim·gegeben sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist anheimgegeben - war anheimgegeben - ist anheimgegeben gewesen).

anheimgeben conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich bin anheimgegebenwar anheimgegebensei anheimgegebenwäre anheimgegeben-
du bist anheimgegebenwarst anheimgegebenseiest anheimgegebenwärest anheimgegebensei anheimgegeben
er ist anheimgegebenwar anheimgegebensei anheimgegebenwäre anheimgegeben-
wir sind anheimgegebenwaren anheimgegebenseien anheimgegebenwären anheimgegebenseien anheimgegeben
ihr seid anheimgegebenwart anheimgegebenseiet anheimgegebenwäret anheimgegebenseid anheimgegeben
sie sind anheimgegebenwaren anheimgegebenseien anheimgegebenwären anheimgegebenseien anheimgegeben

Indicative Statal Passive

  • Present: ich bin anheimgegeben, du bist anheimgegeben, er ist anheimgegeben, wir sind anheimgegeben, ihr seid anheimgegeben, sie sind anheimgegeben
  • Imperfect: ich war anheimgegeben, du warst anheimgegeben, er war anheimgegeben, wir waren anheimgegeben, ihr wart anheimgegeben, sie waren anheimgegeben
  • Perfect: ich bin anheimgegeben gewesen, du bist anheimgegeben gewesen, er ist anheimgegeben gewesen, wir sind anheimgegeben gewesen, ihr seid anheimgegeben gewesen, sie sind anheimgegeben gewesen
  • Pluperfect: ich war anheimgegeben gewesen, du warst anheimgegeben gewesen, er war anheimgegeben gewesen, wir waren anheimgegeben gewesen, ihr wart anheimgegeben gewesen, sie waren anheimgegeben gewesen
  • Future: ich werde anheimgegeben sein, du wirst anheimgegeben sein, er wird anheimgegeben sein, wir werden anheimgegeben sein, ihr werdet anheimgegeben sein, sie werden anheimgegeben sein
  • Future Perfect: ich werde anheimgegeben gewesen sein, du wirst anheimgegeben gewesen sein, er wird anheimgegeben gewesen sein, wir werden anheimgegeben gewesen sein, ihr werdet anheimgegeben gewesen sein, sie werden anheimgegeben gewesen sein

Subjunctive Statal Passive

  • Present: ich sei anheimgegeben, du seiest anheimgegeben, er sei anheimgegeben, wir seien anheimgegeben, ihr seiet anheimgegeben, sie seien anheimgegeben
  • Imperfect: ich wäre anheimgegeben, du wärest anheimgegeben, er wäre anheimgegeben, wir wären anheimgegeben, ihr wäret anheimgegeben, sie wären anheimgegeben
  • Perfect: ich sei anheimgegeben gewesen, du seiest anheimgegeben gewesen, er sei anheimgegeben gewesen, wir seien anheimgegeben gewesen, ihr seiet anheimgegeben gewesen, sie seien anheimgegeben gewesen
  • Pluperfect: ich wäre anheimgegeben gewesen, du wärest anheimgegeben gewesen, er wäre anheimgegeben gewesen, wir wären anheimgegeben gewesen, ihr wäret anheimgegeben gewesen, sie wären anheimgegeben gewesen
  • Future: ich werde anheimgegeben sein, du werdest anheimgegeben sein, er werde anheimgegeben sein, wir werden anheimgegeben sein, ihr werdet anheimgegeben sein, sie werden anheimgegeben sein
  • Future Perfect: ich werde anheimgegeben gewesen sein, du werdest anheimgegeben gewesen sein, er werde anheimgegeben gewesen sein, wir werden anheimgegeben gewesen sein, ihr werdet anheimgegeben gewesen sein, sie werden anheimgegeben gewesen sein

Conditional (würde) Statal Passive

  • Imperfect: ich würde anheimgegeben sein, du würdest anheimgegeben sein, er würde anheimgegeben sein, wir würden anheimgegeben sein, ihr würdet anheimgegeben sein, sie würden anheimgegeben sein
  • Pluperfect: ich würde anheimgegeben gewesen sein, du würdest anheimgegeben gewesen sein, er würde anheimgegeben gewesen sein, wir würden anheimgegeben gewesen sein, ihr würdet anheimgegeben gewesen sein, sie würden anheimgegeben gewesen sein

Imperative Statal Passive

  • Present: sei (du) anheimgegeben, seien wir anheimgegeben, seid (ihr) anheimgegeben, seien Sie anheimgegeben

Infinitive/Participle Statal Passive

  • Infinitive I: anheimgegeben sein, anheimgegeben zu sein
  • Infinitive II: anheimgegeben gewesen sein, anheimgegeben gewesen zu sein
  • Participle I: anheimgegeben seiend
  • Participle II: anheimgegeben gewesen

Comments



Log in

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 3149123

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: anheimgeben

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9