Conjugation of German verb seufzen ⟨Statal Passive⟩ ⟨Interrogative⟩

The conjugation of the verb seufzen (sigh, sigh at) is regular. Basic forms are ist geseufzt?, war geseufzt? and ist geseufzt gewesen?. The auxiliary verb of seufzen is haben. The flection is in Statal Passive and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb seufzen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for seufzen. You can not just seufzen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · regular · haben

geseufzt sein

ist geseufzt? · war geseufzt? · ist geseufzt gewesen?

 s-Contraction and e-Enhancement 

English sigh, sigh at, groan

hörbar und heftig ein- und ausatmen, als Zeichen starker Gefühle wie Kummer, Erleichterung oder Resignation; mit erkennbarer Trauer oder erkennbarem Bedauern aussprechen; stöhnen, ächzen

(über+A)

» Tom seufzte erneut. English Tom sighed again.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of seufzen

Present

bin ich geseufzt?
bist du geseufzt?
ist er geseufzt?
sind wir geseufzt?
seid ihr geseufzt?
sind sie geseufzt?

Imperfect

war ich geseufzt?
warst du geseufzt?
war er geseufzt?
waren wir geseufzt?
wart ihr geseufzt?
waren sie geseufzt?

Imperative

-
sei (du) geseufzt
-
seien wir geseufzt
seid (ihr) geseufzt
seien Sie geseufzt

Present Subj.

sei ich geseufzt?
seiest du geseufzt?
sei er geseufzt?
seien wir geseufzt?
seiet ihr geseufzt?
seien sie geseufzt?

Imperf. Subj.

wäre ich geseufzt?
wärest du geseufzt?
wäre er geseufzt?
wären wir geseufzt?
wäret ihr geseufzt?
wären sie geseufzt?

Infinitive

geseufzt sein
geseufzt zu sein

Participle

geseufzt seiend
geseufzt gewesen

Indicative

The verb seufzen conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses


Present

bin ich geseufzt?
bist du geseufzt?
ist er geseufzt?
sind wir geseufzt?
seid ihr geseufzt?
sind sie geseufzt?

Imperfect

war ich geseufzt?
warst du geseufzt?
war er geseufzt?
waren wir geseufzt?
wart ihr geseufzt?
waren sie geseufzt?

Perfect

bin ich geseufzt gewesen?
bist du geseufzt gewesen?
ist er geseufzt gewesen?
sind wir geseufzt gewesen?
seid ihr geseufzt gewesen?
sind sie geseufzt gewesen?

Pluperf.

war ich geseufzt gewesen?
warst du geseufzt gewesen?
war er geseufzt gewesen?
waren wir geseufzt gewesen?
wart ihr geseufzt gewesen?
waren sie geseufzt gewesen?

Future I

werde ich geseufzt sein?
wirst du geseufzt sein?
wird er geseufzt sein?
werden wir geseufzt sein?
werdet ihr geseufzt sein?
werden sie geseufzt sein?

Future Perfect

werde ich geseufzt gewesen sein?
wirst du geseufzt gewesen sein?
wird er geseufzt gewesen sein?
werden wir geseufzt gewesen sein?
werdet ihr geseufzt gewesen sein?
werden sie geseufzt gewesen sein?

  • Tom seufzte erneut. 
  • Die junge Frau seufzte . 
  • Seine Mutter seufzte vor Erleichterung. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb seufzen


Present Subj.

sei ich geseufzt?
seiest du geseufzt?
sei er geseufzt?
seien wir geseufzt?
seiet ihr geseufzt?
seien sie geseufzt?

Imperf. Subj.

wäre ich geseufzt?
wärest du geseufzt?
wäre er geseufzt?
wären wir geseufzt?
wäret ihr geseufzt?
wären sie geseufzt?

Perf. Subj.

sei ich geseufzt gewesen?
seiest du geseufzt gewesen?
sei er geseufzt gewesen?
seien wir geseufzt gewesen?
seiet ihr geseufzt gewesen?
seien sie geseufzt gewesen?

Pluperf. Subj.

wäre ich geseufzt gewesen?
wärest du geseufzt gewesen?
wäre er geseufzt gewesen?
wären wir geseufzt gewesen?
wäret ihr geseufzt gewesen?
wären sie geseufzt gewesen?

Future Subj.

werde ich geseufzt sein?
werdest du geseufzt sein?
werde er geseufzt sein?
werden wir geseufzt sein?
werdet ihr geseufzt sein?
werden sie geseufzt sein?

Fut. Perf. Subj.

werde ich geseufzt gewesen sein?
werdest du geseufzt gewesen sein?
werde er geseufzt gewesen sein?
werden wir geseufzt gewesen sein?
werdet ihr geseufzt gewesen sein?
werden sie geseufzt gewesen sein?

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

würde ich geseufzt sein?
würdest du geseufzt sein?
würde er geseufzt sein?
würden wir geseufzt sein?
würdet ihr geseufzt sein?
würden sie geseufzt sein?

Past Cond.

würde ich geseufzt gewesen sein?
würdest du geseufzt gewesen sein?
würde er geseufzt gewesen sein?
würden wir geseufzt gewesen sein?
würdet ihr geseufzt gewesen sein?
würden sie geseufzt gewesen sein?

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb seufzen


Present

sei (du) geseufzt
seien wir geseufzt
seid (ihr) geseufzt
seien Sie geseufzt

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for seufzen


Infinitive I


geseufzt sein
geseufzt zu sein

Infinitive II


geseufzt gewesen sein
geseufzt gewesen zu sein

Participle I


geseufzt seiend

Participle II


geseufzt gewesen

  • Ich konnte nur seufzen , als ich die Nachricht hörte. 
  • Als sie gefragt wurde, ob alles in Ordnung sei, seufzte sie nur. 
  • Sie seufzte weiter, ohne aufzuschauen. 

Examples

Example sentences for seufzen


  • Tom seufzte erneut. 
    English Tom sighed again.
  • Die junge Frau seufzte . 
    English The young woman sighed.
  • Seine Mutter seufzte vor Erleichterung. 
    English His mother sighed with relief.
  • Er seufzte und schüttelte seinen Kopf. 
    English He sighed and shook his head.
  • Tom dachte an sein Unglück und seufzte . 
    English Tom thought about his misfortune and sighed.
  • Ich konnte nur seufzen , als ich die Nachricht hörte. 
    English I could not but sigh when I heard the news.
  • Wenn man immer nur seufzt , verlässt einen das Glück. 
    English If one always just sighs, happiness leaves one.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German seufzen


German seufzen
English sigh, sigh at, groan
Russian вздыхать, вздохнуть
Spanish suspirar, gemir, suspiro
French soupirer, gémir sur, gémir
Turkish inlemek, göğüs geçirmek, içini çekmek, sızlanmak
Portuguese suspirar, gemer, suspiro
Italian sospirare, sospiro
Romanian sigh
Hungarian sóhajt, sóhaj, sóhajtás
Polish wzdychać, westchnienie, szept, jęk
Greek αναστενάζω, αναστεναγμός, στενάζω
Dutch zuchten, zucht
Czech vzdychat, sténat
Swedish sucka
Danish sukke, sejse
Japanese ため息をつく, ため息
Catalan sospirar, gemegar
Finnish huokaista, huokailla, huokaus, synnynnäinen tuska
Norwegian sukke, seufre, seufse, seufte
Basque suspiro, karga baten pean sufritu
Serbian uzdisati, uzdah, sigh
Macedonian воздивнување, sigh, воздишка
Slovenian sigh
Slowakisch vzdychať, súženie
Bosnian uzdah, uzdisati
Croatian uzdah, uzdisati
Ukrainian зітхати, зітхання
Bulgarian въздишка, със съжаление, съсъжаление
Belorussian выхаптваць, задушыць, захапіць дыханне, пад цяжарам, уздых
Hebrewאנחה، נאנח
Arabicتنهد
Persianآه کشیدن، ناله کردن
Urduآہ بھرنا، آہ، سسکنا

seufzen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of seufzen

  • hörbar und heftig ein- und ausatmen, als Zeichen starker Gefühle wie Kummer, Erleichterung oder Resignation, mit erkennbarer Trauer oder erkennbarem Bedauern aussprechen, stöhnen, ächzen
  • hörbar und heftig ein- und ausatmen, als Zeichen starker Gefühle wie Kummer, Erleichterung oder Resignation, mit erkennbarer Trauer oder erkennbarem Bedauern aussprechen, stöhnen, ächzen
  • hörbar und heftig ein- und ausatmen, als Zeichen starker Gefühle wie Kummer, Erleichterung oder Resignation, mit erkennbarer Trauer oder erkennbarem Bedauern aussprechen, stöhnen, ächzen
  • hörbar und heftig ein- und ausatmen, als Zeichen starker Gefühle wie Kummer, Erleichterung oder Resignation, mit erkennbarer Trauer oder erkennbarem Bedauern aussprechen, stöhnen, ächzen

seufzen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for seufzen


  • jemand/etwas seufzt über etwas
  • jemand/etwas seufzt über jemanden/etwas

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb seufzen

Summary of all verb tenses for seufzen


Clear online presentation of the verb 'geseufzt sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb geseufzt sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist geseufzt? - war geseufzt? - ist geseufzt gewesen?).

seufzen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich bin geseufzt?war geseufzt?sei geseufzt?wäre geseufzt?-
du bist geseufzt?warst geseufzt?seiest geseufzt?wärest geseufzt?sei geseufzt
er ist geseufzt?war geseufzt?sei geseufzt?wäre geseufzt?-
wir sind geseufzt?waren geseufzt?seien geseufzt?wären geseufzt?seien geseufzt
ihr seid geseufzt?wart geseufzt?seiet geseufzt?wäret geseufzt?seid geseufzt
sie sind geseufzt?waren geseufzt?seien geseufzt?wären geseufzt?seien geseufzt

Indicative Statal Passive

  • Present: bin ich geseufzt?, bist du geseufzt?, ist er geseufzt?, sind wir geseufzt?, seid ihr geseufzt?, sind sie geseufzt?
  • Imperfect: war ich geseufzt?, warst du geseufzt?, war er geseufzt?, waren wir geseufzt?, wart ihr geseufzt?, waren sie geseufzt?
  • Perfect: bin ich geseufzt gewesen?, bist du geseufzt gewesen?, ist er geseufzt gewesen?, sind wir geseufzt gewesen?, seid ihr geseufzt gewesen?, sind sie geseufzt gewesen?
  • Pluperfect: war ich geseufzt gewesen?, warst du geseufzt gewesen?, war er geseufzt gewesen?, waren wir geseufzt gewesen?, wart ihr geseufzt gewesen?, waren sie geseufzt gewesen?
  • Future: werde ich geseufzt sein?, wirst du geseufzt sein?, wird er geseufzt sein?, werden wir geseufzt sein?, werdet ihr geseufzt sein?, werden sie geseufzt sein?
  • Future Perfect: werde ich geseufzt gewesen sein?, wirst du geseufzt gewesen sein?, wird er geseufzt gewesen sein?, werden wir geseufzt gewesen sein?, werdet ihr geseufzt gewesen sein?, werden sie geseufzt gewesen sein?

Subjunctive Statal Passive

  • Present: sei ich geseufzt?, seiest du geseufzt?, sei er geseufzt?, seien wir geseufzt?, seiet ihr geseufzt?, seien sie geseufzt?
  • Imperfect: wäre ich geseufzt?, wärest du geseufzt?, wäre er geseufzt?, wären wir geseufzt?, wäret ihr geseufzt?, wären sie geseufzt?
  • Perfect: sei ich geseufzt gewesen?, seiest du geseufzt gewesen?, sei er geseufzt gewesen?, seien wir geseufzt gewesen?, seiet ihr geseufzt gewesen?, seien sie geseufzt gewesen?
  • Pluperfect: wäre ich geseufzt gewesen?, wärest du geseufzt gewesen?, wäre er geseufzt gewesen?, wären wir geseufzt gewesen?, wäret ihr geseufzt gewesen?, wären sie geseufzt gewesen?
  • Future: werde ich geseufzt sein?, werdest du geseufzt sein?, werde er geseufzt sein?, werden wir geseufzt sein?, werdet ihr geseufzt sein?, werden sie geseufzt sein?
  • Future Perfect: werde ich geseufzt gewesen sein?, werdest du geseufzt gewesen sein?, werde er geseufzt gewesen sein?, werden wir geseufzt gewesen sein?, werdet ihr geseufzt gewesen sein?, werden sie geseufzt gewesen sein?

Conditional (würde) Statal Passive

  • Imperfect: würde ich geseufzt sein?, würdest du geseufzt sein?, würde er geseufzt sein?, würden wir geseufzt sein?, würdet ihr geseufzt sein?, würden sie geseufzt sein?
  • Pluperfect: würde ich geseufzt gewesen sein?, würdest du geseufzt gewesen sein?, würde er geseufzt gewesen sein?, würden wir geseufzt gewesen sein?, würdet ihr geseufzt gewesen sein?, würden sie geseufzt gewesen sein?

Imperative Statal Passive

  • Present: sei (du) geseufzt, seien wir geseufzt, seid (ihr) geseufzt, seien Sie geseufzt

Infinitive/Participle Statal Passive

  • Infinitive I: geseufzt sein, geseufzt zu sein
  • Infinitive II: geseufzt gewesen sein, geseufzt gewesen zu sein
  • Participle I: geseufzt seiend
  • Participle II: geseufzt gewesen

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 33618

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 6618967, 10629416, 353307, 2483666, 3877830, 8627310, 3041127, 8561743

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 33618, 33618, 33618

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: seufzen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9