Conjugation of German verb überhandnehmen ⟨Statal Passive⟩ ⟨Interrogative⟩

The conjugation of the verb überhandnehmen (get out of hand, become rampant) is irregular. Basic forms are ist überhandgenommen?, war überhandgenommen? and ist überhandgenommen gewesen?. The stem vowels are e - a - o. The auxiliary verb of überhandnehmen is haben. First syllable überhand- of überhandnehmen is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Interrogative. For a better understanding, countless examples of the verb überhandnehmen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for überhandnehmen. You can not just überhandnehmen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C1. Comments

C1 · irregular · haben · separable

überhand·genommen sein

ist überhandgenommen? · war überhandgenommen? · ist überhandgenommen gewesen?

 Change of the stem vowling  e - a - o   Change of e/i in present tense and imperative   Consonant doubling with consonant change  mm - hm - mm 

English get out of hand, become rampant, become rife, exceed, gain the upper hand, get out of control, grow out of perspective, overwhelm, prevail

so häufig werden, dass es schlecht, negativ ist; außer Kontrolle geraten, (sich) breitmachen, ausufern, zu viel werden, (sich) verbreiten

» Wenn die Lässigkeit überhandnimmt , wird sie zur Last. English When carelessness prevails, it becomes a burden.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of überhandnehmen

Present

bin ich überhandgenommen?
bist du überhandgenommen?
ist er überhandgenommen?
sind wir überhandgenommen?
seid ihr überhandgenommen?
sind sie überhandgenommen?

Imperfect

war ich überhandgenommen?
warst du überhandgenommen?
war er überhandgenommen?
waren wir überhandgenommen?
wart ihr überhandgenommen?
waren sie überhandgenommen?

Imperative

-
sei (du) überhandgenommen
-
seien wir überhandgenommen
seid (ihr) überhandgenommen
seien Sie überhandgenommen

Present Subj.

sei ich überhandgenommen?
seiest du überhandgenommen?
sei er überhandgenommen?
seien wir überhandgenommen?
seiet ihr überhandgenommen?
seien sie überhandgenommen?

Imperf. Subj.

wäre ich überhandgenommen?
wärest du überhandgenommen?
wäre er überhandgenommen?
wären wir überhandgenommen?
wäret ihr überhandgenommen?
wären sie überhandgenommen?

Infinitive

überhandgenommen sein
überhandgenommen zu sein

Participle

überhandgenommen seiend
überhandgenommen gewesen

Indicative

The verb überhandnehmen conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses


Present

bin ich überhandgenommen?
bist du überhandgenommen?
ist er überhandgenommen?
sind wir überhandgenommen?
seid ihr überhandgenommen?
sind sie überhandgenommen?

Imperfect

war ich überhandgenommen?
warst du überhandgenommen?
war er überhandgenommen?
waren wir überhandgenommen?
wart ihr überhandgenommen?
waren sie überhandgenommen?

Perfect

bin ich überhandgenommen gewesen?
bist du überhandgenommen gewesen?
ist er überhandgenommen gewesen?
sind wir überhandgenommen gewesen?
seid ihr überhandgenommen gewesen?
sind sie überhandgenommen gewesen?

Pluperf.

war ich überhandgenommen gewesen?
warst du überhandgenommen gewesen?
war er überhandgenommen gewesen?
waren wir überhandgenommen gewesen?
wart ihr überhandgenommen gewesen?
waren sie überhandgenommen gewesen?

Future I

werde ich überhandgenommen sein?
wirst du überhandgenommen sein?
wird er überhandgenommen sein?
werden wir überhandgenommen sein?
werdet ihr überhandgenommen sein?
werden sie überhandgenommen sein?

Future Perfect

werde ich überhandgenommen gewesen sein?
wirst du überhandgenommen gewesen sein?
wird er überhandgenommen gewesen sein?
werden wir überhandgenommen gewesen sein?
werdet ihr überhandgenommen gewesen sein?
werden sie überhandgenommen gewesen sein?

  • Wenn die Lässigkeit überhandnimmt , wird sie zur Last. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb überhandnehmen


Present Subj.

sei ich überhandgenommen?
seiest du überhandgenommen?
sei er überhandgenommen?
seien wir überhandgenommen?
seiet ihr überhandgenommen?
seien sie überhandgenommen?

Imperf. Subj.

wäre ich überhandgenommen?
wärest du überhandgenommen?
wäre er überhandgenommen?
wären wir überhandgenommen?
wäret ihr überhandgenommen?
wären sie überhandgenommen?

Perf. Subj.

sei ich überhandgenommen gewesen?
seiest du überhandgenommen gewesen?
sei er überhandgenommen gewesen?
seien wir überhandgenommen gewesen?
seiet ihr überhandgenommen gewesen?
seien sie überhandgenommen gewesen?

Pluperf. Subj.

wäre ich überhandgenommen gewesen?
wärest du überhandgenommen gewesen?
wäre er überhandgenommen gewesen?
wären wir überhandgenommen gewesen?
wäret ihr überhandgenommen gewesen?
wären sie überhandgenommen gewesen?

Future Subj.

werde ich überhandgenommen sein?
werdest du überhandgenommen sein?
werde er überhandgenommen sein?
werden wir überhandgenommen sein?
werdet ihr überhandgenommen sein?
werden sie überhandgenommen sein?

Fut. Perf. Subj.

werde ich überhandgenommen gewesen sein?
werdest du überhandgenommen gewesen sein?
werde er überhandgenommen gewesen sein?
werden wir überhandgenommen gewesen sein?
werdet ihr überhandgenommen gewesen sein?
werden sie überhandgenommen gewesen sein?

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

würde ich überhandgenommen sein?
würdest du überhandgenommen sein?
würde er überhandgenommen sein?
würden wir überhandgenommen sein?
würdet ihr überhandgenommen sein?
würden sie überhandgenommen sein?

Past Cond.

würde ich überhandgenommen gewesen sein?
würdest du überhandgenommen gewesen sein?
würde er überhandgenommen gewesen sein?
würden wir überhandgenommen gewesen sein?
würdet ihr überhandgenommen gewesen sein?
würden sie überhandgenommen gewesen sein?

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb überhandnehmen


Present

sei (du) überhandgenommen
seien wir überhandgenommen
seid (ihr) überhandgenommen
seien Sie überhandgenommen

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for überhandnehmen


Infinitive I


überhandgenommen sein
überhandgenommen zu sein

Infinitive II


überhandgenommen gewesen sein
überhandgenommen gewesen zu sein

Participle I


überhandgenommen seiend

Participle II


überhandgenommen gewesen

  • Sie haben die Grabsteine wieder an die ursprünglichen Plätze zurückversetzt, nachdem die Proteste überhandgenommen hatten. 

Examples

Example sentences for überhandnehmen


  • Wenn die Lässigkeit überhandnimmt , wird sie zur Last. 
    English When carelessness prevails, it becomes a burden.
  • Sie haben die Grabsteine wieder an die ursprünglichen Plätze zurückversetzt, nachdem die Proteste überhandgenommen hatten. 
    English They returned the gravestones to their original places after the protests had gotten out of hand.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German überhandnehmen


German überhandnehmen
English get out of hand, become rampant, become rife, exceed, gain the upper hand, get out of control, grow out of perspective, overwhelm
Russian взять верх, возобладать, одержать победу, переполнить, превалировать
Spanish aumentar excesivamente, desbordar, exceder
French dépasser, foisonner, prendre le dessus, se multiplier
Turkish aşırıya kaçmak, kontrolü kaybetmek
Portuguese agravar, aumentar, exacerbar
Italian aumentare a dismisura, crescere a dismisura, diffondersi, diventare eccessivo, prendere il sopravvento, propagarsi
Romanian deveni excesiv, lua amploare
Hungarian eluralkodik, túlsúlyba kerül
Polish przybrać na sile, przybrać na wadze, wzmagać, wzmóc
Greek κατάχρηση, παίρνω διαστάσεις, υπερβολή
Dutch overhand nemen, overheersen, veld winnen
Czech nabývat převahy, nabývatbýt převahy, převládnout, převzít, vzmoct se, vzmáhat se
Swedish dominerande, ta överhand, öka, överväldiga
Danish overtage, overvælde, tage overhånd
Japanese 増加する, 悪化する
Catalan descontrolar-se, excedir-se
Finnish liiallinen määrä, ylivoimaisuus
Norwegian ta overhånd, overta
Basque gehiegizko
Serbian preuzeti kontrolu, uzeti maha
Macedonian прекумерно
Slovenian postati prevelik, prevzeti nadzor
Slowakisch prevažovať, zhoršiť sa
Bosnian preuzeti kontrolu, uzeti maha
Croatian preuzeti kontrolu, uzeti maha
Ukrainian збільшуватися, перевищувати
Bulgarian завладява, преобладава
Belorussian засілле, перавага
Indonesian kehilangan kendali
Vietnamese mất kiểm soát
Uzbek nazoratdan chiqib ketadi
Hindi बेकाबू हो जाना
Chinese 失控
Thai ควบคุมไม่ได้
Korean 통제 불능이 되다
Azerbaijani nəzarətdən çıxmaq
Georgian კონტროლიდან გასვლა
Bengali নিয়ন্ত্রণ বাইরে চলে যাওয়া
Albanian dal nga kontrolli
Marathi हाताबाहेर जाणे
Nepali नियन्त्रण बाहिर जानु
Telugu నియంత్రణ బయటపడి పోవడం
Latvian iziet no kontroles
Tamil கட்டுப்பாட்டை இழப்பது
Estonian kontrolli alt välja minema
Armenian հսկողությունից դուրս գալ
Kurdish kontrolê ji dest xistin
Hebrewלגבור، להתרבות
Arabicتفاقم، تفشى، طغى
Persianافزایش منفی، غالب شدن
Urduبڑھنا، غالب آنا

überhandnehmen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of überhandnehmen

  • so häufig werden, dass es schlecht, negativ ist, außer Kontrolle geraten, (sich) breitmachen, ausufern, zu viel werden, (sich) verbreiten

überhandnehmen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb überhandnehmen

Summary of all verb tenses for überhandnehmen


Clear online presentation of the verb 'überhand·genommen sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb überhand·genommen sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist überhandgenommen? - war überhandgenommen? - ist überhandgenommen gewesen?).

überhandnehmen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich bin überhandgenommen?war überhandgenommen?sei überhandgenommen?wäre überhandgenommen?-
du bist überhandgenommen?warst überhandgenommen?seiest überhandgenommen?wärest überhandgenommen?sei überhandgenommen
er ist überhandgenommen?war überhandgenommen?sei überhandgenommen?wäre überhandgenommen?-
wir sind überhandgenommen?waren überhandgenommen?seien überhandgenommen?wären überhandgenommen?seien überhandgenommen
ihr seid überhandgenommen?wart überhandgenommen?seiet überhandgenommen?wäret überhandgenommen?seid überhandgenommen
sie sind überhandgenommen?waren überhandgenommen?seien überhandgenommen?wären überhandgenommen?seien überhandgenommen

Indicative Statal Passive

  • Present: bin ich überhandgenommen?, bist du überhandgenommen?, ist er überhandgenommen?, sind wir überhandgenommen?, seid ihr überhandgenommen?, sind sie überhandgenommen?
  • Imperfect: war ich überhandgenommen?, warst du überhandgenommen?, war er überhandgenommen?, waren wir überhandgenommen?, wart ihr überhandgenommen?, waren sie überhandgenommen?
  • Perfect: bin ich überhandgenommen gewesen?, bist du überhandgenommen gewesen?, ist er überhandgenommen gewesen?, sind wir überhandgenommen gewesen?, seid ihr überhandgenommen gewesen?, sind sie überhandgenommen gewesen?
  • Pluperfect: war ich überhandgenommen gewesen?, warst du überhandgenommen gewesen?, war er überhandgenommen gewesen?, waren wir überhandgenommen gewesen?, wart ihr überhandgenommen gewesen?, waren sie überhandgenommen gewesen?
  • Future: werde ich überhandgenommen sein?, wirst du überhandgenommen sein?, wird er überhandgenommen sein?, werden wir überhandgenommen sein?, werdet ihr überhandgenommen sein?, werden sie überhandgenommen sein?
  • Future Perfect: werde ich überhandgenommen gewesen sein?, wirst du überhandgenommen gewesen sein?, wird er überhandgenommen gewesen sein?, werden wir überhandgenommen gewesen sein?, werdet ihr überhandgenommen gewesen sein?, werden sie überhandgenommen gewesen sein?

Subjunctive Statal Passive

  • Present: sei ich überhandgenommen?, seiest du überhandgenommen?, sei er überhandgenommen?, seien wir überhandgenommen?, seiet ihr überhandgenommen?, seien sie überhandgenommen?
  • Imperfect: wäre ich überhandgenommen?, wärest du überhandgenommen?, wäre er überhandgenommen?, wären wir überhandgenommen?, wäret ihr überhandgenommen?, wären sie überhandgenommen?
  • Perfect: sei ich überhandgenommen gewesen?, seiest du überhandgenommen gewesen?, sei er überhandgenommen gewesen?, seien wir überhandgenommen gewesen?, seiet ihr überhandgenommen gewesen?, seien sie überhandgenommen gewesen?
  • Pluperfect: wäre ich überhandgenommen gewesen?, wärest du überhandgenommen gewesen?, wäre er überhandgenommen gewesen?, wären wir überhandgenommen gewesen?, wäret ihr überhandgenommen gewesen?, wären sie überhandgenommen gewesen?
  • Future: werde ich überhandgenommen sein?, werdest du überhandgenommen sein?, werde er überhandgenommen sein?, werden wir überhandgenommen sein?, werdet ihr überhandgenommen sein?, werden sie überhandgenommen sein?
  • Future Perfect: werde ich überhandgenommen gewesen sein?, werdest du überhandgenommen gewesen sein?, werde er überhandgenommen gewesen sein?, werden wir überhandgenommen gewesen sein?, werdet ihr überhandgenommen gewesen sein?, werden sie überhandgenommen gewesen sein?

Conditional (würde) Statal Passive

  • Imperfect: würde ich überhandgenommen sein?, würdest du überhandgenommen sein?, würde er überhandgenommen sein?, würden wir überhandgenommen sein?, würdet ihr überhandgenommen sein?, würden sie überhandgenommen sein?
  • Pluperfect: würde ich überhandgenommen gewesen sein?, würdest du überhandgenommen gewesen sein?, würde er überhandgenommen gewesen sein?, würden wir überhandgenommen gewesen sein?, würdet ihr überhandgenommen gewesen sein?, würden sie überhandgenommen gewesen sein?

Imperative Statal Passive

  • Present: sei (du) überhandgenommen, seien wir überhandgenommen, seid (ihr) überhandgenommen, seien Sie überhandgenommen

Infinitive/Participle Statal Passive

  • Infinitive I: überhandgenommen sein, überhandgenommen zu sein
  • Infinitive II: überhandgenommen gewesen sein, überhandgenommen gewesen zu sein
  • Participle I: überhandgenommen seiend
  • Participle II: überhandgenommen gewesen

Comments



Log in

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 1741082

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 1212738

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: überhandnehmen

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 269920

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9