Conjugation of German verb fühlen ⟨Statal Passive⟩

The conjugation of the verb fühlen (feel, sense) is regular. Basic forms are ist gefühlt, war gefühlt and ist gefühlt gewesen. The auxiliary verb of fühlen is haben. The flection is in Statal Passive and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb fühlen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for fühlen. You can not just fühlen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level A1. Comments

Video 

A1 · regular · haben

gefühlt sein

ist gefühlt · war gefühlt · ist gefühlt gewesen

English feel, sense, empathize (with), feel (for), feel sth, sympathise with, sympathize with, perceive

[Gefühle] per Tastsinn beziehungsweise allgemein über die Haut wahrnehmen oder erkunden; sich selbst in einem bestimmten Zustand wahrnehmen; abtasten, empfinden, wahrnehmen, berühren

(sich+A, acc., mit+D, nach+D, an+D, wie, als)

» Ich fühle etwas. English I feel something.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of fühlen

Present

ich bin gefühlt
du bist gefühlt
er ist gefühlt
wir sind gefühlt
ihr seid gefühlt
sie sind gefühlt

Imperfect

ich war gefühlt
du warst gefühlt
er war gefühlt
wir waren gefühlt
ihr wart gefühlt
sie waren gefühlt

Imperative

-
sei (du) gefühlt
-
seien wir gefühlt
seid (ihr) gefühlt
seien Sie gefühlt

Present Subj.

ich sei gefühlt
du seiest gefühlt
er sei gefühlt
wir seien gefühlt
ihr seiet gefühlt
sie seien gefühlt

Imperf. Subj.

ich wäre gefühlt
du wärest gefühlt
er wäre gefühlt
wir wären gefühlt
ihr wäret gefühlt
sie wären gefühlt

Infinitive

gefühlt sein
gefühlt zu sein

Participle

gefühlt seiend
gefühlt gewesen

Indicative

The verb fühlen conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses


Present

ich bin gefühlt
du bist gefühlt
er ist gefühlt
wir sind gefühlt
ihr seid gefühlt
sie sind gefühlt

Imperfect

ich war gefühlt
du warst gefühlt
er war gefühlt
wir waren gefühlt
ihr wart gefühlt
sie waren gefühlt

Perfect

ich bin gefühlt gewesen
du bist gefühlt gewesen
er ist gefühlt gewesen
wir sind gefühlt gewesen
ihr seid gefühlt gewesen
sie sind gefühlt gewesen

Pluperf.

ich war gefühlt gewesen
du warst gefühlt gewesen
er war gefühlt gewesen
wir waren gefühlt gewesen
ihr wart gefühlt gewesen
sie waren gefühlt gewesen

Future I

ich werde gefühlt sein
du wirst gefühlt sein
er wird gefühlt sein
wir werden gefühlt sein
ihr werdet gefühlt sein
sie werden gefühlt sein

Future Perfect

ich werde gefühlt gewesen sein
du wirst gefühlt gewesen sein
er wird gefühlt gewesen sein
wir werden gefühlt gewesen sein
ihr werdet gefühlt gewesen sein
sie werden gefühlt gewesen sein

  • Ich fühle etwas. 
  • Was fühlst du? 
  • Sie fühlt sich verletzt. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb fühlen


Present Subj.

ich sei gefühlt
du seiest gefühlt
er sei gefühlt
wir seien gefühlt
ihr seiet gefühlt
sie seien gefühlt

Imperf. Subj.

ich wäre gefühlt
du wärest gefühlt
er wäre gefühlt
wir wären gefühlt
ihr wäret gefühlt
sie wären gefühlt

Perf. Subj.

ich sei gefühlt gewesen
du seiest gefühlt gewesen
er sei gefühlt gewesen
wir seien gefühlt gewesen
ihr seiet gefühlt gewesen
sie seien gefühlt gewesen

Pluperf. Subj.

ich wäre gefühlt gewesen
du wärest gefühlt gewesen
er wäre gefühlt gewesen
wir wären gefühlt gewesen
ihr wäret gefühlt gewesen
sie wären gefühlt gewesen

Future Subj.

ich werde gefühlt sein
du werdest gefühlt sein
er werde gefühlt sein
wir werden gefühlt sein
ihr werdet gefühlt sein
sie werden gefühlt sein

Fut. Perf. Subj.

ich werde gefühlt gewesen sein
du werdest gefühlt gewesen sein
er werde gefühlt gewesen sein
wir werden gefühlt gewesen sein
ihr werdet gefühlt gewesen sein
sie werden gefühlt gewesen sein

  • Sie fühlten sich bedroht. 

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde gefühlt sein
du würdest gefühlt sein
er würde gefühlt sein
wir würden gefühlt sein
ihr würdet gefühlt sein
sie würden gefühlt sein

Past Cond.

ich würde gefühlt gewesen sein
du würdest gefühlt gewesen sein
er würde gefühlt gewesen sein
wir würden gefühlt gewesen sein
ihr würdet gefühlt gewesen sein
sie würden gefühlt gewesen sein

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb fühlen


Present

sei (du) gefühlt
seien wir gefühlt
seid (ihr) gefühlt
seien Sie gefühlt

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for fühlen


Infinitive I


gefühlt sein
gefühlt zu sein

Infinitive II


gefühlt gewesen sein
gefühlt gewesen zu sein

Participle I


gefühlt seiend

Participle II


gefühlt gewesen

  • Sie fühlt sich verletzt. 
  • Hast du das gefühlt ? 
  • Sie fühlten sich bedroht. 

Examples

Example sentences for fühlen


  • Ich fühle etwas. 
    English I feel something.
  • Was fühlst du? 
    English What do you feel?
  • Sie fühlt sich verletzt. 
    English She feels hurt.
  • Fühlst du dich gut? 
    English Are you feeling OK?
  • Hast du das gefühlt ? 
    English Did you feel that?
  • Hans-Günter fühlt sich wieder bestens. 
    English Hans-Günter feels great again.
  • Ich fühle mich heute viel besser. 
    English I'm feeling much better today.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German fühlen


German fühlen
English feel, sense, empathize (with), feel (for), feel sth, sympathise with, sympathize with, perceive
Russian чувствовать, ощущать, ощутить, испытать, испытывать, осязать, почувствовать, почувствовать себя
Spanish sentir, sentirse, encontrarse, tocar, creerse, estar, experimentar, hallarse
French ressentir, se sentir, sentir, éprouver, toucher, palper, tâter, fouiller pour trouver
Turkish hissetmek, duymak, sezmek, dokunmak, duyumsamak, el değdirmek
Portuguese sentir, sentir-se, tocar, apalpar, pressentir, perceber
Italian sentire, sentirsi, provare, percepire, avvertire, tastare, vivere
Romanian simți, se simți, simte, simti, percepe
Hungarian tartja magát vmilyennek, érez, érzi magát, érzi magát vhogyan, érzi magát vminek, érzékel, érezni, tapintani
Polish czuć, odczuwać, dotykać, badać, czuć się, dotknąć, macać, odczuć
Greek αισθάνομαι, νιώθω
Dutch voelen, gevoel hebben, gewaarworden, grijpen, meevoelen, ondervinden, tasten, tastend onderzoeken
Czech cítit, cítit se, hmatat, nahmatat, pocítit, pociťovat, vnímat
Swedish känna, må, känna på, känna sig, uppleva
Danish føle, mærke, føle på, føle sig, have på fornemmelsen, indse, opfatte
Japanese 感じる, 感覚, 自己認識, 触れる
Catalan sentir, percebre, tastar, sentir-se
Finnish tuntea, tuntua, aistia, kokea
Norwegian føle, oppleve, sanse
Basque sentitu, nabaritu, ukitu
Serbian осећати, osećati, dodirivati, imati osećaj, percipirati
Macedonian чувствува, допир, перцепција, чувство
Slovenian čutiti, imeti občutek, občutiti, zaznati
Slowakisch cítiť, vnímať
Bosnian osjećati, doživjeti, imati osjećaj
Croatian osjećati, doživjeti, imati osjećaj
Ukrainian відчувати, чути, відчуватит, переживати, пізнавати, усвідомлювати
Bulgarian усещам, пипам, усещане, чувствам, чувство
Belorussian адчуванне, адчуваць
Hebrewלהרגיש، לחוש، תחושה
Arabicأحسَّ، جس، شعر، إحساس، شعور
Persianاحساس کردن، لمس کردن، حس کردن، درک کردن
Urduمحسوس کرنا، احساس کرنا، احساس

fühlen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of fühlen

  • [Gefühle] per Tastsinn beziehungsweise allgemein über die Haut wahrnehmen oder erkunden, sich selbst in einem bestimmten Zustand wahrnehmen, abtasten, empfinden, wahrnehmen, berühren
  • [Gefühle] per Tastsinn beziehungsweise allgemein über die Haut wahrnehmen oder erkunden, sich selbst in einem bestimmten Zustand wahrnehmen, abtasten, empfinden, wahrnehmen, berühren
  • [Gefühle] per Tastsinn beziehungsweise allgemein über die Haut wahrnehmen oder erkunden, sich selbst in einem bestimmten Zustand wahrnehmen, abtasten, empfinden, wahrnehmen, berühren
  • [Gefühle] per Tastsinn beziehungsweise allgemein über die Haut wahrnehmen oder erkunden, sich selbst in einem bestimmten Zustand wahrnehmen, abtasten, empfinden, wahrnehmen, berühren

fühlen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for fühlen


  • jemand fühlt mit jemandem
  • jemand fühlt nach etwas
  • jemand/etwas fühlt an etwas
  • jemand/etwas fühlt etwas mit jemandem
  • jemand/etwas fühlt mit jemandem
  • jemand/etwas fühlt nach etwas
  • jemand/etwas fühlt sich als/wie ein solcher/eine solche/ein solches
  • jemand/etwas fühlt sich als/wie irgendwie
  • ...

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb fühlen

Summary of all verb tenses for fühlen


Clear online presentation of the verb 'gefühlt sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb gefühlt sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist gefühlt - war gefühlt - ist gefühlt gewesen).

fühlen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich bin gefühltwar gefühltsei gefühltwäre gefühlt-
du bist gefühltwarst gefühltseiest gefühltwärest gefühltsei gefühlt
er ist gefühltwar gefühltsei gefühltwäre gefühlt-
wir sind gefühltwaren gefühltseien gefühltwären gefühltseien gefühlt
ihr seid gefühltwart gefühltseiet gefühltwäret gefühltseid gefühlt
sie sind gefühltwaren gefühltseien gefühltwären gefühltseien gefühlt

Indicative Statal Passive

  • Present: ich bin gefühlt, du bist gefühlt, er ist gefühlt, wir sind gefühlt, ihr seid gefühlt, sie sind gefühlt
  • Imperfect: ich war gefühlt, du warst gefühlt, er war gefühlt, wir waren gefühlt, ihr wart gefühlt, sie waren gefühlt
  • Perfect: ich bin gefühlt gewesen, du bist gefühlt gewesen, er ist gefühlt gewesen, wir sind gefühlt gewesen, ihr seid gefühlt gewesen, sie sind gefühlt gewesen
  • Pluperfect: ich war gefühlt gewesen, du warst gefühlt gewesen, er war gefühlt gewesen, wir waren gefühlt gewesen, ihr wart gefühlt gewesen, sie waren gefühlt gewesen
  • Future: ich werde gefühlt sein, du wirst gefühlt sein, er wird gefühlt sein, wir werden gefühlt sein, ihr werdet gefühlt sein, sie werden gefühlt sein
  • Future Perfect: ich werde gefühlt gewesen sein, du wirst gefühlt gewesen sein, er wird gefühlt gewesen sein, wir werden gefühlt gewesen sein, ihr werdet gefühlt gewesen sein, sie werden gefühlt gewesen sein

Subjunctive Statal Passive

  • Present: ich sei gefühlt, du seiest gefühlt, er sei gefühlt, wir seien gefühlt, ihr seiet gefühlt, sie seien gefühlt
  • Imperfect: ich wäre gefühlt, du wärest gefühlt, er wäre gefühlt, wir wären gefühlt, ihr wäret gefühlt, sie wären gefühlt
  • Perfect: ich sei gefühlt gewesen, du seiest gefühlt gewesen, er sei gefühlt gewesen, wir seien gefühlt gewesen, ihr seiet gefühlt gewesen, sie seien gefühlt gewesen
  • Pluperfect: ich wäre gefühlt gewesen, du wärest gefühlt gewesen, er wäre gefühlt gewesen, wir wären gefühlt gewesen, ihr wäret gefühlt gewesen, sie wären gefühlt gewesen
  • Future: ich werde gefühlt sein, du werdest gefühlt sein, er werde gefühlt sein, wir werden gefühlt sein, ihr werdet gefühlt sein, sie werden gefühlt sein
  • Future Perfect: ich werde gefühlt gewesen sein, du werdest gefühlt gewesen sein, er werde gefühlt gewesen sein, wir werden gefühlt gewesen sein, ihr werdet gefühlt gewesen sein, sie werden gefühlt gewesen sein

Conditional (würde) Statal Passive

  • Imperfect: ich würde gefühlt sein, du würdest gefühlt sein, er würde gefühlt sein, wir würden gefühlt sein, ihr würdet gefühlt sein, sie würden gefühlt sein
  • Pluperfect: ich würde gefühlt gewesen sein, du würdest gefühlt gewesen sein, er würde gefühlt gewesen sein, wir würden gefühlt gewesen sein, ihr würdet gefühlt gewesen sein, sie würden gefühlt gewesen sein

Imperative Statal Passive

  • Present: sei (du) gefühlt, seien wir gefühlt, seid (ihr) gefühlt, seien Sie gefühlt

Infinitive/Participle Statal Passive

  • Infinitive I: gefühlt sein, gefühlt zu sein
  • Infinitive II: gefühlt gewesen sein, gefühlt gewesen zu sein
  • Participle I: gefühlt seiend
  • Participle II: gefühlt gewesen

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 789517

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 7324415, 7774560, 10008068, 8064854, 10125118, 520265, 372395

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 17635, 17635, 17635

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: fühlen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9