Conjugation of German verb ausformulieren 〈Statal Passive〉 〈Subordinate〉
The conjugation of the verb ausformulieren (articulate, elaborate) is regular. Basic forms are ... ausformuliert ist, ... ausformuliert war and ... ausformuliert gewesen ist. The auxiliary verb of ausformulieren is haben. First syllable aus- of ausformulieren is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Subordinate. For a better understanding, countless examples of the verb ausformulieren are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for ausformulieren. You can not just ausformulieren conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · regular · haben · separable
... ausformuliert ist · ... ausformuliert war · ... ausformuliert gewesen ist
articulate, elaborate, express, formulate, tidy up, write out
Gedanken, Stichpunkte, einen vorläufigen Entwurf in ganzen Sätzen niederschreiben, in vollem Wortlaut notieren; ausgestalten, detailliert ausarbeiten
(acc.)
» Der Kongressveranstalter möchte meinen Vortrag veröffentlichen und mir wurde nun auch noch aufs Auge gedrückt, ihn auszuformulieren
. The congress organizer wants to publish my lecture, and I have now also been pressured to formulate it.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of ausformulieren
Present
... | ich | ausformuliert | bin |
... | du | ausformuliert | bist |
... | er | ausformuliert | ist |
... | wir | ausformuliert | sind |
... | ihr | ausformuliert | seid |
... | sie | ausformuliert | sind |
Imperfect
... | ich | ausformuliert | war |
... | du | ausformuliert | warst |
... | er | ausformuliert | war |
... | wir | ausformuliert | waren |
... | ihr | ausformuliert | wart |
... | sie | ausformuliert | waren |
Imperative
- | ||
sei | (du) | ausformuliert |
- | ||
seien | wir | ausformuliert |
seid | (ihr) | ausformuliert |
seien | Sie | ausformuliert |
Present Subj.
... | ich | ausformuliert | sei |
... | du | ausformuliert | seiest |
... | er | ausformuliert | sei |
... | wir | ausformuliert | seien |
... | ihr | ausformuliert | seiet |
... | sie | ausformuliert | seien |
Imperf. Subj.
... | ich | ausformuliert | wäre |
... | du | ausformuliert | wärest |
... | er | ausformuliert | wäre |
... | wir | ausformuliert | wären |
... | ihr | ausformuliert | wäret |
... | sie | ausformuliert | wären |
Indicative
The verb ausformulieren conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses
Present
... | ich | ausformuliert | bin |
... | du | ausformuliert | bist |
... | er | ausformuliert | ist |
... | wir | ausformuliert | sind |
... | ihr | ausformuliert | seid |
... | sie | ausformuliert | sind |
Imperfect
... | ich | ausformuliert | war |
... | du | ausformuliert | warst |
... | er | ausformuliert | war |
... | wir | ausformuliert | waren |
... | ihr | ausformuliert | wart |
... | sie | ausformuliert | waren |
Perfect
... | ich | ausformuliert | gewesen | bin |
... | du | ausformuliert | gewesen | bist |
... | er | ausformuliert | gewesen | ist |
... | wir | ausformuliert | gewesen | sind |
... | ihr | ausformuliert | gewesen | seid |
... | sie | ausformuliert | gewesen | sind |
Pluperf.
... | ich | ausformuliert | gewesen | war |
... | du | ausformuliert | gewesen | warst |
... | er | ausformuliert | gewesen | war |
... | wir | ausformuliert | gewesen | waren |
... | ihr | ausformuliert | gewesen | wart |
... | sie | ausformuliert | gewesen | waren |
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb ausformulieren
Present Subj.
... | ich | ausformuliert | sei |
... | du | ausformuliert | seiest |
... | er | ausformuliert | sei |
... | wir | ausformuliert | seien |
... | ihr | ausformuliert | seiet |
... | sie | ausformuliert | seien |
Imperf. Subj.
... | ich | ausformuliert | wäre |
... | du | ausformuliert | wärest |
... | er | ausformuliert | wäre |
... | wir | ausformuliert | wären |
... | ihr | ausformuliert | wäret |
... | sie | ausformuliert | wären |
Perf. Subj.
... | ich | ausformuliert | gewesen | sei |
... | du | ausformuliert | gewesen | seiest |
... | er | ausformuliert | gewesen | sei |
... | wir | ausformuliert | gewesen | seien |
... | ihr | ausformuliert | gewesen | seiet |
... | sie | ausformuliert | gewesen | seien |
Pluperf. Subj.
... | ich | ausformuliert | gewesen | wäre |
... | du | ausformuliert | gewesen | wärest |
... | er | ausformuliert | gewesen | wäre |
... | wir | ausformuliert | gewesen | wären |
... | ihr | ausformuliert | gewesen | wäret |
... | sie | ausformuliert | gewesen | wären |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb ausformulieren
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for ausformulieren
-
Der Kongressveranstalter möchte meinen Vortrag veröffentlichen und mir wurde nun auch noch aufs Auge gedrückt, ihn
auszuformulieren
. -
Die Parteispitze hat vor dem Parteikonvent am heutigen Sonntag eine Beschlussvorlage mit zehn Kernforderungen für Koalitionsverhandlungen mit der Union
ausformuliert
.
Examples
Example sentences for ausformulieren
-
Der Kongressveranstalter möchte meinen Vortrag veröffentlichen und mir wurde nun auch noch aufs Auge gedrückt, ihn
auszuformulieren
.
The congress organizer wants to publish my lecture, and I have now also been pressured to formulate it.
-
Die Parteispitze hat vor dem Parteikonvent am heutigen Sonntag eine Beschlussvorlage mit zehn Kernforderungen für Koalitionsverhandlungen mit der Union
ausformuliert
.
The party leadership has formulated a resolution proposal with ten core demands for coalition negotiations with the Union before the party convention this Sunday.
Examples
Translations
Translation of German ausformulieren
-
ausformulieren
articulate, elaborate, express, formulate, tidy up, write out
излагать, формулировать
formular, redactar
développer, formuler
açıklamak, açıkça ifade etmek
formular, redigir
esprimere, formulare, formulare accuratamente, formulare con precisione
exprima, formulare
kifejteni, megfogalmazni
sformułować, opracować
διατύπωση, συγγραφή
helemaal uitwerken, uitformuleren, uitwerken
formulovat, vyjádřit
formulera, utforma
formulere, udforme
具体化する, 明確にする
formular, redactar
ilmaista, muotoilla
formulere, utforme
formulatu, idatzi
formulisati, izraziti
формулирање
formulirati, izraziti
formulovať
formulisati, izraziti
formulirati, izraziti
викласти, формулювати
изразявам, формулирам
выказаць, запісаць
menulis dengan kalimat lengkap
viết thành câu đầy đủ
to'liq jumlalar bilan yozish
पूर्ण वाक्यों में लिखना
用完整句子写出
เขียนเป็นประโยคให้ครบถ้วน
완전한 문장으로 쓰다
tam cümlələrlə yazmaq
სრული წინადადებებით ფორმულირება
পূর্ণ বাক্যে লেখা
shkruaj në fjali të plota
पूर्ण वाक्यात लिहिणे
पूर्ण वाक्यहरूमा लेख्नु
పూర్తి వాక్యాలలో వ్రాసి చూపించడం
pilnos teikumos izteikt, pilnos teikumos uzrakstīt
முழு வாக்குகளில் எழுதுவது
täis lausetes kirjutama
լրիվ նախադասություններով արտահայտել
temamî cümlelerde ifade etmek
לנסח، לפרט
تدوين، صياغة
بیان کردن، تدوین کردن
تفصیل دینا، وضاحت کرنا
ausformulieren in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of ausformulieren- Gedanken, Stichpunkte, einen vorläufigen Entwurf in ganzen Sätzen niederschreiben, in vollem Wortlaut notieren, ausgestalten, detailliert ausarbeiten
Meanings Synonyms
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of ausformulieren
≡ ausbaldowern
≡ ausatmen
≡ ausbaden
≡ ausbeißen
≡ ausbacken
≡ ausbessern
≡ vorformulieren
≡ durchformulieren
≡ ausagieren
≡ ausixen
≡ ausarten
≡ ausbauen
≡ ausästen
≡ mitformulieren
≡ ausapern
≡ ausbauchen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb ausformulieren
Summary of all verb tenses for ausformulieren
Clear online presentation of the verb 'aus·formuliert sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb aus·formuliert sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (... ausformuliert ist - ... ausformuliert war - ... ausformuliert gewesen ist).
ausformulieren conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... ausformuliert bin | ... ausformuliert war | ... ausformuliert sei | ... ausformuliert wäre | - |
du | ... ausformuliert bist | ... ausformuliert warst | ... ausformuliert seiest | ... ausformuliert wärest | sei ausformuliert |
er | ... ausformuliert ist | ... ausformuliert war | ... ausformuliert sei | ... ausformuliert wäre | - |
wir | ... ausformuliert sind | ... ausformuliert waren | ... ausformuliert seien | ... ausformuliert wären | seien ausformuliert |
ihr | ... ausformuliert seid | ... ausformuliert wart | ... ausformuliert seiet | ... ausformuliert wäret | seid ausformuliert |
sie | ... ausformuliert sind | ... ausformuliert waren | ... ausformuliert seien | ... ausformuliert wären | seien ausformuliert |
Indicative Statal Passive
- Present: ... ich ausformuliert bin, ... du ausformuliert bist, ... er ausformuliert ist, ... wir ausformuliert sind, ... ihr ausformuliert seid, ... sie ausformuliert sind
- Imperfect: ... ich ausformuliert war, ... du ausformuliert warst, ... er ausformuliert war, ... wir ausformuliert waren, ... ihr ausformuliert wart, ... sie ausformuliert waren
- Perfect: ... ich ausformuliert gewesen bin, ... du ausformuliert gewesen bist, ... er ausformuliert gewesen ist, ... wir ausformuliert gewesen sind, ... ihr ausformuliert gewesen seid, ... sie ausformuliert gewesen sind
- Pluperfect: ... ich ausformuliert gewesen war, ... du ausformuliert gewesen warst, ... er ausformuliert gewesen war, ... wir ausformuliert gewesen waren, ... ihr ausformuliert gewesen wart, ... sie ausformuliert gewesen waren
- Future: ... ich ausformuliert sein werde, ... du ausformuliert sein wirst, ... er ausformuliert sein wird, ... wir ausformuliert sein werden, ... ihr ausformuliert sein werdet, ... sie ausformuliert sein werden
- Future Perfect: ... ich ausformuliert gewesen sein werde, ... du ausformuliert gewesen sein wirst, ... er ausformuliert gewesen sein wird, ... wir ausformuliert gewesen sein werden, ... ihr ausformuliert gewesen sein werdet, ... sie ausformuliert gewesen sein werden
Subjunctive Statal Passive
- Present: ... ich ausformuliert sei, ... du ausformuliert seiest, ... er ausformuliert sei, ... wir ausformuliert seien, ... ihr ausformuliert seiet, ... sie ausformuliert seien
- Imperfect: ... ich ausformuliert wäre, ... du ausformuliert wärest, ... er ausformuliert wäre, ... wir ausformuliert wären, ... ihr ausformuliert wäret, ... sie ausformuliert wären
- Perfect: ... ich ausformuliert gewesen sei, ... du ausformuliert gewesen seiest, ... er ausformuliert gewesen sei, ... wir ausformuliert gewesen seien, ... ihr ausformuliert gewesen seiet, ... sie ausformuliert gewesen seien
- Pluperfect: ... ich ausformuliert gewesen wäre, ... du ausformuliert gewesen wärest, ... er ausformuliert gewesen wäre, ... wir ausformuliert gewesen wären, ... ihr ausformuliert gewesen wäret, ... sie ausformuliert gewesen wären
- Future: ... ich ausformuliert sein werde, ... du ausformuliert sein werdest, ... er ausformuliert sein werde, ... wir ausformuliert sein werden, ... ihr ausformuliert sein werdet, ... sie ausformuliert sein werden
- Future Perfect: ... ich ausformuliert gewesen sein werde, ... du ausformuliert gewesen sein werdest, ... er ausformuliert gewesen sein werde, ... wir ausformuliert gewesen sein werden, ... ihr ausformuliert gewesen sein werdet, ... sie ausformuliert gewesen sein werden
Conditional (würde) Statal Passive
- Imperfect: ... ich ausformuliert sein würde, ... du ausformuliert sein würdest, ... er ausformuliert sein würde, ... wir ausformuliert sein würden, ... ihr ausformuliert sein würdet, ... sie ausformuliert sein würden
- Pluperfect: ... ich ausformuliert gewesen sein würde, ... du ausformuliert gewesen sein würdest, ... er ausformuliert gewesen sein würde, ... wir ausformuliert gewesen sein würden, ... ihr ausformuliert gewesen sein würdet, ... sie ausformuliert gewesen sein würden
Imperative Statal Passive
- Present: sei (du) ausformuliert, seien wir ausformuliert, seid (ihr) ausformuliert, seien Sie ausformuliert
Infinitive/Participle Statal Passive
- Infinitive I: ausformuliert sein, ausformuliert zu sein
- Infinitive II: ausformuliert gewesen sein, ausformuliert gewesen zu sein
- Participle I: ausformuliert seiend
- Participle II: ausformuliert gewesen