Conjugation of German verb beleidigen 〈Statal Passive〉 〈Subordinate〉
The conjugation of the verb beleidigen (offend, insult) is regular. Basic forms are ... beleidigt ist, ... beleidigt war and ... beleidigt gewesen ist. The auxiliary verb of beleidigen is haben. Prefix be- of beleidigen is not separable. The flection is in Statal Passive and the use as Subordinate. For a better understanding, countless examples of the verb beleidigen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for beleidigen. You can not just beleidigen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level B1. Comments ☆
B1 · regular · haben · inseparable
... beleidigt ist · ... beleidigt war · ... beleidigt gewesen ist
No colloquial e-Subtraction possible
insult, offend, affront, diss, abuse, anger, dis, flame, flout, give a shock, libel, shock, slander, slight
jemanden in seiner Ehre oder Würde durch Worte oder Taten verletzen; den Tatbestand der Beleidigung verwirklichen; insultieren, ausschimpfen, dissen, (jemanden) provozieren
acc., (sich+A, in+D, durch+A)
» Tom beleidigte
Mary. Tom insulted Mary.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of beleidigen
Present
... | ich | beleidigt | bin |
... | du | beleidigt | bist |
... | er | beleidigt | ist |
... | wir | beleidigt | sind |
... | ihr | beleidigt | seid |
... | sie | beleidigt | sind |
Imperfect
... | ich | beleidigt | war |
... | du | beleidigt | warst |
... | er | beleidigt | war |
... | wir | beleidigt | waren |
... | ihr | beleidigt | wart |
... | sie | beleidigt | waren |
Present Subj.
... | ich | beleidigt | sei |
... | du | beleidigt | seiest |
... | er | beleidigt | sei |
... | wir | beleidigt | seien |
... | ihr | beleidigt | seiet |
... | sie | beleidigt | seien |
Imperf. Subj.
... | ich | beleidigt | wäre |
... | du | beleidigt | wärest |
... | er | beleidigt | wäre |
... | wir | beleidigt | wären |
... | ihr | beleidigt | wäret |
... | sie | beleidigt | wären |
Indicative
The verb beleidigen conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses
Present
... | ich | beleidigt | bin |
... | du | beleidigt | bist |
... | er | beleidigt | ist |
... | wir | beleidigt | sind |
... | ihr | beleidigt | seid |
... | sie | beleidigt | sind |
Imperfect
... | ich | beleidigt | war |
... | du | beleidigt | warst |
... | er | beleidigt | war |
... | wir | beleidigt | waren |
... | ihr | beleidigt | wart |
... | sie | beleidigt | waren |
Perfect
... | ich | beleidigt | gewesen | bin |
... | du | beleidigt | gewesen | bist |
... | er | beleidigt | gewesen | ist |
... | wir | beleidigt | gewesen | sind |
... | ihr | beleidigt | gewesen | seid |
... | sie | beleidigt | gewesen | sind |
Pluperf.
... | ich | beleidigt | gewesen | war |
... | du | beleidigt | gewesen | warst |
... | er | beleidigt | gewesen | war |
... | wir | beleidigt | gewesen | waren |
... | ihr | beleidigt | gewesen | wart |
... | sie | beleidigt | gewesen | waren |
Future I
... | ich | beleidigt | sein | werde |
... | du | beleidigt | sein | wirst |
... | er | beleidigt | sein | wird |
... | wir | beleidigt | sein | werden |
... | ihr | beleidigt | sein | werdet |
... | sie | beleidigt | sein | werden |
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb beleidigen
Present Subj.
... | ich | beleidigt | sei |
... | du | beleidigt | seiest |
... | er | beleidigt | sei |
... | wir | beleidigt | seien |
... | ihr | beleidigt | seiet |
... | sie | beleidigt | seien |
Imperf. Subj.
... | ich | beleidigt | wäre |
... | du | beleidigt | wärest |
... | er | beleidigt | wäre |
... | wir | beleidigt | wären |
... | ihr | beleidigt | wäret |
... | sie | beleidigt | wären |
Perf. Subj.
... | ich | beleidigt | gewesen | sei |
... | du | beleidigt | gewesen | seiest |
... | er | beleidigt | gewesen | sei |
... | wir | beleidigt | gewesen | seien |
... | ihr | beleidigt | gewesen | seiet |
... | sie | beleidigt | gewesen | seien |
Pluperf. Subj.
... | ich | beleidigt | gewesen | wäre |
... | du | beleidigt | gewesen | wärest |
... | er | beleidigt | gewesen | wäre |
... | wir | beleidigt | gewesen | wären |
... | ihr | beleidigt | gewesen | wäret |
... | sie | beleidigt | gewesen | wären |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb beleidigen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for beleidigen
Examples
Example sentences for beleidigen
-
Tom
beleidigte
Mary.
Tom insulted Mary.
-
Ich bin
beleidigt
.
I'm offended.
-
Mary
beleidigte
den Kellner.
Mary insulted the waiter.
-
Warum
beleidigst
du mich?
Why are you insulting me?
-
Ich
beleidige
sie nicht.
I do not insult her.
-
Sie
beleidigten
sich gegenseitig.
They insulted each other.
-
Der Schüler
beleidigte
die Lehrerin.
The student insulted the teacher.
Examples
Translations
Translation of German beleidigen
-
beleidigen
offend, insult, affront, diss, abuse, anger, dis, flame
обижать, оскорблять, Оскорбление, обидеть, обидеться, оскорбить
insultar, ofender, afrentar, injuriar, denostar, agraviar, atropellar, dar sorrostrada
insulter, offenser, injurier, blesser, choquer, faire injure à, offenser par, outrager
hakaret etmek, incitmek, küçümsemek, aşağılamak, gücendirmek, küfür etmek, kırmak
insultar, ofender, afrontar, injuriar, invectivar, invetivar, magoar, marfar
offendere, insultare, insolentire, offendersi, oltraggiare, recare offesa a
ofensa, jigni, frustrant, insulta
megsért, sért, bántani, megsérteni
obrażać, znieważać, obrazić, razić, urazić, urażać, znieważyć
προσβάλλω, θίγω, προσβολή, υβρίζω, υβριστικός
beledigen, krenken
urazit, urážet, ponížit
förolämpa, kränka, såra, förorätta
fornærme, krænke, støde, såre
侮辱する, 傷つける
insultar, ofendre
loukata, solvata
fornærme, krænke, beilede
iraindu, laidotu, mindutako, ofendatu
uvrediti, povrediti, poniziti
навреди, навреда, навредува, обиди
žaliti, užaliti
ponížiť, uraziť
uvrijediti, pogrditi, pogrdno, povrijediti
uvrijediti, pogrditi, pogrdno
ображати, образити, принизити
обиждам, обида, оскърбявам
абразіць, абраза, зневажаць
העלבה، להעליב، פגיעה
أهان، أهانَ، شَتَمَ، إهانة، تجريح، جرح، سب
توهین کردن، اهانت کردن، دلخورکردن، بی احترامی، توهین، دشنام دادن
توہین کرنا، بے عزتی کرنا، ذاتی عزت کو مجروح کرنا، ذلیل کرنا
beleidigen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of beleidigen- jemanden in seiner Ehre oder Würde durch Worte oder Taten verletzen, den Tatbestand der Beleidigung verwirklichen, insultieren, ausschimpfen, dissen, (jemanden) provozieren
- jemanden in seiner Ehre oder Würde durch Worte oder Taten verletzen, den Tatbestand der Beleidigung verwirklichen, insultieren, ausschimpfen, dissen, (jemanden) provozieren
- jemanden in seiner Ehre oder Würde durch Worte oder Taten verletzen, den Tatbestand der Beleidigung verwirklichen, insultieren, ausschimpfen, dissen, (jemanden) provozieren
- jemanden in seiner Ehre oder Würde durch Worte oder Taten verletzen, den Tatbestand der Beleidigung verwirklichen, insultieren, ausschimpfen, dissen, (jemanden) provozieren
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for beleidigen
jemand/etwas beleidigt
jemanden/etwas durchetwas jemand/etwas beleidigt
jemanden/etwas inetwas jemand/etwas beleidigt
jemanden/etwas inetwas mittels irgendetwas
Usages Prepositions
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of beleidigen
≡ beängstigen
≡ beargwöhnen
≡ beackern
≡ bebrüten
≡ beatmen
≡ bebauen
≡ bedachen
≡ bebeten
≡ beäugeln
≡ bebildern
≡ beantworten
≡ beampeln
≡ bebändern
≡ beäugen
≡ bearbeiten
≡ beachten
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb beleidigen
Summary of all verb tenses for beleidigen
Clear online presentation of the verb 'beleidigt sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb beleidigt sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (... beleidigt ist - ... beleidigt war - ... beleidigt gewesen ist).
beleidigen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... beleidigt bin | ... beleidigt war | ... beleidigt sei | ... beleidigt wäre | - |
du | ... beleidigt bist | ... beleidigt warst | ... beleidigt seiest | ... beleidigt wärest | sei beleidigt |
er | ... beleidigt ist | ... beleidigt war | ... beleidigt sei | ... beleidigt wäre | - |
wir | ... beleidigt sind | ... beleidigt waren | ... beleidigt seien | ... beleidigt wären | seien beleidigt |
ihr | ... beleidigt seid | ... beleidigt wart | ... beleidigt seiet | ... beleidigt wäret | seid beleidigt |
sie | ... beleidigt sind | ... beleidigt waren | ... beleidigt seien | ... beleidigt wären | seien beleidigt |
Indicative Statal Passive
- Present: ... ich beleidigt bin, ... du beleidigt bist, ... er beleidigt ist, ... wir beleidigt sind, ... ihr beleidigt seid, ... sie beleidigt sind
- Imperfect: ... ich beleidigt war, ... du beleidigt warst, ... er beleidigt war, ... wir beleidigt waren, ... ihr beleidigt wart, ... sie beleidigt waren
- Perfect: ... ich beleidigt gewesen bin, ... du beleidigt gewesen bist, ... er beleidigt gewesen ist, ... wir beleidigt gewesen sind, ... ihr beleidigt gewesen seid, ... sie beleidigt gewesen sind
- Pluperfect: ... ich beleidigt gewesen war, ... du beleidigt gewesen warst, ... er beleidigt gewesen war, ... wir beleidigt gewesen waren, ... ihr beleidigt gewesen wart, ... sie beleidigt gewesen waren
- Future: ... ich beleidigt sein werde, ... du beleidigt sein wirst, ... er beleidigt sein wird, ... wir beleidigt sein werden, ... ihr beleidigt sein werdet, ... sie beleidigt sein werden
- Future Perfect: ... ich beleidigt gewesen sein werde, ... du beleidigt gewesen sein wirst, ... er beleidigt gewesen sein wird, ... wir beleidigt gewesen sein werden, ... ihr beleidigt gewesen sein werdet, ... sie beleidigt gewesen sein werden
Subjunctive Statal Passive
- Present: ... ich beleidigt sei, ... du beleidigt seiest, ... er beleidigt sei, ... wir beleidigt seien, ... ihr beleidigt seiet, ... sie beleidigt seien
- Imperfect: ... ich beleidigt wäre, ... du beleidigt wärest, ... er beleidigt wäre, ... wir beleidigt wären, ... ihr beleidigt wäret, ... sie beleidigt wären
- Perfect: ... ich beleidigt gewesen sei, ... du beleidigt gewesen seiest, ... er beleidigt gewesen sei, ... wir beleidigt gewesen seien, ... ihr beleidigt gewesen seiet, ... sie beleidigt gewesen seien
- Pluperfect: ... ich beleidigt gewesen wäre, ... du beleidigt gewesen wärest, ... er beleidigt gewesen wäre, ... wir beleidigt gewesen wären, ... ihr beleidigt gewesen wäret, ... sie beleidigt gewesen wären
- Future: ... ich beleidigt sein werde, ... du beleidigt sein werdest, ... er beleidigt sein werde, ... wir beleidigt sein werden, ... ihr beleidigt sein werdet, ... sie beleidigt sein werden
- Future Perfect: ... ich beleidigt gewesen sein werde, ... du beleidigt gewesen sein werdest, ... er beleidigt gewesen sein werde, ... wir beleidigt gewesen sein werden, ... ihr beleidigt gewesen sein werdet, ... sie beleidigt gewesen sein werden
Conditional (würde) Statal Passive
- Imperfect: ... ich beleidigt sein würde, ... du beleidigt sein würdest, ... er beleidigt sein würde, ... wir beleidigt sein würden, ... ihr beleidigt sein würdet, ... sie beleidigt sein würden
- Pluperfect: ... ich beleidigt gewesen sein würde, ... du beleidigt gewesen sein würdest, ... er beleidigt gewesen sein würde, ... wir beleidigt gewesen sein würden, ... ihr beleidigt gewesen sein würdet, ... sie beleidigt gewesen sein würden
Imperative Statal Passive
- Present: sei (du) beleidigt, seien wir beleidigt, seid (ihr) beleidigt, seien Sie beleidigt
Infinitive/Participle Statal Passive
- Infinitive I: beleidigt sein, beleidigt zu sein
- Infinitive II: beleidigt gewesen sein, beleidigt gewesen zu sein
- Participle I: beleidigt seiend
- Participle II: beleidigt gewesen