Conjugation of German verb daherbringen ⟨Statal Passive⟩ ⟨Subordinate⟩

The conjugation of the verb daherbringen (bring along, bring forth) is irregular. Basic forms are ... dahergebracht ist, ... dahergebracht war and ... dahergebracht gewesen ist. The auxiliary verb of daherbringen is haben. First syllable daher- of daherbringen is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Subordinate. For a better understanding, countless examples of the verb daherbringen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for daherbringen. You can not just daherbringen conjugate, but all German verbs. Comments

irregular · haben · separable

daher·gebracht sein

... dahergebracht ist · ... dahergebracht war · ... dahergebracht gewesen ist

 Change of the stem vowling  i - a - a   Consonant change  ch - ch - ch 

English bring along, bring forth, express rashly

/ˈdaːɐ̯ˌbʁɪŋən/ · /bʁɪŋt daːɐ̯ɐ/ · /ˈbʁaxtə daːɐ̯ɐ/ · /ˈbʁɛçtə daːɐ̯ɐ/ · /ˈdaːɐ̯ɡəˈbʁaxt/

mit sich bringen, unüberlegt äußern; herbeibringen

(acc.)

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of daherbringen

Present

... ich dahergebracht bin
... du dahergebracht bist
... er dahergebracht ist
... wir dahergebracht sind
... ihr dahergebracht seid
... sie dahergebracht sind

Imperfect

... ich dahergebracht war
... du dahergebracht warst
... er dahergebracht war
... wir dahergebracht waren
... ihr dahergebracht wart
... sie dahergebracht waren

Imperative

-
sei (du) dahergebracht
-
seien wir dahergebracht
seid (ihr) dahergebracht
seien Sie dahergebracht

Present Subj.

... ich dahergebracht sei
... du dahergebracht seiest
... er dahergebracht sei
... wir dahergebracht seien
... ihr dahergebracht seiet
... sie dahergebracht seien

Imperf. Subj.

... ich dahergebracht wäre
... du dahergebracht wärest
... er dahergebracht wäre
... wir dahergebracht wären
... ihr dahergebracht wäret
... sie dahergebracht wären

Infinitive

dahergebracht sein
dahergebracht zu sein

Participle

dahergebracht seiend
dahergebracht gewesen

Indicative

The verb daherbringen conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses


Present

... ich dahergebracht bin
... du dahergebracht bist
... er dahergebracht ist
... wir dahergebracht sind
... ihr dahergebracht seid
... sie dahergebracht sind

Imperfect

... ich dahergebracht war
... du dahergebracht warst
... er dahergebracht war
... wir dahergebracht waren
... ihr dahergebracht wart
... sie dahergebracht waren

Perfect

... ich dahergebracht gewesen bin
... du dahergebracht gewesen bist
... er dahergebracht gewesen ist
... wir dahergebracht gewesen sind
... ihr dahergebracht gewesen seid
... sie dahergebracht gewesen sind

Pluperf.

... ich dahergebracht gewesen war
... du dahergebracht gewesen warst
... er dahergebracht gewesen war
... wir dahergebracht gewesen waren
... ihr dahergebracht gewesen wart
... sie dahergebracht gewesen waren

Future I

... ich dahergebracht sein werde
... du dahergebracht sein wirst
... er dahergebracht sein wird
... wir dahergebracht sein werden
... ihr dahergebracht sein werdet
... sie dahergebracht sein werden

Future Perfect

... ich dahergebracht gewesen sein werde
... du dahergebracht gewesen sein wirst
... er dahergebracht gewesen sein wird
... wir dahergebracht gewesen sein werden
... ihr dahergebracht gewesen sein werdet
... sie dahergebracht gewesen sein werden
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb daherbringen


Present Subj.

... ich dahergebracht sei
... du dahergebracht seiest
... er dahergebracht sei
... wir dahergebracht seien
... ihr dahergebracht seiet
... sie dahergebracht seien

Imperf. Subj.

... ich dahergebracht wäre
... du dahergebracht wärest
... er dahergebracht wäre
... wir dahergebracht wären
... ihr dahergebracht wäret
... sie dahergebracht wären

Perf. Subj.

... ich dahergebracht gewesen sei
... du dahergebracht gewesen seiest
... er dahergebracht gewesen sei
... wir dahergebracht gewesen seien
... ihr dahergebracht gewesen seiet
... sie dahergebracht gewesen seien

Pluperf. Subj.

... ich dahergebracht gewesen wäre
... du dahergebracht gewesen wärest
... er dahergebracht gewesen wäre
... wir dahergebracht gewesen wären
... ihr dahergebracht gewesen wäret
... sie dahergebracht gewesen wären

Future Subj.

... ich dahergebracht sein werde
... du dahergebracht sein werdest
... er dahergebracht sein werde
... wir dahergebracht sein werden
... ihr dahergebracht sein werdet
... sie dahergebracht sein werden

Fut. Perf. Subj.

... ich dahergebracht gewesen sein werde
... du dahergebracht gewesen sein werdest
... er dahergebracht gewesen sein werde
... wir dahergebracht gewesen sein werden
... ihr dahergebracht gewesen sein werdet
... sie dahergebracht gewesen sein werden

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

... ich dahergebracht sein würde
... du dahergebracht sein würdest
... er dahergebracht sein würde
... wir dahergebracht sein würden
... ihr dahergebracht sein würdet
... sie dahergebracht sein würden

Past Cond.

... ich dahergebracht gewesen sein würde
... du dahergebracht gewesen sein würdest
... er dahergebracht gewesen sein würde
... wir dahergebracht gewesen sein würden
... ihr dahergebracht gewesen sein würdet
... sie dahergebracht gewesen sein würden

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb daherbringen


Present

sei (du) dahergebracht
seien wir dahergebracht
seid (ihr) dahergebracht
seien Sie dahergebracht

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for daherbringen


Infinitive I


dahergebracht sein
dahergebracht zu sein

Infinitive II


dahergebracht gewesen sein
dahergebracht gewesen zu sein

Participle I


dahergebracht seiend

Participle II


dahergebracht gewesen
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German daherbringen


German daherbringen
English bring along, bring forth, express rashly
Russian приносить, выражать
Spanish expresar sin pensar, traer, traer consigo
French apporter, amener
Turkish açıklamak, getirmek
Portuguese trazer, acarretar
Italian portare con sé, andare raccontando, dire in giro, esprimere impulsivamente, portarsi dietro
Romanian aduce, provoca
Hungarian hozni, magával hozni
Polish przynosić, gadać, przynieść, wyrażać
Greek συνοδεύω, φέρνω
Dutch meebrengen, uiten
Czech přinést, vyjádřit
Swedish föra med sig, uttala impulsivt
Danish medføre, udtale
Japanese もたらす, 引き起こす
Catalan fer venir, portar
Finnish mukanaan tuoda, tuoda mukanaan
Norwegian føre med seg, komme med
Basque dakar, ekarri
Serbian doneti, izneti
Macedonian донесува, предизвикува
Slovenian izjaviti, prinašati
Slowakisch priniesť, vyjadriť bez rozmyslu
Bosnian donijeti, iznijeti
Croatian donijeti, iznijeti
Ukrainian викликати, принести
Bulgarian донасям, изразявам
Belorussian выказваць, прыносіць
Indonesian membawa serta, terceplos
Vietnamese buột miệng nói, kéo theo
Uzbek aytib yubormoq, olib kelmoq
Hindi बक देना, साथ लाना
Chinese 带来, 脱口而出
Thai นำมาด้วย, พูดโพล่ง
Korean 내뱉다, 수반하다
Azerbaijani ağzından qaçırmaq, özünlə gətirmək
Georgian მოჰყვება, წამოცდენა
Bengali বলে ফেলা, সঙ্গে আনা
Albanian lëshoj nga goja, sjell me vete
Marathi बडबडणे, बरोबर आणणे
Nepali भनिहाल्नु, साथ ल्याउनु
Telugu చెప్పేసు, తీసుకురావు
Latvian izbliezt, nest līdzi
Tamil கொண்டு வரு, சொல்லிவிடு
Estonian kaasa tooma, välja lobisema
Armenian անմտորեն ասել, իր հետ բերել
Kurdish bi xwe anîn, bêfikir gotin
Hebrewלגרום، להביא
Arabicيأتي مع، يعبّر بلا تفكير
Persianبه همراه آوردن، بی‌فکری بیان کردن
Urduلانا، پیش کرنا

daherbringen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of daherbringen

  • mit sich bringen, unüberlegt äußern
  • herbeibringen

daherbringen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb daherbringen

Summary of all verb tenses for daherbringen


Clear online presentation of the verb 'daher·gebracht sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb daher·gebracht sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (... dahergebracht ist - ... dahergebracht war - ... dahergebracht gewesen ist).

daherbringen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich ... dahergebracht bin... dahergebracht war... dahergebracht sei... dahergebracht wäre-
du ... dahergebracht bist... dahergebracht warst... dahergebracht seiest... dahergebracht wärestsei dahergebracht
er ... dahergebracht ist... dahergebracht war... dahergebracht sei... dahergebracht wäre-
wir ... dahergebracht sind... dahergebracht waren... dahergebracht seien... dahergebracht wärenseien dahergebracht
ihr ... dahergebracht seid... dahergebracht wart... dahergebracht seiet... dahergebracht wäretseid dahergebracht
sie ... dahergebracht sind... dahergebracht waren... dahergebracht seien... dahergebracht wärenseien dahergebracht

Indicative Statal Passive

  • Present: ... ich dahergebracht bin, ... du dahergebracht bist, ... er dahergebracht ist, ... wir dahergebracht sind, ... ihr dahergebracht seid, ... sie dahergebracht sind
  • Imperfect: ... ich dahergebracht war, ... du dahergebracht warst, ... er dahergebracht war, ... wir dahergebracht waren, ... ihr dahergebracht wart, ... sie dahergebracht waren
  • Perfect: ... ich dahergebracht gewesen bin, ... du dahergebracht gewesen bist, ... er dahergebracht gewesen ist, ... wir dahergebracht gewesen sind, ... ihr dahergebracht gewesen seid, ... sie dahergebracht gewesen sind
  • Pluperfect: ... ich dahergebracht gewesen war, ... du dahergebracht gewesen warst, ... er dahergebracht gewesen war, ... wir dahergebracht gewesen waren, ... ihr dahergebracht gewesen wart, ... sie dahergebracht gewesen waren
  • Future: ... ich dahergebracht sein werde, ... du dahergebracht sein wirst, ... er dahergebracht sein wird, ... wir dahergebracht sein werden, ... ihr dahergebracht sein werdet, ... sie dahergebracht sein werden
  • Future Perfect: ... ich dahergebracht gewesen sein werde, ... du dahergebracht gewesen sein wirst, ... er dahergebracht gewesen sein wird, ... wir dahergebracht gewesen sein werden, ... ihr dahergebracht gewesen sein werdet, ... sie dahergebracht gewesen sein werden

Subjunctive Statal Passive

  • Present: ... ich dahergebracht sei, ... du dahergebracht seiest, ... er dahergebracht sei, ... wir dahergebracht seien, ... ihr dahergebracht seiet, ... sie dahergebracht seien
  • Imperfect: ... ich dahergebracht wäre, ... du dahergebracht wärest, ... er dahergebracht wäre, ... wir dahergebracht wären, ... ihr dahergebracht wäret, ... sie dahergebracht wären
  • Perfect: ... ich dahergebracht gewesen sei, ... du dahergebracht gewesen seiest, ... er dahergebracht gewesen sei, ... wir dahergebracht gewesen seien, ... ihr dahergebracht gewesen seiet, ... sie dahergebracht gewesen seien
  • Pluperfect: ... ich dahergebracht gewesen wäre, ... du dahergebracht gewesen wärest, ... er dahergebracht gewesen wäre, ... wir dahergebracht gewesen wären, ... ihr dahergebracht gewesen wäret, ... sie dahergebracht gewesen wären
  • Future: ... ich dahergebracht sein werde, ... du dahergebracht sein werdest, ... er dahergebracht sein werde, ... wir dahergebracht sein werden, ... ihr dahergebracht sein werdet, ... sie dahergebracht sein werden
  • Future Perfect: ... ich dahergebracht gewesen sein werde, ... du dahergebracht gewesen sein werdest, ... er dahergebracht gewesen sein werde, ... wir dahergebracht gewesen sein werden, ... ihr dahergebracht gewesen sein werdet, ... sie dahergebracht gewesen sein werden

Conditional (würde) Statal Passive

  • Imperfect: ... ich dahergebracht sein würde, ... du dahergebracht sein würdest, ... er dahergebracht sein würde, ... wir dahergebracht sein würden, ... ihr dahergebracht sein würdet, ... sie dahergebracht sein würden
  • Pluperfect: ... ich dahergebracht gewesen sein würde, ... du dahergebracht gewesen sein würdest, ... er dahergebracht gewesen sein würde, ... wir dahergebracht gewesen sein würden, ... ihr dahergebracht gewesen sein würdet, ... sie dahergebracht gewesen sein würden

Imperative Statal Passive

  • Present: sei (du) dahergebracht, seien wir dahergebracht, seid (ihr) dahergebracht, seien Sie dahergebracht

Infinitive/Participle Statal Passive

  • Infinitive I: dahergebracht sein, dahergebracht zu sein
  • Infinitive II: dahergebracht gewesen sein, dahergebracht gewesen zu sein
  • Participle I: dahergebracht seiend
  • Participle II: dahergebracht gewesen

Comments



Log in

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9