Conjugation of German verb plärren ⟨Statal Passive⟩

The conjugation of the verb plärren (bawl, blare) is regular. Basic forms are ist geplärrt, war geplärrt and ist geplärrt gewesen. The auxiliary verb of plärren is haben. The flection is in Statal Passive and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb plärren are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for plärren. You can not just plärren conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments

C2 · regular · haben

geplärrt sein

ist geplärrt · war geplärrt · ist geplärrt gewesen

English bawl, blare, scream, snivel, wail, blare out, blub, blubber, boo-hoo, drant, have a whinge, howl, roar, whine, whinge, yell

laut schreien, brüllen; laut tönen; brüllen, dröhnen, heulen, schluchzen

(acc.)

» Der Fernseher plärrte im Hintergrund. English The TV blared in the background.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of plärren

Present

ich bin geplärrt
du bist geplärrt
er ist geplärrt
wir sind geplärrt
ihr seid geplärrt
sie sind geplärrt

Imperfect

ich war geplärrt
du warst geplärrt
er war geplärrt
wir waren geplärrt
ihr wart geplärrt
sie waren geplärrt

Imperative

-
sei (du) geplärrt
-
seien wir geplärrt
seid (ihr) geplärrt
seien Sie geplärrt

Present Subj.

ich sei geplärrt
du seiest geplärrt
er sei geplärrt
wir seien geplärrt
ihr seiet geplärrt
sie seien geplärrt

Imperf. Subj.

ich wäre geplärrt
du wärest geplärrt
er wäre geplärrt
wir wären geplärrt
ihr wäret geplärrt
sie wären geplärrt

Infinitive

geplärrt sein
geplärrt zu sein

Participle

geplärrt seiend
geplärrt gewesen

Indicative

The verb plärren conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses


Present

ich bin geplärrt
du bist geplärrt
er ist geplärrt
wir sind geplärrt
ihr seid geplärrt
sie sind geplärrt

Imperfect

ich war geplärrt
du warst geplärrt
er war geplärrt
wir waren geplärrt
ihr wart geplärrt
sie waren geplärrt

Perfect

ich bin geplärrt gewesen
du bist geplärrt gewesen
er ist geplärrt gewesen
wir sind geplärrt gewesen
ihr seid geplärrt gewesen
sie sind geplärrt gewesen

Pluperf.

ich war geplärrt gewesen
du warst geplärrt gewesen
er war geplärrt gewesen
wir waren geplärrt gewesen
ihr wart geplärrt gewesen
sie waren geplärrt gewesen

Future I

ich werde geplärrt sein
du wirst geplärrt sein
er wird geplärrt sein
wir werden geplärrt sein
ihr werdet geplärrt sein
sie werden geplärrt sein

Future Perfect

ich werde geplärrt gewesen sein
du wirst geplärrt gewesen sein
er wird geplärrt gewesen sein
wir werden geplärrt gewesen sein
ihr werdet geplärrt gewesen sein
sie werden geplärrt gewesen sein

  • Der Fernseher plärrte im Hintergrund. 
  • Im Buchenwald plärrten die Eichelhäher. 
  • Das Radio plärrt schon den ganzen Tag. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb plärren


Present Subj.

ich sei geplärrt
du seiest geplärrt
er sei geplärrt
wir seien geplärrt
ihr seiet geplärrt
sie seien geplärrt

Imperf. Subj.

ich wäre geplärrt
du wärest geplärrt
er wäre geplärrt
wir wären geplärrt
ihr wäret geplärrt
sie wären geplärrt

Perf. Subj.

ich sei geplärrt gewesen
du seiest geplärrt gewesen
er sei geplärrt gewesen
wir seien geplärrt gewesen
ihr seiet geplärrt gewesen
sie seien geplärrt gewesen

Pluperf. Subj.

ich wäre geplärrt gewesen
du wärest geplärrt gewesen
er wäre geplärrt gewesen
wir wären geplärrt gewesen
ihr wäret geplärrt gewesen
sie wären geplärrt gewesen

Future Subj.

ich werde geplärrt sein
du werdest geplärrt sein
er werde geplärrt sein
wir werden geplärrt sein
ihr werdet geplärrt sein
sie werden geplärrt sein

Fut. Perf. Subj.

ich werde geplärrt gewesen sein
du werdest geplärrt gewesen sein
er werde geplärrt gewesen sein
wir werden geplärrt gewesen sein
ihr werdet geplärrt gewesen sein
sie werden geplärrt gewesen sein

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde geplärrt sein
du würdest geplärrt sein
er würde geplärrt sein
wir würden geplärrt sein
ihr würdet geplärrt sein
sie würden geplärrt sein

Past Cond.

ich würde geplärrt gewesen sein
du würdest geplärrt gewesen sein
er würde geplärrt gewesen sein
wir würden geplärrt gewesen sein
ihr würdet geplärrt gewesen sein
sie würden geplärrt gewesen sein

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb plärren


Present

sei (du) geplärrt
seien wir geplärrt
seid (ihr) geplärrt
seien Sie geplärrt

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for plärren


Infinitive I


geplärrt sein
geplärrt zu sein

Infinitive II


geplärrt gewesen sein
geplärrt gewesen zu sein

Participle I


geplärrt seiend

Participle II


geplärrt gewesen

  • Tom konnte im Hintergrund den Fernseher plärren hören. 
  • In der Straßenbahn plärrte ein Kleinkind, weil es hingefallen ist. 

Examples

Example sentences for plärren


  • Der Fernseher plärrte im Hintergrund. 
    English The TV blared in the background.
  • Im Buchenwald plärrten die Eichelhäher. 
    English In Buchenwald, the jays were screeching.
  • Das Radio plärrt schon den ganzen Tag. 
    English The radio has been blaring all day.
  • Tom konnte im Hintergrund den Fernseher plärren hören. 
    English Tom could hear the television blaring in the background.
  • Mein Geschwisterchen plärrt aus vollem Hals. 
    English My little sibling is crying at the top of their lungs.
  • In der Straßenbahn plärrte ein Kleinkind, weil es hingefallen ist. 
    English In the tram, a small child was screaming because it had fallen.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German plärren


German plärren
English bawl, blare, scream, snivel, wail, blare out, blub, blubber
Russian реветь, горланить, кричать, вопить, громко кричать, гудеть, завопить, крикнуть
Spanish gritar, berrear, chillar, lloriquear, rugir
French brailler, crier, braire, criailler, hurler, piauler, pleurnicher
Turkish bağırmak, cır cır etmek, cırıldamak, haykırmak, hüngür hüngür ağlamak, kükremek
Portuguese berrar, gritar, choramingar, estar aos berros
Italian strillare, urlare, frignare, piagnucolare, ruggire, sbraitare
Romanian striga, urlă
Hungarian üvölt, kiabál, bőg, sikít, sír(-rí)
Polish krzyczeć, wrzeszczeć, beczeć, drzeć się, ryczeć, skrzeczeć, wydzierać się, zaśpiewać skrzeczącym głosem
Greek κραυγή, βουίζω, βρυχηθμός, γκαρίζω, σκούζω, τσιρίζω, φωνή
Dutch schreeuwen, blèren, brullen, gillen, huilen, janken
Czech křičet, brečet, hřmět, řvát
Swedish skrika, vråla, grina, skräna, skråla, tjuta
Danish brøle, råbe, bræge, skråle
Japanese 大声で叫ぶ, 大声で鳴く, 怒鳴る, 騒ぐ
Catalan cridar, brullar, plorar
Finnish huutaa, karjua, kirkua
Norwegian brøle, skrikke, vræle
Basque oihukatu, zarata egin, zarrapatatu
Serbian urlati, vrištati
Macedonian викање, крикување, рев
Slovenian glasno kričati, kričati, rjoveti, vpitje
Slowakisch hlučne kričať, hystericky kričať, kričať, vrieskať
Bosnian urlati, vrištati
Croatian urlati, vrištati
Ukrainian гриміти, гучно звучати, гучно кричати, ревти
Bulgarian викане, рев
Belorussian гучна гучаць, гучна крычаць, рыкаць
Indonesian berbunyi keras, berbunyi nyaring, menangis, teriak
Vietnamese gào khóc, khóc, kêu inh ỏi, rền vang
Uzbek jaranglamoq, qichqirmoq, yig'lamoq
Hindi चिल्लाना, जोर से बजना, तेज़ बजना
Chinese 刺耳地响, 哭喊, 大声作响, 大声哭喊
Thai ดังลั่น, ตะโกน, ร้องไห้
Korean 소리 지르다, 요란하게 울리다, 울다, 크게 울리다
Azerbaijani ağlamaq, bağırmaq, uca səslənmək
Georgian ყვიროლა, ხმამაღლა ჟღერება
Bengali কর্কশ শব্দ করা, চিৎকার করা, জোরে বাজা
Albanian qaj, tingëlloj fort, ulërij
Marathi खळखळून रडणे, मोठ्याने वाजणे, रडणे
Nepali चिच्याउनु, ठूलो आवाजमा बज्नु, रूदनु
Telugu కేకపెట్టడం, గట్టిగా మోగు
Latvian gaudot, raudāt, skanēt skaļi
Tamil அழுவது, சத்தமாக ஒலிக்க
Estonian karjuma, nutma, valjusti kõlama
Armenian բարձր հնչել, գոռալ
Kurdish dengê bilind derxistin, qisqirin
Hebrewלזעוק، לצעוק، לשאג
Arabicأعول، دوى، صراخ، ضج، عويل، يصرخ، يُعَجِّل
Persianجیغ زدن، فریاد زدن
Urduپکارنا، چلانا

plärren in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of plärren

  • laut schreien, brüllen, brüllen, schreien, anschreien, anfahren
  • laut tönen, dröhnen, brüllen
  • heulen, wehklagen, weinen, flennen, Tränen vergießen
  • brüllen, schluchzen, schreien, heulen, bläken, Tränen vergießen

plärren in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb plärren

Summary of all verb tenses for plärren


Clear online presentation of the verb 'geplärrt sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb geplärrt sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist geplärrt - war geplärrt - ist geplärrt gewesen).

plärren conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich bin geplärrtwar geplärrtsei geplärrtwäre geplärrt-
du bist geplärrtwarst geplärrtseiest geplärrtwärest geplärrtsei geplärrt
er ist geplärrtwar geplärrtsei geplärrtwäre geplärrt-
wir sind geplärrtwaren geplärrtseien geplärrtwären geplärrtseien geplärrt
ihr seid geplärrtwart geplärrtseiet geplärrtwäret geplärrtseid geplärrt
sie sind geplärrtwaren geplärrtseien geplärrtwären geplärrtseien geplärrt

Indicative Statal Passive

  • Present: ich bin geplärrt, du bist geplärrt, er ist geplärrt, wir sind geplärrt, ihr seid geplärrt, sie sind geplärrt
  • Imperfect: ich war geplärrt, du warst geplärrt, er war geplärrt, wir waren geplärrt, ihr wart geplärrt, sie waren geplärrt
  • Perfect: ich bin geplärrt gewesen, du bist geplärrt gewesen, er ist geplärrt gewesen, wir sind geplärrt gewesen, ihr seid geplärrt gewesen, sie sind geplärrt gewesen
  • Pluperfect: ich war geplärrt gewesen, du warst geplärrt gewesen, er war geplärrt gewesen, wir waren geplärrt gewesen, ihr wart geplärrt gewesen, sie waren geplärrt gewesen
  • Future: ich werde geplärrt sein, du wirst geplärrt sein, er wird geplärrt sein, wir werden geplärrt sein, ihr werdet geplärrt sein, sie werden geplärrt sein
  • Future Perfect: ich werde geplärrt gewesen sein, du wirst geplärrt gewesen sein, er wird geplärrt gewesen sein, wir werden geplärrt gewesen sein, ihr werdet geplärrt gewesen sein, sie werden geplärrt gewesen sein

Subjunctive Statal Passive

  • Present: ich sei geplärrt, du seiest geplärrt, er sei geplärrt, wir seien geplärrt, ihr seiet geplärrt, sie seien geplärrt
  • Imperfect: ich wäre geplärrt, du wärest geplärrt, er wäre geplärrt, wir wären geplärrt, ihr wäret geplärrt, sie wären geplärrt
  • Perfect: ich sei geplärrt gewesen, du seiest geplärrt gewesen, er sei geplärrt gewesen, wir seien geplärrt gewesen, ihr seiet geplärrt gewesen, sie seien geplärrt gewesen
  • Pluperfect: ich wäre geplärrt gewesen, du wärest geplärrt gewesen, er wäre geplärrt gewesen, wir wären geplärrt gewesen, ihr wäret geplärrt gewesen, sie wären geplärrt gewesen
  • Future: ich werde geplärrt sein, du werdest geplärrt sein, er werde geplärrt sein, wir werden geplärrt sein, ihr werdet geplärrt sein, sie werden geplärrt sein
  • Future Perfect: ich werde geplärrt gewesen sein, du werdest geplärrt gewesen sein, er werde geplärrt gewesen sein, wir werden geplärrt gewesen sein, ihr werdet geplärrt gewesen sein, sie werden geplärrt gewesen sein

Conditional (würde) Statal Passive

  • Imperfect: ich würde geplärrt sein, du würdest geplärrt sein, er würde geplärrt sein, wir würden geplärrt sein, ihr würdet geplärrt sein, sie würden geplärrt sein
  • Pluperfect: ich würde geplärrt gewesen sein, du würdest geplärrt gewesen sein, er würde geplärrt gewesen sein, wir würden geplärrt gewesen sein, ihr würdet geplärrt gewesen sein, sie würden geplärrt gewesen sein

Imperative Statal Passive

  • Present: sei (du) geplärrt, seien wir geplärrt, seid (ihr) geplärrt, seien Sie geplärrt

Infinitive/Participle Statal Passive

  • Infinitive I: geplärrt sein, geplärrt zu sein
  • Infinitive II: geplärrt gewesen sein, geplärrt gewesen zu sein
  • Participle I: geplärrt seiend
  • Participle II: geplärrt gewesen

Comments



Log in

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 4561, 21133, 21133

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 5337389, 5337386, 6824092

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 21133, 21133, 21133

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: plärren

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9