Conjugation of German verb rüberkommen ⟨Statal Passive⟩

The conjugation of the verb rüberkommen (come over, get across) is irregular. Basic forms are ist rübergekommen, war rübergekommen and ist rübergekommen gewesen. The stem vowels are o - a - o. The auxiliary verb of rüberkommen is sein. First syllable rüber- of rüberkommen is separable. The flection is in Statal Passive and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb rüberkommen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for rüberkommen. You can not just rüberkommen conjugate, but all German verbs. Comments

irregular · sein · separable

rüber·gekommen sein

ist rübergekommen · war rübergekommen · ist rübergekommen gewesen

 Change of the stem vowling  o - a - o   Umlauts in present tense   Omission of consonant doubling  mm - m - mm 

English come over, get across, be clear, come across, get through, give up, hand over

/ˈʁyːbɐˌkɔmən/ · /kɔmt ˈʁyːbɐ/ · /ˈkʁyːbɐ/ · /ˈkɛːmə ˈʁyːbɐ/ · /ˈʁyːbɐɡəˌkɔmən/

etwas ungern hergeben, etwas herausrücken; verständlich, deutlich sein; herüberkommen, hinüberkommen, (sich) zeigen (in), (irgendwie) aufgenommen werden

(bei+D, mit+D, zu+D)

» Kannst du rüberkommen ? English Can you come over here?

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of rüberkommen

Present

ich bin rübergekommen
du bist rübergekommen
er ist rübergekommen
wir sind rübergekommen
ihr seid rübergekommen
sie sind rübergekommen

Imperfect

ich war rübergekommen
du warst rübergekommen
er war rübergekommen
wir waren rübergekommen
ihr wart rübergekommen
sie waren rübergekommen

Imperative

-
sei (du) rübergekommen
-
seien wir rübergekommen
seid (ihr) rübergekommen
seien Sie rübergekommen

Present Subj.

ich sei rübergekommen
du seiest rübergekommen
er sei rübergekommen
wir seien rübergekommen
ihr seiet rübergekommen
sie seien rübergekommen

Imperf. Subj.

ich wäre rübergekommen
du wärest rübergekommen
er wäre rübergekommen
wir wären rübergekommen
ihr wäret rübergekommen
sie wären rübergekommen

Infinitive

rübergekommen sein
rübergekommen zu sein

Participle

rübergekommen seiend
rübergekommen gewesen

Indicative

The verb rüberkommen conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses


Present

ich bin rübergekommen
du bist rübergekommen
er ist rübergekommen
wir sind rübergekommen
ihr seid rübergekommen
sie sind rübergekommen

Imperfect

ich war rübergekommen
du warst rübergekommen
er war rübergekommen
wir waren rübergekommen
ihr wart rübergekommen
sie waren rübergekommen

Perfect

ich bin rübergekommen gewesen
du bist rübergekommen gewesen
er ist rübergekommen gewesen
wir sind rübergekommen gewesen
ihr seid rübergekommen gewesen
sie sind rübergekommen gewesen

Pluperf.

ich war rübergekommen gewesen
du warst rübergekommen gewesen
er war rübergekommen gewesen
wir waren rübergekommen gewesen
ihr wart rübergekommen gewesen
sie waren rübergekommen gewesen

Future I

ich werde rübergekommen sein
du wirst rübergekommen sein
er wird rübergekommen sein
wir werden rübergekommen sein
ihr werdet rübergekommen sein
sie werden rübergekommen sein

Future Perfect

ich werde rübergekommen gewesen sein
du wirst rübergekommen gewesen sein
er wird rübergekommen gewesen sein
wir werden rübergekommen gewesen sein
ihr werdet rübergekommen gewesen sein
sie werden rübergekommen gewesen sein

  • Warum kommst du nicht rüber ? 
  • Wann möchtest du, dass ich rüberkomme ? 
  • Ich möchte, dass Tom rüberkommt und sich bei Maria entschuldigt. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb rüberkommen


Present Subj.

ich sei rübergekommen
du seiest rübergekommen
er sei rübergekommen
wir seien rübergekommen
ihr seiet rübergekommen
sie seien rübergekommen

Imperf. Subj.

ich wäre rübergekommen
du wärest rübergekommen
er wäre rübergekommen
wir wären rübergekommen
ihr wäret rübergekommen
sie wären rübergekommen

Perf. Subj.

ich sei rübergekommen gewesen
du seiest rübergekommen gewesen
er sei rübergekommen gewesen
wir seien rübergekommen gewesen
ihr seiet rübergekommen gewesen
sie seien rübergekommen gewesen

Pluperf. Subj.

ich wäre rübergekommen gewesen
du wärest rübergekommen gewesen
er wäre rübergekommen gewesen
wir wären rübergekommen gewesen
ihr wäret rübergekommen gewesen
sie wären rübergekommen gewesen

Future Subj.

ich werde rübergekommen sein
du werdest rübergekommen sein
er werde rübergekommen sein
wir werden rübergekommen sein
ihr werdet rübergekommen sein
sie werden rübergekommen sein

Fut. Perf. Subj.

ich werde rübergekommen gewesen sein
du werdest rübergekommen gewesen sein
er werde rübergekommen gewesen sein
wir werden rübergekommen gewesen sein
ihr werdet rübergekommen gewesen sein
sie werden rübergekommen gewesen sein

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde rübergekommen sein
du würdest rübergekommen sein
er würde rübergekommen sein
wir würden rübergekommen sein
ihr würdet rübergekommen sein
sie würden rübergekommen sein

Past Cond.

ich würde rübergekommen gewesen sein
du würdest rübergekommen gewesen sein
er würde rübergekommen gewesen sein
wir würden rübergekommen gewesen sein
ihr würdet rübergekommen gewesen sein
sie würden rübergekommen gewesen sein

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb rüberkommen


Present

sei (du) rübergekommen
seien wir rübergekommen
seid (ihr) rübergekommen
seien Sie rübergekommen

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for rüberkommen


Infinitive I


rübergekommen sein
rübergekommen zu sein

Infinitive II


rübergekommen gewesen sein
rübergekommen gewesen zu sein

Participle I


rübergekommen seiend

Participle II


rübergekommen gewesen

  • Kannst du rüberkommen ? 
  • Du kannst gerne rüberkommen . 
  • Du willst doch nicht verzweifelt rüberkommen . 

Examples

Example sentences for rüberkommen


  • Kannst du rüberkommen ? 
    English Can you come over here?
  • Du kannst gerne rüberkommen . 
    English You're welcome to come over.
  • Warum kommst du nicht rüber ? 
    English Why don't you come over?
  • Du willst doch nicht verzweifelt rüberkommen . 
    English You don't want to seem desperate.
  • Wann möchtest du, dass ich rüberkomme ? 
    English When would you like me to come over?
  • Möchtest du rüberkommen und ein Video gucken oder so? 
    English Do you want to come over and watch a movie or something?
  • Maria hat mich gebeten rüberzukommen und ihr zu helfen. 
    English Mary asked me to come over and help her.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German rüberkommen


German rüberkommen
English come over, get across, be clear, come across, get through, give up, hand over
Russian быть понятным, восприниматься, восприняться, зайти, заходить, перейти, переходить, стать понятным
Spanish llegar a entenderse, claro, comprenderse, comprensible, dar, entenderse, entregar
French clair, compréhensible, donner, rendre, être compris
Turkish yankı uyandırmak, anlaşılmak, anlaşılır, açık, uzaklaştırmak, vermek
Portuguese parecer, claro, compreendido, compreensível, dar, entregar
Italian capire, cedere, chiaro, comprensibile, essere compreso, restituire
Romanian ceda, clar, da, fi înțeles, înțeles
Hungarian kiadni, megértés, világos, átadni, érthető
Polish wpadać do, jasny, oddawać, wyciągać, zostać zrozumianym, zrozumiały
Greek δίνω, κατανοητός, κατανοώ, παραχωρώ, σαφής
Dutch overkomen, afgeven, begrepen worden, begrijpelijk zijn, duidelijk zijn, geven
Czech být jasný, být pochopen, být srozumitelný, dát, pustit
Swedish komma över, titta in, förståelig, förstås, ge bort, släppa, tydlig
Danish afgive, blive forstået, forståelig, give, klar
Japanese 引き渡す, 明確である, 渡す, 理解される, 理解できる
Catalan cedir, clar, comprensible, donar, entendre's
Finnish antaa, luovuttaa, selkeä, tulla ymmärretyksi, yhte understood
Norwegian bli forstått, forståelig, gi fra seg, overgi, tydelig
Basque argia, argitasun, eman, ulertzea, uztea
Serbian biti shvaćen, izdati, jasno, predati, razumljivo
Macedonian давање, разбирливо, разбран, јасно
Slovenian biti razumljen, izročiti, jasno, odati, razumljivo
Slowakisch byť pochopený, jasný, pustiť, vydávať, zrozumiteľný
Bosnian biti shvaćen, izdati, jasno, predati, razumljivo
Croatian biti shvaćen, izdati, jasno, predati, razumljivo
Ukrainian видавати, віддавати неохоче, зрозумілий, зрозумітися, ясний
Bulgarian да дам неохотно, да издам, разбираем, разбирам, ясен
Belorussian аддаваць неахвотна, зразумелы, зразумець, ясны
Indonesian dimengerti, dipahami, menyerahkan, terpahami, tersampaikan
Vietnamese được hiểu, dễ hiểu, giao nộp, nộp
Uzbek topshirmoq, tushunarli bo‘lmoq, tushunilmoq, uzatmoq
Hindi उगलना, समझ में आना, सौंपना, स्पष्ट होना
Chinese 被理解, 交出, 交出来, 传达清楚
Thai ชัดเจน, ยอมมอบให้, ส่งมอบ, เข้าใจได้, เป็นที่เข้าใจ
Korean 이해되다, 내놓다, 내주다, 전달되다
Azerbaijani anlaşılmaq, aydın olmaq, başa düşülmək, təslim etmək, vermək
Georgian გასაგები გახდეს, გასაგები იყოს, დათმობა, ნათელი იყოს, ჩაბარება
Bengali উগরে দেওয়া, বোঝা যাওয়া, বোঝা যায়, স্পষ্ট হওয়া
Albanian dorëzoj, kuptohet, të jetë e qartë, të kuptohet
Marathi उगाळणे, कळणे, काढून देणे, समजणे, स्पष्ट होणे
Nepali बुझाउनु, बुझिनु, सुम्पिनु, स्पष्ट हुनु
Telugu అప్పగించు, అర్థం కావడం, అర్థమవడం, సమర్పించు, స్పష్టంగా ఉండటం
Latvian atdot, būt saprotamam, būt skaidram, nodot, tikt saprastam
Tamil ஒப்படைக்க, கையளிக்க, தெளிவாக இருத்தல், புரியப்படுதல், புரியுதல்
Estonian arusaadav olla, kohale jõudma, loovutama, selge olla, välja käima
Armenian զիջել, ըմբռնվել, հանձնել, հասկանալի լինել, հասկացվել, պարզ լինել
Kurdish fêm bûn, teslîm kirin, zelal bûn
Hebrewברור، להיות מובן، להעביר، למסור، מובן
Arabicإعطاء، تسليم، فهم، مفهوم، واضح
Persianتحویل دادن با اکراه، درک شدن، قابل فهم، واضح
Urduسمجھنا، دینا، نکالنا، واضح ہونا

rüberkommen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of rüberkommen

  • herüberkommen, hinüberkommen
  • etwas ungern hergeben, etwas herausrücken
  • verständlich, deutlich sein, verstanden werden
  • (sich) zeigen (in), (irgendwie) aufgenommen werden, (sich) niederschlagen (in), (sich) ausprägen, (sich) formen, Ausdruck finden (in)

rüberkommen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for rüberkommen


  • jemand/etwas kommt bei jemandem rüber
  • jemand/etwas kommt mit etwas rüber
  • jemand/etwas kommt zu jemandem rüber

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb rüberkommen

Summary of all verb tenses for rüberkommen


Clear online presentation of the verb 'rüber·gekommen sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb rüber·gekommen sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist rübergekommen - war rübergekommen - ist rübergekommen gewesen).

rüberkommen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich bin rübergekommenwar rübergekommensei rübergekommenwäre rübergekommen-
du bist rübergekommenwarst rübergekommenseiest rübergekommenwärest rübergekommensei rübergekommen
er ist rübergekommenwar rübergekommensei rübergekommenwäre rübergekommen-
wir sind rübergekommenwaren rübergekommenseien rübergekommenwären rübergekommenseien rübergekommen
ihr seid rübergekommenwart rübergekommenseiet rübergekommenwäret rübergekommenseid rübergekommen
sie sind rübergekommenwaren rübergekommenseien rübergekommenwären rübergekommenseien rübergekommen

Indicative Statal Passive

  • Present: ich bin rübergekommen, du bist rübergekommen, er ist rübergekommen, wir sind rübergekommen, ihr seid rübergekommen, sie sind rübergekommen
  • Imperfect: ich war rübergekommen, du warst rübergekommen, er war rübergekommen, wir waren rübergekommen, ihr wart rübergekommen, sie waren rübergekommen
  • Perfect: ich bin rübergekommen gewesen, du bist rübergekommen gewesen, er ist rübergekommen gewesen, wir sind rübergekommen gewesen, ihr seid rübergekommen gewesen, sie sind rübergekommen gewesen
  • Pluperfect: ich war rübergekommen gewesen, du warst rübergekommen gewesen, er war rübergekommen gewesen, wir waren rübergekommen gewesen, ihr wart rübergekommen gewesen, sie waren rübergekommen gewesen
  • Future: ich werde rübergekommen sein, du wirst rübergekommen sein, er wird rübergekommen sein, wir werden rübergekommen sein, ihr werdet rübergekommen sein, sie werden rübergekommen sein
  • Future Perfect: ich werde rübergekommen gewesen sein, du wirst rübergekommen gewesen sein, er wird rübergekommen gewesen sein, wir werden rübergekommen gewesen sein, ihr werdet rübergekommen gewesen sein, sie werden rübergekommen gewesen sein

Subjunctive Statal Passive

  • Present: ich sei rübergekommen, du seiest rübergekommen, er sei rübergekommen, wir seien rübergekommen, ihr seiet rübergekommen, sie seien rübergekommen
  • Imperfect: ich wäre rübergekommen, du wärest rübergekommen, er wäre rübergekommen, wir wären rübergekommen, ihr wäret rübergekommen, sie wären rübergekommen
  • Perfect: ich sei rübergekommen gewesen, du seiest rübergekommen gewesen, er sei rübergekommen gewesen, wir seien rübergekommen gewesen, ihr seiet rübergekommen gewesen, sie seien rübergekommen gewesen
  • Pluperfect: ich wäre rübergekommen gewesen, du wärest rübergekommen gewesen, er wäre rübergekommen gewesen, wir wären rübergekommen gewesen, ihr wäret rübergekommen gewesen, sie wären rübergekommen gewesen
  • Future: ich werde rübergekommen sein, du werdest rübergekommen sein, er werde rübergekommen sein, wir werden rübergekommen sein, ihr werdet rübergekommen sein, sie werden rübergekommen sein
  • Future Perfect: ich werde rübergekommen gewesen sein, du werdest rübergekommen gewesen sein, er werde rübergekommen gewesen sein, wir werden rübergekommen gewesen sein, ihr werdet rübergekommen gewesen sein, sie werden rübergekommen gewesen sein

Conditional (würde) Statal Passive

  • Imperfect: ich würde rübergekommen sein, du würdest rübergekommen sein, er würde rübergekommen sein, wir würden rübergekommen sein, ihr würdet rübergekommen sein, sie würden rübergekommen sein
  • Pluperfect: ich würde rübergekommen gewesen sein, du würdest rübergekommen gewesen sein, er würde rübergekommen gewesen sein, wir würden rübergekommen gewesen sein, ihr würdet rübergekommen gewesen sein, sie würden rübergekommen gewesen sein

Imperative Statal Passive

  • Present: sei (du) rübergekommen, seien wir rübergekommen, seid (ihr) rübergekommen, seien Sie rübergekommen

Infinitive/Participle Statal Passive

  • Infinitive I: rübergekommen sein, rübergekommen zu sein
  • Infinitive II: rübergekommen gewesen sein, rübergekommen gewesen zu sein
  • Participle I: rübergekommen seiend
  • Participle II: rübergekommen gewesen

Comments



Log in

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 452135, 452135, 452135, 452135, 452135

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: rüberkommen

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 9400998, 6079739, 2591119, 5609202, 7866548, 3261724, 5388257, 5609195

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9