Conjugation of German verb überbringen 〈Statal Passive〉
The conjugation of the verb überbringen (deliver, bear) is irregular. Basic forms are ist überbracht, war überbracht and ist überbracht gewesen. The auxiliary verb of überbringen is haben. Prefix über- of überbringen is not separable. The flection is in Statal Passive and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb überbringen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for überbringen. You can not just überbringen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level C2. Comments ☆
C2 · irregular · haben · inseparable
ist überbracht · war überbracht · ist überbracht gewesen
Change of the stem vowling i - a - a Consonant change ch - ch - ch
deliver, bear, carry, convey, convey (to), bring
jemandem etwas zustellen, geben, bringen; bestellen, zustellen, abliefern, zuführen, weiterleiten
(acc., dat., von+D)
» Er überbrachte
frohe Kunde. He brought joyful news.
The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of überbringen
Present
ich | bin | überbracht |
du | bist | überbracht |
er | ist | überbracht |
wir | sind | überbracht |
ihr | seid | überbracht |
sie | sind | überbracht |
Imperfect
ich | war | überbracht |
du | warst | überbracht |
er | war | überbracht |
wir | waren | überbracht |
ihr | wart | überbracht |
sie | waren | überbracht |
Present Subj.
ich | sei | überbracht |
du | seiest | überbracht |
er | sei | überbracht |
wir | seien | überbracht |
ihr | seiet | überbracht |
sie | seien | überbracht |
Imperf. Subj.
ich | wäre | überbracht |
du | wärest | überbracht |
er | wäre | überbracht |
wir | wären | überbracht |
ihr | wäret | überbracht |
sie | wären | überbracht |
Indicative
The verb überbringen conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses
Present
ich | bin | überbracht |
du | bist | überbracht |
er | ist | überbracht |
wir | sind | überbracht |
ihr | seid | überbracht |
sie | sind | überbracht |
Imperfect
ich | war | überbracht |
du | warst | überbracht |
er | war | überbracht |
wir | waren | überbracht |
ihr | wart | überbracht |
sie | waren | überbracht |
Perfect
ich | bin | überbracht | gewesen |
du | bist | überbracht | gewesen |
er | ist | überbracht | gewesen |
wir | sind | überbracht | gewesen |
ihr | seid | überbracht | gewesen |
sie | sind | überbracht | gewesen |
Pluperf.
ich | war | überbracht | gewesen |
du | warst | überbracht | gewesen |
er | war | überbracht | gewesen |
wir | waren | überbracht | gewesen |
ihr | wart | überbracht | gewesen |
sie | waren | überbracht | gewesen |
Future I
ich | werde | überbracht | sein |
du | wirst | überbracht | sein |
er | wird | überbracht | sein |
wir | werden | überbracht | sein |
ihr | werdet | überbracht | sein |
sie | werden | überbracht | sein |
Subjunctive
The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb überbringen
Present Subj.
ich | sei | überbracht |
du | seiest | überbracht |
er | sei | überbracht |
wir | seien | überbracht |
ihr | seiet | überbracht |
sie | seien | überbracht |
Imperf. Subj.
ich | wäre | überbracht |
du | wärest | überbracht |
er | wäre | überbracht |
wir | wären | überbracht |
ihr | wäret | überbracht |
sie | wären | überbracht |
Perf. Subj.
ich | sei | überbracht | gewesen |
du | seiest | überbracht | gewesen |
er | sei | überbracht | gewesen |
wir | seien | überbracht | gewesen |
ihr | seiet | überbracht | gewesen |
sie | seien | überbracht | gewesen |
Pluperf. Subj.
ich | wäre | überbracht | gewesen |
du | wärest | überbracht | gewesen |
er | wäre | überbracht | gewesen |
wir | wären | überbracht | gewesen |
ihr | wäret | überbracht | gewesen |
sie | wären | überbracht | gewesen |
Conditional (würde)
Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"
Imperative
The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb überbringen
Infinitive/Participle
The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for überbringen
Examples
Example sentences for überbringen
-
Er
überbrachte
frohe Kunde.
He brought joyful news.
-
Ich
überbrachte
ihm die Nachricht.
I carried the message to him.
-
Er
überbringt
ihr den Brief.
He delivers her the letter.
-
Ich muss ihr die traurige Nachricht
überbringen
.
It is up to me to tell the sad news to her.
-
Tom
überbrachte
sowohl gute, als auch schlechte Nachrichten.
Tom was the bearer of both good and bad news.
-
Heute hat der Briefträger Tom eine schlechte Nachricht
überbracht
.
Today, the postman Tom delivered bad news.
-
Könnt ihr das
überbringen
?
Can you deliver that?
Examples
Translations
Translation of German überbringen
-
überbringen
deliver, bear, carry, convey, convey (to), bring
доставить, передавать, передать, вручать, вручить, доставлять
entregar, pasar, transmitir, dar, llevar
remettre, remettre à, transmettre, livrer
getirmek, iletmek, nakletmek, teslim etmek, ulaştırmak
transmitir, levar, trazer, entregar
consegnare, portare, apportare, arrecare, porgere a di, recapitare, trasmettere
livra, aduce
átad, kézbesít, szállít
dostarczyć, przekazać, dostarczać, przekazywać
παραδίδω, δίνω, μεταφέρω, παραδίνω, φέρνω
overbrengen, komen brengen, overhandigen, overmaken, bezorgen
doručovat, doručovatčit, přinášet, přinášetnést, doručit, předat, přinést
överlämna, överbringa, överföra
aflevere, overbringe
届ける, 伝える, 渡す
entregar, portar
tuoda, to deliver, viedä
overbringe, levere
ekarri, eman
doneti, uručiti
достава, пренесување
dostaviti, pripeljati
doručiť, priniesť
donijeti, uručiti
donijeti, predati
доставити, передати
доставям, предавам
даставіць, перадаць
העברה، מסירה
بلغ، سلم، إيصال، تسليم
تحویل دادن، رساندن
پہنچانا، دینا
überbringen in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of überbringen- jemandem etwas zustellen, geben, bringen, bestellen, zustellen, abliefern, zuführen, weiterleiten
Meanings Synonyms
Prepositions
Prepositions for überbringen
Conjugation rules
Detailed rules for conjugation
Derivations
Derived forms of überbringen
≡ ausbringen
≡ überblicken
≡ überblenden
≡ überbacken
≡ daherbringen
≡ überantworten
≡ heranbringen
≡ heimbringen
≡ einbringen
≡ überblättern
≡ überbeißen
≡ überbauen
≡ überbrennen
≡ überbieten
≡ überarbeiten
≡ überbremsen
Dictionaries
All translation dictionaries
Conjugate German verb überbringen
Summary of all verb tenses for überbringen
Clear online presentation of the verb 'überbracht sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb überbracht sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist überbracht - war überbracht - ist überbracht gewesen).
überbringen conjugation
Present | Imperfect | Subjunctive I | Subjunctive II | Imperative | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin überbracht | war überbracht | sei überbracht | wäre überbracht | - |
du | bist überbracht | warst überbracht | seiest überbracht | wärest überbracht | sei überbracht |
er | ist überbracht | war überbracht | sei überbracht | wäre überbracht | - |
wir | sind überbracht | waren überbracht | seien überbracht | wären überbracht | seien überbracht |
ihr | seid überbracht | wart überbracht | seiet überbracht | wäret überbracht | seid überbracht |
sie | sind überbracht | waren überbracht | seien überbracht | wären überbracht | seien überbracht |
Indicative Statal Passive
- Present: ich bin überbracht, du bist überbracht, er ist überbracht, wir sind überbracht, ihr seid überbracht, sie sind überbracht
- Imperfect: ich war überbracht, du warst überbracht, er war überbracht, wir waren überbracht, ihr wart überbracht, sie waren überbracht
- Perfect: ich bin überbracht gewesen, du bist überbracht gewesen, er ist überbracht gewesen, wir sind überbracht gewesen, ihr seid überbracht gewesen, sie sind überbracht gewesen
- Pluperfect: ich war überbracht gewesen, du warst überbracht gewesen, er war überbracht gewesen, wir waren überbracht gewesen, ihr wart überbracht gewesen, sie waren überbracht gewesen
- Future: ich werde überbracht sein, du wirst überbracht sein, er wird überbracht sein, wir werden überbracht sein, ihr werdet überbracht sein, sie werden überbracht sein
- Future Perfect: ich werde überbracht gewesen sein, du wirst überbracht gewesen sein, er wird überbracht gewesen sein, wir werden überbracht gewesen sein, ihr werdet überbracht gewesen sein, sie werden überbracht gewesen sein
Subjunctive Statal Passive
- Present: ich sei überbracht, du seiest überbracht, er sei überbracht, wir seien überbracht, ihr seiet überbracht, sie seien überbracht
- Imperfect: ich wäre überbracht, du wärest überbracht, er wäre überbracht, wir wären überbracht, ihr wäret überbracht, sie wären überbracht
- Perfect: ich sei überbracht gewesen, du seiest überbracht gewesen, er sei überbracht gewesen, wir seien überbracht gewesen, ihr seiet überbracht gewesen, sie seien überbracht gewesen
- Pluperfect: ich wäre überbracht gewesen, du wärest überbracht gewesen, er wäre überbracht gewesen, wir wären überbracht gewesen, ihr wäret überbracht gewesen, sie wären überbracht gewesen
- Future: ich werde überbracht sein, du werdest überbracht sein, er werde überbracht sein, wir werden überbracht sein, ihr werdet überbracht sein, sie werden überbracht sein
- Future Perfect: ich werde überbracht gewesen sein, du werdest überbracht gewesen sein, er werde überbracht gewesen sein, wir werden überbracht gewesen sein, ihr werdet überbracht gewesen sein, sie werden überbracht gewesen sein
Conditional (würde) Statal Passive
- Imperfect: ich würde überbracht sein, du würdest überbracht sein, er würde überbracht sein, wir würden überbracht sein, ihr würdet überbracht sein, sie würden überbracht sein
- Pluperfect: ich würde überbracht gewesen sein, du würdest überbracht gewesen sein, er würde überbracht gewesen sein, wir würden überbracht gewesen sein, ihr würdet überbracht gewesen sein, sie würden überbracht gewesen sein
Imperative Statal Passive
- Present: sei (du) überbracht, seien wir überbracht, seid (ihr) überbracht, seien Sie überbracht
Infinitive/Participle Statal Passive
- Infinitive I: überbracht sein, überbracht zu sein
- Infinitive II: überbracht gewesen sein, überbracht gewesen zu sein
- Participle I: überbracht seiend
- Participle II: überbracht gewesen