Conjugation of German verb vertragen ⟨Statal Passive⟩

The conjugation of the verb vertragen (tolerate, get along) is irregular. Basic forms are ist vertragen, war vertragen and ist vertragen gewesen. The stem vowels are a - u - a. The auxiliary verb of vertragen is haben. Verb vertragen can be used reflexivly. Prefix ver- of vertragen is not separable. The flection is in Statal Passive and the use as Main. For a better understanding, countless examples of the verb vertragen are available. For practicing and consolidating, there are also free worksheets for vertragen. You can not just vertragen conjugate, but all German verbs. The verb is part of the thesaurus of Zertifikat Deutsch respectivly Level B1. Comments

Video 

B1 · irregular · haben · inseparable

vertragen sein

ist vertragen · war vertragen · ist vertragen gewesen

 Change of the stem vowling  a - u - a   Umlauts in present tense 

English tolerate, get along, bear, comport with, get along with, harmonize (with), stand, endure, make up

etwas ohne Schaden aushalten; sich mit jemandem gut verstehen; ertragen, auskommen, abkönnen, (sich) versöhnen

(sich+A, acc., mit+D)

» Ich vertrage keine Schokolade. English I can't eat chocolate.

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

The simple conjugated verbs in the present, past tense, imperative and subjunctive of vertragen

Present

ich bin vertragen
du bist vertragen
er ist vertragen
wir sind vertragen
ihr seid vertragen
sie sind vertragen

Imperfect

ich war vertragen
du warst vertragen
er war vertragen
wir waren vertragen
ihr wart vertragen
sie waren vertragen

Imperative

-
sei (du) vertragen
-
seien wir vertragen
seid (ihr) vertragen
seien Sie vertragen

Present Subj.

ich sei vertragen
du seiest vertragen
er sei vertragen
wir seien vertragen
ihr seiet vertragen
sie seien vertragen

Imperf. Subj.

ich wäre vertragen
du wärest vertragen
er wäre vertragen
wir wären vertragen
ihr wäret vertragen
sie wären vertragen

Infinitive

vertragen sein
vertragen zu sein

Participle

vertragen seiend
vertragen gewesen

Indicative

The verb vertragen conjugated in the indicative Statal Passive in the present, past, and future tenses


Present

ich bin vertragen
du bist vertragen
er ist vertragen
wir sind vertragen
ihr seid vertragen
sie sind vertragen

Imperfect

ich war vertragen
du warst vertragen
er war vertragen
wir waren vertragen
ihr wart vertragen
sie waren vertragen

Perfect

ich bin vertragen gewesen
du bist vertragen gewesen
er ist vertragen gewesen
wir sind vertragen gewesen
ihr seid vertragen gewesen
sie sind vertragen gewesen

Pluperf.

ich war vertragen gewesen
du warst vertragen gewesen
er war vertragen gewesen
wir waren vertragen gewesen
ihr wart vertragen gewesen
sie waren vertragen gewesen

Future I

ich werde vertragen sein
du wirst vertragen sein
er wird vertragen sein
wir werden vertragen sein
ihr werdet vertragen sein
sie werden vertragen sein

Future Perfect

ich werde vertragen gewesen sein
du wirst vertragen gewesen sein
er wird vertragen gewesen sein
wir werden vertragen gewesen sein
ihr werdet vertragen gewesen sein
sie werden vertragen gewesen sein

  • Ich vertrage keine Schokolade. 
  • Er verträgt keinen Spaß. 
  • Unser Chef verträgt keinen Widerspruch. 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Subjunctive

The conjugation in the subjunctive I and II and in the present tense, past tense, perfect, pluperfect and future tense for the verb vertragen


Present Subj.

ich sei vertragen
du seiest vertragen
er sei vertragen
wir seien vertragen
ihr seiet vertragen
sie seien vertragen

Imperf. Subj.

ich wäre vertragen
du wärest vertragen
er wäre vertragen
wir wären vertragen
ihr wäret vertragen
sie wären vertragen

Perf. Subj.

ich sei vertragen gewesen
du seiest vertragen gewesen
er sei vertragen gewesen
wir seien vertragen gewesen
ihr seiet vertragen gewesen
sie seien vertragen gewesen

Pluperf. Subj.

ich wäre vertragen gewesen
du wärest vertragen gewesen
er wäre vertragen gewesen
wir wären vertragen gewesen
ihr wäret vertragen gewesen
sie wären vertragen gewesen

Future Subj.

ich werde vertragen sein
du werdest vertragen sein
er werde vertragen sein
wir werden vertragen sein
ihr werdet vertragen sein
sie werden vertragen sein

Fut. Perf. Subj.

ich werde vertragen gewesen sein
du werdest vertragen gewesen sein
er werde vertragen gewesen sein
wir werden vertragen gewesen sein
ihr werdet vertragen gewesen sein
sie werden vertragen gewesen sein

Conditional (würde)

Forms of the subjunctive II conjugated with "würde"


Subjunctive II

ich würde vertragen sein
du würdest vertragen sein
er würde vertragen sein
wir würden vertragen sein
ihr würdet vertragen sein
sie würden vertragen sein

Past Cond.

ich würde vertragen gewesen sein
du würdest vertragen gewesen sein
er würde vertragen gewesen sein
wir würden vertragen gewesen sein
ihr würdet vertragen gewesen sein
sie würden vertragen gewesen sein

Imperative

The forms of conjugation in the imperative Statal Passive present for the verb vertragen


Present

sei (du) vertragen
seien wir vertragen
seid (ihr) vertragen
seien Sie vertragen

Infinitive/Participle

The infinite forms participle and infinitive (with 'zu') in Statal Passive for vertragen


Infinitive I


vertragen sein
vertragen zu sein

Infinitive II


vertragen gewesen sein
vertragen gewesen zu sein

Participle I


vertragen seiend

Participle II


vertragen gewesen

  • Vielleicht könnte ich jetzt doch etwas Hilfe vertragen . 
  • Ich könnte jetzt ein Nickerchen vertragen . 
  • Die Menschen in Griechenland können keine weiteren Einsparungen mehr vertragen . 

Examples

Example sentences for vertragen


  • Ich vertrage keine Schokolade. 
    English I can't eat chocolate.
  • Er verträgt keinen Spaß. 
    English He can't stand jokes.
  • Unser Chef verträgt keinen Widerspruch. 
    English Our boss cannot tolerate any contradiction.
  • Vertragt ihr drei euch gut? 
    English Do you three get along well?
  • Tom verträgt sich gut mit Mary. 
    English Tom gets along well with Mary.
  • Unsere Nachbarn vertragen sich untereinander sehr gut. 
    English Our neighbors get along very well with each other.
  • Die vier Schwestern vertragen sich gar nicht. 
    English The four sisters do not get along at all.

Examples 
Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9

Translations

Translation of German vertragen


German vertragen
English tolerate, get along, bear, comport with, get along with, harmonize (with), stand, endure
Russian терпеть, вынести, выносить, ладить, переносить, Ладить, выдерживать, ладить с кем-либо
Spanish tolerar, llevarse bien, soportar, aguantar, avenirse, compaginar, congeniar con, distribuir
French tolérer, s'entendre, supporter, s'accorder
Turkish katlanmak, Dayanmak, Katlanmak, dayanmak, tahammül etmek, anlaşmak, iyi geçinmek, uyum sağlamak
Portuguese tolerar, entender-se, aguentar, dar-se, dar-se bem com, distribuir, dar-se bem, suportar
Italian tollerare, andare d'accordo, intendersi, sopportare, accordarsi, andare d’accordo, reggere, resistere a
Romanian suporta, se înțelege bine, îndura
Hungarian elvisel, megfér, összefér, jól kijönni, megértés, tűr
Polish znosić, tolerować, godzić z, odpowiadać sobie, pasować do siebie, roznosić, ‑nieść, dogadywać się
Greek αντέχω, συμφωνώ, ανέχομαι, σηκώνω, συμβαδίζω, συμφιλιώνομαι, καταλαβαίνω
Dutch verdragen, dulden, kunnen opschieten, kunnen tegen, kunnen velen, overweg kunnen, tolereren, zich verzoenen
Czech snášet, vydržet, snést, vyrovnat se
Swedish komma överens, tåla, uthålla
Danish tåle, passe sammen, komme godt ud af det med, udholde
Japanese 仲良くする, 耐える, 和解する, 我慢する
Catalan dur-se bé, tolerar, aguantar, entendre's bé, suportar
Finnish kestää, sietää, tulla toimeen
Norwegian tåle, komme overens, utholde
Basque jasotzea, onartzea, ondo ulertu
Serbian dobro se slagati, izdržati, podneti, saglasiti se
Macedonian издржува, разбирање, согласување
Slovenian dobro se razumeti, prenašati, prijateljevati, s prenašanjem
Slowakisch dobre vychádzať, vydržať, znášať
Bosnian dobro se slagati, izdržati, podnijeti, saglasiti se
Croatian dobro se slagati, izdržati, podnijeti, saglasiti se
Ukrainian витримувати, розумітись з ким-небудь, терпіти, виносити, ладнати, порозумітися
Bulgarian поносима, разбирам се, разбиране
Belorussian выносіць, здавацца, ладзіць, пераносіць
Hebrewלהסתדר، לסבול، לספוג
Arabicتحمل، أطاق، التفاهم
Persianتحمل کردن، سازگاری
Urduبرداشت کرنا، سہنا، بہتر سمجھنا، سمجھنا

vertragen in dict.cc


Translations 

Help us


Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.



Log in

All heroes 

Definitions

Meanings and synonyms of vertragen

  • etwas ohne Schaden aushalten, sich mit jemandem gut verstehen, ertragen, auskommen, abkönnen, (sich) versöhnen
  • etwas ohne Schaden aushalten, sich mit jemandem gut verstehen, ertragen, auskommen, abkönnen, (sich) versöhnen
  • etwas ohne Schaden aushalten, sich mit jemandem gut verstehen, ertragen, auskommen, abkönnen, (sich) versöhnen

vertragen in openthesaurus.de

Meanings  Synonyms 

Prepositions

Prepositions for vertragen


  • jemand/etwas verträgt mit etwas
  • jemand/etwas verträgt mit sich
  • jemand/etwas verträgt sich mit etwas
  • jemand/etwas verträgt sich mit jemandem
  • jemand/etwas verträgt sich mit jemandem irgendwie

Usages  Prepositions 

Conjugation rules

Detailed rules for conjugation

Dictionaries

All translation dictionaries

Conjugate German verb vertragen

Summary of all verb tenses for vertragen


Clear online presentation of the verb 'vertragen sein' including all verb forms. Therfore, the flection of the verb vertragen sein can be useful for homework, tests, exams, German lessons in school, learning German, during studies and adult education. Especially for people learning German it is essential to know the correct flection of a verb (ist vertragen - war vertragen - ist vertragen gewesen).

vertragen conjugation

Present Imperfect Subjunctive I Subjunctive II Imperative
ich bin vertragenwar vertragensei vertragenwäre vertragen-
du bist vertragenwarst vertragenseiest vertragenwärest vertragensei vertragen
er ist vertragenwar vertragensei vertragenwäre vertragen-
wir sind vertragenwaren vertragenseien vertragenwären vertragenseien vertragen
ihr seid vertragenwart vertragenseiet vertragenwäret vertragenseid vertragen
sie sind vertragenwaren vertragenseien vertragenwären vertragenseien vertragen

Indicative Statal Passive

  • Present: ich bin vertragen, du bist vertragen, er ist vertragen, wir sind vertragen, ihr seid vertragen, sie sind vertragen
  • Imperfect: ich war vertragen, du warst vertragen, er war vertragen, wir waren vertragen, ihr wart vertragen, sie waren vertragen
  • Perfect: ich bin vertragen gewesen, du bist vertragen gewesen, er ist vertragen gewesen, wir sind vertragen gewesen, ihr seid vertragen gewesen, sie sind vertragen gewesen
  • Pluperfect: ich war vertragen gewesen, du warst vertragen gewesen, er war vertragen gewesen, wir waren vertragen gewesen, ihr wart vertragen gewesen, sie waren vertragen gewesen
  • Future: ich werde vertragen sein, du wirst vertragen sein, er wird vertragen sein, wir werden vertragen sein, ihr werdet vertragen sein, sie werden vertragen sein
  • Future Perfect: ich werde vertragen gewesen sein, du wirst vertragen gewesen sein, er wird vertragen gewesen sein, wir werden vertragen gewesen sein, ihr werdet vertragen gewesen sein, sie werden vertragen gewesen sein

Subjunctive Statal Passive

  • Present: ich sei vertragen, du seiest vertragen, er sei vertragen, wir seien vertragen, ihr seiet vertragen, sie seien vertragen
  • Imperfect: ich wäre vertragen, du wärest vertragen, er wäre vertragen, wir wären vertragen, ihr wäret vertragen, sie wären vertragen
  • Perfect: ich sei vertragen gewesen, du seiest vertragen gewesen, er sei vertragen gewesen, wir seien vertragen gewesen, ihr seiet vertragen gewesen, sie seien vertragen gewesen
  • Pluperfect: ich wäre vertragen gewesen, du wärest vertragen gewesen, er wäre vertragen gewesen, wir wären vertragen gewesen, ihr wäret vertragen gewesen, sie wären vertragen gewesen
  • Future: ich werde vertragen sein, du werdest vertragen sein, er werde vertragen sein, wir werden vertragen sein, ihr werdet vertragen sein, sie werden vertragen sein
  • Future Perfect: ich werde vertragen gewesen sein, du werdest vertragen gewesen sein, er werde vertragen gewesen sein, wir werden vertragen gewesen sein, ihr werdet vertragen gewesen sein, sie werden vertragen gewesen sein

Conditional (würde) Statal Passive

  • Imperfect: ich würde vertragen sein, du würdest vertragen sein, er würde vertragen sein, wir würden vertragen sein, ihr würdet vertragen sein, sie würden vertragen sein
  • Pluperfect: ich würde vertragen gewesen sein, du würdest vertragen gewesen sein, er würde vertragen gewesen sein, wir würden vertragen gewesen sein, ihr würdet vertragen gewesen sein, sie würden vertragen gewesen sein

Imperative Statal Passive

  • Present: sei (du) vertragen, seien wir vertragen, seid (ihr) vertragen, seien Sie vertragen

Infinitive/Participle Statal Passive

  • Infinitive I: vertragen sein, vertragen zu sein
  • Infinitive II: vertragen gewesen sein, vertragen gewesen zu sein
  • Participle I: vertragen seiend
  • Participle II: vertragen gewesen

Comments



Log in

* Sentences from Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) are subject to the conditions stored there. This and the associated article can be looked up via: Keine Einigung mit Griechenland

* Sentences from the Wiktionary (de.wiktionary.org) are freely available under the license CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 30579, 143982

* Sentences by Tatoeba (tatoeba.org) are freely available under the CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/). Some of them were changed. The authors of the sentences can be looked up via: 4105249, 1387403, 8054146, 9820390, 3596913, 8838527, 1520097

* Definitions come partly from Wiktionary (de.wiktionary.org)> and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) license: 143982, 143982

* Synonyms come partly from OpenThesaurus (openthesaurus.de) and may have been changed afterwards. They are freely available under the CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) license: vertragen

Our website as an app.
Handy on the go.
★★★★★ 4.9