Declension and comparison German adjective gefasst
The declension of the adjective gefasst (cool, collected) uses these forms of the comparison gefasst,gefasster,am gefasstesten. The endings for the comparison in the comparative and superlative are er/esten. The adjective gefasst can be used both attributively in front of a noun as well as predicative in conjunction with a verb.One can not only inflect and compare gefasst, but all German adjectives. Comments ☆
er
esten
The strong inflection of gefasst without articles or pronouns
Weak declension
The weak inflection of the adjective gefasst with the definite article 'der' or with pronouns like 'dieser' and 'jener'
Mixed declension
The mixed inflection of the adjective gefasst with the indefinite article 'ein' or with pronouns like 'kein' and 'mein'
Predicative use
Using gefasst as predicative
Examples
Example sentences for gefasst
-
Nichts verschafft mehr Ruhe als ein
gefasster
Entschluss.
Nothing provides more peace of mind than a firm decision.
-
Im ganzen Roman gibt es nur sehr kurz
gefasste
Personenbeschreibungen.
In the entire novel, there are only very brief character descriptions.
-
Ich gebe jetzt mal den Kern der
gefassten
Beschlüsse in aller Kürze wieder.
I will now briefly summarize the core of the decisions made.
Examples
Translations
Translation of German gefasst
-
gefasst
cool, collected, composed, self-possessed
собранный, уравновешенный
sereno, aplomado, calmado, compuesto
calme, contenu, maîtrisé, posé
sakin, soğukkanlı
composto, controlado
calmo, composto
calm, reținut, stăpânit
higgadt, nyugodt
opanowany, zebrany
συγκρατημένος, ήρεμος
beheerst, kalm, rustig, samengesteld
klidný, sebeovládající
behärskad, samlad
behersket, samlet
冷静な, 落ち着いた
calmat, serè
hillitty, rauhallinen
behersket, samlet
biltzea, kontrolatuta
sakupljen, smiren
контролиран, собран
obvladan, zbran
pokojný, vyrovnaný
sakupljen, smiren
sakupljen, smiren
зібраний, стриманий
спокоен, събран
спакойны, упэўнены
מרוכז، שקול
متحكم، مركز
جمع و جور، خوددار
سکون، پرامن
gefasst in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of gefasstAdjectives
Randomly selected adjectives
≡ geistig
≡ leptosom
≡ kostal
≡ dritte
≡ eselhaft
≡ mini
≡ begrannt
≡ läufig
≡ zahm
≡ molkig
≡ ranzig
≡ lappisch
≡ marin
≡ solubel
≡ kniefrei
≡ kalkarm
≡ beknackt
≡ ablandig
Dictionaries
All translation dictionaries
Declension and comparison forms of gefasst
Summary of all declination forms and forms of comparisons of the adjective gefasst in all genera and cases
The declension and comparison of gefasst as declination and comparison tables with all strong, weak and mixed forms. These become clear as tables in the singular and plural and in all four cases nominative, genitive, dative and accusative.
Comparison of adjectives gefasst
positive | gefasst |
---|---|
comparative | gefasster |
superlative | am gefasstesten |
- positive: gefasst
- comparative: gefasster
- superlative: am gefasstesten
Strong declension gefasst
Masculine | Feminine | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | gefasster | gefasste | gefasstes | gefasste |
Gen. | gefassten | gefasster | gefassten | gefasster |
Dat. | gefasstem | gefasster | gefasstem | gefassten |
Acc. | gefassten | gefasste | gefasstes | gefasste |
- Masculine: gefasster, gefassten, gefasstem, gefassten
- Feminine: gefasste, gefasster, gefasster, gefasste
- Neutral: gefasstes, gefassten, gefasstem, gefasstes
- Plural: gefasste, gefasster, gefassten, gefasste
Weak declension gefasst
- Masculine: der gefasste, des gefassten, dem gefassten, den gefassten
- Feminine: die gefasste, der gefassten, der gefassten, die gefasste
- Neutral: das gefasste, des gefassten, dem gefassten, das gefasste
- Plural: die gefassten, der gefassten, den gefassten, die gefassten
Mixed declension gefasst
- Masculine: ein gefasster, eines gefassten, einem gefassten, einen gefassten
- Feminine: eine gefasste, einer gefassten, einer gefassten, eine gefasste
- Neutral: ein gefasstes, eines gefassten, einem gefassten, ein gefasstes
- Plural: keine gefassten, keiner gefassten, keinen gefassten, keine gefassten