Declension and comparison German adjective wahrscheinlich
The declension of the adjective wahrscheinlich (likely, probable) uses these forms of the comparison wahrscheinlich,wahrscheinlicher,am wahrscheinlichsten. The endings for the comparison in the comparative and superlative are er/sten. The adjective wahrscheinlich can be used both attributively in front of a noun as well as predicative in conjunction with a verb.One can not only inflect and compare wahrscheinlich, but all German adjectives. Comments ☆
er
sten
A1 · adjective · positive · regular · comparable
wahrscheinlich
·
wahrscheinlicher
·
am wahrscheinlichst
en
likely, probable, on the cards, supposable, verisimilar
/ˈvaːɐ̯ʃaɪntlɪç/ · /ˈvaːɐ̯ʃaɪntlɪç/ · /ˈvaːɐ̯ʃaɪntlɪçɐ/ · /ˈvaːɐ̯ʃaɪntlɪçstn̩/
in relativ hohem Grad möglich, mit ziemlicher Sicherheit anzunehmen; angeblich; anscheinend; denkbar; aller Wahrscheinlichkeit nach, nach menschlichem Ermessen
» Er ist wahrscheinlich
tot. He is probably dead.
The strong inflection of wahrscheinlich without articles or pronouns
Weak declension
The weak inflection of the adjective wahrscheinlich with the definite article 'der' or with pronouns like 'dieser' and 'jener'
Masculine
| Nom. | der | wahrscheinliche |
|---|---|---|
| Gen. | des | wahrscheinlichen |
| Dat. | dem | wahrscheinlichen |
| Acc. | den | wahrscheinlichen |
Feminine
| Nom. | die | wahrscheinliche |
|---|---|---|
| Gen. | der | wahrscheinlichen |
| Dat. | der | wahrscheinlichen |
| Acc. | die | wahrscheinliche |
Mixed declension
The mixed inflection of the adjective wahrscheinlich with the indefinite article 'ein' or with pronouns like 'kein' and 'mein'
Masculine
| Nom. | ein | wahrscheinlicher |
|---|---|---|
| Gen. | eines | wahrscheinlichen |
| Dat. | einem | wahrscheinlichen |
| Acc. | einen | wahrscheinlichen |
Feminine
| Nom. | eine | wahrscheinliche |
|---|---|---|
| Gen. | einer | wahrscheinlichen |
| Dat. | einer | wahrscheinlichen |
| Acc. | eine | wahrscheinliche |
Predicative use
Using wahrscheinlich as predicative
Examples
Example sentences for wahrscheinlich
-
Er ist
wahrscheinlich
tot.
He is probably dead.
-
Tom ist
wahrscheinlich
in der Sporthalle.
Tom is probably at the gym.
-
Ein Anruf von ihm heute Abend ist
wahrscheinlich
.
A telephone call from him is probable tonight.
-
Einer lügt
wahrscheinlich
.
One of them is probably lying.
-
Das bedeutet
wahrscheinlich
Krieg.
This probably means war.
-
Sie sind
wahrscheinlich
schon tot.
They're probably already dead.
-
Das ist
wahrscheinlich
ein neuer Rekord.
That's probably a new record.
Examples
Translations
Translation of German wahrscheinlich
-
wahrscheinlich
likely, probable, on the cards, supposable, verisimilar
вероятный, возможный, правдоподобный
probable, probablemente
probable, vraisemblable, sans doute
muhtemel, olası, olasılık
provavelmente, aparentemente, provável
probabile, verosimile, plausibile
probabil, posibil
valószínű
prawdopodobny, możliwy
μάλλον, πιθανός
waarschijnlijk, mogelijk
pravděpodobný
antagligen, rimlig, rimligen, sannolik, sannolikt, troligt
sandsynlig
おそらく, 可能性が高い
probable, probablement
todennäköinen, mahdollinen
sannsynlig
aukera, probable
verovatno
веројатно
mogoče, verjetno
pravdepodobný
moguće, vjerovatno
moguće, vjerojatno
ймовірний, можливий, імовірний
вероятен, възможен
верагодны, імаверны
mungkin
khá có khả năng
ehtimol
संभावित
很可能的
น่าจะ
그럴듯한
olası
სავარაუდო
সম্ভাব্য
mundshëm
संभाव्य
संभाव्य
సంభావ్యమైన
iespējams
சாத்தியமான
tõenäoline
հավանական
muhtemel
סביר
محتمل، مرجح
احتمالا، محتمل
بہت ممکن، ممکن
wahrscheinlich in dict.cc
Translations
Help us
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
|
|
Log in |
Definitions
Meanings and synonyms of wahrscheinlich- in relativ hohem Grad möglich, mit ziemlicher Sicherheit anzunehmen, aller Wahrscheinlichkeit nach, nach menschlichem Ermessen, angeblich, anscheinend, denkbar
Meanings Synonyms
Adjectives
Randomly selected adjectives
≡ essbar
≡ lamee
≡ ideell
≡ mehrfach
≡ amorph
≡ momentan
≡ tätlich
≡ patent
≡ tuchen
≡ blattlos
≡ erdfern
≡ fertil
≡ fußfaul
≡ zuchtlos
≡ schollig
≡ perfekt
≡ junior
≡ halbwild
Dictionaries
All translation dictionaries
Declension and comparison forms of wahrscheinlich
Summary of all declination forms and forms of comparisons of the adjective wahrscheinlich in all genera and cases
The declension and comparison of wahrscheinlich as declination and comparison tables with all strong, weak and mixed forms. These become clear as tables in the singular and plural and in all four cases nominative, genitive, dative and accusative.
Comparison of adjectives wahrscheinlich
| positive | wahrscheinlich |
|---|---|
| comparative | wahrscheinlicher |
| superlative | am wahrscheinlichsten |
- positive: wahrscheinlich
- comparative: wahrscheinlicher
- superlative: am wahrscheinlichsten
Strong declension wahrscheinlich
| Masculine | Feminine | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | wahrscheinlicher | wahrscheinliche | wahrscheinliches | wahrscheinliche |
| Gen. | wahrscheinlichen | wahrscheinlicher | wahrscheinlichen | wahrscheinlicher |
| Dat. | wahrscheinlichem | wahrscheinlicher | wahrscheinlichem | wahrscheinlichen |
| Acc. | wahrscheinlichen | wahrscheinliche | wahrscheinliches | wahrscheinliche |
- Masculine: wahrscheinlicher, wahrscheinlichen, wahrscheinlichem, wahrscheinlichen
- Feminine: wahrscheinliche, wahrscheinlicher, wahrscheinlicher, wahrscheinliche
- Neutral: wahrscheinliches, wahrscheinlichen, wahrscheinlichem, wahrscheinliches
- Plural: wahrscheinliche, wahrscheinlicher, wahrscheinlichen, wahrscheinliche
Weak declension wahrscheinlich
- Masculine: der wahrscheinliche, des wahrscheinlichen, dem wahrscheinlichen, den wahrscheinlichen
- Feminine: die wahrscheinliche, der wahrscheinlichen, der wahrscheinlichen, die wahrscheinliche
- Neutral: das wahrscheinliche, des wahrscheinlichen, dem wahrscheinlichen, das wahrscheinliche
- Plural: die wahrscheinlichen, der wahrscheinlichen, den wahrscheinlichen, die wahrscheinlichen
Mixed declension wahrscheinlich
- Masculine: ein wahrscheinlicher, eines wahrscheinlichen, einem wahrscheinlichen, einen wahrscheinlichen
- Feminine: eine wahrscheinliche, einer wahrscheinlichen, einer wahrscheinlichen, eine wahrscheinliche
- Neutral: ein wahrscheinliches, eines wahrscheinlichen, einem wahrscheinlichen, ein wahrscheinliches
- Plural: keine wahrscheinlichen, keiner wahrscheinlichen, keinen wahrscheinlichen, keine wahrscheinlichen