Dictionary Italian-German
The Italian-German dictionary is your ideal companion for learning the German language. It contains more than 10,000,000 entries and provides a precise translation for every German word and vice versa, complemented by useful information such as synonyms, conjugations, and grammatical notes.
Search in the Netzverb Dictionary
All German wordsA1 · noun · masculine · regular · -s, -e
Abends
·
Abende
⁰
sera, serata, Buona sera, conclusione, evento serale, fine, ovest, ricevimento serale, vespero, vespro
die Tageszeit nach dem Nachmittag; die Himmelsrichtung Westen; Abendstunde, West, Herbst, Abendshow
» Wir haben einen wunderbaren Abend
in der Oper verbracht. Abbiamo trascorso una serata meravigliosa all'opera.
⁰ depends on meaning
A1 · noun · neutral · regular · -s, -
Abendessens
·
Abendessen
⁰
cena
[Lebensmittel] warme Mahlzeit, die zu Tagesende verzehrt wird; Nachtessen, Dinner, Znacht, Abendbrot, Zabig
» Die abendlichen Wanderungen hatten mir einen ordentlichen Muskelkater beschert, und so war ich heilfroh, dass ich zu meinem Abendessen
mit Ton nicht auch noch radeln musste. Le escursioni serali mi avevano procurato un bel indolenzimento muscolare, e così ero molto felice di non dover pedalare per la cena con l'argilla.
⁰ depends on meaning
A1 · noun · feminine · regular · -, -en-
⁴ usage seldom
A1 · verb · sein · irregular · separable · passive · <also: intransitive · transitive>
fährt
ab
·
fuhr
ab
(führe
ab
) ·
ist abgefahren
partire, andare pazzo per, essere partito per, partire per, percorrere, perlustrare, salpare, trasportare, andare, andare via
sich (fahrend, im Fahrzeug) von einem Ort wegbegeben; eine bestimmte Strecke entlangfahren; davonfahren, abfliegen, anfahren, entlangfahren
(acc., nach+D, von+D, auf+A)
A1 · verb · haben · irregular · separable · <also: transitive · reflexive · passive>
fährt
ab
·
fuhr
ab
(führe
ab
) ·
hat abgefahren
partire, staccare, consumare, consumarsi, percorrere, perlustrare, portare via, andare, lasciare partire, rifiutare
[Kultur, Unterhaltung] etwas von einem Ort (fahrend, mit einem Fahrzeug) an einen anderen Ort bringen; etwas (fahrend, bei der Fahrt, mit einem Fahrzeug) abtrennen; abtransportieren, abrasieren, entlangfahren, abblitzen
(sich+A, acc., dat., von+D, auf+A)
A1 · verb · haben · irregular · separable · <also: transitive · passive>
A1 · verb · sein · irregular · separable · <also: intransitive · transitive>
fliegt
ab
·
flog
ab
(flöge
ab
) ·
ist abgeflogen
decollare, volare via, partire con l'aereo, partire
einen Ort fliegend verlassen; fortfliegen, losfliegen, wegfliegen, davonfliegen, starten
(acc., nach+D, von+D)
» Wir sind pünktlich abgeflogen
, alles ist in Ordnung. Siamo partiti in orario, tutto va bene.
A1 · verb · haben · irregular · separable · <also: transitive · intransitive · reflexive>
gibt
ab
·
gab
ab
(gäbe
ab
) ·
hat abgegeben
consegnare, dare, dedicarsi, cedere, concernere, depositare, emanare, esprimere, occuparsi, recapitare, rilasciare, rimettere, sviluppare, adatto, contatto, occupa, passare, perdere, restituire, vendere
[Sport, Spiele] jemandem etwas geben, der es haben soll oder verlangt; bei Ballspielen den Ball einem Mitspieler zukommen lassen; einreichen, abschieben (auf), verteilen, passen
(sich+A, acc., dat., mit+D, an+A, in+A, bei+D, von+D)
» Am Schluss geben
Sie bitte Ihre Klausur bei mir ab
. Alla fine, per favore consegna il tuo esame a me.
A1 · adjective · positive · not comparable
A1 · adjective · positive · not comparable · indeclinable
A1 · adjective · positive · not comparable · indeclinable
All German words
Dictionaries
All translation dictionaries
Our heroes
Our heroes who support us with new entries
|
Log in |
Help us and become a hero by adding new entries and evaluating existing ones. As a thank you, you can use this website without ads once you reach a certain score.
News
April 2024
Wörter und Endungen je nach Genus männlich
, weiblich
, sächlich
und sonstige
farblich hervorgehoben. Schreib uns Deine Meinung app@netzverb.de
September 2021
Unsere SatzApp analysiert nun [ollständige Sätze und bestimmt automatisch die Satzglieder Subjekt, Prädikat und Objekt sowie Haupt- und Nebensätze.
April 2021
Neue Suche mit allen relevanten Informationen zur Grammatik, Bedeutung, Verwendung und Übersetzungen. Außerdem kann nun auch nach der Übersetzung gesucht werden. Am besten gleich mal ausprobieren: Suche.
September 2020
Endlich ist sie fertig: unsere beliebte Verben-App für über 23.000 deutsche Verben gibt es jetzt auch für das iPhone. Gehe gleich in den App Store und probiere die Verben App für iOS aus.
Tipp: Hier gibt es die Verben App für Android.
News